WOW auf dem Fernseher

So klappt’s: WOW auf Smart TV oder Fernseher erleben

Mit WOW kommen Filme, Serien & Live-Sport von Sky auf den großen TV-Bildschirm. Voraussetzung sind ein Abo, die WOW App und ein Streaming-Gerät, das die Inhalte auf den Fernseher bringt. Wir zeigen drei Optionen, WOW auf dem Fernseher zu streamen.

Matthias Bichler - DSLWEB-Redakteur seit 2009
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 02.06.2025
WOW auf dem Fernseher - so kommt der Stream auf den TV
4.5 / 5137 (137)
WOW auf dem Fernseher

WOW auf dem Fernseher

Logo WOW

Viele Geräte unterstützen die WOW App. Um WOW auf dem Fernseher zu streamen, gibt es 3 Möglichkeiten:

  • WOW App auf dem Smart TV
  • über Streaming-Stick, Set-Top Box oder Spielekonsole
  • via Airplay-Funktion

Drei Streaming-Pakete bei WOW:

WOW Filme & Serien
12 Monate 4,98 € mtl. (-50% sparen)

WOW Live-Sport
12 Monate 29,99 € mtl. (16% sparen)

Zu WOW

Angebot gültig bis 30.06.2025
Logo WOW
Anbietercheck Logo

WOW im Test

Bedingungen für WOW auf dem Fernseher

WOW bringt Filme, Serien und Live-Sport von Sky auf unterschiedliche Bildschirme. Doch um den Streaming Dienst nutzen zu können, ist zunächst ein WOW Abo notwendig. Zur Auswahl stehen drei Angebote: WOW Serien, WOW Filme & Serien und WOW Live Sport. Die Streaming Pakete sind monatlich kündbar und kommen mit Hilfe der WOW App auf verschiedene Endgeräte.

Mit Bestellung eines Abos können sich Nutzer direkt bei WOW registrieren und jederzeit mit ihren Zugangsdaten auf einem Wunschgerät einloggen. Wie auch bei Netflix & Co. erfolgt der WOW Stream über das Internet, sodass eine stabile Leitung Voraussetzung ist.

So kommt WOW auf den Fernseher

Obwohl viele Geräte die WOW App unterstützen, bietet allen voran der klassische Fernsehbildschirm den besten Streaming-Komfort. Um die Inhalte des Streaming Anbieters auf den Fernseher zu bekommen, gibt es drei Möglichkeiten: Entweder ist die WOW App auf modernen Smart TVs bereits vorinstalliert oder kann direkt am TV-Gerät heruntergeladen werden. Ohne Smart TV bringen Streaming-Helfer die Inhalte auf den Fernseher. Ist beides nicht möglich, kommt WOW auch über das Smartphone oder Tablet via Airplay-Funktion auf den Bildschirm.

Welcher Fernseher unterstützt WOW TV?

Die WOW App läuft auf folgenden Smart TVs und Fernsehern. Bitte jeweils Baujahr und Betriebssystem-Version beachten.

  • Panasonic (Android TV | ab Android OS 8.0)
  • Philips (Android TV | ab Android OS 8.0)
  • Sony (Android TV | ab Android OS 8.0)
  • Hisense (Android TV | ab Android OS 8.0)
  • Grundig (Android TV | ab Android OS 8.0)
  • Telefunken (Android TV | ab Android OS 8.0)
  • TCL (Android TV | ab Android OS 8.0)
  • Dyon (Android TV | ab Android OS 8.0)
  • LG (Modelle ab 2018 | ab WebOS 3.5)
  • Samsung (Modelle ab 2016 | ab Tizen 2.4)
  • Hisense (Modelle ab 2020 | ab VIDAA U6)
  • ok. Fire TV Edition (ab 2020)
  • Grundig Vision 7 Fire TV (2019)
  • Grundig Vision 6 Fire TV (2019)
  • Grundig OLED 4K Fire TV (2019)

WOW auf Smart TVs streamen

Wird ein Smart TV genutzt, lässt sich die WOW App ganz einfach am großen Bildschirm downloaden und installieren. Anschließend findet sich die Anwendung auf dem Startbildschirm wieder. Auf modernen Smart TVs ist WOW oft schon vorinstalliert, sodass Nutzer sich lediglich mit ihren Login-Daten anmelden müssen, um den Stream ihrer WOW Abo Inhalte zu starten. Je nach Smart TV ist die App-Anwendung in folgenden Stores zum Download verfügbar:

Smart TVs WOW App Download

Android TV
Smart TVs

  • Download über den Google Play Store am Fernseher

LG
Smart TVs

  • Download über den LG Content Store am Fernseher

Samsung
Smart TVs

  • Samsung Smart Hub auf Fernseher öffnen
  • App-Download über Samsung Apps Seite

Sony Bravia
Smart TVs

  • Mit Home-Taste auf Sony TV Fernbedienung zu "Apps" durchzappen
  • Anwendung im Google PlayStore herunterladen

Streaming-Sticks & Co. bringen WOW auf den Fernseher

Doch es muss nicht gleich der modernste Smart TV sein, um WOW auf dem Fernseher streamen zu können. Set-Top-Boxen, Streaming Sticks und sogar Spiele-Konsolen sorgen dafür, dass Nutzer ihr WOW Abo am TV-Bildschirm genießen können. So sind der Sky Ticket TV Stick oder die Sky TV Box lediglich am Fernsehgerät anzuschließen. Anschließend der Bedienungsanleitung am Fernseher folgen und dann nur noch mit den WOW Login Daten anmelden. Danach werden die Inhalte des gebuchten WOW Pakets freigeschaltet und der Stream kann direkt beginnen.

Mit Fire TV, Apple TV & Roku zu WOW

Daneben unterstützen die meisten gängigen Streaming-Geräte die WOW App, welche im entsprechenden Store herunterzuladen ist, um den Stream zu starten. Die Liste an TV Stick und TV Box Modellen für WOW ist lang. Nutzer eines Apple TV 4 greifen auf den App Store zu während über den Telekom Magenta TV Stick die Anwendung im Google Play Store aufgerufen wird. Roku-Nutzer dagegen zappen über die Home-Taste ihrer Fernbedienung zu den Streaming Kanälen, wo die WOW App hinterlegt ist. Natürlich bietet auch Amazon Fire TV das Fernseherlebnis am großen TV-Bildschirm. Auf vielen Fire TV Geräten ist WOW sogar schon vorinstalliert. Worauf Nutzer achten sollten, haben wir unter WOW auf Fire TV zusammengefasst.

Welcher Stick für WOW?

Die WOW App läuft auf folgenden TV Stick und TV Box Modellen.

  • Amazon Fire TV 2. Generation (2015)
  • Amazon Fire TV 3. Generation (2017)
  • Amazon Fire TV Stick 2. Generation (2016–2019)
  • Amazon Fire TV Stick 3. Generation (2020)
  • Amazon Fire TV Stick 4K
  • Amazon Fire TV Stick 4K Max 1. Generation (2021)
  • Amazon Fire TV Stick Lite & Basic Edition
  • Amazon Fire TV Cube 2. Generation (2019)
  • Fire TV Edition Nebula Soundbar (2019 & 2020)
  • Amazon Fire TV Edition TCL Soundbar (2019)
  • Apple TV Apple TV HD (4. Generation)
  • Apple TV 4K
  • Chromecast Ultra
  • Chromecast mit Google TV (4K)
  • Chromecast mit Google TV (HD)
  • Roku Express 4k
  • Roku Streambar
  • Nvidia Shield TV
  • Nvidia Shield TV Pro
  • Sky Ticket TV Stick
  • Sky TV Box
  • Telekom Magenta TV Stick
  • Telekom Magenta TV One
  • Telekom Magenta TV Box
  • Telekom Magenta TV Box Play
  • Telekom Media Receiver 601
  • Telekom Media Receiver 401
  • Telekom Media Receiver 201
  • Waipu.tv 4K Stick

WOW mit der Spielekonsole am TV anschauen

Zu guter Letzt können Abonnenten WOW auch über die Spielekonsole am Fernseher streamen. Folgende Geräte sind dafür geeignet: Sony Play Station 4 & 5 sowie die Microsoft Xbox One, Series X und Series S. Auch hier gilt: Erst die WOW App im entsprechenden Store downloaden und anschließend mit den Zugangsdaten anmelden. Die Sony Play Station stellt die Anwendung im PlayStore bereit, die Microsoft Xbox in den Stores des jeweiligen Geräts.

Auf welchen Spielekonsolen läuft WOW TV?

Die WOW Streaming-App lässt sich auf folgenden Spielekonsolen nutzen:

  • Xbox One
  • Xbox Series X/S
  • PlayStation 4
  • PlayStation 5
  • Nvidia Shield TV
  • Nvidia Shield TV Pro

WOW über Handy & Tablet am Fernseher streamen

Als dritte Möglichkeit, WOW auf den Fernseher zu bringen, bietet sich der Stream via Air Play an. Wer einen älteren Apple TV oder Google Chromecast nutzt, verbindet die Geräte per HDMI-Kabel mit dem Fernseher. Anschließend die WOW App am Smartphone oder Tablet öffnen und via Airplay bzw. Cast-Verbindung auf dem Fernseher streamen.

In diesem Fall werden Handy beziehungsweise Tablet automatisch zur Fernbedienung umfunktioniert. Hinweis: Sowohl der Google Chromecast bzw. Apple TV als auch das Smartphone oder Tablet müssen mit demselben WLAN verbunden sein, damit die Casting-Funktion gestartet werden kann.

Logo WOW
Anbietercheck Logo

weiterlesen: WOW im Test


Tariftipp

WOW Filme & Serien mit 50% Rabatt

Den Streaming-Dienst WOW können Neukunden jetzt mit 50% Rabatt testen. Das kombinierte Filme & Serien Paket gibt es jetzt 12 Monate lang zum Probepreis von 4,98 € pro Monat. Das Angebot ist danach monatlich kündbar.

WOW Filme & Serien Tipp

Filme

über 1.000 Filme auf Abruf
9 Filmsender

Serien

Serien von Sky & HBO auf Abruf
17 Live-Sender per Stream

Aktion bis 30.06.:

  • WOW Filme & Serien 12 Monate lang für 4,98 € pro Monat
  • nach 12 Monaten jederzeit kündbar

4,98 € pro Monat
12 Monate lang, dann 9,98 €

- 50%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote