Vodafone Kabel Tarif wechseln
So wechseln Vodafone Bestandskunden ihren Kabel Tarif
Vodafone Kunden mit einem Kabel Internet Tarif sollten diesen ruhig einmal auf die Probe stellen. Eine höhere Internet-Geschwindigkeit oder kostenlose Extras wie ein kostenloserTV-Kabelanschluss können gute Grunde für einen Tarifwechsel darstellen. Bestandskunden können ihren Kabel Tarif schnell und unkompliziert ändern. Allerdings gilt es beim Vodafone Tarifwechsel ein paar Dinge zu beachten.
Vodafone Kabel Tarif auffrischen - darauf ist zu achten
Vodafone bietet deutschlandweit über das TV-Kabelnetz Internetanschlüsse mit verschiedenen Geschwindigkeiten an. Das schließt Verbraucher aus Baden-Württemberg, Hessen und NRW mit ein, die früher von dem ehemaligen Kabelanbieter Unitymedia versorgt wurden. Somit kann Vodafone für rund 24 Millionen Haushalte hohe Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s realisieren. Konkret stehen (fast) im gesamten Netz folgende Geschwindigkeits-Stufen zur Auswahl:
- 1000 Mbit/s mit GigaZuhause 1000 Kabel / CableMax 1000
- 500 Mbit/s mit GigaZuhause 500 Kabel
- 250 Mbit/s mit GigaZuhause 250 Kabel
- 100 Mbit/s mit GigaZuhause 100 Kabel
Gründe für einen Vodafone Tarifwechsel: Mehr Geschwindigkeit, kostenloses Kabelfernsehen, Allnet-Flat
Sollte der vorhandene Vodafone Kabel Tarif nicht mehr den gewünschten Anforderungen entsprechen, können Vodafone Bestandskunden ihre Geschwindigkeit erhöhen. Denn ältere Verträge bieten oft deutlich weniger Bandbreite. Gerade, wenn im Haushalt viele Personen bzw. viele Geräte aufs Internet zugreifen, empfiehlt sich eine Tempoerhöhung. Insbesondere Bestandskunden mit einem Alt-Vertrag, die noch 50 Mbit/s oder weniger Geschwindigkeit nutzen, sollten einen Wechsel erwägen.
In den aktuellen GigaZuhause Tarifen von Vodafone ist auf Wunsch ein kostenloser TV-Kabelanschluss enthalten. Denn Vodafone vergibt an Internet-Kunden einen Rabatt in voller Höhe auf die Kabelgebühr. Kabelfernsehen gibt es so mit Vodafone TV Connect praktisch kostenlos.
Darüber hinaus interessant: Mit GigaZuhause erhalten Kunden zu ihrem Telefonanschluss immmer eine Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate. Heißt: Vom Festnetz-Telefon aus sind sowohl Gespräche zu anderen Festnetznummern als auch in deutsche Mobilfunknetze kostenfrei.
Vor- und Nachteile Vodafone Tarifwechsel
- höhere Geschwindigkeit von 100, 250, 500 oder 1000 Mbit/s
- Tarif-Upgrade sofort möglich
- TV-Kabelfernsehen kostenlos
- Festnetz- und Mobilfunk-Flat inklusive
- keine Wechsel-Gebühr
- Tarif-Downgrade nur nach Ende der Mindestvertragslaufzeit
- möglicherweise höhere monatliche Grundgebühr
Wann kann ich den Vodafone Kabel Tarif wechseln?
Ein Wechsel ist in vielen Fällen sofort möglich. Denn sofern der Wechsel in einen höheren Tarif erfolgt, also mit einem höheren monatlichen Grundpreis, ist der Wechsel innerhalb von ein paar Tagen möglich. Entscheidend ist hier die monatliche Grundgebühr.
Bei einem Downgrade sieht es anders aus: Wer auf einen kleineren, günstigeren Tarif umsteigen möchte, kann dies erst nach Ende der Mindestvertragslaufzeit tun. In diesem Fall der Tipp: Prüfen, ob die Mindestlaufzeit von 24 Monaten schon verstrichen ist.
Angebote für Vodafone Tarifwechsler vergleichen: Welches Kabel Internet Angebot ist das richtige?
Welcher neue Tarif soll es sein? Das sollten Vodafone Kunden vor allem von der gewünschten Geschwindigkeit und natürlich der Zahlungsbereitschaft abhängig machen. Die Grundausstattung ist in allen GigaZuhause Kabel Angeboten gleich, nur die mögliche Geschwindigkeit variiert. Günstig sind vor allem GigaZuhause Kabel 100 und 250. Für die höheren Tarife müssen Nutzer tiefer in die Tasche greifen.
Wie läuft der Tarifwechsel ab?
Als Erstes solltest du kurz deinen alten Vertrag prüfen. Wenn du in einen höheren Tarif wechseln möchte, kannst du direkt dein gewünschtes Paket buchen.
Nach erfolgreicher Bestellung bekommst du Post von Vodafone - entweder per E-Mail oder per Brief. Darin steht auch schon der genaue Termin für deinen Wechsel. Am Tag der Umstellung wirst du automatisch auf den neuen Tarif gebucht.
Den neuen Preis zahlst du erst ab dem Stichtag, also mit Aktivierung deines neuen Vodafone Kabel Tarifs. Bis dahin zahlst du den alten Preis weiter. Liegt der Tag innerhalb eines Abrechungszeitsraum zahlst du für diesen Monat anteilig für deinen alten und deinen neuen Vertrag.
Was passiert mit meinem WLAN-Router?
Deinen WLAN-Router kannst du in den meisten Fällen weiterhin nutzen. Vodafone prüft dies nach Bestellung und benachrichtigt dich, falls du ein neues Gerät benötigst. Wenn du etwa eine Vodafone Station besitzt, bist du damit schon gut aufgestellt und kannst sie weiter verwenden. Wer eine ältere HomeBox oder die ConnectBox nutzt, muss eventuell auf einen neuen WLAN-Router umsteigen. Hintergrund: Das neue Modell sollte unbedingt auch die gebuchte Höchstgeschwindigkeit und einen aktuellen WLAN-Standard unterstützen.
Kostenloses Vodafone Speed Upgrade für Altverträge?
Im Jahr 2023 hat Vodafone bei vielen Bestandskunden mit einem Altvertrag eine automatische Tempo-Erhöhung durchgeführt. Im Rahmen der Aktion rollte der Provider ein kostenloses Speed Upgrade aus, um alle Kabelkunden auf aktuelle Vodafone Kabeltarife umzustellen. Das Vodafone Speed Upgrade betraf damals circa 4 Millionen Haushalte und wurde automatisch umgesetzt.
Internetgeschwindigkeiten mit niedrigeren zweistelligen Download-Raten wurden auf die Mindestanschlussvariante mit 50 Mbit/s angepasst. Die 150 Mbit und 200 Mbit Kabel Internetanschlüsse wurden auf bis zu 250 Mbit/s aufgestockt und die 400 Mbit-Anschlussvariante erhielt sogar ein Update auf bis zu 500 Mbit/s. Die Alt-Verträge wurden so auf die neuere Tarif-Logik angepasst. Von der Aktion ausgeschlossen waren jedoch Vodafone Altverträge in Kombination mit TV-Produkten oder mehreren Nutzern.
Kabel Internet für Vodafone DSL Bestandskunden
Vodafone DSL Bestandskunden, die ein deutliches Speedupdate im Sinn haben, erreichen mit 250 Mbit/s den maximalen Surfspeed. Mehr ist über Vodafone DSL nicht realisierbar (siehe auch Vodafone DSL Tarif wechseln). Wem das nicht ausreicht, sollte über einen Wechsel zu Vodafone Kabel Internet nachdenken. Sofern eine Kabeldose zuhause ist, können auch die Vodafone GigaZuhause Kabel Tarife bestellt werden. Ein kurzer Verfügbarkeitscheck hilft herauszufinden, welches Angebot konkret an der eigenen Adresse erhältlich ist.
Vorteile für den Vodafone Tarifwechsel zu Kabel Internet
Der Vodafone Tarifwechsel von DSL zu Kabel-Internet ist unabhängig von der Vertragslaufzeit jederzeit möglich und verläuft dank des Vodafone Wechselservice reibungslos. Zudem profitieren Bestandskunden nicht nur von Highspeed Internet mit bis zu 1000 Mbit/s und der kostenlosen Rufnummern-Mitnahme, sondern auch von Preisvorteilen. Alle Details dazu sowie weitere Angebote für Vodafone Kunden finden sich auf Vodafone Internet für Bestandskunden.
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 13,62 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 56% gegenüber der Buchung beim Anbieter.
Testergebnis 01/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Allnet Flat
WLAN
WLAN Router kostenlos
Aktion bis 31.01.
- 160 € Vodafone Cashback
- 130 € Sofortbonus
- 56% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 24 Monate kostenlos
- GigaKombi-Vorteil 240 €
13,62 €
Durchschnitt / Monat*
56% günstiger als beim Anbieter
mehr30,95 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,95 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
13,62 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 130 € + 160 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 13,62 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 56%
Vodafone Kabel Tarif wechseln
So wechseln Vodafone Bestandskunden ihren Kabel Tarif
Vodafone bleibt dran an der Modernisierung seines bundesweiten Kabel-Netzes. Dadurch wächst die Verfügbarkeit von Highspeed-Internet zunehmend. Vodafone Internet Bestandskunden können ihren Kabel Tarif ändern. Allerdings sind für den Vodafone Tarif Wechsel ein paar Dinge zu beachten.