Zu Kabel BW wechseln
Von DSL auf Kabel Internet umsteigen
Seit der Übernahme von Kabel BW ist Unitymedia auch in Baden-Württemberg für die Bereitstellung von schnellem Kabel Internet zuständig. Wie schon beim Anbieterwechsel zu Kabel BW ist der Absprung von DSL auf Kabel auch unter der Ägide von Unitymedia weiterhin ohne große Probleme möglich.

Wer in Baden-Württemberg wohnt und in seiner Wohnung eine Kabeldose besitzt, wurde über viele Jahre hinweg bei den Komplettpaketen für Internet und Telefon von Kabel BW fündig. Seit 01.04.15 heißt Kabel BW aber auch in Baden-Württemberg Unitymedia und Anbieterwechsler buchen nun statt über Kabel BW direkt bei Unitymedia. Der Provider ist unabhängig von der Namensänderung beim Wechsel vom bisherigen DSL Anbieter zu Kabel Internet behilflich. Auch die aktuelle Rufnummer kann behalten werden.
Verfügbarkeit unverbindlich prüfen
Wer sich für das Angebot von Unitymedia (früher Kabel BW) interessiert, sollte zunächst die Verfügbarkeit testen. Eine Prüfung ist unverbindlich und kostenlos möglich. Wer wechseln möchte, kann direkt bestellen und die Rufnummernmitnahme inklusive Kündigung beim bisherigen Anbieter im Bestellprozess beauftragen. Eine selbstständige Kündigung beim alten Provider ist nur dann notwendig, wenn keine Übernahme der alten Rufnummer gewünscht ist. Jetzt die Unitymedia Verfügbarkeit prüfen

Welcher Kabel-Anbieter versorgt mein Gebiet?
Ist Internet über TV-Kabel bei mir verfügbar? Jetzt kostenlos und unverbindlich prüfen!
Internet und Telefon ohne TV Vertrag
Die Bestellung von Internet und Telefon ist völlig unabhängig davon, ob Sie bereits Kabel TV Kunde sind oder nicht. Wer alle drei Komponenten vereinen möchte, findet aber auch günstige Dreifach-Pakete in der Produktpalette von Unitymedia (ehemals Kabel BW). Auf unserer Anbieterseite gibt es weitere Infos zu Kabel BW Internet
Schritt für Schritt zu Kabel BW wechseln
Soll die bisherige Festnetz Rufnummer weiterhin zur Verfügung stehen, sollte der laufende DSL Vertrag keinesfalls selbst gekündigt werden. Um für einen reibungslosen Wechsel-Prozess mit Zeitpuffer zu sorgen, empfiehlt es sich, den Wechsel etwa 4 bis 5 Monate vor Laufzeitende des Vertrags anzugehen.
1. Wunschpaket aussuchen
Wer zu Unitymedia (früher Kabel BW) wechseln möchte, kann alle für den Wechsel wichtigen Angaben einfach während der Bestellung seines Wunsch-Paketes machen. Im ersten Schritt geht es also auf die Internetseite des Providers (siehe Screenshot), wo die Paketbuchung mit dem Klick auf den Bestellen-Button eingeleitet werden kann.
Im oberen Bereich der Folgeseite ist das gewählte Komplettpaket grafisch dargestellt, zudem sind die wichtigsten Inklusiv-Leistungen nochmals aufgelistet. Darüber hinaus erfolgt direkt auf dieser Seite dann auch noch die Prüfung, ob das Angebot vor Ort erhältlich ist.
2. Name und Geburtsdatum eintragen
Zunächst gilt es, die persönlichen Daten anzugeben. Hier fragt der Anbieter im ersten Schritt nach dem Namen (Anrede, Vorname und Nachname) und Geburtstag des Antragstellers. Direkt darunter geht es dann um das Thema Verfügbarkeit.

3. Verfügbarkeit mittels Adress-Eingabe prüfen
Die 2play und 3play Komplettpakete sind bspw. in Baden-Württemberg überall dort erhältlich, wo eine ans modernisierte Kabel TV Netz angeschlossene Kabeldose gesetzt ist. Dies kann direkt während des Bestellprozesses per Eingabe der aktuellen Adresse geprüft werden (Abb. 2). Wenn der Provider vor Ort sein Angebot bereitstellen kann, lässt sich die Bestellung fortsetzen.

4. Bei Rufnummermitnahme Haken setzen und Anschlussinfos angeben
Soll die vertraute Rufnummer auch nach einem Anbieterwechsel zu Unitymedia (ehemals Kabel BW) zur Verfügung stehen, so muss dies während der Bestellung mitgeteilt werden. Dazu ist im unteren Bereich der Bestellseite bei "Mitnahme Ihrer Rufnummer" ein Haken zu setzen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass alle Daten so angegeben werden, wie sie beim aktuellen Provider vorliegen.

Nun ist auf der rechten Seite noch die aktuelle Bankverbindung einzutragen. Dann sind alle notwendigen Daten vorhanden und mit Klick auf den Button "Zur Bestellübersicht" wird nochmals alles übersichtlich zusammengefasst. Auf Wunsch kann das Komplettpaket auch noch z.B. um weitere Telefon-Tarife ergänzt werden. Sind alle Angaben in Ordnung, kann die Bestellung schließlich über den Button "Zahlungspflichtig bestellen" abgeschlossen werden.
5. Portierungsauftrag von Unitymedia unterschreiben und abschicken
Wenige Tage nach Bearbeitung durch den Provider erhalten Sie das Portierungsformular für die Rufnummernmitnahme und Kündigung beim bisherigen Internet Anbieter. Dieses füllen Sie aus, unterschreiben es und schicken es möglichst rasch an Unitymedia zurück. Alles weitere erledigt der Wechsler-Service für Sie.

Richtigen Zeitpunkt für den Wechsel bestimmen
Am besten sollte ein Anbieterwechsel 4 bis 5 Monaten vor Auslaufen des aktuellen Internetvertrags angegangen werden. Dann wird einerseits die DSL Kündigungsfrist (meist 3 Monate) berücksichtigt und andererseits ein genügend großer Zeitpuffer für die Bearbeitung einkalkuliert.

DSL Anbieterwechsel - Angebote in der Übersicht
Ein DSL Anbieterwechsel bringt oft viele Vorteile: Prämien für Neukunden, mehr Geschwindigkeit, eine bessere Hardware oder einen günstigeren Monatspreis. Auf der Anbieterwechsel-Hauptseite finden sich die besten Angebote für Wechsler und wir erklären, was es zu beachten gilt.
Mehr zum DSL Anbieterwechsel
Überblick zu Kabel Internet und Verfügbarkeit
Die Angebote von Kabel BW waren seinerzeit nur in Baden-Württemberg zu bekommen und auch Unitymedia hat ein eingeschränktes Einzugsgebiet. Im Rest der Republik finden sich andere Kabel Provider mit ähnlich günstigen und gut ausgestatteten Paketen. Wir geben eine Übersicht zu Technik, Providern und Verfügbarkeit.
Mehr zu Kabel Internet
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 250 Kabel
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 250 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 16,12 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 51% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Internet
250 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
WLAN Kabelrouter inklusive
Aktion bis 31.03.
- 50 € Sofortbonus über DSLWEB
- 51% günstiger als beim Anbieter
- Fritz!Box WLAN-Router inklusive
- GigaKombi-Vorteil 240 € möglich
- inklusive Wechselservice
16,12 €
Durchschnitt / Monat*
51% günstiger als beim Anbieter
mehr18,21 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 18,21 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
16,12 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 50 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 16,12 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 51%