WLAN ohne Vertrag
Angebote für WLAN ohne Mindestlaufzeit
Wer auf der Suche nach WLAN für zuhause ist, muss nicht zwingend die übliche Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten eingehen. Viele Internetanbieter haben monatlich kündbare Flex-Tarife im Angebot. Für WLAN ohne Vertrag entfallen jedoch häufig Rabattmonate, für den WLAN Router kommen oft zusätzliche Kosten dazu.

WLAN ohne Vertrag: Internet ohne Mindestlaufzeit
Wer das eigene Zuhause kabellos über WLAN vernetzen möchte, braucht grundsätzlich einen Internet Tarif und einen WLAN Router. Erstere sind standardmäßig mit einem Vertrag und einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten buchbar. Sprich: Erst nach Ablauf von zwei Jahren kann der WLAN Vertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt werden.
Doch sicherlich wollen sich nicht alle, die über den Internet Vergleich nach einem neuen WLAN Angebot suchen, fest an den Anbieter binden. Das ist kein Problem, denn viele Provider haben Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit im Portfolio. Wer flexibel bucht, muss aber mit niedrigeren Preisvorteilen oder zusätzlichen Router-Gebühren rechnen.
Auch wenn oft von "WLAN ohne Vertrag" oder "Internet ohne Vertrag" die Rede ist, wird bei den folgenden Tarifen ein Vertragsverhältnis mit dem Anbieter eingegangen. Die Angebote haben jedoch keine feste Laufzeit von 24 Monaten. Die meisten Verträge können jederzeit mit einer Frist von wenigen Wochen wieder aufgelöst werden.
WLAN ohne Vertrag im Überblick
WLAN
Übersicht
Alle Infos rund ums WLANWLAN Anbieter
Verfügbarkeit und AngeboteWLAN Router
Geräte-Funktionen und ModelleWLAN Angebote
Die besten WLAN KomplettpaketeWLAN einrichten
Tipps für schnelles und sicheres WLANWLAN erweitern
Tipps und Geräte für mehr ReichweiteWLAN verbinden
Endgeräte kabellos vernetzen
WLAN für Zuhause ohne Vertrag - DSL ohne Mindestlaufzeit
Die gängigste Anschlusstechnik für WLAN zuhause ist DSL, die in Deutschland am weitesten verbreitet ist. Unter den großen WLAN Anbietern haben 1&1 und o2 DSL Angebote für Internet für Zuhause ohne Vertrag in petto.
Tipp: Freenet Internet monatlich kündbar
Unser aktueller Tipp für Internet ohne Laufzeit ist das neue Freenet Angebot. Hier gibt es ab 34,99 € pro Monat einen 100 Mbit oder 250 Mbit Internetanschluss über DSL. Ein Telefonanschluss ist nicht inbegriffen. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 1 Monat und kann danach jederzeit zum Monatsende beendet werden. Freenet Internet wird per App bestellt. Diese ist folgend über den QR-Code oder den Link kostenlos verfügbar.

1&1 DSL Flex: 3 Monate Laufzeit, danach monatlich kündbar
Bei 1&1 kann das Vertragsverhältnis eines DSL Flex Tarifs nach einer kurzen Laufzeit von 3 Monaten gekündigt werden. Danach sind die Tarife mit einer Frist von 1 Monat jederzeit kündbar. Für bestes WLAN kann der 1&1 Homeserver+ mit Wi-Fi 6 zugebucht werden.
o2 DSL: Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen
Für WLAN ohne Vertrag können die o2 DSL Tarife ohne Mindestlaufzeit gebucht werden. Diese können jederzeit gekündigt werden, die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen bis zum Monatsende. Wer o2 WLAN flexibel bucht, verzichtet auf den Anbieter-Rabatt in den ersten Monaten und zahlt eine einmalige Bereitstellung für den WLAN Router.
Kabel Internet ohne Vertrag - flexibles Highspeed Internet
Wer eine Kabeldose zuhause hat, kann leistungsstarkes Kabel Internet als Grundlage für die Heimvernetzung buchen. Darüber sind hohe Geschwindigkeiten möglich - bis 500 oder 1.000 Mbit/s - und das zu einem sehr fairen Preis. Wer WLAN ohne Vertragslaufzeit sucht, wird unter anderem bei o2 Kabel Internet fündig.
o2 Kabel Flex - WLAN monatlich kündbar
Bei o2 gibt es Internet für zuhause ohne Vertrag auch aus der Kabeldose. o2 Kabel Internet wird deutschlandweit über das Kabelnetz von Vodafone bereitgestellt. Tarife für o2 Kabel Internet ohne Mindestlaufzeit können monatlich gekündigt werden. Die Kündigungsfrist liegt bei 4 Wochen. Für WLAN sorgt die starke AVM Fritz!Box 6660 Cable.
Homespot ohne Vertrag: WLAN über das Mobilfunknetz
Für Gebiete mit schlechtem Internetanschluss können Homespot Angebote als Festnetz-Ersatz gebucht werden. Sie bauen die Internetverbindung über das Mobilfunknetz auf, für WLAN sorgen passende 5G- und LTE Router. Hier gibt es sogenannte Homespot Flex Tarife für WLAN aus der Steckdose ohne Vertrag.
o2 Homespot Flex: Unbegrenzt surfen ohne Laufzeit
o2 bietet zwei Homespot Flex Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen. o2 my Home S Flex (LTE/5G) liefert eine Downloadrate von bis zu 50 Mbit/s sowie einen Telefonanschluss. Das Angebot kann an einer Adresse genutzt werden. Wer den o2 Homespot ohne Vertrag mit Router bucht, zahlt eine einmalige Bereitstellung.
Congstar Homespot Flex: Günstig ins Telekom Netz
Der Congstar Homespot ist eine günstige Option für WLAN über das Telekom Mobilfunknetz. Insgesamt drei Homespot Flex Tarife hält der Anbieter bereit, die alle monatlich kündbar gebucht werden können. Wer sich für Congstar WLAN ohne Vertrag entscheidet, zahlt einen höheren Anschlusspreis.
Homespot Flex: Kosten nur bei Nutzung
Unter den Homespot Angeboten gibt es noch ein weiteres Flex-Konzept. Im Falle des Vodafone GigaCube und der Telekom Speedbox wird ein Tarif mit 24-monatiger Vertragslaufzeit gebucht. Jedoch wird der Tarifpreis nur dann abgerechnet, wenn der Router angeschaltet wird. Gezahlt wird so nur der Monat, in dem der Tarif genutzt wird.
GigaCube Flex mit 200 GB Datenvolumen
Der GigaCube Zuhause Flex Tarif ist die flexible Alternative von Vodafone. Der Tarif bietet 200 GB Datenvolumen und kommt mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Jedoch fällt der Tarifpreis nur dann an, wenn der GigaCube genutzt wird. Zu beachten ist der höhere Routerpreis für den GigaCube WLAN Router.
Telekom Speedbox Flex nur zahlen bei Nutzung
Bei der Telekom gibt es Telekom Speedbox Flex im Angebot. Auch hier steht ein Vertrag von 24 Monaten an, jedoch wird nur bezahlt, wenn der Tarif tatsächlich genutzt wird. Die Telekom Speedbox punktet vor allem durch den im LTE Router verbauten Akku und die Möglichkeit für mobiles WLAN.
Mobiles WLAN ohne Vertrag: Internet für unterwegs
Neben klassischen Festnetzanschlüssen und Homespot Tarifen gibt es mobile WLAN Angebote, die sich vor allem als Zweit-Internet sehr gut eignen. Die Optionen sind besonders flexibel, da sie in Kombination mit einem kompakten WLAN Router mit Akku überall genutzt werden können - Das gilt meist für Deutschland und das EU-Ausland.
o2 my Internet-to-Go: Tages-, Wochen- und Monats-Flat buchen
Für mobiles Internet ohne Vertrag hat o2 das o2 my Internet-to-Go Paket im Angebot. Gebucht wird einmalig ein Starter-Tarif, welcher bereits eine Monatsflat umfasst. Ist diese abgelaufen kann ganz nach Bedarf eine Tages-, Wochen- oder Monatsflat nachgebucht werden. Dauerhafte Kosten und eine Vertragsbindung gibt es demnach nicht. So stehen mit jeder Option unbegrenzte Daten deutschlandweit zur Verfügung, im EU-Ausland gibt es ein Volumen-Limit.
Fragen und Antworten zu WLAN ohne Vertrag
Was bedeutet WLAN ohne Vertrag?
Für WLAN braucht es grundsätzlich einen Internettarif und einen WLAN Router. Ersteres wird standardmäßig mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten gebucht. Manche Internetanbieter haben aber auch sogenannte Flex-Tarife im Angebot. Diese kommen ohne lange Mindestlaufzeit. Genau genommen wird auch bei diesen Tarifen ein Vertrag abgeschlossen, dieser ist aber nach ein bis drei Monaten wieder kündbar.
Wie bekomme ich WLAN ohne Vertrag?
WLAN Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit können wie gewohnt online bestellt werden. Einfach den gewünschten Flex-Tarif in den Warenkorb legen und bestellen. Die genauen Konditionen zu Laufzeit und Kündigung sind den jeweiligen Tarifinformationen zu entnehmen. Es ist aber zu beachten, dass bei flexiblen Tarifen oft Preisvorteile wegfallen oder zusätzliche Hardware-Kosten aufkommen.
Was kostet WLAN ohne Vertrag?
Pauschal lässt sich nicht beantworten, wieviel ein WLAN Angebot ohne Vertrag kostet. Das ist abhängig vom gewählten Internetanbieter und Tarif. Grundsätzlich gilt: Je höher die Internetgeschwindigkeit, desto teurer die monatliche Grundgebühr. Zudem fallen bei Flex-Angeboten oft die Rabatte zu Vertragsbeginn weg, außerdem wird gerne eine einmalige Bereitstellungsgebühr für den WLAN Router erhoben.
Welcher Anbieter hat WLAN ohne Vertrag?
Nicht alle Internetanbieter haben flexible WLAN Angebote in petto. Unter den DSL Providern sind Tarife ohne feste Mindestlaufzeit von 1&1 und o2 zu bekommen. Wer Kabel Internet ohne lange Laufzeit sucht, wird ebenso bei o2 fündig. Homespot Tarife ohne Laufzeit gibt es von o2 und Congstar.
Tariftipp
o2 my Home S Flex (Kabel)
Über das Kabelnetz bringt o2 my Home S (Kabel) 50 Mbit Internet ins Haus. Der Monatspreis liegt bei 29,99 €, alle einmaligen Kosten eingerechnet ergibt sich auf 24 Monate umgelegt ein Durchschnittspreis in Höhe von 39,77 € pro Monat.

o2 Kabel Internet
Komplettpakete
Testergebnis 10/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
50 Mbit Internet
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Allnet-Flatrate
WLAN
WLAN Router zzgl. 4,99 € mtl.
Aktion bis 31.10.:
- Tarif flexibel monatlich kündbar
39,77 €
Durchschnitt / Monat*