Wintersport heute im TV: Jetzt kostenlos live streamen
So gibt es Wintersport bei ARD, ZDF und Eurosport live zu sehen
Biathlon, Skispringen, Eishockey, Ski Alpin & Co.: In der kalten Jahreszeit steht viel Wintersport auf dem Programm. Fans können sich die Wettbewerbe live auf den TV-Schirm holen. Wir zeigen, wie das kostenlos möglich ist.

Wintersport heute: Auf diese Sportarten dürfen sich Fans freuen
Alpin, Biathlon, Eishockey, Nordisch und Skispringen, die Liste der Wintersportarten ist lang. Ebenso umfangreich fällt auch der Programm an Live-Übertragungen im TV aus. In den Wintermonaten können sich Fans fast täglich auf Wintersport live freuen. Das Beste dabei: Wintersport heute heißt es fast durch die Bank im Free TV, denn ARD, ZDF und Eurosport zeigen den Großteil der Wettbewerbe ohne Abo. Das freut den Geldbeutel. Die drei Sender können im Übrigen auch kostenlos auf Joyn gestreamt werden. Hier gibt es somit den geballten Wintersport live auf einer Plattform. Folgende Wettbewerbe können live im TV abgerufen werden:
Wintersport heute im TV - Das gibt es live zu sehen
- Ski Weltcup & Weltmeisterschaft (Alpine Ski WM)
- Biathlon Weltcup & Weltmeisterschaft
- Langlauf Weltcup & Weltmeisterschaft (Nordische Ski WM)
- Skispringen Weltcup & Weltmeisterschaft (Nordische Ski WM)
- Eishockey: DEL, Europapokal & Weltmeisterschaft
Natürlich gibt es noch viel mehr Live-Sport im TV zu sehen. Ganz an vorderster Stelle sind noch die Wettbewerbe im Eiskanal (Bob, Rodeln und Skeleton) sowie Eisschnelllauf und Eiskunstlauf zu nennen. Auch Snowboard und Freestyle bekommen im alpinen Skisport ein immer größeres Gewicht. Ebenso nachgefragt sind die Wettbewerbe in der Nordischen Kombination. Zuletzt dürfen in einer solchen Aufzählung natürlich nicht Curling und Shorttrack fehlen, wenn die beiden Sportarten auch vorwiegend bei den Olympischen Spielen live im TV zu sehen sind.
Apropos Olympia: Alle vier Jahre dürfen sich Fans auf zwei Wochen mit einem prall gefüllten Terminkalender freuen, die nächsten Winterspiele finden im Februar 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo statt.
Wintersport heute: Ist Biathlon live zu sehen?
Keine Frage: Was die Einschaltquoten betrifft, ist Biathlon in Deutschland ganz weit vorne. Ganz egal, welcher Tag, welche Uhrzeit, die Skijäger liegen immer an der Spitze. Live im TV zu sehen ist in erster Linie der Biathlon Weltcup, mit dabei sind auch Weltmeisterschaften und Olympische Spiele. Fans können ARD bzw. ZDF oder Eurosport einschalten. Alles Wissenswerte: Biathlon heute live
Wintersport live im TV: Ist Skispringen heute dabei?
Die gute Nachricht vorneweg: Der Skisprung Weltcup ist live im Free-TV zu sehen, das Gleiche gilt für die WM-Wettkämpfe und die Olympischen Spiele. Vor allem an den Wochenenden fliegen die Adler im TV, auch das große Highlight - die Vierschanzentournee über den Jahreswechsel - ist dabei. Auch wenn es auf die ganz großen Schanzen zum Skifliegen geht, verpassen Fans keinen einzigen Absprung. ARD und ZDF sind ebenso live dabei wie Eurosport. Mehr Infos: Skispringen heute live
Ebenfalls live im TV: Ski Alpin, Eishockey und Langlauf
Neben Biathlon und Skispringen steht aber noch viel mehr Wintersport auf dem Programm. Für jede Menge Spektakel sorgt der Ski Weltcup der Alpinen, als Highlight stechen hier sicherlich die Abfahrten auf der Streif in Kitzbühel oder am Lauberhorn in Wengen heraus. Neben den regelmäßigen Rennen über die Saison ebenfalls live im TV zu sehen sind die Weltmeisterschaften und die Olympischen Spiele.
Eben diese Wettbewerbe sind auch beim Ski-Langlauf besondere Highlights, ebenso werden die Loipen über die Saison hinweg im Weltcup bezwungen. Sowohl Ski Alpin als auch Langlauf live im TV heißt es bei ARD, ZDF und Eurosport.
Wenn die Herzen höherschlagen bei den Vereinsnamen Eisbären Berlin, Adler Mannheim oder Kölner Haie, dann sind wir richtig beim Eishockey! Die DEL gibt es live im TV zu sehen, hier ist Magenta Sport von der Telekom die richtige Anlaufstelle, einzelne Spiele laufen auch im Free-TV auf DF1. Weiterhin kommen die Eishockey-Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele auf den Bildschirm. Die Eishockey WM wird 2025 bei ProSieben, ProSieben MAXX, Magenta Sport und Sportdeutschland TV zu sehen sein, die Olympiade 2026 wiederum bei ARD, ZDF und Eurosport.

Wintersport heute im TV: Diese Sender sind live dabei
Wer wissen möchte, wo Wintersport heute live im TV zu sehen ist, der kann sich im Prinzip auf drei Sender konzentrieren: ARD, ZDF und Eurosport sind die richtige Anlaufstelle für alle Fans. Wobei ARD und ZDF immer abwechselnd am Start sind und Eurosport das umfassendste Wintersport Live-Programm in petto hat. Aber schauen wir uns das Wintersport Live-Angebot einmal genauer an.
ARD Wintersport heute live: Konzentration aufs Wochenende
Die ARD bringt den Wintersport live auf den Bildschirm. Das Erste ist in den allermeisten Fällen der richtige Sender für die Live-Übertragungen. In Ausnahmefällen heißt es aber auch in den dritten Programmen Wintersport live. Bei den Live-Sendungen setzt die ARD auf viel Expertise, die ehemaligen Spitzensportler Tobias Barnerssoi, Sven Hannawald, Erik Lesser, Felix Neureuther und Arnd Peiffer geben ihre Einschätzungen zu den Wettbewerben.
Die ARD Moderation übernehmen Michael Antwerpes, Alexander Bommes, Stephanie Müller-Spirra, Markus Othmer, Esther Sedlaczek und Lea Wagner. Für den Kommentar während der Wettbewerbe sind dann etwa Tom Bartels, Wilhelm Gerdsen, Wilfried Hark, Bernd Schmelzer und Philipp Sohmer zuständig. Die ARD kann kostenlos auf Joyn live gestreamt werden:
ZDF Wintersport heute live: Übertragungen im Wechsel mit der ARD
Wenn die ARD nicht auf Sendung ist, kommt der Wintersport live im ZDF. Warum ist das so? Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender teilen sich die Wintersport-Übertragungen auf, in der Regeln wird wöchentlich gewechselt. Für die Sport-Expertise sorgen die ehemaligen Weltklasse-Sportler Marco Büchel, Laura Dahlmeier, Sven Fischer, Severin Freund und Denise Hermann-Wick. Bei der Moderation setzt das ZDF auf Lena Kesting, Katrin Müller-Hohenstein, Alexander Ruda, Amelie Stiefvatter und Katja Streso, die Wettbewerbe werden unter anderem kommentiert von Stefan Bier, Norbert Galeske, Volker Grube, Julius Hilfenhaus, Heiko Klasen, Fabian Meseberg, Eike Papsdorf, Meili Scheidemann und Hermann Valkyser. Der ZDF Livestream läuft kostenlos auf Joyn:
Eurosport Wintersport heute live: Mehr geht nicht
Wintersport live und Eurosport - das gehört zusammen. Kein Sender zeigt in der kalten Jahreszeit mehr Wettkämpfe live. Der absolute Großteil der Wettbewerbe ist auf dem Free TV Sender Eurosport1 zu sehen. Noch mehr Wintersport live gibt es dann auf Eurosport2, der Sender ist allerdings nur im kostenpflichtigen Abo verfügbar. Die wichtigsten Wintersport Live-Übertragungen laufen aber wie gesagt auf Eurosport1.
Für Eurosport ordnen einige ehemaligen Top-Athleten und Trainer die Wettkämpfe für die Zuschauer ein. Sport-Fans dürfen sich auf Jochen Behle, Fritz Dopfer, Josef Ferstl, Alexander Köll, Martina Lechner, Hans-Peter Pohl, Viktoria Rebensburg, Fabian Rießle, Michael Rösch, Martin Schmitt und Werner Schuster freuen. Als Kommentatoren bei Eurosport sitzen am Mikrofon Sigi Heinrich, Guido Heuber, Gerhard Leinauer, Roman Knoblauch und Wolfgang Nadvornik und Marc Rohde. Eurosport live gibt es komplett kostenlos auf Joyn:
Wintersport heute live: Jetzt kostenlos live streamen
Bei ARD und ZDF ist die Sache klar, hier kann entweder direkt der Sender eingeschaltet werden, gleiches gilt für den Livestream. Aber wie verhält es sich bei Eurosport? Der 24/7/365 Sportsender ist in vielen Haushalten auch direkt auf dem Fernseher verfügbar, alternativ helfen Streaming Dienste weiter. Tipp: Alle drei Sender können kostenlos über Joyn empfangen werden. Einfach auf einen der Links auf dieser Seite klicken, den Menüpunkt "Live TV" ansteuern und Wintersport live streamen.
Wie gesagt, ARD, ZDF und Eurosport gibt es kostenlos auf Joyn. Wenn es Eishockey live sein soll, dann ist Magenta Sport eine gute Wahl. In der folgenden Übersicht stellen wir die drei Sender mit ihrem Wintersport-Live-Angebot noch einmal kompakt vor:
Wintersport live im TV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ARD Wintersport |
Wintersport live | Das Erste
|
Das Erste kostenlos auf Joyn: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ZDF Wintersport |
Wintersport live | ZDF
|
ZDF kostenlos auf Joyn: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Eurosport Wintersport |
Wintersport live | Eurosport
|
Eurosport kostenlos auf Joyn: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Wintersport bei der Telekom |
Magenta Sport Wintersport
|
12,95 € pro Monat |
Eurosport auch über Discovery+ verfügbar
Alles von Eurosport gibt es auch beim Streaming Dienst Discovery+. Dort steht nicht nur der Sender Eurosport1 zum Abruf bereit, vielmehr warten auch weitere Exklusiv-Inhalte, wie etwa Eursport2 oder zusätzliche Livestreams. Die Zusatzleitungen gibt es aber nicht umsonst, hier wird eine Abogebühr fällig. Im Monatsabo mit Werbung fallen 4,99 € an, ohne Werbung klettert der Monatspreis auf 7,99 €. Wahlweise kann Discovery+ auch vergünstigt im Jahresabo gebucht werden. Mehr Infos zu Discovery+
Fragen & Antworten zu Wintersport heute im TV
Gibt es Wintersport heute im TV?
Von November bis März stehen die Chancen sehr gut auf Wintersport live im TV. Besonders oft gibt es die Wettbewerbe live am Wochenende zu sehen, aber auch unter der Woche heißt es regelmäßig Wintersport heute live. Fans können ARD, ZDF und Eurosport einschalten.
Wintersport heute - welcher Sender überträgt live?
Wer die ultimative Packung Wintersport haben möchte, ist bei Eurosport richtig. Die besten Wettbewerbe sind aber auch bei ARD & ZDF live zu sehen. Alle drei Sender auf einer Plattform können auf Joyn kostenlos live gestreamt werden.
Wann kommt Wintersport morgen im TV?
Wer wissen möchte, wann morgen die Wintersport Live-Übertragungen starten, kann sich an folgender Regel orientieren: Am Wochenende geht es immer schon am Morgen ab 9 Uhr los. Unter der Woche sind durchaus auch erst Übertragungen am Nachmittag üblich, etwa im Biathlon. Ski Alpin findet in der Regel am Vormittag statt, während beim Skispringen oftmals der späte Nachmittag in Frage kommt.