Winterpause beendet: Fußball Bundesliga startet wieder durch
Sky Bundesliga Highlights am 14. Spieltag 2020/21
Nach kurzer Weihnachtspause geht es in der Fußball Bundesliga gleich wieder weiter. Mit dabei: Leverkusen in Frankfurt am Samstagnachmittag, Schalke spielt im "Topspiel" bei der Hertha. Dortmund und Bayern treten am Sonntag an. Acht von neun Spielen gibt es live bei Sky.

Dreikampf um die Meisterschaft zeichnet sich ab
Nicht mal zwei Wochen Winterpause und schon geht es weiter. Aufgrund des engen Bundesliga-Terminkalenders stehen die 18 Mannschaften am 2. und 3. Januar wieder auf dem Platz. Hinten wie vorne in der Tabelle bleibt es spannend. Der Meister Bayern München konnte zwar am vergangenen Spieltag Big Points gegen Leverkusen holen, doch die Konkurrenz bleibt dran. Leverkusen könnte gleich am Samstagnachmittag im Spiel gegen Eintracht Frankfurt vorlegen und sich zumindest für ein paar Stunden erneut auf Platz 1 schießen. Los geht es um 15:30 Uhr, live zu sehen in voller Länge auf Sky Sport Bundesliga 3.
Wer kann einen Puffer auf die Abstiegsränge schaffen?
Parallel gibt es wie gewohnt vier weitere Partien. Hoffenheim empfängt etwa den formstarken SC Freiburg. Die Breisgauer, häufig unterschätzt, stehen mit soliden 17 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Zuletzt gelangen in der Bundesliga drei Siege in Folge. Ob dies auch gegen die TSG gelingt? Eine tolle Saison spielt auch Union Berlin. Die Köpenicker liegen mit nur einem Punkt Rückstand auf Dortmund auf Rang 6. Ihre Ambitionen nach oben können sie gegen Werder weiter untermauern. Bremen wiederum könnte einen Dreier gut gebrauchen, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.
Gleiches gilt für Köln und Arminia Bielefeld. Zwar ist der Abstand auf Rang 17 komfortabel, doch beide Teams wollen möglichst den Relegationsplatz meiden. Die Geißböcke können mit einem Sieg gegen Augsburg den Abstand auf Platz 16 vergrößern. Konkurrent Arminia Bielefeld gelang zwar gegen Schalke ein Befreiungsschlag, nun heißt es aber hier: nachlegen gegen Borussia Mönchengladbach. Alle genannten Spiele sind Teil der Sky Bundesliga Konferenz. Sky zeigt Ausschnitte aus wechselnden Stadien live ab 15:30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1. Die Partien in voller Länge laufen auf den weiteren Bundesliga-Kanälen.
Topspiel am Abend: Schlusslicht Schalke muss zur Hertha
Zur Topspiel-Zeit um 18:30 Uhr trifft zwar der Tabellenvierzehnte auf den -letzten. Doch den Namen Topspiel verdient die Partie Hertha gegen Schalke allein aufgrund der Dramatik. Für den Traditionsverein Schalke 04 sieht es besonders düster aus. Auch der erneute Trainerwechsel konnte die Königsblauen bislang nicht beflügeln. Mit nur 4 Punkten aus 13 Spielen stehen sie abgeschlagen am Tabellenende. Unter den Erwartungen präsentierte sich aber auch der Big City Club Hertha BSC. Dreizehn Punkte aus 13 Spielen sind zu wenig. Wie geht es für die Mannschaften weiter?
Sky Bundesliga am Sonntag mit Dortmund - Wolfsburg & Bayern - Mainz
In einer kleinen (oder mittleren?) Krise steckt indes auch der S04-Rivale Borussia Dortmund. Zu schwankend die Leistungen, zu schwach die Punktausbeute. Interimstrainer Terzic konnte die Ergebniskrise bislang nicht beenden. 1:2 lautete zuletzt das Ergebnis gegen Union Berlin. Umso mehr steht der BVB nun im Duell gegen den VfL Wolfsburg unter Druck. Denn aufgrund der Pleite zogen die Wölfe vorbei und degradierten Schwarz-Gelb auf den Europa League-Platz 5. Geht es für Wolfsburg weiter bergauf oder gelingt der Borussia die Trendwende? Antworten gibt es am Sonntag ab 15:30 Uhr. Live auf Sky Sport Bundesliga 1.
Gleich im Anschluss beendet Tabellenführer Bayern München den Spieltag gegen den FSV Mainz 05. Mainz spielt bislang eine Katastrophensaison, nur für Schalke läuft es schlechter. Magere 6 Punkte und Platz 17 heißt die magere Ausbeute. Ob da die Wende ausgerechnet gegen den Rekordmeister gelingt? Live zu sehen ab 18:00 Uhr.
Sky Bundesliga Abo mit Gratis-Trikot für 25 €/Monat
Für die acht Live-Spiele aus der Bundesliga brauchen Nutzer ein Sky Bundesliga Abo. Neueinsteiger bekommen das aktuell für 25 € pro Monat im ersten Jahr und obendrauf ein kostenloses Trikot der eigenen Lieblingsmannschaft. Nach den 12 Monaten können Kunden das Abo für 30 € pro Monat fortführen bei monatlich kündbarem Modell oder sie entscheiden sich für eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. Der Preis bleibt dann stabil bei 25 € pro Monat. Wer auch noch Sky Sport dazu holen möchte, zahlt 30 € pro Monat.
Bundesliga live sehen mit Supersport Ticket
Kein Interesse an einem festen Abo? Dann besteht immer noch die Option Sky Ticket. Auch Abonnenten des Streaming-Dienstes können Filme, Serien und das Sportprogramm sehen. Fußballfans brauchen konkret das Sky Supersport Ticket für 29,99 € pro Monat, welches das ganze Sportprogramm freischaltet. Das kleine Sky Sport Ticket für 9,99 € pro Monat umfasst lediglich die Konferenz am Samstag.
Samstag | 02.01. | 15:30 Uhr
- Sky Bundesliga Konferenz
Sky Sport Bundesliga 1 - DSC Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach
Sky Sport Bundesliga 2 - Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
Sky Sport Bundesliga 3 - SV Werder Bremen - 1. FC Union Berlin
Sky Sport Bundesliga 4 - 1. FC Köln - FC Augsburg
Sky Sport Bundesliga 5 - TSG Hoffenheim - SC Freiburg
Sky Sport Bundesliga 6
Samstag | 02.01. | 18:30 Uhr
- Topspiel der Woche
Hertha BSC - FC Schalke 04
Sky Sport Bundesliga 1 & Sky Sport Bundesliga UHD
Sonntag | 03.01. | 15:30 Uhr
- Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Sky Sport Bundesliga 1
Sonntag | 03.01. | 18:00 Uhr
- FC Bayern München - 1. FSV Mainz 05
Sky Sport Bundesliga 1
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 30 €
Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 30 € pro Monat sichern. Die Sky Stream Box und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 34,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Bundesliga
200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag
2. Liga
alle 306 Spiele live
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.03.:
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 €