Was passiert mit Unitymedia Kunden nach der Vodafone Übernahme?

Tarife, Änderungen & Ansprechpartner für Unitymedia Kunden

Nach der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone wachsen die beiden Unternehmen immer stärker zusammen und bieten erste gemeinsame Produkte an. Dabei stellt sich die Frage, welche Auswirkungen der Zusammenschluss auf bestehende Unitymedia Kunden hat.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 29.04.2024
Was passiert mit Unitymedia Kunden nach der Vodafone Übernahme?
4.28 / 565 (65)
Unitymedia Teil von Vodafone

Das sollten Unitymedia Kunden wissen:

Unitymedia ist nun offiziell ein Teil von Vodafone. Vorerst gibt es keine Änderungen für Unitymedia Kunden, dafür aber die Option für einen Vodafone Mobilfunk-Tarif:

  • Unitymedia-Tarife und -Verträge behalten ihre Gültigkeit
  • kein Sonderkündigungsrecht
  • Unitymedia-Kundenservice bleibt bestehen
  • GigaKombi Unity: Vodafone Mobilfunktarif mit Vorteilen 

Alle Tarife anzeigen


Logo Unitymedia
Anbietercheck Logo

Unitymedia Internet & Telefon

"Unitymedia ist jetzt Teil von Vodafone" – mit dieser Aussage zeigt der Digitalisierungskonzern, was seit August 2019 zusammengehört. Auch auf der Unitymedia Webseite ist Vodafone nicht mehr zu übersehen. Neben Bannern im klassischen Vodafone-Rot, die zu den Angeboten auf der Vodafone-Seite führen, ist auch das Unitymedia Logo bereits um den Zusatz "Ein Vodafone Unternehmen" ergänzt worden.

Während über Unitymedia nun auch Mobilfunk-Tarife von Vodafone angeboten werden, stellt sich für Kunden die Frage: Was bedeutet die Übernahme durch Vodafone für den aktuellen Unitymedia-Tarif? Und welche Veränderungen stehen zukünftig an?

Was ändert sich für Unitymedia Kunden bei Vodafone?

Gravierende Änderungen wird es für Bestandskunden von Unitymedia sowie von Vodafone keine geben. Zunächst bleibt alles beim Alten. Das bedeutet: Abgeschlossene Verträge laufen innerhalb der Mindestvertragslaufzeit wie gewohnt weiter. So werden auch Rechnungen für die Unitymedia Produkte nach wie vor von Unitymedia ausgestellt. Wichtig: Ein Sonderkündigungsrecht auf Grund der Firmenfusion gibt es nicht.

Kontakt zum Unitymedia Service bleibt

Bezüglich ihres laufenden Vertrags oder anderweitig aufkommenden Fragen wenden sich Kunden an ihren gewohnten Unitymedia Ansprechpartner. Darüber hinaus bleibt auch der Beratungsservice von Unitymedia unverändert bestehen. So gilt nach wie vor: Wer sich für Unitymedia Produkte interessiert, kann sich unter der Rufnummer 0711 252 882 99 informieren und beraten lassen. Für technische Fragen oder bei Vodafone Internet Störungen können sich bestehende Kunden an die Service-Mitarbeiter unter der 0221 466 191 00 oder per Mail an kundenservice@unitymedia. de wenden.

Als vorläufiges Fazit ergibt sich deshalb: Wer Unitymedia Kunde ist, bleibt dies bis auf weiteres auch.

Vodafone Station ersetzt Unitymedia Connect Box

Dennoch zeigen sich die ersten kleinen Neuheiten. So tauscht Vodafone nach und nach die Unitymedia Connect Box gegen die Vodafone Station aus. Der Wechsel hat bereits begonnen, sodass mittelfristig alle Unitymedia Kunden mit der Vodafone Station als passende Hardware zu ihrem Tarif versorgt sein sollen. Bis dahin funktioniert jedoch die Connect Box wie gehabt.

Vodafone Giga TV auch im Unitymedia Gebiet?

Auch in Bezug auf das Unitymedia TV Angebot werden sich Änderungen ergeben. So hat Vodafone bereits angekündigt, Unitymedia Horizon voraussichtlich nicht weiterzuentwickeln. Auf lange Sicht gesehen wird der Konzern stattdessen mit Vodafone Giga TV sein eigenes Fernseh-Angebot zur Verfügung stellen.


Sparvorteile für Unitymedia Kunden

Auch wenn vertraglich für Bestandskunden erst einmal keine großen Veränderungen anstehen, haben Unitymedia Kunden nun die Möglichkeit, auch auf die Produktwelt von Vodafone zuzugreifen. Ausgewählte Unitymedia Festnetz-Internet-Tarife lassen sich mit bestimmten Mobilfunk Tarifen von Vodafone kombinieren. Mit den sogenannten "GigaKombi" Angeboten profitieren Bestandskunden von Tarif- und Preisvorteilen. Wie diese konkret aussehen und welche Produkte dafür geeignet sind, haben wir zusammengefasst unter Unitymedia GigaKombi.

Vodafone Handytarife für Unitymedia Kunden

Unitymedia Kunden, die einen Handytarif von Vodafone bestellen möchten, bekommen die Vodafone Red oder Vodafone Young Tarife nun auch direkt über den Unitymedia Online-Shop. Die voll ausgestatteten Tarife bieten eine Internet-, Telefonie- und SMS-Flat sowie zusätzliche Inklusiv-Leistungen wie einen Vodafone Pass. Somit surfen Unitymedia Kunden bei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s im LTE Netz von Vodafone und telefonieren und simsen unbegrenzt in alle deutschen Netze.

Wechsel von Unitymedia Mobilfunk zu Vodafone Mobilfunk

Wer bereits einen abgeschlossenen Mobilfunkvertrag bei Unitymedia hat, kann problemlos in einen Vodafone Red oder Vodafone Young Tarif wechseln. Einzige Voraussetzung: Der bisherige Mobilfunkvertrag darf keine längere Restlaufzeit als sechs Monate betragen. Dann können Kunden sofort wechseln. Kosten fallen hierfür keine an. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass es die Möglichkeit zum Wechsel bald auch für längere Restlaufzeiten geben wird.

Mobilfunktarife von Unitymedia für Neukunden werden nicht mehr angeboten. Stattdessen sind nun in den Online-Shops sowie auch in den Unitymedia Filialen die Vodafone-Mobilfunk-Tarife verfügbar.

Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 250 Kabel

Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 250 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 16,12 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 51% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Unitymedia Vodafone Station

Internet

250 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz Flatrate

WLAN

WLAN Kabelrouter inklusive
 

Aktion bis 31.03.

  • 50 € Sofortbonus über DSLWEB
  • 51% günstiger als beim Anbieter
  • Fritz!Box WLAN-Router inklusive
  • GigaKombi-Vorteil 240 € möglich
  • inklusive Wechselservice

16,12 €
Durchschnitt / Monat*

- 51%

18,21 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 18,21 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

16,12 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 50 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 16,12 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 51%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote