
Waipu TV Serienaufnahme
Mit Waipu TV automatisch alle Folgen einer Sendung aufnehmen
Wir basteln uns ein Alf-Archiv: Über die Waipu TV App lässt sich im Handumdrehen eine Serienaufnahme programmieren, die automatisch jede neue Folge der eigenen Lieblingssendung aufzeichnet. Und so funktioniert's...
Nutzer von Waipu TV, die komplette Serienstaffeln oder Showreihen aufzeichnen möchten, müssen nicht jede Woche eine neue Aufnahme programmieren. Stattdessen lässt sich ganz einfach eine Serienaufnahme einstellen. Damit landet dann jede neue Ausgabe einer Sendung ganz automatisch im Aufnahmespeicher.
So wird die Waipu TV Serienaufnahme gestartet
Sendung auswählen: Wie bei einer "normalen" Einzelaufnahme gilt es zunächst einmal, die gewünschte Sendung im elektronischen Programmführer der Waipu TV App herauszusuchen. Dann einfach die Sendung anwählen und zur Detailansicht springen.
Zunächst wird beim Aufrufen des Menüpunkts "Programm" übrigens das Programm des aktuellen Tages angezeigt. Liegt die nächste Ausstrahlung weiter in der Zukunft, kein Problem: Über einen Tipper auf die Datumsanzeige am oberen Bildschirmrand kann auf die Programmübersichten der nächsten zwei Wochen gewechselt werden.


Serienaufnahme einstellen: Auf der Detailseite zur Sendung befindet sich neben den Programminfos und Empfehlungen schließlich auch die Aufnahmefunktion. Also einfach auf "Aufnehmen" tippen.
Bei Sendungen, für die eine Waipu TV Serienaufnahme möglich ist, öffnet sich daraufhin eine Auswahlbox. Hier kann entweder eine Einzel-Aufnahme ("Nur diese Folge") oder eben die Serienaufnahme ""Alle zukünftigen Folgen") gestartet werden.


Serienaufnahmen planen + verwalten
Mit der Auswahl der Aufnahme-Option ist die Serienaufnahme auch schon scharfgestellt. Künftig wird Waipu TV automatisch jede neue Ausgabe der gewählten Sendung aufzeichnen.
Geplante Aufnahmen: Ob die Serienaufnahme richtig eingestellt ist, lässt sich direkt über den Menüpunkt "Aufnahmen" kontrollieren. Hier sind zunächst die bereits im persönlichen Aufnahmespeicher archivierten Inhalte zu sehen. Wer weiter nach unten scrollt, gelangt schließlich zum Punkt "Geplante Aufnahmen". Hier sollte auch die gerade programmierte Serienaufnahme aufgeführt sein.
Serienaufnahme beenden: Um eine Serienaufnahme zu stoppen, kann sie in der Liste der geplanten Aufnahmen ausgewählt werden. Auf der folgenden Detailansicht findet sich eine Schaltfläche namens "Serienaufnahme stoppen", mit der die komplette Aufnahmereihe beendet werden kann.
Serienaufnahme verwalten: Auf der gerade erwähnten Detailansicht sind darüber hinaus alle Folgen aufgeführt, die im Rahmen der Serienaufnahme zur Aufzeichnung vorgesehen sind - mit dem jeweiligen Ausstrahlungs-Termin sowie dem Sender, auf dem die Ausgabe gezeigt wird.
Auf Wunsch lassen sich hier einzelne Folgen aus der Serienaufnahme entfernen. Dazu einfach die jeweilige Ausstrahlung auswählen und auf der folgenden Einzelansicht den Button "Serienaufnahme beenden" drücken. In der nun erscheinenden Auswahlbox kann über "Nur diese Aufnahme" die einzelne Sendung aus der Aufnahme-Serie entfernt werden.



Tariftipp
Geburtstagsaktion: Waipu TV Perfect Plus für 6,50 €

Zum 7. Geburtstag spendiert Waipu TV das Perfect Plus Abo zum Schnäppchenpreis: Auf Neu- & Bestandskunden warten 12 Monate lang 50% Rabatt auf den Monatspreis - auch in Kombination mit Netflix oder dem Waipu TV 4K Streaming-Stick.
Sender
249 TV-Sender
HD
236 Sender in HD Qualität
Rekorder
100 Stunden Aufnahmespeicher
Aktion bis 03.10.
- Waipu TV Perfect Plus 12 Monate 6,50 € mtl. (danach 12,99 €)
- Rabatt auch mit Netflix oder 4K TV-Stick
6,50 € mtl.
für 12 Monate, dann 12,99 € mtl.
Mehr Informationen zu Waipu TV
Waipu TV bietet ein umfassendes Live-TV Programm, doch das ist längst nicht alles. Im AnbieterCheck geben wir einen Überblick über das Angebot. Auf zusätzlichen Themen-Seiten widmen wir uns weiteren Einzel-Aspekten und geben Praxis-Tipps: