Live-TV über das Internet mit Waipu TV
Einfacher als gedacht - Live-TV via Internet streamen
Früher, da kam das Fernsehen noch ausschließlich über Antenne, Satellit oder den Kabelanschluss ins Haus. Das gilt heute nicht mehr, denn mit dem Internet hat sich inzwischen ein weiterer Empfangsweg etabliert. TV über das Internet muss sich dabei längst nicht mehr hinter den "Klassikern" verstecken - Waipu TV ist mit das beste Beispiel dafür.

Live-TV via Internet - das geht doch sicher nur über eine extra-schnelle Leitung? Natürlich hat auch Waipu TV gewisse technische Mindestanforderungen, tatsächlich ist das Internet TV dann aber doch weniger anspruchsvoll als mancher vielleicht vermutet.
Für den reibungslosen Fernsehempfang in Standard-Auflösung empfiehlt Waipu TV so eine Bandbreite von 6 Mbit/s. Für die hochauflösende Übertragung werden rund 16 Mbit/s vorausgesetzt. Wer sich nicht sicher ist, ob der eigene Internetanschluss diese Anforderungen erfüllt, kann das vorab über die Waipu TV Analyse App austesten, die kostenlos für Android und iOS zum Download bereitsteht. Ausführliche Informationen zu den technischen Bedingungen: Waipu TV Voraussetzungen
Live dabei statt hintendran: Waipu TV hält Latenz gering
Auch so ein Punkt bei neuen TV-Technologien: Wie stark verzögert kommt das Bild bei mir zuhause an? Klar, beim sonntäglichen Tatort spielt das keine Rolle, bei großen Live-Events dabei umso mehr. Aus der gesamten Nachbarschaft tönt beim WM-Spiel schon der Torjubel, während auf dem eigenen Fernsehschirm noch nicht einmal der Elfmeter gepfiffen wurde - ein Schreckensszenario für Sportfans.
Waipu TV schafft es, die Verzögerung bei der Übertragung vergleichweise gering zu halten - hier hilft nicht zuletzt das leistungsstarke Glasfasernetz der Mutterfirma Exaring. Und wenn es hart auf hart kommt, kann Waipu TV sogar noch ganz anders. So hat der Anbieter zur Fußball-WM 2018 extra einen speziellen Low-Latency-Dienst aufgeschaltet, um die Verzögerung bei der Auslieferung des Live-TV über das Internet auf ein Minimum zu reduzieren. Das hat am Ende bestens funktioniert, teils war Waipu TV sogar deutlich schneller als das klassische Kabelfernsehen.
Flexibler fernsehen über das Internet
Im Gegensatz zum klassischen Fernsehen ist Waipu TV übrigens weder an bestimmte Empfangsgeräte noch an die eigenen vier Wände gebunden. Während anderswo alles über den Satelliten-Receiver in der Schrankwand läuft, können Waipu TV Nutzer das Fernsehprogramm auf ihrem Smartphone empfangen, schicken es über Google Chromecast auf den Fernseher oder sehen am Laptop über den Browser fern. Die Zahl der unterstützten Endgeräte und Empfangsmöglichkeiten wächst stetig. Wie dieses flexible Fernsehen für zuhause und unterwegs genau funktioniert, erklären wir unter Waipu TV App & Endgeräte

Große Programmvielfalt über das Internet
In der Gratis-Version von Waipu TV ist das Senderangebot deutlich eingeschränkt, hier sind lediglich die öffentlich-rechtlichen Sender sowie einige ausgewählte Spartenkanäle freigeschaltet. Schon mit dem "kleinen" Comfort-Abo für 7,49 €/Monat sieht dies jedoch schon ganz anders aus. Dann steigt die Zahl der verfügbaren Sender nämlich schon auf 220 an. Mit Waipu TV Perfect Plus (14,99 €/Monat) schließlich sind aktuell 300 Sender abrufbar. An Abwechslung mangelt es beim Internet-TV also kaum, zumal das Live-TV noch von einer Reihe an Abruf-Inhalten begleitet wird - zum Beispiel von den Spielfilm-Archiven Filmtastic und Netzkino oder Material der beiden deutschen Let's-Play-Urgesteine Gronkh und Sarazar. Siehe auch Waipu TV Sender
Gewisse Einschränkung gegenüber den ganz großen TV-Plattformen gibt es dann aber doch. So besteht etwa keine Möglichkeit, das Pay-TV Angebot von Sky direkt über Waipu TV zu beziehen. Jedoch gibt es hier auch für Waipu TV Nutzer, die nur über das Internet fernsehen, eine Lösung. Wer auf die Sky Inhalte nicht verzichten möchte, kann sein TV-Abo bei Bedarf etwa mit dem Sky Ticket ergänzen.
Unterm Strich: Live-TV einfach kostenlos ausprobieren
Ob technisch alles einwandfrei läuft, ob das Programmangebot wirklich das richtige ist - davon kann sich bei Waipu TV zum Glück jeder ganz einfach selbst überzeugen. Nicht nur sind die Waipu TV App und das Basis-Angebot ohnehin gratis, Neueinsteiger erhalten zum Start außerdem einen kostenlosen Testmonat, in dem alle Inhalte und Funktionen aus dem großen Perfect Plus-Abo-Paket freigeschalten werden. Danach wartet nicht etwa die Abo-Falle, stattdessen wird das Nutzer-Konto wieder automatisch auf den Gratis-Zugang zurückgestuft. Deshalb müssen für den Probemonat übrigens auch noch keinerlei Zahlungsinformationen hinterlegt werden. Mehr: Waipu TV kostenlos testen
Tariftipp
Aktion: Waipu TV Stick + 12 Monate Fernsehen gratis

Der Waipu TV 4K Stick bringt das moderne Internet-Fernsehen direkt auf den Fernseher. Zum normalen Einmalpreis von 59,99 € bekommst Du jetzt nicht nur den Streaming-Stick, sondern obendrein noch ein Fernseh-Jahresabo im Wert von rund 155 €. Das lohnt sich dann natürlich auch, falls Du eigentlich nur an dem Abo interessiert bist.
Sender
300 TV-Sender
HD
280 Sender in HD Qualität
Rekorder
100 Stunden Aufnahmespeicher
Aktionspaket:
- Waipu TV 4K Stick für einmalig 59,99 €
- 12 Monate Waipu TV Perfect Plus inklusive
59,99 € einmalig
inkl. Waipu TV Perfect Plus