Was wurde aus der Formel 1 bei RTL?
4 Saisonrennen bei RTL, komplette F1 nur bei Sky
Über Jahre war die Formel 1 bei RTL eine echte Institution. Ende 2020 musste sich der Sender jedoch von der Formel 1 verabschieden, denn Sky hält die Übertragungsrechte. Dank einer Vereinbarung darf RTL nun doch 4 von 23 Rennen auch im freien Fernsehen zeigen.
Update vom 18.01.2023: RTL hat angekündigt, in der Saison 2023 keine Formel 1 Rennen zu übertragen. Die vier Saisonrennen könnten künftig bei einem anderen Partner laufen.

Formel 1 Saison 2022 ohne RTL - oder doch nicht?
Für viele Fans der Formel 1 ist der höchste Rennklasse fest mit dem Namen RTL verbunden. Fast 30 Jahre lang übertrug der Privatsender die Rennen und Qualifyings der Formel 1. Florian König, Nikki Lauda und Report-Urgestein Kai Ebel waren regelmäßig an der Strecke, die Rennen selbst kommentierten zuletzt Heiko Waßer und Christian Danner.
Für einen regelrechten Formel 1 Boom in Deutschland sorgten natürlich vor allem die sieben Weltmeister-Titel von Michael Schumacher zwischen 1994 und 2004. Zu besten Zeiten versammelten sich im Durchschnitt über 10 Millionen Zuschauer vor dem TV-Bildschirm, um die Boliden über die Piste rasen zu sehen. Auch nach der erfolgreichen Schumi-Ära ging es mit vier Weltmeisterschaften für Sebastian Vettel sowie dem Titel 2016 für Nico Rosberg erfolgreich weiter. Zuletzt kühlte das Interesse allerdings ab. Bis vor Kurzem drohte sogar eine Saison 2021 ohne deutsche Fahrer. Ein Grund für den Ausstieg von RTL?
Im Poker um die Übertragungsrechte an der Formel 1 konnte RTL schließlich nicht mehr mit der Konkurrenz mitgehen. Als "überhitzt" bezeichnete etwa RTL-Geschäftsführer Jörg Graf den Markt, das Geschehen habe den "wirtschaftlich vertretbaren Rahmen verlassen". RTL hat sich deshalb von der Formel 1 verabschiedet und will sich im Sport-Bereich künftig noch stärker auf Fußball konzentrieren.
Sky erwirbt die kompletten Übertragungsrechte und löst RTL ab
Wer die Rennen der Formel 1 live im TV sehen möchte, kommt an Sky nicht mehr vorbei. Der Pay-TV-Anbieter erwarb die kompletten TV-Rechte für Deutschland. Wie bisher RTL zeigt nun Sky alle Rennen, Qualifyings und freien Trainings, das Programm läuft aber ab der Saison 2021 auf dem neu geschaffenen Kanal Sky Sport F1. Der versteht sich als 24-Stunden-Motorsportsender und zeigt neben der Formel 1 noch die Formel 2, die Formel 3 und den Porsche Supercup. Die Live-Übertragungen werden durch Vorberichte, Analysen und Expertentalks ergänzt.
Im Rennkalender für die Formel 1 2022 bei Sky stehen derzeit 23 Rennen - mehr als je zuvor. Komplett neu dabei ist die Strecke in Miami. Der Auftakt findet wie im Vorjahr in Sakhir (Bahrain) statt.
Spannend dürfte die Formel 1 Saison 2022 Sicht allemal werden. Schließlich dürfte die Neuauflage des WM-Duell Hamilton vs. Verstappen für viel Brisanz und Action sorgen. Außerdem fährt Mick Schumacher, Sohn der Formel 1 Legende Michael Schumacher, in seiner zweiten Saison und könnte etwas weiter vorn mitfahren. Mehr zum Rennkalender und der F1-Saison bei Sky haben wir zusammengestellt unter Formel 1 2022 bei Sky
Abschied - und schon das Mini-Comeback der F1 bei RTL
Ganz muss sich RTL allerdings nun doch nicht von der Formel 1 verabschieden. Der Sender einigte sich im März 2021 mit Sky auf eine Kooperation und darf 4 der 23 Saisonrennen live zeigen. Hinzu kommen Zusammenfassungen und Berichte rund um die Formel 1 bei RTL. Laut derzeitigem Plan startet RTL mit dem Rennen in Imola, hat dann im Juli Silverstone auf dem Zettel und ist schließlich wieder im Herbst in Zandvoort sowie Brasilien dabei.
Das Formel 1 Programm bei RTL bleibt aber dennoch abgespeckt. Selbst an den vier F1-Wochenenden zeigt RTL keine Trainings und auch nicht das Qualifying. Stattdessen ist RTL erst am Sonntag beim jeweiligen Rennen dabei. Das Programm auf RTL startet mit einem rund zweistündigen Countdown. Schließlich läuft die Live-Übertragung des Rennens (etwa 1:45 h) mit anschließender Siegerehrung sowie den Highlights.

Abopreise für die Formel 1 bei Sky
Für die ganze Formel 1 bei Sky mit allen Live-Übertragungen brauchen Fans ab sofort ein Sky Abonnement. Sie haben dabei die Wahl zwischen einem festen Sky Abo mit dem Sport-Paket (Empfang über Sat, Kabel, IPTV) oder dem Streaming-Dienst WOW. Im freien Fernsehen wird es nur vier Rennen pro Saison geben.
Formel 1 live im TV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Abo mit Sky Sport Paket ab 20 € pro Monat
| 20 € pro Monat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | im Internet-Stream mit WOW Live-Sport:
| 24,99 € pro Monat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Sky Sport YouTube-Kanal / Website / App | Formel 1 live im Internet-Stream
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() RTL (Free-TV) | Formel 1 im frei empfangbaren Fernsehen
|
Tariftipp
Sky Komplett inkl. Paramount+ für 35 €
Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 35 € pro Monat. Voller Zugriff auf das neue Paramount+ schon mit dabei. Der Sky Receiver, Sky Go und Sky Q sind kostenlos.

Film/Serie
Sky Entertainment mit 26 Sendern
+ Sky Cinema mit 10 Sendern
Sport
Sky Bundesliga und
Sky Sport
Mehr
Paramount+
Sky Box Sets
Aktion bis 30.06.:
- Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
- Paramount+ inklusive
- Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
- nur im Web: 0,- € Aktivierung
35 € pro Monat
für 12 Monate, dann 58 €