Waipu TV Box oder Waipu TV Stick?

Die Streaming Geräte im Vergleich

Um sein Internet-TV auf den Fernseher zu bringen, bietet Waipu TV auch eigene Streaming-Hardware an. Aber greifst Du jetzt besser zur TV-Box oder zum TV-Stick? Wir erklären, was die Geräte können und wie sich die Waipu TV Box und der Waipu TV 4K Stick im Vergleich schlagen.

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 25.04.2025
Waipu TV Box oder Waipu TV Stick - Was ist besser?
4.73 / 511 (11)
Waipu TV Box und TV Stick im Vergleich
Ingo Hassa | Waipu TV Box oder Waipu TV Stick

Expertenmeinung: Waipu TV Stick oder Waipu TV Box

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008

"Der Waipu TV 4K Stick ist nach wie vor eine sehr gute Streaming-Lösung. Die neue Waipu TV Box ist dem Gerät aber technisch deutlich überlegen und vielseitiger einsetzbar. Für den Stick sprechen der niedrigere Preis und der reisetaugliche Formfaktor."

Waipu TV Logo
Anbietercheck Logo

Waipu TV

Wozu braucht man die Waipu TV Box oder den 4K Stick?

Beide Streaming Lösungen erfüllen im Grund die gleiche Aufgabe - sie bringen das Waipu TV Programm direkt auf den großen Fernseher. Das umfasst rund 300 Sender sowie den Zugang zu Tausenden Abruf-Titeln aus der großen Waiputhek. Darüber hinaus lassen sich mit der Waipu TV Hardware auch weitere Streamingdienste und Apps nutzen.

Sowohl der Stick als auch die Waipu TV Box werden mit einer eigenen Fernbedienung ausgeliefert. Das Waipu TV Set-up kommt dem gewohnten Sat-, Antennen- oder Kabelfernsehen damit recht nahe.

Zwingend nötig sind die Waipu TV Box oder der Waipu TV Stick allerdings nicht, um das Streaming-TV auf dem Fernseher genießen zu können. Auf neueren Smart-TVs kann Waipu TV beispielsweise auch direkt als App heruntergeladen werden oder ist sogar schon vorinstalliert. Versiertere Nutzer können ansonsten auch auf eine Vielzahl weiterer Endgeräte zurückgreifen.

Gerade für ältere Fernseher sind die Waipu TV Geräte aber eine einfache Lösung, die modernen Streaming-Funktionalitäten nachzurüsten. Darüber hinaus läuft das Angebot auf den spezialisierten Geräten häufig auch schlicht besser als direkt auf dem Fernseher - besonders, wenn dieser vielleicht nicht aus der oberen Preisklasse kommt.

Waipu TV Stick ist die günstigere Lösung - im Normalfall

Grundsätzlich ist der Waipu TV 4K Stick zum deutlich kleineren Preis zu haben. Der Kaufpreis für den Stick liegt bei einmalig 59,99 €. Zusammen mit dem passenden Waipu TV Perfect Plus TV-Abo gibt es ihn alternativ für 15,99 € pro Monat.

Die Waipu TV Box ist die etwas teurere Variante: Beim Direktkauf schlägt sie mit 99,99 € zu Buche. Im Tandem mit dem TV-Paket ist sie für 17,99 € mtl. zu haben.

Bevor Du Dich für eines der Geräte entscheidest, solltest Du allerdings auf jeden Fall einen Blick auf die gerade gültigen Waipu TV Angebote werfen. Denn kurzfristige Aktionsrabatte können hier einen gewaltigen Unterschied machen.

Technische Daten: Waipu TV Box vs. Waipu TV Stick

Merkmal TV Box 4K Stick

Bild & Ton

UHD/4K
HDR10+
Dolby Vision
Dolby Atmos
Dolby 5.1

UHD/4K
HDR
Dolby Atmos (passthrough)
Dolby 5.1

Arbeitsspeicher

4 GB

2 GB

Speicher intern

32 GB

8 GB

WLAN

WLAN ax
(WiFi 6)

WLAN ac
(WiFi 5)

LAN Anschluss

ja

nein

USB Anschluss

ja

nein

Stromverbrauch

Stand-by:
< 0,5 W
Betrieb:
< 2,35 W

Stand-by:
< 0,5 W
Betrieb:
< 2,25 W

Kaufpreis

99,99 €

59,99 €

Bessere Performance mit der Waipu TV Box

Geht es um die Leistung, dann hat der Vergleich zwischen Waipu TV Box und Stick einen klaren Sieger. Denn in der Box arbeitet stark verbesserte Technik. Dank des neuen Chipsatzes und doppelt so viel (schnellerem) Arbeitsspeicher ermöglicht sie eine noch flüssigere Bedienung und reibungslose Darstellung.

Darüber hinaus bietet die Waipu TV Box deutlich mehr Speicherplatz. Statt knappen 8 GB stehen hier insgesamt 32 GB an internem Flash-Speicher zur Verfügung. So bleibt mehr Platz für die Installation von zusätzlichen - auch größeren - Apps, die über den Google Play Store heruntergeladen werden können.

Unterstützung für höhere Bildqualität und Heimkino-Klang

Sowohl die Waipu TV Box als auch der Waipu TV 4K Stick unterstützen die Darstellung von Inhalten in UHD Auflösung. Wohlgemerkt: Das Waipu TV Internetfernsehen selbst bietet noch keine UHD Programme - andere Streamingdienste, die auf den Geräten genutzt werden können (Netflix, Disney+ etc.), aber schon.

Die Waipu TV Box beherrscht allerdings eine Reihe von Video- und Audio-Standards, die vom Stick noch nicht oder nur teilweise unterstützt werden. So kann die Box etwa auch HDR10+ und Dolby Vision für noch dynamischere Farbdarstellung sowie Dolby Atmos Raumklang ins Feld führen.

DSLWEB Empfehlung

Waipu TV Logo

Waipu TV Box mit TV-Paket

Die neue Waipu TV Box im Bundle mit dem TV-Tarif Waipu TV Perfect Plus.

  • 300 Sender, davon 280 in HD
  • Pay-TV inklusive
  • 150 Stunden aufnehmen
  • 4 Streams gleichzeitig
  • Sendungen pausieren & neustarten
  • Waipu TV Box inklusive

17,99 € mtl.
Waipu TV Box inklusive

Zur Waipu TV Box

Angebot gültig bis 30.04.2025

Besseres WLAN und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten

Für den Anschluss an den Fernseher verfügen beide Geräte über einen HDMI 2.1 Anschluss, das passende Kabel liegt jeweils bei. Die Internetverbindung wird standardmäßig drahtlos über WLAN hergestellt. Dabei unterstützt die Waipu TV Box den neueren WiFi 6 Standard für schnelleres und stabileres WLAN. Der Waipu TV Stick ist hingegen auf den Vorgänger WiFi 5 beschränkt.

Anders als der Waipu TV 4K Stick verfügt die Streamingbox auch über einen LAN-Anschluss an der Rückseite. Das Gerät kann also statt über WLAN Funk auch per Netzwerkkabel mit dem Internetrouter verbunden werden.

Der USB-Port am 4K Stick ist für den Anschluss des Netzteils da - er ist also für die Stromversorgung reserviert. Die Waipu TV Box bietet dagegen einen freien USB-Anschluss, der für Zusatzgeräte wie eine Tastatur, einen Controller oder eine externe Festplatte genutzt werden kann. Das kommt allerdings erst bei der Nutzung von geeigneten Apps aus dem Play Store zum Tragen. Der Waipu TV Aufnahmespeicher beispielsweise lässt sich dadurch nicht erhöhen. Denn Waipu TV Aufnahmen werden nicht lokal, sondern online in der Cloud gespeichert.

Neue Waipu TV Fernbedienung mit besonderem Komfort-Feature

Sogar bei der Fernbedienung bringt die Waipu TV Box noch leichte Verbesserungen mit. Nicht nur wirkt die neue Premium-Fernbedienung insgesamt wertiger, sie kann auch mit einer automatischen Hintergrundbelichtung punkten. In dunkler Umgebung leuchten ihre Tasten auf, sobald die Fernbedienung in die Hand genommen wird.

Ein kleiner Abstrich muss dann aber doch gemacht werden: Während die Waipu TV Stick Fernbedienung über drei Schnellwahltasten für den Zugang zur Waiputhek, Netflix und YouTube verfügt, wurde bei der Variante, die der Box beiliegt, auf den YouTube-Button verzichtet.

Alles an seinem Platz: Formfaktor mitdenken

Auch das ist irgendwie nicht ganz unwichtig: Was passt besser in die eigene Wohnsituation - der Waipu TV Stick oder die Waipu TV Box?

Die Waipu TV Box erinnert an einen kompakten Receiver, wie man ihn auch von anderen TV-Empfangsarten kennt. Das Streaming-Kästchen benötigt also einen guten Stellplatz in unmittelbarer Nähe zum Fernseher.

Der TV Stick ist da flexibler, baumelt aber stets etwas unansehnlich am HDMI Eingang des Fernsehers. Wie gut sich der kleine Puck verstecken lässt, hängt von der Platzierung der Anschlüsse am TV-Gerät ab. In der Regel kann er aber einfach an der Rückseite verschwinden. Der Formfaktor machen den TV Stick auch zum lässigeren Reisebegleiter mit ins Hotel oder die Pendlerwohnung.

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008

Ingo Hassa
DSLWEB-Redakteur seit 2008

i.hassa@dslweb.de

DSLWEB Redakteur Ingo Hassa nimmt als Experte für Geschäftszahlen die Entwicklungen im TV- und Streaming-Markt in den Blick. Dabei hat er immer auch die aktuellen Angebote auf dem Schirm. Dieses Wissen bündelt er seit 2008 in aktuellen Artikeln und News-Meldungen. Darüber hinaus sind Erklärungs- und Unboxing-Videos weitere Schwerpunkte seiner Arbeit.


Waipu TV Logo
Logo AngebotsCheck

Weiterlesen: Waipu TV

Tariftipp

Waipu TV Perfect Plus 1 Monat kostenlos testen

Aktuelles Waipu TV Angebot

Das Perfect Plus-Paket eröffnet mit einem Schlag den vollen Funktionsumfang von Waipu TV. Neben 300 Sendern, davon sind nahezu alle in HD-Qualität, beinhaltet das Komplettpaket auch zusätzlichen Aufnahmespeicher für den integrierten Online-Rekorder. Die Monatsgebühr für Waipu TV Perfect Plus beläuft sich eigentlich auf 14,99 € - Neueinsteiger können das Paket aktuell aber im ersten Monat für 0,- € ergattern. Das Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Sender

300 TV-Sender

HD

280 Sender in HD Qualität

Rekorder

100 Stunden Aufnahmespeicher

Aktion bis 30.04.

  • Waipu TV Perfect Plus 1 Monat gratis testen

0,- €
für 1 Monat, dann 14,99 €

Waipu TV testen

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote