Zu Congstar DSL wechseln

DSL Anbieterwechsel leicht gemacht

Sie wollen mit ihrem Festnetz-Anschluss zur Telekom-Tochter Congstar umziehen? Kein Problem - im Folgenden erklären wir, wie der Anbieterwechsel zu Congstar DSL genau abläuft und welche Vorkehrungen für die reibungslose Mitnahme der gewohnten Rufnummer getroffen werden müssen.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 16.05.2022
Zu Congstar wechseln - DSL Anbieterwechsel zu Congstar
4.2 / 554 (54)

Wer mit seinem Telefon- und Internetanschluss zu Congstar DSL wechseln will, hat gute Karten, denn Congstar übernimmt zum einen die Mitnahme der bisherigen Rufnummer, zum anderen wickelt der Provider zudem auch die kompletten Kündigungs-Modalitäten mit dem bisherigen Internetprovider ab. Somit steht eigentlich nur noch die Entscheidung für eines der Congstar DSL Komplettpakete aus. DSLWEB erklärt, wie der DSL Anbieterwechsel zu Congstar genau vor sich geht.

Schritt für Schritt zu Congstar DSL wechseln

Innerhalb des Bestellprozesses (vgl. Abb. 1) kann der DSL Anbieterwechsel zu Congstar inklusive der Festnetznummer-Mitnahme ganz einfach beauftragt werden: Nachdem die Entscheidung für das Congstar DSL Wunsch-Paket gefallen ist, kann die Mitnahme der bisherigen Rufnummer nach Eingabe der persönlichen Daten in die Wege geleitet werden. Congstar kümmert sich dabei nicht nur um die Portierung der Telefonnummer, sondern übernimmt praktischerweise auch gleich die DSL Kündigung beim bisherigen Anbieter.

Am einfachsten funktioniert der DSL Anbieterwechsel zu Congstar, wenn während der Bestellung alle relevanten Daten zum derzeitigen Anbieter und zur aktuellen Rufnummer eingetragen werden. Congstar kündigt dann für Sie automatisch den laufenden DSL-Vertrag und sorgt auch für die Übernahme der aktuellen Festnetzrufnummer. Bei einem geplanten Providerwechsel zu Congstar sollte immer eine ausreichende Vorlaufzeit eingeplant werden - wir empfehlen eine Zeitspanne von vier bis fünf Monaten.

1. Komplettpaket wählen, Verfügbarkeit prüfen

Im Bereich DSL & Festnetz auf der Congstar Website findet sich die Paketübersicht. Dort wählen Sie Ihr Wunschpaket aus. Anschließend wird die Verfügbarkeit des Pakets an Ihrem Wohnort überprüft (Abb. 2). Fällt der Test positiv aus, gehen Sie direkt weiter. Während der Bestellung können Sie Zusatzoptionen wie ein Sicherheitspaket  oder Auslands-Telefonietarife wählen.

2. Aktuellen Anbieter und Rufnummer eintragen

Anschließend befinden Sie sich im Unterpunkt 3 "Details zum Festnetz & Internet Anschluss". Dieser ist relevant für den Wechsel zu Congstar DSL. Im ersten Drop-Down-Menü "Bitte wählen sie Ihren jetzigen Telefonanschluss aus" können Sie Ihren derzeitigen Anbieter auswählen (Abb. 3a).

Schließlich müssen Sie nur noch Ihre aktuelle Rufnummer angeben, womit auch schon deren Mitnahme beauftragt wird (Abb. 3b). Wenn Sie derzeit mehr als eine Rufnummer nutzen, kann das an dieser Stelle ebenfalls vermerkt werden. Künftig sind Sie somit auch bei Congstar unter der gewohnten Rufnummer erreichbar.

3. Congstar DSL Paket-Bestellung abschließen

Zum Abschluss haben Sie die Wahl, ob der DSL Anschluss von Congstar so schnell wie möglich geschaltet werden soll - die übliche Dauer beträgt hier 8 bis 12 Werktage - oder aber Sie legen einen Wunsch-Schalttermin fest, der mindestens 12 Werktage in der Zukunft sowie innerhalb der nächsten 90 Tage liegen muss. Dann geben Ihre Kontodaten ein und richten ein Nutzer-Kennwort ein. Um alles Weitere kümmert sich im Anschluss dann Congstar DSL.

Zeitpunkt für den Congstar DSL Anbieterwechsel bestimmen

Bevor Sie Ihr Congstar DSL Paket bestellen, sollten Sie die Laufzeit Ihres aktuellen DSL Vertrags prüfen. Für einen erfolgreichen DSL Anbieterwechsel ist es ratsam, neben der Vertragslaufzeit aber auch die geltende DSL Kündigungsfrist (meist 1 Monat) im Blick zu haben. Darüber hinaus ist ein Zeitpuffer von etwa 1 Monat empfehlenswert. Am besten gehen Sie den Anbieterwechsel zu Congstar in etwa 6 bis 8 Wochen vor Laufzeitende an.


Mehr zum Thema

DSL Anbieterwechsel - wichtige Infos im Überblick

Weitere Informationen für Wechsler hält die Überblicksseite zum DSL Anbieterwechsel bereit. Hier finden sich die aktuellen Angebote der DSL Anbieter und Details zum Ablauf.

Zur Hintergrund-Seite DSL Anbieterwechsel

Wann endet mein DSL Vertrag?

Nicht immer ist es leicht, das Ende der Laufzeit seines DSL oder Kabel Internet Vertrages im Auge zu behalten. Diese Seite hilft und nennt die Hotlines der wichtigsten Provider und zeigt den Weg ins Kunden-Center.

Zur Hilfeseite Wann endet mein DSL Vertrag?


Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich