Zu Kabel Internet wechseln
Internet per TV- statt Telefon-Kabel
Immer mehr Nutzer wechseln von DSL zu Kabel Internet. Gründe gibt es viele: Beispielsweise, weil sie bereits Kabel TV beziehen, weil DSL vor Ort kaum Leistung bringt oder weil sie die höheren Geschwindigkeiten von Kabel Internet nutzen möchten.
Internetanbieter wechseln
Internetanbieter wechseln
Mit DSLWEB wechseln und sparenzu Kabel Internet wechseln
Internet über den Kabel-TV Anschluss
Ein Anbieterwechsel bringt viele Vorteile mit sich
Über den Kabelanschluss können Nutzer nicht nur ihr TV-Programm empfangen, sondern gleichzeitig schnell im Internet surfen und übers Festnetz telefonieren. Die Nutzung von Kabel-TV ist allerdings keine Bedingung für Kabel Internet. Es reicht, wenn eine Kabeldose vorhanden ist.
Der wichtigste Punkt, der beachtet werden muss: die Kabel Internet Verfügbarkeit vor Ort. Ist Kabel Internet an der eigenen Adresse möglich, lässt sich der eigentliche Wechsel von DSL zu Kabel in wenigen Schritten beauftragen. Über DSLWEB können Verbraucher alles in einem Rutsch erledigen: 1. die Verfügbarkeit prüfen, 2. den Wunsch-Tarif wählen und 3. den Wechsel beauftragen. Die Kündigung beim alten Anbieter erledigt der neue Kabelprovider und die bisherige Rufnummer wird einfach übertragen. Und: Sie erhalten über DSLWEB die vollen Preisvorteile für Neukunden und zusätzlich einen Sofortbonus.
Kann man einfach von DSL auf Kabel wechseln?
Ein Wechsel von DSL auf Internet über Kabel ist problemlos möglich, sofern sich im Haushalt eine TV-Kabeldose befindet. Nutzer sollten zunächst per Adresseingabe prüfen, ob Kabel Internet machbar und welcher Anbieter zuständig ist.
Was ist besser, Internet über DSL oder Kabel?
Kabel Internet erlaubt vielfach höhere Download-Geschwindigkeiten als DSL, und zwar bis zu 1000 Mbit/s also 1 Gbit/s. Bei DSL sind maximal 250 Mbit/s drin. Allerdings ist Kabel deutlich geringer verfügbar als DSL.
Ein Wechsel zu Kabel Internet lohnt sich
- Aktionspreise und Vergünstigungen von Neukunden-Vorteilen profitieren
- Sofortbonus bei Buchung über DSLWEB - zusätzlicher Preisvorteil
- monatlich Geld sparen - kleinerer Monatspreis oder mehr fürs gleiche Geld
- bis 1000 Mbit/s - Kabel Internet schafft deutlich höhere Geschwindigkeiten als DSL
- ausfallsicherer Wechsel - DSL-Netz und Kabel-Netz sind komplett getrennte Systeme
- Rufnummer einfach mitnehmen - der neue Anbieter übernimmt die Portierung
- sicherer Wechsel - gesetzlich garantiert!
Zu welchem Kabel Internet Anbieter kann ich wechseln?
Anders als bei DSL können Verbraucher nicht zwischen mehreren Anbietern wählen. Vor Ort ist in der Regel nur das Angebot eines Anbieters erhältlich. Größter Kabel Internet Anbieter ist Vodafone, der etwa 24 Mio. Haushalte erreicht. Vor allem in Ostdeutschland ist PYUR aktiv. Nutzer mit geringeren Anforderungen können im Vodafone-Gebiet zudem die Angebote von o2 und Eazy buchen.
- Vodafone Kabel Internet
- Internet von PYUR (v.a. Ostdeutschland)
- Internet von Eazy (im Vodafone Kabel-Gebiet)
- o2 Kabel Internet (im Vodafone Kabel-Gebiet)
Tipp: Am besten direkt die Verfügbarkeit für die eigene Adresse prüfen. Danach erscheinen nur noch die Tarife, die tatsächlich bestellbar sind.
Zu Kabel Internet wechseln und schneller im Internet surfen
Wer zu Kabel Internet wechselt, kann oft deutlich höhere Geschwindigkeiten als über die Telefondose nutzen. Zudem sind die Tarife zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. Bei Bestellung über DSLWEB gibt es zudem nicht nur die üblichen Neukunden-Vorteile, sondern gleichzeitig einen Sofortbonus, der den durschnittlichen Preis kräftig drückt.
Außerdem bietet etwa Vodafone zusätzlich eine Gratis-Phase speziell für Wechsler an. Der neue Vodafone Kabel Internet-Tarif bleibt dabei solange kostenfrei bis der alte Vertrag ausläuft (maximal 12 Monate lang). Beide Verträge können also über einige Zeit parallel laufen ohne dass doppelte Kosten entstehen. Besteht der alte Vertrag noch für 6 Monate, gibt es Vodafone Kabel Intenret auch volle 6 Monate lang für 0,- €!
Vodafone Wechsler-Angebot
In drei Schritten zum Kabel Internet Anschluss
1. Verfügbarkeit prüfen
Zunächst einmal solltest Du feststellen, ob das Haus an ein Kabel-TV-Netz angeschlossen ist. Bist Du nicht sicher, kannst Du Dich bei Deinem Vermieter erkundigen. Verfügt die Kabeldose im Haushalt über drei Anschlüsse, sind vor Ort bereits alle Anforderungen für Kabel Internet gegeben, da es sich um einen modernisierten Anschluss handelt. Sind an der Dose jedoch nur zwei Anschlussbuchsen zu zählen, ist entweder das Kabelnetz vor Ort noch nicht modernisiert oder aber lediglich die Dose noch nicht ausgetauscht worden. Letzteres stellt jedoch kein Problem dar, denn im Normalfall übernimmt der Kabel Anbieter auf Nachfrage den Austausch als kostenlose Service-Leistung.
Um ganz sicher zu gehen, genügt eine kurze Verfügbarkeitsprüfung. Einfach Postleitzahl, Wohnort, Straße und Hausnummer eingeben und DSLWEB verrät Dir umgehend, welcher Anbieter zuständig ist und welche Tarife konkret erhältlich sind. Der Austausch der Kabeldose wird ggf. vom Anbieter übernommen. Übrigens: Wer schon Kabelfernsehen zum Beispiel von Vodafone empfängt, kann ebenfalls sicher sein, dass Kabel Internet von Vodafone möglich ist.
2. Tarife vergleichen, Wunsch-Paket wählen
Steht der Anbieter fest, kannst Du Deinen Wunschtarif auswählen. Du bestimmst Deine Internet Geschwindigkeit sowie die Zusatzausstattung. Wir empfehlen einen Internetanschluss mit 100 Mbit/s oder mehr. Großer Pluspunkt: Die Kabel Internet Anbieter stellen ihren Kunden oft einen passenden WLAN-Kabelrouter kostenlos zur Verfügung. Der übernimmt die Datenübertragung an der Kabeldose, dient als Telefonanlage und stellt natürlich das WLAN-Netz bereit.
3. Buchung durchführen und Wechselwunsch angeben
Nun geht es Schritt für Schritt durch die Buchung. Du kannst bei Bedarf weitere Zusatzleistungen hinzufügen. Wichtig sind die korrekten Wechsler-Angaben, damit Du schnellstmöglich zu Kabel Internet wechseln kannst. Hier solltest Du den Namen Deines aktuellen Internetanbieters (DSL Anbieter) und Deine komplette Rufnummer mit Vorwahl angeben.
Vodafone Kabel Internet Angebote für den Anbieterwechsel
Wer zu Kabel Internet von Vodafone wechselt, kann den Internet-Tarif von Vodafone bis zu 12 Monate lang gratis nutzen - nämlich solange wie der alte Vertrag noch läuft. Die Kündigung des alten Vertrags übernimmt Vodafone als Service-Leistung, ebenso wie die reibungslose Portierung der alten Rufnummer. Ausführliche Infos zum Wechselprozess warten unter: zu Vodafone wechseln
Vodafone Wechsler-Angebot
Vodafone Internet in den Netzen von Unitymedia und Kabel Deutschland
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis: Vodafone stellt Internet über Kabel inzwischen in allen Bundesländern bereit, sowohl im ehemaligen Unitymedia-Netz als auch im früheren Kabel Deutschland-Gebiet.
PYUR Internet Angebote für den Anbieterwechsel
Du wohnst im PYUR-Gebiet? Auch dann kannst Du die Buchung über DSLWEB mit kräftigem Sofortbonus abschließen. Anbieterwechsler dürfen sich zudem auf bis zu 6 Gratis-Monate freuen. Wir empfehlen einen Tarif mit 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s. Die Angebote kommen immer mit Telefonanschluss und Telefon Flat uns Haus. Deine Festnetzrufnummer nimmst Du ohne Probleme zu PYUR mit. Ausführliche Informationen unter: zu PYUR wechseln
Empfehlung für Wechsler
Eazy Kabel Internet Angebote für den Anbieterwechsel
Darf's auch Basis-Internet zum dauerhaft günstigen Preis sein? Im Kabelnetz von Vodafone sind auch die Spar-Angebote von Eazy zu bekommen. Der kleine Preis kommt dabei von Eazy, die Technik und der Service vom Netzbetreiber Vodafone selbst. Auch für Anbieterwechsler eine lohnende Alternative (siehe auch zu Eazy wechseln).
Unsere Empfehlung
Wechsel zu Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW?
Die ehemaligen Anbieter Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW sind nicht mehr unter eigenem Namen aktiv. Stattdessen sich sie jetzt Teil von Vodafone. Spezielle Wechslerinformationen für deren Kabelgebiete finden sich unter zu Kabel Deutschland wechseln | zu Unitymedia wechseln | zu Kabel BW wechseln
Mehr Infos rund um Kabel Internet
Die Internet Angebote der Kabelnetzbetreiber
Die großen Kabel Provider Vodafone und PYUR stellen eine große Auswahl an Komplettpaketen zum Internetsurfen und Telefonieren bereit. DSLWEB stellt die aktuellen Angebote und Preise der Netzbetreiber und sonstigen Provider vor: Kabel Internet