Vodafone Kabel Internet

Über DSLWEB: Vodafone Kabel Internet Angebote 26% günstiger

Über das Vodafone Kabelnetz gibt es schnelles Internet mit einer Surfgeschwindigkeit von bis 1 Gbit pro Sekunde. Vodafone Kabel Internet bietet aber nicht nur Highspeed, sondern auch attraktive Preise: Bei einer Bestellung über DSLWEB ist zum Beispiel GigaZuhause 100 Kabel schon für durchschnittlich 16,79 € pro Monat erhältlich. Das ist 26% günstiger als direkt beim Anbieter.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 02.06.2023
Vodafone Kabel Internet: Beste Angebote vergleichen und sparen
4.57 / 514 (14)
Vodafone Kabel Internet

Bestes Vodafone Kabel Internet Angebot

GigaZuhause 100 Kabel + Netflix
100 Mbit Internet-Flat + Telefon-Flat + Netflix
mit 145 € Sofortbonus
für 16,79 € pro Monat
26% günstiger als beim Anbieter

Weiter zum Angebot

Bestes Kabel Internet Angebot mit GigaTV
100 Mbit Internet-Flat + Telefon-Flat + TV + Netflix
32,07 € pro Monat = 16% günstiger

Bestes Kabel Internet Angebot für junge Leute
100 Mbit Internet-Flat + Telefon-Flat + Netflix
15,96 € pro Monat = 15% günstiger

Alle Angebote anzeigen

Angebot gültig bis 30.06.2023

Experten-Meinung zu Vodafone Kabel Internet

"Keine Frage: Wenn vor Ort Vodafone Kabel Internet verfügbar ist, dann empfehlen wir das gleich doppelt. Warum? Zum einen winken Datenraten von bis zu 1 Gbit/s, zum anderen gibt es die Vodafone Kabel Internet Angebote bei einer Bestellung über DSLWEB noch günstiger!"

Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone Kabel Internet

Vodafone Kabel Internet Angebote günstiger über DSLWEB

Los geht es bei Vodafone Kabel Internet bei Geschwindigkeiten von 50 Mbit pro Sekunde. In der Spitze ist aber bereits Gigabit Internet mit 1000 Mbit/s möglich. Die Vodafone Kabel Internet Angebote kommen stets als Komplettlösung ins Haus: Immer eingeschlossen sind ein Internetanschluss und ein Telefonanschluss. Das Surfen im Internet ist dank einer Flatrate unbegrenzt möglich, die Telefon Flat bringt kostenfreie Gespräche in alle deutschen Netze (Festnetz & Mobil). Für Vodafone Kabel Internet muss vor Ort ein Vodafone Kabelanschluss vorhanden sein. Ein mit Extrakosten verbundenes Kabel TV Abo wird aber nicht benötigt.

Um über das Kabelnetz mit bis zu 1.000 Mbit/s im Internet surfen zu können, wird ein Kabelmodem benötigt. Vodafone stellt hier ein passendes Endgerät ab 2,99 €/Monat zur Verfügung. Wer möchte, kann aber gegen Aufpreis auch eine hochwertige AVM Fritz!Box mieten. Die Vodafone Kabel Internet Angebote gibt es bei einer Bestellung über DSLWEB dank Sonderkonditionen deutlich günstiger als direkt bei Vodafone.

Welche Vodafone Kabel Internet Angebote gibt es?

Vodafone hält Kabel Internet Angebote bereit, die sich sowohl an Neukunden als auch an Bestandskunden richten. Auf zusätzliche Rabatte dürfen sich Anbieterwechsler und junge Leute freuen. Und wer möchte, kann auch direkt GigaTV mit buchen. Folgende Angebote stehen bei Vodafone GigaZuhause Kabel zur Auswahl:

  • Kabel Internet für Neukunden
  • Kabel Internet für Bestandskunden
  • Kabel Internet für Wechsler
  • Kabel Internet für junge Leute
  • Kabel Internet mit GigaTV

Bestes Vodafone Kabel Internet Angebot macht 100 Mbit möglich

Absoluter Preiskracher ist Vodafone GigaZuhause 100 Kabel zum Durchschnittspreis von nur 16,79 € pro Monat. Dieser Preis gilt rechnerisch in den ersten 24 Monaten bei Buchung über DSLWEB und fällt damit 26% niedriger aus als direkt bei Vodafone. Außerdem enthält der Tarif bei Bestellung über DSLWEB 12 Monate lang noch ein kostenloses Netflix Abo.

DSLWEB Empfehlung

Logo Vodafone

GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Giga Zuhause 100 Kabel ist unser Tariftipp von Vodafone Kabel - über DSLWEB mit hohen Rabatten buchbar:

  • 100 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Allnet Flat
  • 145 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

16,79 €
Durchschnitt / Monat*

- 26%

22,83 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,83 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

16,79 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 145 € und erhältst die Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € erstattet. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 16,79 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 26%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 30.06.2023

Vodafone Kabel Vergleich: Die aktuellen Internet Angebote

Aktuelle Internet Angebote im Vodafone Kabelnetz gesucht? In unserer Tariftabelle gibt es alle Tarife übersichtlich auf einem Blick. Die Komplettpakete unterscheiden sich vor allem bei der Download-Geschwindigkeit und natürlich im Preis. Besonders günstig ist GigaZuhause 100 Kabel, das Angebot ist über DSLWEB 26% günstiger als direkt bei Vodafone. Mehr Geschwindigkeit gewünscht? Auch die anderen Cable Tarife bis 1.000 Mbit Internet gibt es mit hohen Rabatten.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Welche Vor- und Nachteile erwarten mich bei Vodafone Kabel Internet?

Die Stärksten Argumente für Vodafone Kabel Internet sind mit Sicherheit die schnelle Internetverbindung sowie die günstigen Preise. Allerdings können die Angebote nur zur Verfügung gestellt werden, wenn ein Vodafone Kabelanschluss verfügbar ist. Und das ist leider längst nicht überall der Fall. Sofern die Vodafone Kabel Internet Angebote allerdings vor Ort erhältlich sind, sind diese aus unserer Sicht uneingeschränkt empfehlenswert.

Vodafone Kabel Internet Angebote: Vor- und Nachteile

Vorteile
  • bis zu 1.000 Mbit Internet möglich
  • immer mit Internet- und Allnet-Flat
  • bei Bestellung über DSLWEB noch günstiger
Nachteile
  • Angebote nur im Kabelnetz buchbar
  • Keine Tarife ohne Mindestlaufzeit erhältlich

Für Bestandskunden: Kabel Internet Angebote von Vodafone

Wird der Vodafone Kabel Internet Anschluss bereits länger genutzt, kann sich ein Blick auf die Vodafone GigaZuhause Tarife lohnen. Meist gibt es höhere Bandbreiten zu vergleichbaren Konditionen. Zudem profitieren Bestandskunden beim Zusammenlegen mehrerer Vodafone Produkte von dauerhaften Rabatten und weiteren Vorteilen. Wir zeigen, worauf Bestandskunden bei einem Tarifwechsel achten müssen, welche Preisvorteile dadurch entstehen können und welches Komplettangebot empfehlenswert ist:

Angebote für Bestandskunden

 

Anbieterwechsel: Vodafone Kabel Internet 1 Jahr kostenlos

Noch ein Internet-Vertrag vorhanden? Dann ist ein Wechsel von einem anderen Internetanbieter zu Vodafone problemlos möglich. Als Wechsler profitierst Du sogar besonders, denn Vodafone stellt den neuen Internet-Tarif einfach so lange kostenfrei bereit, bis Dein alter DSL Vertrag ausläuft. Beide Verträge können sich so bis zu 12 Monate lang überlappen, ohne dass doppelte Kosten entstehen. Zum Stichtag stellt der alte Anbieter den Internetzugang ab und Du zahlst ab dann bei Vodafone.

Für Wechsler: 100 Mbit Internet schon für 11,79 € pro Monat

Wer als Wechsler beispielsweise noch ein halbes Jahr an seinen alten Vertrag gebunden ist, kann seinen Vodafone GigaZuhause Kabel-Tarif 6 Monate lang gratis nutzen. Mit GigaZuhause 100 Kabel beträgt die monatliche Grundgebühr also zunächst 0,- €. Dank 145 € Sofortbonus sinkt der Durchschnittspreis in den ersten 24 Monaten rechnerisch auf nur 11,79 € monatlich! Wie genau der Wechsel abläuft und was sonst zu beachten ist, erklären wir unter zu Vodafone wechseln.

Vodafone Wechsler-Angebot

Logo Vodafone

GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Wechsler nutzen den Tarif bis zu 12 Monate lang gratis. Wer zum Beispiel noch ein halbes Jahr einen Vertrag bei einem anderen Anbieter hat, zahlt 6 Monate lang 0,- €:

  • 100 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Allnet Flat
  • 145 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

11,79 €
Durchschnitt / Monat*

- 34%

17,84 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 17,84 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

11,79 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 145 € und erhältst die Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € erstattet. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 11,79 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 34%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 30.06.2023

Vodafone Kabel Internet Young bringt 100 € BestChoice-Gutschein

Alle unter 28 können sich Vodafone Kabel Internet noch günstiger sichern. Denn hier legt Vodafone noch zusätzlich einen bis zu 100 € hohen BestChoice-Gutschein obendrauf. Dieser ist in vielen Online-Shops einlösbar und so bares Geld wert. Die weiteren Preisvorteile bleiben erhalten, junge Leute telefonieren und surfen somit noch günstiger, wenn sie über DSLWEB Vodafone Internet bestellen.

Alle Vodafone-Vorteile und den Sofortbonus eingerechnet, gibt es die GigaZuhause Young Angebote in den ersten beiden Jahren bereits für einen monatlichen Durchschnittspreis von 15,96 €. Buchen junge Leute einen 100 Mbit oder 250 Mbit Anschluss über DSLWEB gibt es zusätzlich ein Netflix Abo 12 Monate lang kostenlos dazu. Mehr Infos: Vodafone GigaZuhause Kabel Young.

Empfehlung für junge Leute

Logo Vodafone

Vodafone 100 Mbit Internet + Netflix

Günstiger Durchschnittspreis + schnelles Internet:
GigaZuhause 100 Kabel ist unsere Empfehlung für junge Leute mit Vodafone Kabeldose.

  • 100 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Allnet Flat
  • 65 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • 100 € BestChoice Gutschein
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

15,96 €
Durchschnitt/Monat*

- 15%

18,67 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 18,67 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

15,96 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 65 € und erhältst die Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € erstattet. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 15,96 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 15%

Zum Angebot

Angebot gültig bis 30.06.2023

Vodafone Kabel Internet auch mit HDTV buchbar

Kabelfernsehen ist keine Bedingung für die Buchung der Vodafone GigaZuhause Kabel Tarife, es reicht, wenn eine Vodafone Kabeldose vorhanden ist. Wer allerdings auch Vodafone Kabel TV empfangen möchte, kann direkt Vodafone GigaTV mtbuchen. Der Vorteil: Internet, Telefon und TV mit 58 HD Sendern gibt es zum vergünstigten Komplettpreis. Zum Beispiel als Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + GigaTV für durchschnittlich 32,07 € pro Monat.

Hier Preise für Vodafone mit GigaTV vergleichen!

DSLWEB Empfehlung

Logo Vodafone

GigaZuhause 100 Kabel mit GigaTV

Schnelles Internet + Festnetzanschluss + GigaTV mit massig HD-Sendern.

  • 153 TV-Sender, davon 58 in HD
  • 100 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Allnet Flat
  • 150 € Sofortbonus
  • GigaTV Cable Box 2 kostenlos inklusive

32,07 €
Durchschnitt / Monat*

- 16%

38,32 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 38,32 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

32,07 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 150 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 32,07 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 16%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 30.06.2023

Vodafone Kabel Verfügbarkeit Check: Wo gibt es Internet via TV-Kabel?

Während DSL Internet über die Telefondose deutschlandweit verfügbar ist, gelten bei Internet über das Kabelnetz Einschränkungen. Im Haushalt muss 1. eine TV-Kabeldose mit 2. Verbindung zum Netz des örtlichen Betreibers vorhanden sein. Ist das der Fall, stehen die Chance auf schnelles Kabel Internet schon einmal gut, denn die Anbieter haben ihre Netze bereits in weiten Teilen modernisiert und fit für hohe Datenübertragungsraten gemacht. Vodafone Kabel Internet ist mittlerweile im gesamten Bundesgebiet verfügbar. Auch wer beispielsweise im ehemals von Kabel Deutschland, Kabel BW oder Unitymedia versorgten Gebiet wohnt, erhält nun Kabel Internet von Vodafone.

Vodafone Kabel Verfügbarkeit prüfen

Vodafone Kabel Ausbaugebiet

Das Vodafone Kabelnetz erstreckt sich mittlerweile über alle Bundesländer, allerdings kommt es auf den genauen Standort an. Wie es konkret an der eigenen Adresse aussieht, kann unverbindlich per Adresseingabe geprüft werden. Ist ein Vodafone Kabelanschluss vorhanden, ist auch Kabel Internet erhältlich. Ansonsten gibt es Vodafone DSL über die Telefonleitung.

Verfügbarkeit prüfen

Vodafone Kabel Internet nicht verfügbar? DSL als Alternative

Welche Übertragungstechnik vor Ort für die Internetversorgung infrage kommt, erfahren Nutzer direkt nach der Adressprüfung. Nach Eingabe von Straße, PLZ und Ort ist sofort klar, wie es um die Vodafone Internet Verfügbarkeit bestellt ist. Ist Vodafone Kabel Internet keine Option, dann stehen die Chancen für einen Vodafone DSL Anschluss recht hoch. Denn die DSL-Technik ist bei Vodafone deutschlandweit in über 98% der Haushalte möglich.

Trotz der rund 24 Millionen Kabel-Haushalte, kann Vodafone aber eben nur einen Teil der gesamtdeutschen Haushalte mit Internet und TV versorgen. Dieser Umstand drückt die Gesamtwerte der Internet Verfügbarkeit. Dennoch können sich die Zahlen sehen lassen: Vodafone Gigabit Internet ist schon für 57% der Haushalte erhältlich. Noch besser sieht es für die langsameren Internetanschlüsse aus. Weitere Details zum Thema haben wir unter Vodafone Kabel Verfügbarkeit zusammengestellt.

Vodafone Kabel Verfügbarkeit - aktuelle Ausbauzahlen

bis 50 Mbit bis 250 Mbit bis 500 Mbit bis 1000 Mbit

58%

58%

58%

57%

Vodafone Kabel Geschwindigkeiten bis hin zu Gigabit Internet

Schnell, schneller, Vodafone Kabel Internet. Denn bei der Surf-Geschwindigkeit besteht Auswahl bis hin zu 1.000 Mbit/s. Los geht es bei 50 Mbit pro Sekunde, wir empfehlen, mindestens 100 oder 250 Mbit/s buchen. Auch beim Daten-Upload steht eine hohe Vodafone Kabel Geschwindigkeit zur Verfügung. Hier liegt der Speedbereich beim Vodafone Kabel Internet Anschluss zwischen 25 und 50 Mbit in der Sekunde.

Vodafone Kabel Internet im Speedtest: Das sind die Praxiswerte

Bei Vodafone Kabel Internet stehen in der Spitze Datenraten von bis zu 1 Gbit/s zur Verfügung. Allerdings sind das bekanntermaßen immer "bis zu" Angaben. Viel entscheidender ist da die Frage, welcher Surfspeed in der Praxis bei mir Zuhause ankommt. Und da macht Vodafone Kabel Internet eine hervorragende Figur: Bei den Anschlussvarianten mit 100 und 250 Mbit Internet haben unsere Auswertungen der mit dem DSL Speedtest vorgenommenen Messungen sehr gute Durchschnittswerte ergeben: Vodafone Kabel 100 Mbit macht im Schnitt 99,46 Mbit/s möglich und beim 250 Mbit Anschluss sind in der Regel durchschnittlich 259,24 Mbit/s drin. Wie sich Vodafone Kabel Internet insgesamt im Speedtest geschlagen hat, zeigen wir unter Vodafone Kabel Speedtest. Dort kann auch kostenlos der Vodafone Speedtest angestoßen werden.

Vodafone Kabel Speedtest - Durchschnittswerte

Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 26.01.2023, 08:58 Uhr)

Vodafone Kabel Internet Tarife: Freie Auswahl bei GigaZuhause Kabel

Die Vodafone Kabel Tarife für schnelles Internet (ehem. Red Internet & Phone Cable) hören auf den Namen GigaZuhause Kabel. Sie bieten durch die Bank ein rundes Gesamtpaket zum Internetsurfen und Telefonieren mit dem Festnetztelefon. Außerdem gehört ein WLAN Router immer schon gratis dazu. Verbraucher mit Vodafone Kabelanschluss können zwischen den Geschwindigkeiten 50, 100, 250, 500 und 1.000 Mbit/s im Download wählen. Der Upload-Speed für das Hochladen von Daten liegt jeweils bei bis zu 50 Mbit/s.

Einsteiger-Anschluss: GigaZuhause 50 Kabel

Los geht es mit dem Vodafone Kabel Tarif GigaZuhause 50 Kabel. Kunden erhalten einen Basis-Internetanschluss mit Datenraten bis 50 Mbit/s. Eine Telefon-Flat für kostenlose Gespräche ins deutsche Festnetz ist inbegriffen. Für das Angebot spricht die günstige monatliche Grundgebühr, nach vergünstigten Startmonaten fallen ab dem 25. Monat 34,99 € an. Ein Kabelrouter mit WLAN ist auf Wunsch ab 2,99 €/Monat dabei. Mehr dazu unter GigaZuhause 50 Kabel

Unsere Empfehlung: GigaZuhause 100 Kabel

Die doppelte Geschwindigkeit gibt es mit Vodafone GigaZuhause 100 Kabel. Für einen monatlichen Aufpreis von wenigen Euro verdoppelt sich die Download-Geschwindigkeit auf 100 Mbit/s, der Upload liegt bei 50 Mbit/s. Neukunden profitieren auch hier von hohen Vergünstigungen. Der Durchschnittspreis in den ersten beiden Jahren liegt rechnerisch bei 16,79 €. Später gilt ein Monatspreis in Höhe von 39,99 € pro Monat. Mehr unter Vodafone GigaZuhause 100 Kabel

Schneller surfen mit GigaZuhause 250 Kabel

Noch einmal deutlich mehr Bandbreite liefert GigaZuhause 250 Kabel. Hier zahlen Kunden im Durchschnitt zwar 20,75 € pro Monat (auf 24 Monate gerechnet, 22% günstiger als beim Anbieter), bekommen dafür aber hohe Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s im Download. Den Kabelrouter mit WLAN stellt Vodafone ebenfalls kostenfrei; über DSLWEB sind 140 € Sofortbonus dabei. Alle Details zum Tarif verraten wir unter Vodafone GigaZuhause 250 Kabel

Die Schnellsten: Vodafone GigaZuhause 500 Kabel & 1000 Kabel

Internet mit Gigabit-Geschwindigkeiten ist hierzulande noch selten, doch Vodafone gehört deutschlandweit zu den größten Anbietern. Dank des Kabelnetzes ist der 1000 Mbit-Internetzugang bereits in über 23 Millionen Haushalten buchbar. Über den Tarif Vodafone GigaZuhause 1000 Kabel können sich Verbraucher den Gigabit-Internetzugang aktuell zum Vorteilspreis nach Hause holen.

Genügt die halbe Gigabit-Geschwindigkeit, reicht bereits der Tarif GigaZuhause 500 Kabel. Die beiden Highspeed-Tarife gibt es bei Bestellung über DSLWEB dank hohem Sofortbonus ebenfalls deutlich günstiger als beim Anbieter! Bitte beachten: Der Aktionstarif Vodafone CableMax 1000 ist nicht mehr erhältlich.

Vodafone Kabel für junge Leute: Angebote ab 15,96 €/Monat

Vodafone bietet seine Kabel Internet Tarife auch mit Junge-Leute-Vorteil an. Alle unter 28 Jahren profitieren so von zusätzlichen Preisvorteilen. So sind die Tarife mit einem BestChoice Gutschein von bis zu 100 € erhältlich. Bei Bestellung über DSLWEB wartet außerdem ein Sofortbonus von bis zu 200 €. Mit allen Kosten und Sparvorteilen verrechnet, gibt es die Vodafone Young Angebote über DSLWEB zu einem Durchschnittspreis ab 15,96 €/Monat. Alle Infos unter Vodafone GigaZuhause Kabel Young

Was sollte ich bei der Auswahl meines Kabel Internet Tarifs beachten?

Vodafone Kabel Internet kann mit einer Verbindungsrate zwischen 50 und 1.000 Mbit/s beauftragt werden. Wir empfehlen, mindestens zum 100 Mbit Anschluss zu greifen. Denn Kabel Internet ermöglicht zwar eine sehr hohe Internet Geschwindigkeit, aber gerade in den Stoßzeiten weicht der erreichte Praxiswert dann doch einmal deutlich vom Maximum ab.

Als Faustregel gilt: Bei Kabel Internet im Vergleich zu DSL immer den doppelten Surfspeed buchen. Preislich wirkt sich das im Übrigen nicht aus, denn Kabel Internet liefert für einen vergleichbaren Monatspreis mindestens den doppelten Surfspeed.

DSLWEB Empfehlung

Logo Vodafone

GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Günstiger geht's nicht. GigaZuhause 100 Kabel ist unser Tariftipp von Vodafone Kabel - über DSLWEB mit hohen Rabatten buchbar:

  • 100 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Allnet Flat
  • 145 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

16,79 €
Durchschnitt / Monat*

- 26%

22,83 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,83 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

16,79 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 145 € und erhältst die Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € erstattet. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 16,79 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 26%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 30.06.2023

Giga TV mit im Paket: Vodafone Kabel Internet mit TV buchen

Zusammen günstiger: Für 10 Euro mehr pro Monat können Kunden Internet & Telefon mit Kabelfernsehen verbinden. Neben der Voll-Ausstattung zum Internetsurfen und Festnetz-Telefonieren gibt es dann noch Giga TV Cable dazu, welches mehr Sender und mehr Funktionen als das Standard-TV bietet. Wer schon Kabelfernsehen von Vodafone empfängt, erhält mit GigaTV etliche HD-Sender freigeschaltet, darunter die großen privaten von RTL HD über ProSieben HD bis Vox HD. Insgesamt gehören 21 HD Kanäle zum Vodafone Kabel TV Paket, zusammen mit den freien HD-Sendern steigt die Anzahl auf 58 HD-Sender.

Als TV Receiver dient die GigaTV Cable Box 2. Das kostenlos zur Verfügung gestellte Gerät übernimmt die Entschlüsselung der Sender und unterstützt weitere Komfort-Funktionen. Die Box besitzt eine eingebaute Festplatte, auf der Vodafone Kunden Sendungen aufnehmen oder das laufende Programm pausieren können. Genügt TV auf dem Wohnzimmerfernseher nicht, dann bringt die GigaTV App viele Sender auf Smartphones und Tablets. Weitere Infos und eine Senderübersicht warten unter Vodafone GigaTV Cable

Mit Vodafone Kabel Internet GigaKombi Vorteile sichern

Vodafone ist den meisten Verbraucher auch durch seine Handytarife bekannt. Wer schon einen Vodafone Mobilfunk Vertrag und dann noch Vodafone Kabel Vertrag bestellt, kommt durch die Kombination in den Genuss von mehreren Vorteilen. Solange beide Verträge aktiv sind, spendiert Vodafone bis zu 15 € Kombi-Rabatt und zusätzliches Datenvolumen für den Smartphone-Tarif. Insgesamt sind verschiedene Kombi-Modelle mit denkbar:

  • Vodafone Mobilfunk + Vodafone Kabel
  • Vodafone Mobilfunk + Vodafone DSL
  • Vodafone Mobilfunk + Vodafone TV
  • Vodafone Mobilfunk + Vodafone Kabel / DSL + TV

Abhängig von den gebuchten Verträgen gelten unterschiedliche Rabatt-Regelungen. Kunden sollten daher zuvor prüfen, welche Tarife für den GigaKombi-Vorteil berechtigt sind. Detail-Infos gibt es unter Vodafone GigaKombi.

Keyfacts zu Vodafone Kabel Internet

Vodafone Kabel Ausbaugebiet

Preise bei Buchung über DSLWEB
Durchschnittspreis für 24 Monate

GigaZuhause 50 Kabel
nur 24,99 € mtl. (6% günstiger)
GigaZuhause 100 Kabel
nur 16,79 € mtl. (26% günstiger)
GigaZuhause 250 Kabel
nur 20,75 € mtl. (22% günstiger)
GigaZuhause 500 Kabel
nur 33,32 € mtl. (11% günstiger)
GigaZuhause 1000 Kabel
nur 38,53 € mtl. (10% günstiger)

Für Wechsler:
Alle Tarife bis zu 12 Monate kostenfrei

WLAN
Vodafone Station für 2,99 € mtl.
Fritz!Box 6660 für 4,99 € mtl.
Fritz!Box 6690 für 7,99 € mtl.

Anschlusspreis 0,- €

Alle Tarife anzeigen

Vodafone Kabel Internet für Geschäftskunden: Die Angebote für Freiberufler und Selbstständige

Geschäftskunden finden bei Vodafone ein eigenes Business-Segment, das Selbstständigen, Freiberuflern und kleinen Firmen einen schnellen Internetzugang beschert. Der Red Business Internetanschluss schaltet Vodafone ebenfalls über das Kabel-Glasfasernetz, benötigt wird im heimischen Büro oder den Geschäftsräumen deshalb eine TV-Kabeldose.

Business-Kunden können sich zwischen reinen Internetanschlüssen und der kombinierten Leistung aus Internet + Festnetztelefonie entscheiden. Die Geschwindigkeiten liegen je nach Wunsch bei 300 Mbit/s, 500 Mbit/s und 1000 Mbit/s. Hier immer inklusive: Der hochwertige WLAN-Kabelrouter Fritz!Box 6660 Cable sowie Business-Services wie Express-Entstörung im Notfall und die 24/7-Geschäftskunden-Hotline. Mehr Infos: Vodafone Business Internet

Vodafone Kabel WLAN Router: Vodafone Station oder Fritz!Box?

Für das Internet über die TV-Kabeldose benötigen Verbraucher einen speziellen Kabelrouter, der die Signale umwandelt und im Optimalfall gleich für ein WLAN-Signal sorgt. Passende Router gibt es einerseits im Handel oder direkt von den Anbietern. Vodafone stellt seinen Kunden den Kabelrouter Vodafone Station für 2,99 €/Monat zur Verfügung. Alternativ kann aber auch Vodafone Internet mit Fritz!Box bestellt werden. Die Fritz!Box 6660 Cable vom renommierten Hersteller AVM ist gegen einen monatlichen Mietpreis von 4,99 € erhältlich, die noch bessere Fritz!Box 6690 Cable gibt es für 7,99 €/Monat.

SuperWLAN inklusive: Vodafone SuperWLAN ist ein Service-Paket, um das eigene WLAN zuhause zu optimieren. So werden zum Beispiel auftretende Fehler automatisch erkannt und behoben. Außerdem gibt es einen erweiterten Kunden-Support. Die SuperWLAN Option ist kostenlos mit der Vodafone Station erhältlich.

Welcher Vodafone Router darf es denn sein? Drei Geräte sind erhältlich, doch wie stehen sie im direkten Vergleich zueinander? Wir haben die Vodafone Station und die Fritz!Box 6660 Cable einmal gegenübergestellt: Vodafone Station und Fritz!Box 6660 Cable im Vergleich. In der folgenden Übersicht haben wir die Kosten der Vodafone Router noch einmal zusammenfassend aufgeführt:

Vodafone WLAN-Kabelrouter Kosten im Überblick

Modellname Preis

Vodafone Station

2,99 €/Monat

Fritz!Box 6660 Cable

4,99 €/Monat

Fritz!Box 6690 Cable

7,99 €/Monat

Vodafone Kabel kündigen: Alles zum Vodafone Kabel Internet Vertrag

Bei all seinen Verträgen für Festnetz-Internet folgt Vodafone den marktüblichen Bedingungen. Alle GigaZuhause Verträge (ehem. Red Internet & Phone Cable-Verträge) sind an eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gebunden. Nach den 2 Jahren ist erstmals der Ausstieg aus dem Vertrag möglich. Voraussetzung dafür ist, dass der Kunde rechtzeitig 1 Monat vor Laufzeitende kündigt.

Wird nicht gekündigt, greift immer eine automatische Verlängerung des Vertrags um einen weiteren Monat. Die Konditionen bleiben unverändert bestehen. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann der Vodafone Kabel Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Bei einem Umzug an eine neue Adresse besteht zunächst einmal kein Grund zur Kündigung. Sofern Vodafone an der neuen Anschrift eine vergleichbare Leistung erbringen kann, zieht der Internetanschluss mit um. Ist das nicht der Fall, können Kunden entweder auf eine geringere Geschwindigkeit herabstufen oder von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

  • Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
  • automatische Verlängerung Monat
  • Kündigungsfrist 1 Monat

Kontakt & Kundenservice bei Vodafone Kabel Internet

Auf welche Service-Leistungen können Vodafone Kabel Internet Kunden bauen? Speziell für Kabelkunden ist der Vodafone Wechselservice sehr hilfreich, der zudem mit einer Wechselprämie daherkommt. Zur Verwaltung von Verträgen, Rechnungen und persönlicher Daten stehen der MeinVodafone Kundenbereich sowie die MeinVodafone App zur Verfügung. Bei Fragen und Problemen helfen die Hotlines oder die Stores vor Ort.

Vodafone Wechselservice kümmert sich um den Anbieterwechsel

Der Wechsel des Internetanbieters wird durch den Vodafone Wechselservice besonders einfach. Der kümmert sich um die Kündigung des Alt-Vertrags und sorgt dafür, dass ein Internetzugang unterbrechungsfrei zu Verfügung steht. Doppelte Kosten entstehen dabei nicht, denn Vodafone spendiert bis zu 12 Monate lang eine Wechselprämie.

Selbst wenn der aktuelle Internet-Vertrag noch eine längere Laufzeit besitzt, kann der Kunde schon direkt den gewünschten Vodafone Kabel Tarif bestellen. Bei der Buchung wird der Wechselwunsch hinterlegt. Anschließend kümmert sich der Wechselservice um die Kündigung des alten DSL Vertrags. Bis zu einer Restlaufzeit von 12 Monaten berechnet Vodafone keinen Basispreis für den neuen Kabel Internet Anschluss. Heißt: Solange der bisherige Internet-Vertrag noch läuft und der Kunde die Kosten dafür zahlt, solange gibt es den Vodafone Kabel Internet Anschluss kostenlos. Mehr Infos unter Vodafone Wechselprämie

Die bisherige Rufnummer kann der Kunde dabei behalten. Die Portierung ist kostenfrei. Außerdem garantiert Vodafone, dass der DSL Anschluss erst gekündigt wird, wenn der Internetanschluss über Kabel läuft. Sollte es Probleme bei der Einrichtung geben, hilft ein Vodafone Service-Techniker.

MeinVodafone App und das Vodafone Kundenportal

Die Vodafone Kunden-App findet sich bei Google Play und im App Store. Sie bietet eine ganze Reihe von Funktionen und erleichtert die Vertragsverwaltung. Vodafone Kunden können dort ihre aktuellen Rechnungen einsehen und behalten so alle Kosten im Blick. Auch die Vertragsdetails lassen sich nochmals nachvollziehen. Ergeben sich Änderungen bei den persönlichen Daten, dann können diese dort geändert werden. Wer die App nicht nutzen möchte, kann sämtliche Funktionen über das Vodafone Kundenportal ansteuern - unter www.vodafone.de/meinvodafone

Kontakt aufnehmen: Vodafone Hotline und Vodafone Stores

Wenn es doch einmal der persönliche Kontakt sein soll - etwa bei Fragen und Problemen - dann sind die Kundenhotlines und die Vodafone Stores eine Option. Die Servicenummer für Kabelkunden ist kostenlos erreichbar unter der 0800 172 1212. Wer sich lieber auf dem Postweg an Vodafone wenden möchte, nimmt eine der beiden folgenden Adressen:

Vodafone Deutschland GmbH
Kundenservice
99116 Erfurt


Für Vodafone Kabel Kunden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg gilt folgende Adresse:
Vodafone West GmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf

Vodafone Kabel Störungen - hier gibt es Hilfe

Bei Vodafone Kabel Internet geht es mit bis zu 1.000 Mbit/s ins Internet. Allerdings kann der Internetzugang auch mal von einer Störung betroffen sein. Sollte dieser Fall einmal eintreten, dann ist der Vodafone Netz-Assistent die erste Anlaufstelle. Mittels Eingabe der Kundennummer kann der Vodafone Störung direkt auf den Grund gegangen werden. Hier kann ebenfalls der Status des Störungstickets eingesehen oder ein Techniker-Termin vereinbart werden. Sollte der Netz-Assistent aufgrund der gestörten Internetleitung nicht erreichbar sein, hilft der Vodafone Kundenservice telefonisch unter der Rufnummer 0800 172 1212 weiter.

Unter Umständen kann auch eine Großflächen-Störung vorliegen. Wer hier immer umfassend informiert werden möchte, kann sich über WhatsApp für die Vodafone Störungsinfo anmelden. Weiterhin bietet Vodafone auf der Internetseite auch eine Störungskarte mit aktuellen Meldungen an.

Vodafone Kabel Internet im Test: SEHR GUT bei Preis & Leistung

Bei welchem Internetanbieter bekomme ich das meiste für mein Geld? Verbraucher, die nicht nur eine Telefondose, sondern zusätzlich eine TV-Kabeldose im Haushalt haben, können meist zwischen DSL und Kabel Internet wählen. Wer im Kabelgebiet von Vodafone wohnt, macht mit den Komplett-Angeboten des Anbieters nichts falsch. Sie überzeugen in unserem Anbieter-Test durchweg mit einem günstigen Preis, großem Leistungsumfang und hohen Internet-Geschwindigkeiten.

Ein paar Punkte büßt Vodafone Kabel im Test durch die eingeschränkte Verfügbarkeit im Vergleich zu DSL und beim Service ein. Dennoch bleibt ein sehr starkes Testergebnis mit der Gesamtnote SEHR GUT (1,4). Vodafone Kabel liegt im DSLWEB Anbieter-Test auf Platz 2. Alle Infos gibt es in unserem ausführlichen Testbericht.

Nutzer, die eine Kabeldose an der Wand haben, können bei Vodafone Kabel Internet in der Regel aus dem Vollen schöpfen und Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s buchen. Für die meisten Nutzer dürften jedoch auch die kleineren Geschwindigkeiten mit 100 Mbit und 250 Mbit ausreichend Bandbreite bieten.

Vodafone Kabel im Test

Schnelles Internet über das TV-Kabel: Im Test spielt Vodafone Kabel vor allem beim Tarif-Preis seine Stärken aus - Gesamtnote SEHR GUT (1,4).

  • Tarif-Preis Teilnote SEHR GUT
  • liefert hohe Datenraten zum fairen Preis
  • 2. Platz im DSLWEB Anbieter-Test

Bericht: Vodafone Kabel im Test

Alle Tarife anzeigen

Fragen und Antworten rund um Vodafone Kabel Internet

Was kostet Vodafone Kabel Internet?

Die Vodafone Kabel Tarife starten bei einem monatlichen Durchschnittspreis von 24,99 €. Dieser Betrag gilt jedoch nur bei einer Bestellung über DSLWEB. Wir haben Sonderkonditionen verhandelt, deshalb gibt es Vodafone Kabel Internet bei uns deutlich günstiger als beim Anbieter. Für den Preis erhalten Kunden ein Paket mit 50 Mbit/s-Internetanschluss sowie Telefonanschluss inklusive Festnetz-Flatrate. Schneller Verbindungsraten (100 Mbit/s, 250 Mbit/s, 500 Mbit/s und 1000 Mbit/s) sind für eine höhere Grundgebühr buchbar.

Wie kann ich meine Vodafone Rechnung für Kabel Internet einsehen?

Rechnungen und auch sonstige gebuchte Vertragsbestandteile lassen sich über das MeinKabel Kundenportal einsehen, zu erreichen über den Internetbrowser oder per App. Nach Einwahl mit den Kundendaten (Benutzername + Passwort), gehen Nutzer auf ihren Festnetz-Vertrag und anschließend auf "Meine Rechnung". Dort sind die Beträge einsehbar. Auch das Herunterladen der Rechnung als PDF zum Ausdrucken ist möglich.

Was wurde aus Vodafone Red Internet & Phone Cable?

Seit November 2022 sind die Vodafone Kabel Tarife unter einem neuen Namen erhältlich. Die Vodafone Red Internet & Phone Cable heißen jetzt Vodafone GigaZuhause Kabel. Die Tarifstruktur sowie Leistung und Konditionen der einzelnen Angebote ändern sich dadurch nicht. Auch Bestandskunden nutzen ihren Vodafone Kabel Tarif wie gehabt. Mehr unter Vodafone Red Internet & Phone

Erhalten Kabel Deutschland Kunden jetzt Vodafone Kabel Internet?

Wo früher Kabel Deutschland draufstand, ist jetzt Vodafone drin. Denn Vodafone hat den TK- & TV-Anbieter Kabel Deutschland ins Unternehmen integriert. Somit ist Vodafone jetzt in allen ehemals von Kabel Deutschland versorgten Gebieten der Kabelnetzbetreiber. Vodafone Kabel Internet kann hier mit bis zu 1.000 Mbit/s gebucht werden.

Werden Unitymedia Kunden auch mit Vodafone Kabel Internet versorgt?

Unitymedia gehört mittlerweile zu Vodafone. Wer im ehemaligen Unitymedia Netz in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen wohnt und bislang von Unitymedia versorgt wurde, der telefoniert und surft jetzt im Kabelnetz von Vodafone. Neukunden bestellen Kabel Internet einfach direkt bei Vodafone.

Bekommen Vodafone Kabel Geschäftskunden den Internetanschluss günstiger?

Selbstverständlich können sich Geschäftskunden bei Vodafone Kabel Internet auf Sonderkonditionen freuen. Die Angebote hören auf den Namen Red Business Internet & Phone Cable. Wie genau diese ausfallen, haben wir zusammengefasst unter Vodafone Business Internet

Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone Kabel Internet


Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 16,79 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 26% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Internet

100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Allnet Flat

WLAN

Vodafone Station für 2,99 €

Aktion bis 30.06.

  • 145 € Sofortbonus
  • 26% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

16,79 €
Durchschnitt / Monat*

- 26%

22,83 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,83 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

16,79 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 145 € und erhältst die Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € erstattet. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 16,79 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 26%