Vodafone Speedtest
Mit dem unabhängigen DSLWEB Speedtest Vodafone Internet messen
Wie schnell ist mein Vodafone Internet wirklich? Mit dem Speedtest von DSLWEB prüfst Du Deinen Internetanschluss ganz einfach selbst - völlig kostenlos und ganz ohne App-Download. Vodafone Kabel Internet, DSL, Glasfaser oder GigaCube - Jetzt Geschwindigkeit messen!
Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis.
Wie funktioniert der Vodafone Speedtest?
Inhalte auf dieser Seite

Tipps für einen aussagekräftigen Vodafone Speedtest
Damit Dir der Speedtest präzisere Ergebnisse liefert, solltest Du ein paar Hinweise beachten. Je genauer die Werte, desto besser kannst Du Deine Vodafone Geschwindigkeit einschätzen:
- Nutze ein LAN-Kabel: Verbinde einen Laptop oder PC per LAN-Kabel mit dem WLAN Router. Die Übertragungen sind stabiler.
- Reduziere die Distanz zum Vodafone Router: Führst Du den Vodafone Speed Test per WLAN durch, dann positioniere Dich möglichst nah am Router.
- Verringere die Auslastung im WLAN: Schließe laufende Programme und trenne möglichst alle weiteren Geräte vom Vodafone WLAN.
- Wiederhole den Vodafone Speedtest: Führe den Vodafone Internet Speedtest an mehreren Tagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten durch.
- Aktualisiere Deine Hardware: Vodafone Router und Endgerät sollten die gebuchte Geschwindigkeit unterstützen. Zudem sollte aktuelle Software installiert sein.
DSLWEB Speedtest: Vodafone
- Vodafone Internet beliebig oft und kostenlos messen
- Speedtest unabhängig von Vodafone durchführen
- Messungen sofort und ohne App-Download starten
- Mit 682.936 anderen Speed Test Vodafone Messungen vergleichen
- Angaben zur Vodafone Anschlussart für eine qualifizierte Bewertung notwendig
Vodafone Speed Test interpretieren & bewerten
Der DSLWEB Speedtest ermittelt drei Werte. Die Geschwindigkeit für den Download, für den Upload sowie die Reaktionszeit (Latenz). Die Ergebnisse können als sehr gut oder gut gelten, auch wenn sie nicht den vollen "bis zu"-Wert erreichen. Das ist nicht unüblich und oft äußeren Einflüssen geschuldet. So bewertest Du Deine Vodafone Speedtest Ergebnisse:
- Nutze die DSLWEB Einschätzung: Am Ende jeder Speedtest Messung bekommst Du von uns eine unabhängige Bewertung Deines Ergebnisses.
- Prüfe Deine Angaben im Vodafone Vertrag: Im Produktinformationsblatt Deines Vodafone Vertrags findest Du einen "Normalerweise zur Verfügung stehend"-Wert. Der ist näher an der Praxis ausgerichtet. Hiermit kannst Du Dein Ergebnis abgleichen.
- Vergleiche mit anderen Vodafone Speedtest Messungen: Wir werten die 682.936 durchgeführten Vodafone Messungen aus und berechnen Durchschnittswerte für die einzelnen Anschlussarten und -geschwindigkeiten. Zu den Auswertungen
Unzufrieden mit dem Vodafone Speedtest Ergebnis?
Du hast unsere Tipps für den Vodafone Internet Speedtest befolgt und erhältst dennoch unzureichende Messergebnisse? Dann hast du folgende Möglichkeiten:
- Kontaktiere den Vodafone Kundenservice: Dokumentiere die von Dir durchgeführten Speedtest-Messungen und wende Dich an den Vodafone Kundenservice. Die Mitarbeitenden können prüfen, ob eine Störung im Netz vorliegt. Mehr: Vodafone Störung
- Prüfe Deinen Vodafone Router: Ist anschlussseitig alles in Ordnung, dann überprüfe Deinen Vodafone Router. Der sollte zentral und frei stehen. Wenn möglich, führe Software-Updates durch. Wenn der Router schon älter ist, denke über einen Router-Tausch nach. Mehr: Vodafone Router wechseln
- Erhöhe Deine Vodafone Geschwindigkeit: Passt die von Dir gebuchte Geschwindigkeit nicht mehr zu Deinen Bedürfnissen, dann wechsele über Vodafone in einen schnelleren Tarif.
- Vergleiche Angebote & wechsle den Anbieter: Sind die niedrigen Speedtest-Ergebnisse auf den Vodafone Internetanschluss zurückzuführen, dann kommt ein Anbieterwechsel in Frage. Nutzt Du Deinen Vertrag schon länger als 24 Monate, dann ist er monatlich kündbar. Eventuell besteht sogar ein Sonderkündigungsrecht. Mehr: Internetanbieter wechseln
Alternative zu Vodafone Internet finden
Vodafone Internet im DSLWEB Speedtest
Die über den DSLWEB Speedtest durchgeführten Messungen werden täglich ausgewertet. Dadurch können wir ermitteln, wie schnell die Vodafone Internetanschlüsse in der Praxis durchschnittlich sind. Mit diesem Durchschnittswert kannst Du Dein Vodafone Speed Test Ergebnis vergleichen.
Vodafone Kabel Speedtest: Hohe Werte in der Praxis
Vodafone Kabel Internet verspricht hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Das ermöglicht das moderne Kabel-Glasfasernetz des Anbieters. Doch nicht nur in der Theorie kann sich die Geschwindigkeit von Vodafone Kabel sehen lassen. Im Vodafone Speedtest kommen die ermittelten Durchschnittswerte sehr nahe an den gebuchten Maximalwert heran oder liegen sogar darüber.
Allerdings kann es im Vodafone Kabelnetz zu Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit kommen, besonders zu Stoßzeiten am Abend oder am Wochenende. Deshalb solltest Du mit dem Internet Speed Test Vodafone Kabel zu unterschiedlichen Tageszeiten durchführen. Vodafone Kabel Speedtest starten
Einschätzung: Vodafone Kabel schneidet im Speedtest sehr gut ab. Im Durchschnitt liegen die gemessenen Geschwindigkeiten über denen von Vodafone DSL oder anderer Internetanbieter. Mehr: Vodafone Kabel Speedtest Ergebnisse
Vodafone Kabel Speedtest - Durchschnittswerte
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)
Vodafone DSL Speedtest: Alternative zum Kabelnetz
Ist Kabel Internet an der eigenen Adresse nicht verfügbar, dann ist Vodafone DSL die erste Wahl. Hier sind Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s möglich. Das Telefonnetz, über das DSL bereitgestellt wird, unterliegt weniger Schwankungen als das Kabelnetz.
Jedoch sind hier oft noch Kupferleitungen verlegt, besonders auf den letzten Metern vom Verteilerkasten bis zum Haus. Diese bremsen den Surfspeed mit zunehmender Distanz stark aus. Vodafone DSL Speedtest starten
Einschätzung: Vodafone DSL kommt im Speedtest nicht ganz so nah an die Maximalwerte heran wie Kabel Internet. Im Schnitt sind die Ergebnisse aber besser als bei der Telekom oder 1&1. Mehr: Vodafone DSL Speedtest Ergebnisse
Vodafone DSL Speedtest - Durchschnittswerte
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)
Vodafone Glasfaser Speedtest: Zukunftssichere Technik
Die stabilsten Übertragungen bietet das Glasfasernetz, bei dem die Lichtwellenleiter bis ins Haus oder die Wohnung verlegt sind (FTTH). Glasfaser ist besonders störungsresistent und damit kaum anfällig für hohes Nutzeraufkommen oder äußere Einflüsse. So sind auch in der Praxis mit Vodafone Glasfaser schnelle Geschwindigkeiten möglich. Die über DSLWEB ermittelten Durchschnittswerte sind nah am "bis zu"-Wert dran oder überschreiten diesen sogar.
Da der Internet Speed Test Vodafone Glasfaser noch nicht lange prüft, ist die Messanzahl pro Geschwindigkeit noch recht niedrig.
Einschätzung: Vodafone Glasfaser bewährt sich gegenüber DSL. Die ersten Messungen im Speedtest zeigen gute bis sehr gute Ergebnisse, die mitunter merklich über dem "bis zu"-Wert liegen.
Vodafone Glasfaser Speedtest - Durchschnittswerte
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)
GigaCube Speedtest: Festnetz-Ersatz über Mobilfunk
Mit dem Vodafone GigaCube hat der Anbieter eine Alternative zum Festnetz-Internetanschluss parat. Die Internetverbindung wird über das LTE- und 5G-Netz aufgebaut, worüber Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s möglich sind - Das gilt bei optimalen Bedingungen. Funkverbindungen sind tendenziell instabiler und anfälliger für äußere Einflüsse. Außerdem teilen sich alle Nutzer innerhalb einer Funkzelle die bereitgestellte Kapazität, was bei hoher Auslastung den Highspeed beeinflusst. GigaCube Speedtest starten
Einschätzung: Die GigaCube Speedtest Ergebnisse liegen weit unter dem Maximalwert. Im 5G Netz sind aber dennoch höhere Geschwindigkeiten als mit einem 50 Mbit Anschluss möglich. Zudem schneidet der GigaCube im Vergleich mit den Homespots von o2 oder Congstar deutlich besser ab. Mehr: GigaCube Speedtest Ergebnisse
Vodafone GigaCube Speedtest - Durchschnittswerte
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)
Vodafone Internet Speedtest im Vergleich mit anderen Anbietern
Die Speedtest Ergebnisse ziehen wir für unseren DSLWEB Anbietertest heran. Wir werten die Messungen aus und bewerten sie mit Punkten und einer Note. Dadurch ist ein einfacher und schneller Vergleich mit anderen Anbietern möglich. Wie sich im Speedtest Vodafone Ergebnisse mit denen der Telekom, o2, PYUR und Co. schlagen, zeigt das folgende Schaubild. Mehr Details im DSLWEB Anbietertest
Internetanbieter im Speedtest
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 06/2025
Fragen und Antworten zum Vodafone Speedtest
Wie prüfe ich mit dem Speedtest Vodafone Internet?
Im DSLWEB Speedtest kannst Du ganz einfach Vodafone als Anbieter auswählen. Gib zusätzlich Deine Anschlussart und die gebuchte Geschwindigkeit an. Hast die Details gerade nicht parat, kannst Du "weiß ich nicht" oder "anderer" auswählen. Für ein genaueres Ergebnis kannst Du noch Deine Postleitzahl angeben. Mit "Messung starten" beginnt der Vodafone Speedtest.
Ist der Vodafone Speedtest kostenlos?
Ja, der DSLWEB Speedtest ist vollkommen kostenlos. Du kannst Deinen Vodafone Internetanschluss so oft prüfen wie Du möchtest. Zudem erfolgen unsere Messungen und Auswertungen unabhängig vom Anbieter.
Brauche ich für den Vodafone Speedtest eine App?
Nein, deinen Vodafone Anschluss prüfst Du bei DSLWEB einfach online über den Browser. Du benötigst keinen Download und keine App. Das hat den weiteren Vorteil, dass Du Deinen Vodafone Speedtest sofort starten kannst.
Welche Anschlussarten prüft der Vodafone Speed Test?
Alle. Du testest mit dem DSLWEB Speedtest Vodafone Kabel Internet, DSL, Glasfaser und LTE/5G (GigaCube). Wähle in der Speedtest-Maske einfach die richtige Anschlussart aus.
Wie bekomme ich die besten Vodafone Speedtest Ergebnisse?
Für aussagekräftige Ergebnisse solltest Du den Speedtest bestenfalls über eine Verbindung mit LAN-Kabel durchführen. Schließe außerdem offene Programme auf Deinem Endgerät und trenne andere Geräte vom WLAN. Außerdem ist immer ratsam, den Vodafone Speedtest an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten durchzuführen.
DSLWEB Speedtest: So messen wir
Über den DSLWEB Speedtest kann der eigene Internetanschluss zuhause geprüft werden. Die Messungen werten wir täglich aus, sodass stets eine aktuelle Beurteilung der Anbieter und Anschlussarten möglich ist. Wie der Speedtest genau abläuft, erklären wir hier: