Vodafone LTE Verfügbarkeit für Zuhause
Schnelles Internet Zuhause per Vodafone LTE
Vodafone ist Deutschlands zweitgrößter Internetanbieter und stellt für Festnetz-Kunden vor allem Internet-Telefon-Tarife über DSL und Kabel bereit. Überall dort, wo DSL und Kabel Internet nicht möglich sind, stellt LTE für Zuhause eine Alternative dar. Kunden können mit dem "Vodafone GigaCube" per Funk schnell im Internet surfen.
LTE Zuhause mit dem Vodafone GigaCube
DSL ist zwar die meist genutzte Technik für schnelles Internet, kann aber dennoch nicht überall ermöglicht werden. Auch wenn die DSL Verfügbarkeit mittlerweile sehr hoch ist, so haben insbesondere Verbraucher in ländlichen Gebieten häufig das Nachsehen. Sie müssen allerdings nicht auf das Internetsurfen mit ordentlichen Datenraten verzichten, sondern können auf die LTE-Technik ausweichen.
Vodafone bietet LTE Zuhause unter dem Namen "Vodafone Giga Cube" an. Kunden bekommen einen LTE Router gestellt, der Geräte wie Smartphones, Tablets oder Computer per WLAN ins Internet bringt. Der Router stellt die Internetverbindung über den nächsten Mobilfunk-Sendemast her. Dank hoher Vodafone LTE Verfügbarkeit können Nutzer nahzu überall in Deutschland schnell im Internet surfen. Die Vodafone LTE Netzabdeckung liegt bei starken 98,6%.
Dank hoher Abdeckung und leistungsfähiger Datennetze eignet sich das Vodafone LTE Netz nicht nur für das mobile Internetsurfen und Telefonieren, sondern eben auch als vollwertige Alternative zum Festnetz Internet. Je nach Ausbaustatus vor Ort geht es mit dem Vodafone Giga Cube mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s online, gleiches gilt für den GigaCube 5G.
DSLWEB Empfehlung

Vodafone LTE Verfügbarkeit für Zuhause auf Netzkarte
Allerdings stellen dies nur die Spitzenwerte im Vodafone Mobilfunknetz dar. Vor Ort können die Internet-Geschwindigkeiten auch bei bis zu 100 Mbit/s, 50 Mbit/s oder auch darunter liegen. Dennoch sind auch diese Bandbreite für schnelles Internetsurfen und Video-Streaming vollkommen ausreichend.
Die Vodafone GigaCube Angebote setzen sich immer aus dem gewählten GigaCube Tarif und dem gewählten GigaCube Router zusammen. Die Tarife liefern Kunden ein monatlichen Datenvolumen von wahlweise 30 GB, 1250 GB oder 250 GB. Darüber hinaus ist mit dem GigaCube Pro auch ein Tarif mit 500 GB erhältlich. Als Router ist schon der "GigaCube Basic" ausreichend. Der Router "GigaCube 5G" erlaubt zusätzlich die Nutzung des neuen 5G-Mobilfunkstandards, der allerdings erst Stück für Stück ausgebaut wird. Unsere Empfehlung gilt dem Tarif Vodafone GigaCube Max mit 250 GB in Kombination mit dem GigaCube Basic Router.
Aufgrund der hohen LTE Zuhause Verfügbarkeit können Verbraucher die Vodafone GigaCube Tarife komplett ohne Verfügbarkeitsprüfung buchen. Vodafone LTE Zuhause ist also so gut wie überall verfügbar. Wie schnell es schließlich im eigenen Heim dann mit dem Vodafone GigaCube online geht, können Nutzer schon vorab über die Vodafone Netzkarte oder direkt über DSLWEB prüfen und einsehen.
Vodafone Giga Cube
Überblick
Vodafone Giga Cube im TestGigaCube Tarife
Diese Varianten stehen zur AuswahlGigaCube WLAN Router
Das sollte unbedingt beachtet werdenGigaCube Installation
So funktioniert die EinrichtungGigaCube Erfahrungsbericht
Unser Praxis-Test
Tarif-Tipp
Vodafone GigaCube Max mit 250 GB
Der GigaCube Max bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine intensive Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 120 € Sofortbonus und damit 11% günstiger als beim Anbieter.

Durchschnitt/Monat* 42,11 €
Flexibel
überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz
Internet
bis 500 Mbit/s
250 GB Datenvolumen
Hardware
GigaCube Router einmalig 1,- €
Aktion bis 07. März
- 120 € Sofortbonus über DSLWEB
- 11% günstiger als beim Anbieter
- Zufriedenheitsgarantie
- LTE Router für nur 1,- € inklusive