DSLWEB Fokus: Fritz!Box FON WLAN 7270
Vertreter einer neuen DSL Hardware Generation
Zu den besonders hochwertigen Geräten im Bereich der Telefonie-fähigen DSL Hardware gehört die Fritz!Box Fon WLAN 7270 aus dem Hause AVM. Gegenüber seinen Vorgängern in der Fritz!Box Fon-Reihe wurde das aktuelle Modell in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt.
Mit der Fritz!Box Fon WLAN 7270 bringt AVM ein eindrucksvolles Gerät auf den Markt, das sich durch eine Vielzahl an Neuerungen auszeichnet. Dazu zählen deutliche Qualitätsverbesserungen bei der DSL Telefonie sowie die Erweiterung um den DECT-Standard für den Einsatz moderner Schnurlos-Telefonen.
Auch im Hinblick auf Multimedia und Netzwerknutzung setzt die 7270 Zeichen: deutlich vereinfachte USB-Funktionen sorgen für den unkomplizierten Zugriff aller Netzwerk-Nutzer auf zentral angeschlossenes Zubehör wie Drucker und Speichermedien.
Dank integriertem Media-Server kann die häusliche Musik-Bibliothek bequem über die 7270 verwaltet und im gesamten Netzwerk abgerufen werden. Ein neuer schnellerer WLAN-Standard macht das VDSL-fähige Gerät zukunftssicher.
DSL Telefonie auf höchstem Qualitätsniveau
Am neuen Fritz-Modell lassen sich nicht nur analoge und ISDN-Telefone betreiben. Die Box kann zusätzlich als DECT Basis-Station genutzt werden, an der bis zu fünf Schnurlostelefone angemeldet werden können. Integriertes Bandbreitenmanagement gewährleistet unterbrechungsfreie Gespräche auch bei parallel laufenden anderen Anwendungen. Ferner ist die Hardware für den neuen DECT-Standard CAT-iq vorbereitet, der für bessere Sprachqualität sorgt und nicht von anderen Funktechniken wie WLAN gestört werden kann.
Schon jetzt für DSL und WLAN der Zukunft gerüstet
Ebenso zukunftssicher präsentiert sich die Fritz!Box Fon WLAN 7270 in punkto Netzwerk und Datenübertragung. Das Mehrantennenverfahren MMO und der kommende WLAN Funkstandard IEEE 802.11n sorgen für schnelle und qualitativ hochwertige Datenübertragung von bis zu 300 MBit/s im kabellosen lokalen Netzwerk.
Zur Absicherung des privaten Netzwerks ist ab Werk die Verschlüsselung WPA aktiviert, das modernere und sicherere WPA2-Verfahren beherrscht das Gerät jedoch ebenfalls. Auch in Sachen DSL ist Zukunftssicherheit gegeben: neben ADSL und ADSL2+ unterstützt das Gerät auch VDSL, das heißt Geschwindigkeiten von DSL 25000 und mehr.
Ein großes Thema für AVM ist auch die Energie-Effizienz seiner Geräte. Im Ruhezustand schaltet sich die 7270 deshalb in einen energiesparenden „Eco-Mode“ und auch der WLAN-Funk passt sich automatisch an den Bedarf an. Wird die WLAN-Funktion gar nicht gebraucht, kann sie per Tastendruck ganz ausgestellt werden, ebenso lässt sich eine regelmäßige Nachtschaltung einrichten.
USB Anschluss und Daten-Server sorgen für Netzwerk-Komfort
Durch die AVM USB Remote-Architektur (AURA) verhalten sich die an den USB-Port der Fritz!Box angeschlossenen Geräte ganz so, als wären sie direkt mit den einzelnen Computern im Netzwerk verbunden. Externe Festplatten lassen sich damit genauso komfortabel wie lokale Festplatten bedienen. Über einen FTP Client ist auch von unterwegs ein sicherer Fernzugriff auf die abgelegten Daten möglich.
Besonders charmant: sind auf einem Speichermedium (Festplatte oder USB-Stick) Musikdateien im MP3, WMA oder WAV-Format abgelegt, können diese nicht nur von einem PC aus, sondern auch von anderen Zusatzgeräten wie Media Receivern oder dem AVM Fritz! Mini aufgerufen werden. Ein mögliches Szenario: Auch wenn alle über die einzelnen Zimmer verteilten Computer ausgeschaltet sind, kann im Wohnzimmer über den Media-Receiver Musik gehört werden.


DSL Angebote
DSLWEB sondiert laufend alle DSL Angebote am Markt und stellt die besten DSL Komplettpakete vor. Wir küren die Sieger des Monats in den Kategorien Schnäppchen, bestes Komplettangebot und Highspeed über Kabel. Welche Angebote im April besonders empfehlenswert sind, haben wir hier zusammengefasst:
