Zattoo Erfahrungsbericht

Der Live-TV Streaming-Dienst im Praxistest

Mehr als 140 TV-Sender über den Internetanschluss auf Smartphone, Tablet und Fernseher streamen und dabei auch über 120-mal HDTV empfangen? Das klappt mit einem kostenpflichtigen Zattoo Premium Account. Aber es geht auch ganz ohne monatliche Kosten, denn schon Zattoo Free beinhaltet rund 132 Sender, allerdings hauptsächlich in SD-Qualität. Was Zattoo im täglichen Einsatz zu leisten vermag, haben wir in einem Praxistest unter die Lupe genommen.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 31.05.2019
Zattoo Erfahrungsbericht - das TV-Streaming im Test
3.74 / 5243 (243)
Zattoo Erfahrungsbericht

Zattoo im Test

Logo Zattoo

Zattoo bringt Live-Fernsehen per Internet-Stream auf heimische Bildschirme. Wir haben das Angebot getestet:

Vorteile

  • hohe Senderanzahl bei Zattoo Premium & Ultimate
  • über 120 HD Sender
  • gute Menüführung + Aufnahme-Funktion
  • Streaming auf bis zu 4 Geräten
  • über jeden Internetanschluss nutzbar

Nachteile

  • Zeitverzögerungen im Vergleich zu anderen Übertragungsarten
  • Zattoo Free ohne private Sender (Pro 7 etc.)

Experten-Meinung zu Zattoo

"Gelungene Alternative zu Sat- oder Kabel-TV mit vielen Sendern und Funktionen. Für komfortables Fernsehen sollten Nutzer mindestens Zattoo Premium wählen."

Zattoo

Der Einstieg bei Zattoo funktioniert kinderleicht. In einem ersten Schritt geht es mit der Registrierung los, beispielsweise über die Website des Anbieters. Wahlweise können Verbraucher ihr neues Nutzerkonto aber auch in der Zattoo App anlegen. Letztere steht in den App Stores von Google und Apple für Android und iOS zum Download bereit, ferner gibt es auch noch ein entsprechendes Angebot für Windows 10 im Microsoft Store.

Zattoo im Test: Einloggen und loslegen

Erfreulicherweise läuft die Handhabung bei Zattoo sehr intuitiv ab. Einmal mit den eigenen Nutzerdaten eingeloggt, kann auch direkt auf das Live-TV Programm zugegriffen werden. Im kostenlosen Zattoo Free Paket liegt der Schwerpunkt vor allem auf den öffentlich-rechtlichen Sendern, es sind aber auch private TV-Programme mit dabei, dazu zählen beispielsweise Sport1, Tele 5, MTV oder Nick. Auf RTL, ProSieben, Sat.1 und Co. müssen Verbraucher mit Free-Account aber komplett verzichten. Das kostenlose Angebot offenbart zudem einen weiteren großen Nachteil: Die meisten der 132 Sender kommen in SD-Qualität auf den Bildschirm. Das mag für Zattoo auf Tablet und Smartphone noch genügen, macht aber auf dem großen Fernseher keine gute Figur.

DSLWEB Test-Fazit

Zattoo Premium hinterlässt im Test insgesamt einen sehr guten Eindruck. Die Kosten für das TV-Abo sind mit 9,99 € pro Monat fair bemessen, schließlich sind hier schon über 142 HD-Sender und einige Komfort-Funktionen inklusive. Die kostenlose Version Zattoo Free taugt dagegen nur absolute Wenignutzer - zu eingeschränkt präsentiert sich das Gratis-Angebot. Unsere Empfehlung deshalb: Zattoo Premium oder Ultimate ausprobieren! Beide Pakete gibt es 30 Tage kostenlos.

Mehr Sender und HD mit Zattoo Premium

Wer noch mehr Sender und vor allem HD-Fernsehen möchte, muss bei Zattoo mindestens zum kostenpflichtigen Premium-Paket greifen. Dann sind auch die RTL Privatsender und die Programme der ProSieben-Sat.1 Gruppe dabei. Zudem steigt die Bildqualität, denn insgesamt sind 142 HD Sender inklusive. Somit kommt das TV-Programm gestochen-scharf auf alle Bildschirme.

Das Thema HDTV ist vor allem dann wichtig, wenn das TV-Programm nicht nur auf dem Smartphone oder Tablet abgerufen werden soll. Denn dort reicht die SD-Auflösung völlig aus, während es schon auf dem Notebook ganz anders aussieht. Und wer Zattoo auf einem 50 Zoll Fernseher abrufen möchte, hat ohne HD Sender keine Freude. Bei schnellen Kameraschwenks kann von einem TV-Vergnügen keine Rede mehr sein, hier ist zwingend ein Upgrade vom Free- zum Premium-Paket oder gar zu Zattoo Ultimate notwendig.

Auslands- und Pay-TV-Sender mit Zattoo Plus

Und wem das TV-Programm immer noch nicht reicht, der findet im Plus-Paket ausgewählte Pay-TV Sender (Planet HD, Spiegel TV Wissen, sportdigital HD,…). Darüber hinaus bringen die internationalen TV-Pakete bosnische, brasilianische, kroatische, polnische, serbische und türkische TV-Programme nach Deutschland. Darüber hinaus hat Zattoo noch ein paar Sparten-Pakete im Gepäck: Mit "Fernsehen mit Herz" holen sich Kunden zum Beispiel die Kanäle Goldstar TV, Romance TV oder den Heimatkanal. Der Sender "Waidwerk" ist für Angel-, Jagd- und Outdoor-Fans gedacht. Und die Bundesliga oder Champions League live? Sky kann bei Zattoo nicht gebucht werden, hier muss auf andere Empfangswege zurückgegriffen werden.

DSLWEB Empfehlung

Logo Zattoo

Zattoo Ultimate

Den vollen Umfang an Sendern und Funktionen bietet Zattoo Ultimate. Das Paket lässt sich 30 Tage kostenlos testen:

  • 158 Sender, davon 142 in HD
  • 4 Streams gleichzeitig
  • 100 Aufnahmen
  • Restart & Live-Pause
  • EU-weites Streaming

0,- € für 30 Tage
dann 13,99 € pro Monat

jederzeit kündbar

Gratismonat starten

Zattoo im Test: Die Bildqualität

Wie oben schon beschrieben, steht bei Zattoo Free ausschließlich die SD-Bildqualität zur Verfügung. Dass damit auf großen Bildschirmen kein Blumentopf zu gewinnen ist, dürfte wohl jedem klar sein. Aber wie sieht es mit der HD-Qualität beim Premium-Paket aus, kann es diese beispielsweise mit DVB-T2, Kabel TV oder Sat TV aufnehmen? - Bedingt, lautet unser Testurteil. Natürlich erleben Kunden bei Zattoo HD einen Quantensprung im Vergleich zu Zattoo SD, aber das ist ja auch wenig verwunderlich. Allerdings kommt Zattoo unterm Strich trotzdem nicht an die Bildqualität von DVB-T2, Kabel und Sat heran. Ein Flaschenhals stellt nämlich die Internetverbindung dar, diese steht nämlich nicht immer in voller Bandbreite zur Verfügung. Gerade in den Abendstunden ist die Auslastung viel höher und das hat negative Auswirkungen auf die Verbindungsqualität.

Nochmals einen Qualitätssprung in Sachen Bildqualität gibt es mit Zattoo Ultimate. Das TV-Paket fährt ingesamt 38 Programme in Full-HD auf und bringt damit Privatsender wie RTL HD, ProSieben HD in 1080p auf den Fernsehschirm.

Allerdings - und das ist mit Sicherheit ein Manko - kommen die Live-Bilder im Vergleich zu Sat und Kabel deutlich später in die heimischen vier Wände. Was bei einem Hollywood-Blockbuster noch verschmerzbar ist, hat bei Fußball-Live-Übertragungen unangenehme Folgen. Während die anderen schon jubeln, liegt hier der Ball noch auf dem Elfmeter-Punkt. Und wer lässt sich schon gerne spoiler

Zattoo im Test - die Vielseitigkeit

Beim Thema Vielseitigkeit kann Zattoo als Streaming-Anbieter natürlich punkten. Denn die Bewegtbilder kommen auf PC, Tablet, Smartphone und nicht zuletzt auch auf den Fernseher. Auf Windows 10 Rechnern haben Nutzer zudem die Wahl, ob direkt im Browser ferngesehen wird, oder ob die Zattoo App aus dem Windows Store installiert wird. Die Zattoo App ist dagegen auf Smartphones & Tablets immer Voraussetzung für das Live-TV von Zattoo. Selbiges gilt, wenn Kunden das TV-Programm auch auf dem Fernseher abrufen wollen.

In unserem Fall haben wir Zattoo in Kombi mit Amazon Fire TV getestet. Die Menü-Führung ist übersichtlich gestaltet und das Abrufen der Sender klappte problemlos. Generell starteten die Live-Bilder im Handumdrehen. Und das bei unserem nicht gerade pfeilschnellen 20 Mbit Test-Internetanschluss. Auch das Zapping zwischen zwei Sendern blieb im zeitlichen Rahmen, wenn das Ganze auch nicht ganz so zügig abläuft wie beispielsweise mit einem Kabel Receiver.

Vor allem die Restart Funktion des Premium-Pakets hat uns überzeugt. Mit nur einem Klick lässt sich eine schon laufende Sendung direkt wieder von vorne starten. Das klappte im Test ohne Probleme, wenn einem also wieder mal der Feierabendverkehr einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, kann beim Primetime-Blockbuster problemlos auch noch etwas später gestartet werden. Einschränkend muss allerdings gesagt werden, dass Restart aus lizenzrechtlichen Gründen nicht bei allen Sendungen möglich ist. Selbiges gilt für die 7-Tage-Replay Funktion, die derzeit nur bei einigen wenigen ausgewählten Sendern angeboten wird. Apropos Senderliste: Wer möchte, kann sich eine individuelle Favoritenliste zusammenstellen und so unliebsame Programme aus der Übersicht verbannen.


Weiterlesen: Zattoo


Tariftipp

Zattoo Ultimate

Mit Buchung des Zattoo Ultimate-Pakets stehen sofort alle Funktionen und Vorteilen von Zattoo zur Verfügung. Neben 158 Sendern beinhaltet dieses 142 Sender in HD-Qualität mit Restart-Funktion, Live-Pause und Aufnahme-Speicher. Die Monatsgebühr des Ultimate Pakets beläuft sich auf 13,99 Euro im Monat - die ersten 30 Tage sind kostenfrei.

Zattoo Ultimate: Übersicht

monatlich 13,99 €

30 Tage kostenlos

Sender

158 TV-Sender

HD

142 Sender in HD Qualität
38 Sender in Full-HD

Funktionen

Aufnahme
Restart & Live-Pause
7-Tage-Replay

Aktion bis 30.06.:

  • Zattoo Ultimate 30 Tage lang kostenlos testen
  • jederzeit monatlich kündbar

Weitere Informationen zu Zattoo

Was gibt es bei Zattoo noch zu beachten, wie schlägt sich das Angebot im großen AnbieterCheck? Folgende Seiten fassen die wichtigsten Infos zu Zattoo zusammen: