Vodafone Kabel Internet Anschluss
Von 50 Mbit/s bis 1 Gbit/s - über das Kabelnetz per Glasfaser ins Internet
Nachdem Vodafone über viele Jahre hinweg ausschließlich auf die DSL/VDSL Technik gesetzt hat, wird nach der Kabel Deutschland & Unitymedia Übernahme nun vor allem das Glasfaser-Kabelnetz für die Schaltung schneller Internetanschlüsse genutzt.
Vodafone Glasfaseranschluss mit bis zu 1 Gbit/s
Insgesamt fünf Anschlussvarianten können aktuell im Vodafone Kabelnetz gebucht werden, los geht es bei 50 Mbit/s, in der Spitze ist bereits Gigabit-Internet möglich. Inzwischen hat sich im Kabelnetz der 250 Mbit Anschluss zur Standard-Geschwindigkeit gemausert, aber auch der 500 Mbit Internetanschluss ist mittlerweile in nahezu allen Vodafone Kabel-Haushalten zu bekommen.
Seit September 2018 ist bei Vodafone das Gigabit-Zeitalter angebrochen. Damit spielt das Kabel-Glasfasernetz im Vergleich zur klassischen DSL Technik seinen Geschwindigkeitsvorteil aus: Vodafone Kabel Internet ist bis zu viermal schneller wie VDSL!
Aktuell bietet Vodafone den Kabel Internetanschluss in insgesamt fünf Varianten an: Der kleinste - Vodafone Kabel 50 Mbit - bringt mit seinen bis zu 50 Mbit/s schon eine ordentliche Internetgeschwindigkeit mit, empfehlenswerter sind aber vor allem die schnellere Anschlussvariante Vodafone Kabel 100 und 250 Mbit.
Nach oben hin geht es im Vodafone Kabelnetz dann deutlich schneller als mit VDSL in Internet. Denn neben besagten 50, 100 und 250 Mbit/s sind in so gut wie allen angeschlossenen Haushalten auch bis zu 500 Mbit/s erhältlich. Seit September 2018 kann Vodafone in immer mehr Anschlussbereichen schon Gigabit Internet zur Verfügung stellen.
Preislich können sich Neukunden & Anbieterwechsler bei einer Bestellung über DSLWEB hohe Vergünstigungen sichern. Beispielsweise beim Internet & Phone 50 Cable Komplettpaket winkt ein 40 € Sofortbonus. Auf 24 Monate umgelegt ergibt das einen Durchschnittspreis von nur 21,24 €/Monat. Damit ist das Angebot über DSLWEB 7% günstiger als direkt beim Anbieter. Schneller im Internet surfen? Der Gigabit Internetanschluss ist schon für einen Durchschnittspreis von 33,33 €/Monat zu haben.
Bei allen Angeboten mit an Bord ist die Vodafone Internet Flat, es kann somit ohne Zeit- und Volumenbegrenzung im Internet gesurft werden. Welche Neukunden-Aktionen derzeit im Kabelnetz von Vodafone erhältlich sind, kann im Anbieter-Test nachgelesen werden unter Vodafone Kabel.
Vodafone Kabel Internetanschluss auch in Kombi mit Kabel TV
Vodafone greift für seinen Kabel Internetanschluss auf die Kabelnetze von Kabel Deutschland und Unitymedia zurück. Wer möchte, kann bei Vodafone nicht nur Internet & Telefon über das Kabelnetz buchen, vielmehr werden auch Triple-Play Pakete inklusive HDTV angeboten. Alle Informationen zu den Vodafone Kombi-Paketen können nachgelesen werden unter Vodafone Kabel Kombi-Pakete.
Vodafone Kabel Internet Anschlussvarianten im Überblick
Von 50 Mbit bis 1 Gbit pro Sekunde - in diesem Leistungsspektrum bewegt sich der Vodafone Kabel Internetanschluss. Wichtig: Der Vodafone Kabel Anschluss ist in den ehemaligen Netzen von Kabel Deutschland und Unitymedia erhältlich. Mit Eingabe der eigenen Adresse, werden direkt die vor Ort erhältlichen Angebote angezeigt. Die folgenden Anschluss-Varianten sind aktuell erhältlich, bei allen Angeboten winkt bei einer Bestellung über DSLWEB ein exklusiver Sofortbonus:
So schnell ist der Vodafone Kabel Internet Anschluss in der Praxis
Die "bis zu" Angaben bei Vodafone sind ja schön und gut, aber werden die versprochenen Datenraten auch beim täglichen Surfen im Internet erreicht? Die Auswertung der mit dem DSLWEB Speedtest durchgeführten 107.430 Messungen zeigt, dass Vodafone Kabel Kunden auch in der Praxis schnell im Internet unterwegs sind. Folgende Übersicht zeigt, welche Vodafone Kabel Internet Anschlussvariante in den vergangenen 12 Monaten besonders beliebt war.
Verteilung Kabel Internet Anschlussvarianten
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 22.05.2022, 01:20 Uhr)
Anschluss |
Download/ Upload |
Praxiswert |
---|---|---|
50 Mbit/s |
45,33 Mbit/s |
|
100 Mbit/s |
89,29 Mbit/s |
|
250 Mbit/s |
261,19 Mbit/s |
|
500 Mbit/s |
504,51 Mbit/s |
|
1 Gbit/s |
798,75 Mbit/s |
Besonders nachgefragt sind bei Vodafone die Highspeed-Anschlüsse. Und der Name ist Programm, denn der Vodafone Kabel 100 Mbit Anschluss kommt aktuell auf einen Durchschnittswert von 89,29 Mbit/s. Und was ist mit Vodafone Gigabit Internet? Hier liegt der durchschnittliche Praxiswert aktuell bei 798,75 Mbit/s. Die gesamte Auswertung sowie die Möglichkeit zur Prüfung der Surfgeschwindigkeit finden sich auf unsere Seite zum Vodafone Kabel Speedtest.
Rückblick: Ehemalige Vodafone Kabel Internet Anschlüsse
Derzeit kann Vodafone über sein Kabelnetz Verbindungsraten von bis zu 1 Gbit/s anbieten. Doch der maximale Surfspeed lag früher deutlich niedriger. Beispielsweise lag die Einstiegsgeschwindigkeit ehemals bei 10 Mbit/s und auch der via DSL nach wie vor beliebte 16 Mbit Anschluss war im Vodafone Kabelnetz zu haben. Zuletzt nach der Kabelnetzbetreiber den Highspeed-Internetzugang mit 200 und 400 Mbit/s aus dem Programm. Die folgende Übersicht zeigt die ehemaligen Vodafone Kabel Internet Anschlüsse. Während Bestandskunden diese weiter nutzen können, werden Neukunden bei anderen Speed-Varianten fündig.
Anschluss |
Download/ Upload |
---|---|
10 Mbit/s |
|
16 Mbit/s |
|
25 Mbit/s |
|
32 Mbit/s |
|
200 Mbit/s |
|
400 Mbit/s |
Tarif- oder Anbieterwechsel als Option für Bestandskunden
Wer schon länger einen Vodafone Kabel Internetanschluss nutzt, sollte den gebuchten Tarif unbedingt prüfen. Denn oftmals sind der Preis und die Leistung nicht mehr zeitgemäß, in der Regel gibt mittlerweile für weniger Geld dieselbe oder sogar eine deutlich höhere Verbindungsrate. Bestandskunden können sich mit ihrem Tarifwechselwunsch direkt an Vodafone wenden.
Eine andere Möglichkeit für Internet zum günstigeren Preis ist der Anbieterwechsel. Neukunden erhalten hier oft hohe Startvergünstigungen, mitunter liegt den Komplettpaketen auch ein neuer WLAN Router bei. Das ist insbesondere dann ein Vorteil, wenn das aktuell genutzte Endgerät schon in die Jahre gekommen ist. Denn mit den moderneren WLAN Standards geht eine deutlich höhere Geschwindigkeit im Heimnetzwerk einher. Aktuelle Angebote für den Wechsel des Netzbetreibers haben wir zusammengestellt unter Internetanbieter wechseln.
Kabel Internet von 50 bis 1.000 Mbit/s
Übersicht
Vodafone Kabel Internet AnschlussVodafone Kabel 50 Mbit
Standard-AnschlussVodafone Kabel 100 Mbit
Highspeed-AnschlussVodafone Kabel 250 Mbit
Highspeed-Anschluss IIVodafone Kabel 500 Mbit
Highspeed-Anschluss IIIVodafone Kabel 1 Gbit
Gigaspeed-Anschluss
Tariftipp
Vodafone Red Internet & Phone 250 Cable
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "Red Internet & Phone 250 Cable". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 22,49 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 27% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone Kabel
Internet & Phone
Testergebnis 05/2022
20 Internetanbieter im Test
Internet
250 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
Fritz!Box WLAN Router inklusive
Aktion bis 31.05.
- 200 € Sofortbonus über DSLWEB
- 27% günstiger als beim Anbieter
- inklusive Fritz!Box WLAN Router
- 240 € GigaKombi-Vorteil möglich
- inklusive Wechselservice
22,49 €
Durchschnitt / Monat*
27% günstiger als beim Anbieter
mehr30,82 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,82 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
22,49 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 200 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 22,49 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 27%