Von Vodafone DSL zu Kabel wechseln

Auf Internet über die TV-Kabeldose umsteigen - so geht's

Schnelleres, günstigeres Internet über die TV-Kabeldose: Kunden von Vodafone DSL können in vielen Fällen problemlos auf Vodafone Internet über Kabel umsteigen. Einzige Voraussetzung: Eine TV-Kabeldose im Netz von Vodafone. Beim Wechsel stehen Internet und Festnetztelefon garantiert unterbrechungsfrei und ohne doppelte Kosten zur Verfügung. Tipp: Über DSLWEB bestellen und die Kabel Tarife mit hoher Ersparnis abstauben.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 01.10.2023
Von Vodafone DSL zu Kabel wechseln: Tarife, Rabatte, Tipps & mehr
4.36 / 528 (28)

So funktioniert's: Auf Vodafone Kabel umsteigen

Logo Vodafone

Voraussetzungen:

  • TV-Kabeldose im Netz von Vodafone
    (ehemalige Netze von Kabel Deutschland + Unitymedia/Kabel BW)

Vorteile:

  • höhere Internet-Geschwindigkeiten nutzen
  • günstigere Kombitarife
  • bis 140 € Sofortbonus über DSLWEB
  • bisherige Rufnummer bleibt erhalten
  • unterbrechungsfrei Internetsurfen & Festnetz-Telefonieren
  • kostenloser WLAN-Kabelrouter

Zur Tarifübersicht

Angebot gültig bis 02.10.2023

Schneller und günstiger ins Internet mit Wechsel zu Vodafone Kabel

Mehr als 24 Millionen Haushalte in Deutschland sind an das Vodafone Kabelnetz angeschlossen. Per Kabelanschluss können sie nicht nur Kabelfernsehen empfangen, sondern auch sehr schnell im Internet surfen sowie über das Festnetz telefonieren. Wer schon Internet über DSL nutzt, kann problemlos von DSL auf Kabel Internet umsteigen.

Besonders einfach und lohnenswert ist ein Wechsel für Verbraucher mit einem bestehenden Vodafone DSL Vertrag. Sie können sofort von Vodafone DSL zu Vodafone Kabel Internet wechseln. Die restliche Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist brauchen sie nicht beachten. So profitieren sie gleich von mehreren Vorteilen:

1. Höhere Internet-Geschwindigkeiten

Im Vodafone Kabelnetz sind Datenraten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde möglich, also 1.000 Mbit/s. Doch auch niedrigere Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s, 250 Mbit/s und 500 Mbit/s sind für Haushalte schon völlig ausreichend. Bei DSL betragen die Geschwindigkeiten höchstens 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s.

2. Niedrigere Preise und besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer von Vodafone DSL auf Kabel umsteigt, kann zugleich kräftig sparen. Die Vodafone Kabel-Tarife sind durchweg günstiger als die Vodafone DSL Angebote. Für die gleiche Internet-Geschwindigkeit müssen sie deutlich weniger pro Monat zahlen. Wer möchte, kann sich aber auch fürs gleiche Geld deutlich mehr Geschwindigkeit holen.

3. Rabatte & Sofortbonus bei Buchung über DSLWEB

Auch wenn der Wechsel nur innerhalb von Vodafone erfolgt, genießen Neukunden die vollen Rabatte für Einsteiger. Bei Buchung über DSLWEB kommt noch ein Sofortbonus obendrauf, der den Durchschnittspreis innerhalb der ersten 24 Monate zusätzlich drückt.

Warum über DSLWEB zu Vodafone Kabel wechseln?

Logo Vodafone

Vodafone Bestandskunden können sich für ihren Wechsel zu Kabel auch direkt an den Vodafone Kundenservice wenden oder ihre Buchung über das Vodafone Kundenportal abwickeln. Besser ist jedoch die Bestellung mit anschließendem Wechsel über DSLWEB. Denn Umsteiger erhalten so die vollen Neukunden-Vorteile und zusätzlich bis zu 140 € Sofortbonus. Wer hier bestellt, kann zusätzlich sparen.

Zur Tarifübersicht

4. Kostenloser WiFi 6 WLAN-Router

Für das Internetsurfen und Telefonieren über Kabel stellt Vodafone den passenden Kabelrouter kostenlos. Der moderne WLAN-Router "Vodafone Station", die funktionsreiche AVM Fritz!Box 6660 Cable und das Premium-Modell AVM Fritz!Box 6690 Cable beherrschen den neuesten WLAN-Standard WiFi 6 für eine flüssige, schnelle Drahtlos-Übertragung an alle WLAN-Geräte im Haushalt.

5. Rufnummer bleibt erhalten

Natürlich können Vodafone Kunden ihre Festnetz-Rufnummer(n) behalten. Die bisherige Nummer wird einfach portiert. Kunden sind wie gewohnt erreichbar und telefonieren weiterhin kostenlos zu anderen Festnetznummern in Deutschland.

6. Unkomplizierter, kostenloser Wechsel

Der Wechsel von Vodafone DSL zu Vodafone Kabel ist sofort möglich und erfolgt innerhalb von 2 Wochen. Die Restlaufzeit des alten Vodafone DSL Vertrags fällt dabei einfach weg; mit den neuen Tarif beginnt eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Zudem erhebt Vodafone keine Wechselgebühr; es entstehen keine doppelten Kosten. Für den neuen Vodafone Kabel Internet-Vertrag zahlen Kunden erst, wenn der Wechsel vollzogen und der alte DSL Anschluss abgeschaltet ist!

Vodafone Wechsler-Angebot

Logo Vodafone

GigaZuhause 250 Kabel

Wer von Vodafone DSL zum Kabel wechselt, kann sofort innerhalb von 2 Wochen umstiegen. Zum Beispiel auf GigaZuhause 250 Kabel:

  • 250 Mbit/s Internetanschluss
  • Internetflatrate + Telefonflatrate
  • 140 € Sofortbonus über DSLWEB
  • inklusive Fritz!Box WLAN
  • GigaKombi-Vorteil 240 € möglich

20,75 €
Durchschnitt / Monat*

- 40%

26,58 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 26,58 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

20,75 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 140 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 20,75 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 40%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 02.10.2023

Von Vodafone DSL zu Kabel wechseln - Schritt für Schritt

1. Adressprüfung durchführen & Wunschtarif wählen

Zunächst sollten Nutzer nochmals die Vodafone Kabel Verfügbarkeit prüfen. Sie können das einfach über die folgende Adressabfrage tun. Nach dem Klick auf "Adresse prüfen" erscheinen alle erhältlichen Vodafone Kabel Tarife. Der persönliche Wunschtarif wird nun bestellt. Viel Geschwindigkeit zum fairen Preis bietet "GigaZuhause 250 Kabel". Wer weniger Geschwindigkeit möchte, kann auch GigaZuhause 100 oder 50 Cable buchen.

Alle wichtigen Angaben für den Wechsel können Nutzer direkt im Schritt 2 der Bestellung "Deine Anschlussdaten" hinterlegen. Dort einfach "Vodafone DSL" als derzeitigen Anbieter sowie die vollständige Rufnummer angeben.

Von Vodafone DSL zu Kabel wechseln: Wechselangaben ausfüllen
Von Vodafone DSL zu Kabel wechseln: Wechselangaben ausfüllen

2. Vodafone Internet über Kabel in Betrieb nehmen

Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Kunden zunächst eine Bestätigung per E-Mail und nach etwa 5 bis 7 Werktagen ihr Willkommenspaket von Vodafone. Hier sind die Zugangsdaten und der neue WLAN-Router enthalten. Der neue Internetanschluss über Kabel kann dann direkt in Betrieb genommen werden. Hierzu den WLAN-Router anschließen und der Internetanschluss wird eingerichtet. Beide Internetanschlüsse - über Vodafone DSL und Kabel - laufen nun einige Tage parallel.

3. Wechsler-Formular ausfüllen & zurücksenden

Vodafone schickt zudem ein Anbieterwechsel-Formular zu - entweder per E-Mail oder per Post. Dieses sollten Kunden ausfüllen und an die angegebene Adresse zurückschicken. Darin wird auch der Antrag auf Rufnummern-Mitnahme gestellt. Den eigentlichen Wechsel von Vodafone DSL zu Vodafone Kabel leitet nun der Kundenservice in die Wege.

Lief alles korrekt, dann bestätigt Vodafone die Rufnummern-Mitnahme und schaltet den Vodafone DSL Anschluss etwa 14 Tage später ab. Der Vodafone DSL Vertrag wird nun vorzeitig beendet und der neue Vertrag beginnt mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Erst nach Abschaltung von Vodafone DSL berechnet Vodafone auch den Grundpreis für den Vodafone Cable Internet-Tarif.

Tarife für den Wechsel von Vodafone DSL zu Kabel

Noch unentschlossen, welches Vodafone Kabel Angebot das richtige ist? Die GigaZuhause Kabel-Tarife sind eigentlich allesamt empfehlenswert und verstehen sich als Komplettpakete: Internetanschluss, Festnetz-Telefonanschluss, Doppel-Flatrate und ein passender WLAN-Router sind immer inklusive. Unterschiede gibt es nur bei der zur Verfügung stehenden Internet-Geschwindigkeit und beim Preis. Wir empfehlen "GigaZuhause 250 Kabel" mit 140 € Sofortbonus über DSLWEB:

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 17,42 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 43% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Internet

100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Allnet Flat

WLAN

Vodafone Station für 2,99 €

Aktion bis 02.10.

  • 130 € Sofortbonus
  • 43% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

17,42 €
Durchschnitt / Monat*

- 43%

30,82 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,82 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

17,42 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 130 € und erhältst die Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € erstattet. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 17,42 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 43%