Zur Magenta TV Box wechseln
So konnten Telekom Kunden auf den WLAN-fähigen UHD Receiver umsteigen
Die Magenta TV Box brachte erstmals eine direkte WLAN-Unterstützung für Magenta TV, ferner war ebenfalls die Sprachsteuerung mit an Bord. Magenta TV Bestandskunden konnten vom Media Receiver zur TV Box wechseln. Mittlerweile ist die TV Box aber nicht mehr erhältlich.

Update (Oktober 2022): Die Telekom hat den Vertrieb der MagentaTV Box eingestellt. Daher kann der TV Receiver nicht mehr bestellt werden. Bestandskunden können das Mietgerät aber natürlich weiterhin verwenden. Diese Seite wird daher nicht mehr weiter aktualisiert.
Aktuelle Endgeräte sind die MagentaTV One und der MagentaTV Stick.
Magenta TV Box nicht mehr bestellbar
Magenta TV macht den Weg frei zu 189 TV-Sendern, bis zu 116 Sender werden dabei in HD-Qualität übertragen. Das Angebot bietet aber viel mehr als klassisches Fernsehen, beispielsweise sind beim Smart Paket die Megathek und RTL+ Premium eingeschlossen. Magenta TV kann zwar auch per App oder TV-Stick abgerufen werden, noch komfortabler ist das allerdings mit einem passenden TV Receiver.
Und hier hat die Telekom im Dezember 2020 mit weiteren Geräten nachgelegt. Als Haupt-Receiver neu dazugekommen ist die Magenta TV Box, als Zweit-Receiver kann die Magenta TV Box Play eingesetzt werden. Die beiden kompakten Geräte unterstützen alle Magenta TV Komfortfunktionen, zusätzlich kann die Box per WLAN mit dem Internetrouter verbunden werden. Eine Verkabelung ist somit nur noch zwischen Magenta TV Box und TV-Gerät (HDMI) notwendig.
Praktisch: Magenta TV Box mit Mesh-WLAN-Unterstützung
Die Magenta TV Box hat aber nicht nur ein einfaches WLAN Modul verbaut, vielmehr ist sie Mesh-WLAN-fähig, was ein leistungsstärkeres drahtloses Heimnetzwerk mit sich bringt. Gleichzeitig kann sie auch als Verstärker eingesetzt werden, was den WLAN-Radius in den eigenen vier Wänden nochmals deutlich ausweitet. Eine weitere Neuerung kommt bei der Magenta TV Box mit der Bluetooth-Fernbedienung ins Haus. Mit dieser lässt sich das Magenta TV Programm per Sprachbefehl steuern. Die neuen Funktionen werden dabei gleichfalls von der Magenta TV Box Play unterstützt.
Miet-Vorteil: Magenta TV Box mit Endgeräte-Servicepaket
Die Magenta TV Box gibt es für 6 €/Monat inklusive einem umfangreichen Endgeräte-Servicepaket. Enthalten sind regelmäßige Software-Updates und eine lebenslange Funktionsgarantie. Und sollte es doch einmal zu Problemen mit dem Gerät kommen, kann die Box schnell und ohne weitere Kosten getauscht werden. Wer die Magenta TV Box lieber kaufen möchte, erhält den UHD Receiver für einmalig 159 €. Dann ist aber kein Endgeräte-Servicepaket mit dabei. Den Zweit-Receiver Magenta TV Box Play gibt es entweder für 5 €/Monat oder für einmalig 129 €.
Zur Magenta TV Box wechseln - so geht es
Wer z.B. vom Media Receiver 401 zur Magenta TV Box wechseln möchte, kann dies bei einem Mietgerät in nur wenigen Schritten erledigen. Zunächst wird die neue Magenta TV Box im Telekom Online-Shop bestellt. Sobald die Lieferung unterwegs ist, kann der bisherige MR 401 Mietvertrag gekündigt werden. Dies ist nach einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten stets mit einer Frist von 6 Werktagen möglich. Der Umstieg zur TV Box funktioniert natürlich auch bei älteren Receivern (z.B. Media Receiver 400). Wer aber immer noch einen Entertain TV Vertrag hat, muss mitunter gleichzeitig auf Magenta TV umsteigen.
Die Kündigung kann direkt über die Webseite retoure.telekom-dienste.de/miete/ angestoßen werden. Dort kann auch direkt der benötigte Retourenschein ausgedruckt werden. Wer während der Mietdauer umgezogen ist, sollte hier beachten, dass die Postleitzahl der ursprünglichen Lieferadresse benötigt wird. Die Kündigung ist mit dem Zugang des Receivers bei der Telekom abgeschlossen.

Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Bisherige Aufnahmen auf die Magenta TV Box übertragen
Bei einem Wechsel vom Media Receiver 401 zur Magenta TV Box können die dort abgespeicherten Aufnahmen mitgenommen werden. Dazu muss zunächst die Festplatte aus dem Media Receiver entnommen werden. Dann steht die Einrichtung der neuen Magenta TV Box an. Wichtig: Nur wenn die Ersteinrichtung der TV Box ohne Festplatte erfolgt, lassen sich die bisherigen Aufnahmen übertragen. Also vor der Installation unbedingt die Festplatte aus der Magenta TV Box entfernen. Vorsicht: Da sich die beiden Festplatten sehr ähneln, besteht Verwechslungsgefahr! Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kann die Festplatte der Magenta TV Box direkt in den freien Schacht des Media Receivers einstecken.
Nachdem die Einrichtung der Magenta TV Box abgeschlossen ist, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Strom getrennt werden. Dann kann die Festplatte des Media Receivers in den freien Schacht der Magenta TV Box eingesetzt werden. Dann muss nur noch die TV Box wieder mit Strom versorgt und angeschaltet werden, das war es aber auch schon. Die Aufnahmen sollten innerhalb von 30 Minuten wieder zur Verfügung stehen.
Magenta TV ist Testsieger im DSLWEB Anbieter-Test
Weiterlesen: Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Tariftipp
Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV
Magenta TV ist zusammen mit dem DSL-Tarif Magenta Zuhause M besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich ein Durchschnittspreis von nur 23,03 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 32% günstiger als beim Anbieter.

MagentaZuhause M mit MagentaTV
Internet
50 Mbit Anschluss + Flatrate
Telefon
Festnetzanschluss + Flatrate
Fernsehen
189 TV-Sender (73 in HD)
+ Megathek
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
Receiver
UHD Receiver ab 0,- €
Aktion bis 30.09.
- 260 € Sofortbonus
- 32% günstiger als beim Anbieter
- 200 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
23,03 €
Durchschnitt / Monat*
32% günstiger als beim Anbieter
mehr33,87 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 33,87 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
23,03 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 260 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 23,03 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 32%