Vodafone WLAN einrichten
So geht's: Router anschließen, Geräte verbinden & WLAN einrichten
Du willst Dein Vodafone WLAN einrichten? Eine starke Heimvernetzung beginnt bei der richtigen Position des WLAN Routers und führt bis zu den WLAN Einstellungen Deines Geräts. Mit der richtigen Anleitung ist es nur halb so wild.

Inhalte auf dieser Seite:
Vodafone Kabel Internet
Überblick
Die besten AngeboteInternet & Telefon
Vodafone Kabel TarifeInternet, Telefon & Kabel TV
Kombi-Pakete mit TV im VergleichTestbericht
Gesamtnote GUT (1,5)Verfügbarkeit
Wo gibt es GigaZuhause Kabel?Vodafone Router
Modelle & Funktionen
Router wählen & Vodafone WLAN einrichten
Alles beginnt mit der Wahl des WLAN Routers. Vodafone liefert eine passende Zentrale für die Heimvernetzung auf Wunsch mit. Für jede Anschlussart gibt es passende Geräte, die aktuelle Technologien und Standards für schnelles Vodafone WLAN unterstützen.
Vodafone Router oder FritzBox?
Mit der Vodafone Station oder der EasyBox 805 bietet Vodafone günstige Eigenprodukte an, die eine Basisausstattung für WLAN zuhause mitbringen. Für stärkere Leistung und mehr Funktionen kannst Du eines der angebotenen Vodafone FritzBox Geräte wählen. Ein Upgrade ist auch im Nachgang möglich.
Vodafone WLAN Router richtig platzieren
Dein Vodafone Router muss für eine funktionierende Heimvernetzung richtig platziert werden. Es gibt nämlich einige Faktoren, die WLAN beeinflussen. Achte auf folgende Aspekte:
- nahe Anschlussdose: Um Kabelsalat zu vermeiden, sollte der Router möglichst nah an der Anschlussdose platziert sein.
- freie Position: Der Router sollte immer frei und erhöht stehen. Große Gegenstände oder Möbel dämpfen das WLAN Signal.
- keine Funkgeräte: Entferne andere Funkgeräte vom Vodafone Router. Bluetooth-Lautsprecher oder Telefone beeinflussen das WLAN Signal.
- kein Wasser: Wasserhaltige Gegenstände beeinträchtigen das WLAN Signal. Platziere den Router nicht bei Aquarien oder Pflanzen.
Vodafone WLAN einrichten: Router anschließen & WLAN aktivieren
Hat der Vodafone Router seinen Platz gefunden, kann er im nächsten Schritt mit dem Internetanschluss und einer Steckdose verbunden werden. Die benötigten Kabel liegen dem jeweiligen Gerät bei.
Warte ab, bis der WLAN Router komplett hochgefahren ist. In der Regel ist WLAN bereits aktiviert. Falls nicht, drücke die WiFi- oder WLAN-Taste am Gerät. Genaue Anleitungen zur Installation der einzelnen Router findest Du hier: Vodafone Router einrichten
Internetanschluss & WLAN Router einrichten
Jeder Vodafone Router hat eine Bedienoberfläche, die Du über den Internetbrowser erreichst. Darüber schließt Du die Ersteinrichtung des Internetanschlusses sowie des WLAN Routers ab.
Verbinde zunächst ein Gerät Deiner Wahl mit dem Router, rufe die Weboberfläche im Browser auf und melde Dich an. Die URL sowie die Zugangsdaten entnimmst Du dem Produktetikett des Vodafone Routers. Folge den Schritten des Einrichtungsassistenten.
Vodafone WLAN Einstellungen ändern
Über die Weboberfläche Deines Vodafone WLAN Routers kannst Du nach der Ersteinrichtung jederzeit Deine WLAN Einstellungen anpassen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Netzwerkname & WLAN Kennwort ändern
- Zugangsdaten für WLAN Router tauschen
- Sicherheitseinstellungen anpassen
- Frequenzbereich & Funkkanäle wechseln
- verbundene Endgeräte verwalten
- Software-Updates herunterladen
Vodafone WLAN verbinden: mit oder ohne Kabel
Nachdem Du Dein Vodafone WLAN einrichten konntest, verbinde Deine Endgeräte mit dem WLAN Netz. Dazu hast Du verschiedene Möglichkeiten:
- WLAN Name und Kennwort: Ganz klassisch richtest Du das Vodafone WLAN auf Handy, PC und Co. über die Einstellungen des Geräts ein. Dazu den Netzwerknamen auswählen und das WLAN Kennwort eingeben.
- QR-Code: Smartphones oder Tablets kannst Du auch per QR-Code mit dem Vodafone Router verbinden. Diesen findest Du auf dem Produktetikett.
- LAN Kabel: Verbinde Deinen PC, Smart TV oder eine Spielekonsole für eine stabilere Verbindung per LAN-Kabel mit dem Vodafone Router.
- WPS-Taste: Über die WPS-Funktion kannst Du Geräte wie WLAN Verstärker oder Powerline ganz einfach per Knopfdruck mit dem Router verbinden.

Vodafone WLAN erweitern: WLAN Verstärker einsetzen
Reicht das Signal des Vodafone WLAN Routers nicht in alle Räume oder bis in den Garten, dann kann ein WLAN Verstärker eingesetzt werden. Die Geräte erweitern das WLAN Netzwerk. Nutzt Du die Vodafone Station oder die EasyBox 805, dann kannst Du die Vodafone SuperWLAN Verstärker mieten. Hast Du Dich für eine FritzBox entschieden, bietet Vodafone passende FritzRepeater zum Kauf an. Mehr zu Deinen Möglichkeiten unter Vodafone WLAN Repeater
Vodafone Gast-WLAN einrichten: WLAN für Besuch
Wenn Du viel Besuch empfängst und Du Deinen Gästen den WLAN-Zugang nicht verwehren möchtest, dann lohnt sich ein Gast-WLAN. Dabei handelt es sich um ein separates WLAN Netz mit eigenem Netzwerknamen und Kennwort. So haben Freunde und Co. keinen Zugriff auf Deine im WLAN vernetzten Geräte oder darüber geteilte Daten.
Über die Weboberfläche Deines Routers kannst Du Dein Vodafone Gast-WLAN einrichten. So geht's:
- Weboberfläche des Routers aufrufen
- mit Deinen Zugangsdaten anmelden
- Menüpunkt "WLAN" öffnen
- Gast-WLAN aktivieren
- Netzwerknamen und Passwort festlegen
Vodafone Kabel Internet
Überblick
Die besten AngeboteInternet & Telefon
Vodafone Kabel TarifeInternet, Telefon & Kabel TV
Kombi-Pakete mit TV im VergleichTestbericht
Gesamtnote GUT (1,5)Verfügbarkeit
Wo gibt es GigaZuhause Kabel?Vodafone Router
Modelle & Funktionen
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 50 Kabel + Netflix
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB den Tarif "GigaZuhause 50 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 12,37 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 51% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Testergebnis 06/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
50 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Allnet Flat
WLAN
WLAN Router kostenlos
Aktion bis 17.06.
- 160 € Vodafone Cashback
- 30 € Direktbonus
- 51% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 24 Monate kostenlos
- GigaKombi-Vorteil 240 €
12,37 €
Durchschnitt / Monat*
51% günstiger als beim Anbieter
mehr25,11 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 25,11 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
12,37 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 30 € + 160 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 9,88 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 51%