Vodafone Receiver
Die Receiver für Kabel-TV und IP-TV im Überblick
Vodafone stellt Fernsehen über sein weitreichendes Kabelnetz, in anderen Fällen aber auch über die Internetverbindung bereit (IPTV). Für jede Empfangsart benötigen Kunden den passenden Receiver. Wir geben einen Überblick zu den erhältlichen Modellen und ihren wichtigsten Funktionen.

Überblick Vodafone Receiver
GigaTV Cable Box 2 - aktueller Receiver für Vodafone Kabel
Die meisten TV-Kunden von Vodafone empfangen ihr Fernsehprogramm über einen Kabelanschluss. Vodafone nutzt für die Bereitstellung die ehemaligen Netze von Kabel Deutschland und Unitymedia. Die Kosten für den Kabelanschluss werden dabei in vielen Fällen bereits von den Nebenkosten abgedeckt, sodass für den TV-Empfang nur noch der passende Receiver benötigt wird.
Damit die Fernsehbilder im Wohnzimmer landen, brauchen Kunden entweder ein TV-Gerät mit eingebautem DVB-C Receiver oder sie erhalten einen separaten TV Receiver von Vodafone. Beim Anbieter steht derzeit die Vodafone GigaTV Cable Box 2 im Fokus. Sie dient als Schaltzentrale für Vodafone Giga TV, welches klassisches Fernsehen, Video-Streaming und mobile Unterhaltung vereint. Das Modell empfiehlt sich für alle Kabelkunden, die GigaTV mit all ihren Komfort-Funktionen nutzen wollen.
GigaTV Cable Box 2 mit GigaTV Cable
GigaTV Net Box oder Apple TV fürs Vodafone Fernsehen über DSL
In Haushalten ohne Kabelanschluss kann Vodafone das TV-Programm auch über den DSL Anschluss schalten. Vodafone GigaTV Net über DSL gibt es im Komplettpaket für Internet, Telefon und Fernsehen. Zum Paket wird ein Receiver zum Streaming kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Vodafone Giga TV Net Box empfängt nicht nur digitales Fernsehen und HDTV, sondern bietet ebenfalls viele komfortable Funktionen. So ermöglicht sie auch den Zugriff auf Mediatheken, um Sendungen per Knopfdruck wiederzugeben.
Alternativ bekommen Nutzer von GigaTV Net aber auch eine Apple TV Box für ihre TV-Lösung. Über die Apple TV 4K Box haben Kunden direkt Zugriff auf all ihre TV-Sender und können obendrein die Vodafone Mediathek sowie weitere Mediatheken und Streaming-Dienste nutzen. Die Box bietet ein hohes Maß an Komfort und 4K-HDR-Qualität. Beide Geräte gibt es bei Vodafone im Paket mit der TV-Lösung GigaTV Net.
Vodafone GigaTV Net kann entweder zu einem bestehenden Vodafone DSL Vertrag zugebucht oder gleich im Gesamtpaket "Vodafone GigaZuhause + GigaTV Net" bestellt werden. Das Angebot umfasst eine hohe Anzahl an Inklusiv-Sendern, den gewählten Vodafone Receiver und die mobile Vodafone TV App für Smartphone und Co.
Apple TV 4K mit GigaTV Net
Vodafone TV
-
Übersicht
Vodafone TV im Check -
Vodafone Kabel TV
HD- und Kombi-Pakete im Vergleich -
Vodafone TV über DSL
IPTV-Tarife im Überblick -
Vodafone Receiver
Receiver für Kabel-TV & IP-TV -
Vodafone Giga TV App
Leistungen, Funktionen, Preise
Vodafone Receiver und HD-Paket im Kombi-Angebot buchen
Die TV-Lösungen von Vodafone sind einzeln als Aufbuch-Option zu einem bestehenden Kabel- oder DSL-Anschluss erhältlich. Interessanter sind aber oftmals die Kombi-Pakete für Internet + Telefon + GigaTV. Schnelles Internet plus Festnetz-Telefonie und HD-Fernsehen über die Kabeldose gibt es mit "GigaZuhause Kabel + GigaTV Cable". Wer keine Kabeldose im Haushalt hat, holt sich "GigaZuhause DSL + GigaTV Net". Die passenden Vodafone Receiver sind hier schon inklusive.
Ältere Vodafone Receiver für Kabel und DSL
Neben den genannten aktuellen Receivern gibt es viele weitere Modelle, die sich am Vodafone Kabelanschluss einsetzen lassen. Auch die älteren Geräte ermöglichen den Empfang der TV-Sender dank eines eingebauten DVB-C-Empfängers. Verschiedene Modelle besitzen zudem eine eingebaute Festplatte und verfügen so über Aufnahme-Funktionen.
Vodafone setzte in der Vergangenheit auf Modelle der Hersteller Humax, Sagemcom und Samsung, die meist schlicht als "Vodafone HD Receiver" bzw. "Vodafone HD Recorder" vertrieben wurden. Die Vodafone Receiver besitzen in der Regel auch einen CI-Slot für eine Smartcard und schalten so - ein Abo vorausgesetzt - die privaten HD-Sender oder andere Pay-TV-Programme frei.
Vodafone Receiver (Kabel)
- Vodafone Digital Receiver
- Sagemcom DCI85HD
- Technicolor DCI402HD
- Vistron Digitalradio
Vodafone Receiver mit Recorder-Funktion (Kabel)
- GigaTV Cable Box 2
- GigaTV Cable Box GigaTV 4K Box
- Sagemcom RCI88 1000(XL)
- Sagemcom RCI88 320
- Samsung SMT-C7200
- Humax HDR-4000C
- Humax HDR-4100C
- Humax DVR 9900 C
- Humax DVR 9950 C
Die Vodafone Receiver im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Giga TV Cable Box 2 ![]() |
mehr Infos: Vodafone GigaTV Cable Box 2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Giga TV 4K Box ![]() |
mehr Infos: Vodafone Giga TV Box |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HD Recorder ![]() |
mehr Infos: Vodafone HD Recorder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HD Recorder XL ![]() |
mehr Infos: Vodafone HD Recorder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HD Receiver ![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CI-Modul ![]() |
mehr Infos: Vodafone Kabel TV |
Ältere Vodafone Receiver für DSL
Als Receiver für Vodafone IP-TV war lange Zeit vor allem das Vodafone TV Center im Einsatz. Die erste Version des Geräts hörte auf den Namen "Vodafone TV Center 1000", Nachfolger war das "Vodafone TV Center 2000". Beide Modelle dürften noch bei vielen DSL-Kunden im Einsatz sein. Sie ermöglichen den Empfang des TV-Programms in HD, besitzen eine eingebaute Festplatte für Aufnahmen und unterstützen ebenfalls TV-Apps. Die recht großen Geräte wurden jedoch inzwischen von der kleineren GigaTV Net Box abgelöst.
Die Vodafone Receiver im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Giga TV Net Box ![]() |
mehr Infos: Giga TV Net Box |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TV Center 2000 ![]() |
mehr Infos: Vodafone TV Center |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TV Center 1000 ![]() |
|
Funktionen des Vodafone TV Centers
Vodafone TV stand jahrelang als Synonym für den Fernsehempfang über DSL, also für IP-TV. Der Vodafone IPTV Receiver der ersten Generation hieß schlichtweg "Vodafone TV Center 1000". Einige gute Komfort-Funktionen konnte dieses Gerät zwar bieten, gegen die Telekom Receiver hatte das Gerät jedoch klar das Nachsehen.
Mittlerweile hat Vodafone aber eine neue Version seiner TV-Hardware aufgelegt, das Vodafone TV Center 2000. Die zentralen Features des älteren Modells sind erhalten geblieben, nachgebessert wurde beim Festplatten-Speicher und bei der maximalen Auflösung. Die wichtigsten Funktionen im Detail...
Programme aufnehmen und pausieren mit dem digitalen Videorekorder
Das Vodafone TV Center ist nicht nur ein HD-fähiger Media Receiver für Fernsehen in gestochen scharfen Bildern, sondern gleichzeitig ein Videorekorder. Dank einer eingebauten Festplatte können Programme einfach per Druck auf die rote Aufnahme-Taste aufgezeichnet werden. Die Inhalte können dann später abgespielt oder vor- und zurückgespult werden. Während das TV Center noch 320 GB Speicher mitbrachte, verfügt das neue Modell nun über eine 500 GB Festplatte. So bietet sich noch mehr Platz für aufgezeichnete Sendungen in Standard- und HD-Qualität.
Die Festplatte macht außerdem zeitversetztes Fernsehen möglich. Eine laufende Sendung lässt sich so anhalten und jederzeit fortsetzten, da Inhalte einfach zwischengespeichert werden.
Elektronischer Programmführer
Der elektronische Programm-Guide verschafft schnell und einfach einen Überblick zum aktuellen Fernsehprogramm. Ein Druck auf die EPG-Taste genügt und es werden Sendungen nach Kanal und Uhrzeit geordnet angezeigt. Zusätzliche Informationen mit Zusammenfassungen lassen sich ebenfalls abfragen. So kann das gesamte Fernsehprogramm der kommenden 7 Tage im Auge behalten werden.
Über den elektronischen Programmführer erfolgt auch die Programmierung von Aufnahmen. Dazu wird die Wunsch-Sendung einfach mit dem Cursorfeld angesteuert und anschließend durch Auswahl von "Aufnehmen" zur Aufnahmeliste hinzugefügt. Damit nie wieder eine Folge der Lieblingsserie verpasst wird, können auch Serienaufnahmen angelegt werden. Im persönlichen Media Center finden sich später alle aufgenommenen Sendungen und können von dort aus abgespielt werden. Geplante Aufnahmen lassen sich so leicht verwalte
Vodafone Videothek - Filme per Knopfdruck ausleihen
Eine entspannte Möglichkeit, nach Belieben Filme auszuleihen, bietet die Vodafone Online-Videothek. Sie wird über die rote Vodafone-Taste aufgerufen und erlaubt die Auswahl aus über 8.000 Filmen und Serien. Die Auswahl erfolgt über einen Klick auf "Ausleihen". Ist die DSL Geschwindigkeit am Wohnort hoch genug, kann der Film sofort ohne große Wartezeit über die Internetleitung abgerufen und gestartet werden.
Bei geringerer Bandbreite wird das Video als Download auf die Festplatte geladen und kann spätestens am nächsten Tag angesehen werden. Der ausgeliehene Film steht 48 Stunden lang zur Verfügung und kann beliebig oft angesehen werden.
Weiterlesen: Vodafone TV im Check
-
Übersicht
Vodafone TV im Check -
Kabel TV
HD- und Kombi-Pakete im Vergleich -
TV über DSL
IPTV-Tarife im Überblick -
Receiver
Modelle & Funktionen
Infos rund um Vodafone TV
Vodafone DSL & Kabel Internet
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 50 DSL + GigaTV Net
Als vollständiges Paket zum Telefonieren, Internetsurfen und Fernsehen empfiehlt DSLWEB den Tarif "GigaZuhause 50 DSL" mit der Option Vodafone GigaTV Net.

Internet
DSL 50
Internet Flat
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate
TV
Über 121 Sender, 54 in HD
Vodafone GigaTV Net Box inkl.
Aktion bis 31.12.
- 50 € Startguthaben
- Vodafone GigaTV Net Box inklusive
- WLAN Router ab 2,99 € mtl.
45,76 €
Durchschnitt / Monat*