Zu 1&1 wechseln

So klappt der Wechsel zu 1&1 DSL oder 1&1 Glasfaser

Wie läuft der Wechsel zu 1&1 ab? Und wie behalte ich meine bisherige Rufnummer? - Verbraucher sollten zunächst die Adress-Prüfung durchführen, dann Tarife vergleichen und ihr Wunschpaket wählen. Der Rest ist einfach: Denn Bestellung und Wechselauftrag werden in einem Rutsch getätigt. Verbraucher müssen nicht einmal selbst kündigen und können ihre Nummer mitnehmen.

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 18.04.2025
Zu 1&1 wechseln - DSL Anbieterwechsel zu 1und1
3.92 / 5215 (215)
zu 1&1 wechseln - Ablauf und Empfehlungen
Ingo Hassa | zu 1&1 wechseln

Mit Festnetz-Internet zu 1&1 wechseln

Logo 1&1

Warum Internetanbieter wechseln?

  • oft höhere Internet Geschwindigkeit möglich
  • von besserem Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren
  • hohe Verfügbarkeit: Internet über DSL oder Glasfaser
  • aktuelle Rufnummer behalten
  • sicherer Wechsel - gesetzlich garantiert!

Ablauf:

  1. Verfügbarkeit prüfen
  2. 1&1 Wunsch-Tarif wählen
  3. Wechsel-Auftrag ausfüllen
  4. Kündigung beim alten Anbieter
    und Wechsel beauftragen

Tariftipp: 1&1 DSL 100

34,15 €
Durchschnitt / Monat*

Weiter zum Angebot

Tipp
Angebot gültig bis 30.04.2025

Warum zu 1&1 wechseln?

Ein Internetanbieter Wechsel lohnt, weil Verbraucher ihren Internet-Festnetz-Vertrag auf den aktuellen Stand bringen und oft zugleich kräftig sparen können. DSL von 1&1 ist fast in ganz Deutschland über die Telefonleitung realisierbar, die Geschwindigkeiten liegen vielerorts bei bis zu 100 Mbit/s oder sogar 250 Mbit/s. Wer also noch DSL 6000 oder 16000 nutzt, sollte unbedingt über ein Tempo-Upgrade nachdenken. Ist schon ein moderner Glasfaseranschluss vorhanden, kann 1&1 in der Regel auch Glasfaser Internet schalten:

Verbraucher sollten zunächst prüfen, welche Technologien und welche Geschwindigkeiten möglich sind. Dann heißt es: den passenden Tarif herauspicken. Schon während der Buchung wird der Wechsel mit beauftragt. Die bisherige Rufnummer wird auf Wunsch zu 1&1 mitgenommen. Die Kündigung beim alten Anbieter mit allen Formalitäten erledigt 1&1 als Serviceleistung.

Vorteile des 1&1 Wechsels

Vorteile
  • Internet über DSL Glasfaser möglich
  • Geschwindigkeiten über DSL bis 250 Mbit/s möglich
  • bis 1 Gbit/s über Glasfaser
  • sicherer Wechsel - gesetzlich garantiert!
  • Rufnummer mitnehmen
  • WLAN-Router oft weiter nutzbar

Vorteile eines Wechsels zu 1&1

  1. Hohe Verfügbarkeit - 1&1 kann DSL nahezu bundesweit über die Telefonleitung schalten. Auch für 1&1 Glasfaser erhöht sich langsam die Verfügbarkeit.
  2. Mehr Geschwindigkeit - In der Regel kann 1&1 DSL mit 100 Mbit/s, oft sogar mit bis zu 250 Mbit/s ermöglichen. Bei Glasfaser sind bis zu 1000 Mbit/s drin. Haushalte können in den allermeisten Fällen auf mehr Geschwindigkeit umstellen.
  3. Sicherer Wechsel - gesetzlich garantiert! Viele Verbraucher scheuen den Wechsel aufgrund von Formalitäten und möglichen Problemen beim Ablauf. Der Umstieg ist jedoch leicht möglich und wird direkt bei Buchung es 1&1 Tarifs beauftragt. Den alten Vertrag musst Du nicht selbst kündigen.
  4. Rufnummer mitnehmen - Die aktuelle Festnetzrufnummer bleibt erhalten. Es genügt ein Haken bei "Rufnummer mitnehmen" und die Rufnummernmitnahme zu 1&1 wird automatisch in die Wege geleitet.
  5. WLAN-Router weiter nutzen: Wer schon einen DSL-Router besitzt, kann diesen meist bei 1&1 weiter verwenden. Er sollte nur die neue Geschwindigkeit und einen aktuellen WLAN-Standard unterstützen. Ansonsten bietet 1&1 die Homeserver WLAN-Router zur Miete an.

1&1 Wechsler-Angebote für DSL vergleichen

Anbieterwechsler profitieren aktuell von hohen Rabatten zum Vertragsstart. Nahezu bundesweit stehen die Tarife DSL 16, 50, 100 und 250 zur Auswahl. Wir empfehlen 1&1 DSL 100. Ein Festnetz-Telefonanschluss inklusive Festnetz-Flat ist enthalten. Einen sehr guten WLAN-Router gibt es mit dem HomeServer+ gegen Aufpreis dazu:

1&1 DSL 50 1&1 DSL 100 1&1 DSL 250 1&1 DSL 16
Tipp!

50 Mbit
Upload 10 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

100 Mbit
Upload 40 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

250 Mbit
Upload 40 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

16 Mbit
Upload 1 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate
1&1 WLAN Hardware VDSL

1&1 HomeServer
kostenlos
- oder -
100 € Startguthaben

1&1 WLAN Hardware VDSL

1&1 HomeServer
kostenlos
- oder -
100 € Startguthaben

1&1 WLAN Hardware VDSL

1&1 HomeServer
kostenlos
- oder -
100 € Startguthaben

1&1 WLAN Hardware VDSL

1&1 HomeServer
ab 4,99 € mtl.

Angebot gültig bis 30.04.2025
6 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 39,99 €

Angebot gültig bis 30.04.2025
6 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 44,99 €

Angebot gültig bis 30.04.2025
6 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 49,99 €

Angebot gültig bis 30.04.2025
6 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 34,99 €

Zum 1&1 DSL Angebot

Einmalige Kosten bei 1&1 DSL: Zum Start wird eine Techniker-Gebühr in Höhe von 49,95 € berechnet (69,95 € bei Glasfaseranschluss). Zusätzlich fallen noch Versandkosten in Höhe von 9,90 € an.

Kein DSL, sondern 1&1 Glasfaser Internet gesucht?

DSL genießt zwar weiterhin die höchste Nachfrage, mitunter sind aber im Haushalt schon ultramoderne Glasfaserleitungen verlegt. Sollte ein solcher FTTH- oder FTTB-Glasfaseranschluss im Haus vorhanden sein, dann fällt die Wahl auf einen der 1&1 Glasfaser Tarife. Im eigenen Glasfasergebiet stellt 1&1 wahlweise 100, 250, 500 oder 1000 Mbit/s im Download bereit. Im Telekom-Glasfaserbereich gibt es abweichend 150, 300, 600 oder 1000 Mbit/s. Welche Angebote  konkret erhältlich sind, klärt auch hier die Verfügbarkeits-Prüfung.

Zu 1&1 Glasfaser

Logo 1&1

1&1 Glasfaser 50

Der 50er-Tarif für Glasfaser-Kunden ist unser Spartipp. Hier gibt es reichlich Geschwindigkeit zum guten Preis.

  • Internetanschluss mit 50 Mbit/s
  • Telefonanschluss + Telefonflatrate
  • 1&1 HD Fernsehen zubuchbar
  • 6 Monate lang 9,99 € mtl.
  • WLAN Router kostenlos oder
    100 € Startguthaben
  • inklusive 1&1 Service-Card

9,99 € pro Monat
für 6 Monate, dann 39,99 €

Zu 1&1 Glasfaser 100

Angebot gültig bis 30.04.2025

Wann kann ich zu 1&1 wechseln?

Wann genau ein Wechsel zu 1&1 infrage kommt, hängt von der Restlaufzeit des alten Vertrages ab. Deshalb der Tipp: Am besten zunächst prüfen, ob die Mindestlaufzeit (meist 24 Monate) schon verstrichen ist bzw. wann diese endet. Ist der Vertrag schon 2 Jahre alt oder älter, dann kannst du direkt zu 1&1 wechseln. Bei Verträgen mit kürzerer Mindestlaufzeit bzw. ohne feste Laufzeit ist der Wechsel selbstverständlich schon früher möglich. Im Zweifel kannst du das nächstmögliche Vertragsende / den nächstmöglichen Kündigungszeitpunkt über das Kundenportal oder den Service erfragen.

Steht keine Restlaufzeit im Wege, kannst du zügig zu 1&1 wechseln. Der Anbieter benötigt in der Regel nur eine Vorlaufzeit von 4 Wochen. 

Zu 1&1 wechseln mit DSLWEB - so geht's

1. Verfügbarkeit prüfen und 1&1-Tarif aussuchen

Zu Beginn kurz die Adress-Prüfung durchführen. Dann erscheinen nur 1&1 DSL Tarife, die tatsächlich an der eigenen Adresse erhältlich sind. Für Haushalte mit Glasfaseranschluss gilt: Zur Website von 1&1 springen und die Verfügbarkeitsprüfung dort durchführen.

Danach kannst du deinen Wunschtarif aussuchen. 1&1 DSL 100 ist fast immer machbar und eine sehr gute Wahl. Das Angebot liefert ausreichend Tempo und insgesamt eine üppige Zusatzausstattung. Wer lieber mehr Geschwindigkeit möchte, wählt 1&1 DSL 250. Haushalte im Glasfasernetz können zum Teil abweichende Tempostufen buchen.

  • 1&1 DSL - über die Telefondose
  • 1&1 Glasfaser - in Haushalten mit FTTH-/FTTB-Glasfaseranschluss

2. 1&1 Tarif-Optionen wählen

Im nächste Schritt kannst Du weitere Extras zu Deinem 1&1 Vertrag hinzufügen. Wichtig ist vor allem die Entscheidung, welche Hardware Du nutzen möchtest. 1&1 gibt Dir hier die Wahlmöglichkeit: Wenn Du schon einen geeigneten WLAN-Router besitzt oder diesen kaufen möchtest, kannst Du die Bestellung "ohne WLAN-Router" fortsetzen. So entstehen keine weiteren Kosten. Optional bietet 1&1 aber auch verschiedene Homeserver-Modelle zum monatlichen Mietpreis an.

3. Auftrag zum Anbieterwechsel ausfüllen

Nun geht es ans Eingemachte. Unter "Deine Anschussdaten" trägst Du alle wichtigen Daten für den 1&1 Anbieterwechsel ein. Du stellst das Feld "Besteht ein laufender Vertrag" auf "Ja" und wählst dann den aktuellen Internetanbieter aus. Ist er nicht in einer der Schaltflächen genannt, trägst Du den Namen einfach in das freie Feld ein ("Bitte wähle deinen bestehenden Provider...").

Möchtest du deine Festnetz-Rufnummer zu 1&1 mitnehmen? - Hierfür stellst Du zuerst das Feld auf "Ja" und gibst dann die vollständige Rufnummer ein. Schließlich wählst Du noch Deinen Anschlusstermin. Das Datum bestimmt, wann 1&1 den neuen Internetanschluss freischaltet. In der Regel soll die Freischaltung "schnellstmöglich" erfolgen. Du kannst allerdings auch ein späteres Anschalt- und Wechsel-Datum wählen.

Benötigte Angaben für Wechsler:

  • bisheriger Internetanbieter
  • Rufnummer behalten ja / nein
  • wenn ja, dann Rufnummer hinterlegen
  • Anschlusstermin / Wunschtermin festlegen

4. Personenbezogene Daten angeben und Kauf bestätigen

Im letzten Bestellschritt gibst Du Deine vollständigen Kundendaten an. Du überprüfst nochmals Deine Adressdaten und ergänzt etwa Deine E-Mail-Adresse und natürlich Deine Bankverbindung. Für den erfolgreichen 1&1 Wechsel musst Du noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und bestätigen, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis nimmst. Mit "Kauf abschließen" geht die Bestellung bei uns ein. Wir überprüfen das Ganze und geben den Auftrag an 1&1 weiter.

Mehr zum Thema


Wann endet mein DSL Vertrag?

Mindestvertragslaufzeit, automatische Verlängerung, DSL Kündigungsfrist - bei all diesen Faktoren ist es nicht immer leicht, das Laufzeitende des aktuellen Internet Vertrages im Blick zu haben. Die Hilfs-Seite zeigt, wie sich das Vertragsende dennoch leicht herausfinden lässt.

Zur Hilfe-Seite Wann endet mein DSL Vertrag?

Was hat es mit der DSL Kündigungsfrist auf sich?

Wer für den Wechsel zu 1&1 das Laufzeitende seines DSL Vertrags nicht verpassen will, sollte die Kündigungsfrist beim bisherigen Internet Anbieter im Auge behalten. Diese entscheidet, ab wann ein Wechsel zu 1und1 möglich ist.

Zur Hilfeseite DSL Kündigungsfrist


Tariftipp

1&1 DSL 50

Unsere Empfehlung: 1&1 DSL 50 bringt alles mit, was Du brauchst! Einen schnellen Internetanschluss mit zugehöriger Internet Flat, dazu einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat. In den ersten 6 Monaten gibt es das Komplettpaket für nur 9,99 €.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

1&1 HomeServer für 0,- €

Angebot gültig bis 30.04.2025

  • 6 Monate lang 9,99 €
  • WLAN Router kostenlos oder 100 € Startguthaben
  • inklusive 1&1 ServiceCard

9,99 € pro Monat
für 6 Monate, dann 39,99 €

Tipp

Beratung & Service auf DSLWEB

Preise vergleichen & den besten Tarif finden! mehr

Welcher Speed ist bei mir zu haben? prüfen

Wie schnell ist meine Internet-Verbindung? testen

Direkt beim Anbieter kündigen. mehr

Kündigungs-Assistent, Tipps und Hilfe. mehr

Angebote und Tipps für den Wechsel-Prozess. mehr

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote