Vodafone Preiserhöhung

Vodafone Internet Tarife für Neukunden um 5 €/Monat teurer | Bestandskunden müssen 10% mehr auf den Tisch legen

Die Preiserhöhungen machen auch vor Vodafone nicht halt. Es wird teurer für alle: Aktuell erhalten Vodafone Bestandskunden Mitteilungen, in denen ab Mai 2023 eine Preiserhöhung um 10% angekündigt wird. Im November 2022 hatte der Anbieter bereits seine Preise für Neukunden durch die Bank um 5 €/Monat nach oben geschraubt.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 11.03.2023
Vodafone Preiserhöhung: Vodafone Internet um 5 €/Monat teurer
3.85 / 5341 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (34)
Vodafone Preiserhöhung: Internet Tarife ab dem 15.11.22 teurer

Vodafone Preiserhöhung für Bestandskunden

Nachdem Vodafone im vergangenen Jahr bei den Neukunden höhere Preise eingeführt hat, sind laut übereinstimmender Medienberichte und diverser Foreneinträge nun die Bestandskunden an der Reihe. Ab Mai 2023 werden die Vodafone Internet Tarife für Bestandskunden im Schnitt um 10% teurer. Konkret sehen die Konditionen für die Bestandskunden nach der Vodafone Preiserhöhung wie folgt aus:

Vodafone Internet für Bestandskunden
(ab Mai 2023):

  • Internet Tarife im Schnitt um 10% teurer
  • monatlicher Mehrbelastung steigt um bis zu 5 €/Monat
  • Tipp: Mit Anbieterwechsel der Vodafone Preiserhöhung aus dem Weg gehen

Hinweis: Von der Preiserhöhung sind Verträge betroffen, die vor dem 15. November 2022 abgeschlossen wurden. Wer sich aktuell noch während der 24-monatigen Erstlaufzeit befindet, sollte in diesem Zeitraum aber keine höhere monatliche Grundgebühr fürchten müssen.

Tipp: Mit Anbieterwechsel Vodafone Preiserhöhung umgehen

Sollten Vodafone Bestandskunden nicht mit der Preiserhöhung einverstanden sein, können Sie ihren Vertrag zum Zeitpunkt der Preiserhöhung kündigen. Dann kann passgenau der Anbieter gewechselt werden. Vorteil für Vodafone Bestandskunden: Als Neukunden können sie sich nach dem Anbieterwechsel hohe Preisvorteile sichern:

Jetzt Anbieter wechseln

Tipp: Vodafone Preiserhöhung umgehen und günstigeren DSL Tarif bestellen

Die Preise für Neukunden und Bestandskunden steigen bei Vodafone an. Mit einem Preisvergleich kann in Sekundenschnelle ermittelt werden, ob es nicht deutlich günstigere Alternativen zu Vodafone gibt. Bei einer Bestellung über DSLWEB winken sogar noch zusätzliche Rabatte. Aktuell sehen die Angebote folgendermaßen aus:

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Vodafone Preiserhöhung für Neukunden

Die Vodafone Internet Tarife sind seit dem 15. November 2022 für Neukunden um 5 €/Monat teurer. Die Konditionen sehen jetzt wie folgt aus:

Vodafone Kabel:

  • Internet & Phone 50 Cable
    34,99 € mtl. (zuvor 29,99 € mtl.)
  • Internet & Phone 100 Cable
    39,99 € mtl. (zuvor 34,99 € mtl.)
  • Internet & Phone 250 Cable
    44,99 € mtl. (zuvor 39,99 € mtl.)
  • Internet & Phone 500 Cable
    49,99 € mtl. (zuvor 44,99 € mtl.)
  • Internet & Phone 1000 Cable
    seit 15.11.22: 59,99 € mtl.

Hinweis: Der günstigere CableMax 1000 Tarif ist seit dem 15.11.22 nicht mehr erhältlich

Vodafone DSL:

  • GigaZuhause 16 DSL
    34,99 € mtl. (zuvor 29,99 € mtl.)
  • GigaZuhause 50 DSL
    39,99 € mtl. (zuvor 34,99 € mtl.)
  • GigaZuhause 100 DSL
     44,99 € mtl. (zuvor 39,99 € mtl.)
  • GigaZuhause 250 DSL
    54,99 € mtl. (zuvor 49,99 € mtl.)

Vodafone Preiserhöhung kommt zeitgleich mit neuen Tarifnamen

Vodafone nimmt die Preiserhöhung zum Anlass, um nun auch bei Kabel Internet neue Tarifnamen auszurufen. Aus Vodafone Red Internet & Phone Cable wird Vodafone GigaZuhause Kabel. Die Umbenennung hatte Vodafone bereits im Oktober bei den DSL Tarifen vollzogen (mehr Infos dazu unter Vodafone GigaZuhause DSL). Nun sind also auch die Vodafone Kabel Internet Tarife an der Reihe.

Allerdings belässt es Vodafone nicht bei einer reinen Umbenennung der Angebote, vielmehr dreht der Internetanbieter direkt an der Preisschraube. Um 5 €/Monat steigen die Monatspreise für Neukunden, fortan ist der Vodafone Internetanschluss regulär nicht mehr für weniger als 34,99 €/Monat zu haben. Konkret sehen die Monatspreise und die Tarifnamen seit dem 15. November 2022 wie folgt aus:

Vodafone Kabel

  • Internet & Phone 50 (29,99 € mtl.) wird zu
    GigaZuhause 50 Kabel (34,99 € mtl.)
  • Internet & Phone 100 (34,99 € mtl.) wird zu
    GigaZuhause 100 Kabel (39,99 € mtl.)
  • Internet & Phone 250 (39,99 € mtl.) wird zu
    GigaZuhause 250 Kabel (44,99 € mtl.)
  • Internet & Phone 500 (44,99 € mtl.) wird zu
    GigaZuhause 500 Kabel (49,99 € mtl.)
  • CableMax 1000 (39,99 € mtl.) wird zu
    GigaZuhause 1000 Kabel (59,99 € mt.)

Bei den Vodafone DSL Angeboten hat die Umbenennung bereits im Oktober stattgefunden. Hier zieht Vodafone aber jetzt ebenfalls die Preise an:

Vodafone DSL

  • GigaZuhause 16 DSL
    von 29,99 € mtl. auf 34,99 € mtl.
  • GigaZuhause 50 DSL
    von 34,99 € mtl. auf 39,99 € mtl.
  • GigaZuhause 100 DSL
    von 39,99 € mtl. auf 44,99 € mtl.
  • GigaZuhause 250 DSL
    von 49,99 € mtl. auf 54,99 € mtl.

Vodafone Preiserhöhungen bei Bestandskunden ab Mai 2023

Die oben ausgewiesenen Preiserhöhungen sind seit dem 15. November 2022 für alle Vodafone Neukunden gültig. Vodafone Bestandskunden hatten etwas länger Zeit, sich auf höhere Preise einzustellen. Hier flattern derzeit die Ankündigungs-Schreiben mit den Preiserhöhungen rein, die Vodafone Internet Tarife werden ab Mai um ca. 10% teurer. Auf den Monat heruntergebrochen kommt so eine Vodafone Preiserhöhung für Bestandskunden in Höhe von bis zu 5 €/Monat zusammen.

Wer sich aktuell noch während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit befindet, muss sich keine Sorgen machen. Hier dürfte die Preiserhöhung aber zum Zeitpunkt der erstmaligen automatischen Verlängerung greifen.

Clever: Vodafone Preiserhöhung mit Anbieterwechsel entgehen

Sollte Vodafone mit einer Preiserhöhung um die Ecke kommen, müssen Vodafone Bestandskunden diese nicht mitgehen. Denn nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann der Internetanbieter monatlich gewechselt werden. Zudem wird den Vodafone Bestandskunden zum Zeitpunkt der Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

Vorteil beim Anbieterwechsel für Vodafone Bestandskunden: Bei neuen Internetprovidern gelten sie wieder als Neukunden und genießen dadurch in der Regel hohe Kostenvorteile. Tipp: Wird der Internetanbieterwechsel direkt über DSLWEB angestoßen, winken noch weitere Vergünstigungen. Deshalb am besten direkt die Internet Verfügbarkeit am eigenen Standort prüfen und so direkt sehen, welche Einsparmöglichkeiten bei einem Anbieterwechsel möglich sind:

Verfügbarkeit prüfen

GigaCube von Vodafone Preiserhöhung ausgenommen

Im letzten Jahr wurden allerdings nicht alle Vodafone Internet Angebote teurer. Der Vodafone GigaCube ist so weiterhin ab 34,99 €/Monat erhältlich. Der Internetzugang kommt hier über das LTE/5G Mobilfunknetz zu Stande. Allerdings ändert sich der Leistungsumfang, denn fortan sinkt das Inklusiv-Datenvolumen etwas nach unten ab. Aber es gibt auch einen Lichtblick: Der Vodafone GigaCube Zuhause Unlimited wird in Zukunft um 10 €/Monat günstiger angeboten.

Fragen und Antworten zur Vodafone Preiserhöhung

Wann kommt die nächste Vodafone Preiserhöhung?

Die nächste Vodafone Preiserhöhung wird Bestandskunden betreffen. Hier sollen die Preise für Vodafone Festnetz-Internet ab Mai 2023 um rund 10 Prozent steigen.

Wie teuer wird Vodafone Internet?

Ab Mai 2023 werden die Preise für Bestandskunden um rund 10 Prozent steigen. Neukunden müssen bereits seit November 5 Euro mehr im Monat zahlen.

Kann ich die Vodafone Preiserhöhung umgehen?

Von der Vodafone Preiserhöhung sind Kunden betroffen, die bereits die Mindestvertragslaufzeit überschritten haben. Sie können ihren Altvertrag innerhalb eines Monats beenden und ihren Internetanbieter wechseln.


Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 19,75 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 19% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Internet

100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Allnet Flat

WLAN

Vodafone Station inklusive
 

Aktion bis 31.03.

  • 110 € Sofortbonus
  • 19% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 12 Monate kostenlos
  • inklusive WLAN Router + SuperWLAN
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

19,75 €
Durchschnitt / Monat*

- 19%

24,33 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 24,33 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,75 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 110 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,75 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 19%