Vodafone Kabel Alternativen
Vodafone Kabel nicht möglich? DSL oder LTE/5G bringen Internet & TV ohne Kabel ins Haus
Vodafone kann über das Kabelnetz in 24 Millionen Haushalten Internet, Telefon & TV zur Verfügung stellen. Somit werden bereits viele Städte und Gemeinden erreicht, aber längst nicht alle. Sollte vor Ort Vodafone Kabel nicht möglich sein, kommt schnell die Frage auf nach Vodafone Kabel Alternativen. Diese gibt es über DSL, aber auch das Mobilfunknetz macht über LTE und 5G schnelles Internet sowie den TV-Empfang möglich.

Inhalte auf dieser Seite:
Vodafone Kabel Internet
Überblick
Die besten AngeboteInternet & Telefon
Vodafone Kabel TarifeInternet, Telefon & Kabel TV
Kombi-Pakete mit TV im VergleichTestbericht
Gesamtnote SEHR GUT (1,4)Verfügbarkeit
Wo gibt es GigaZuhause Kabel?Vodafone Router
Modelle & Funktionen
So sehen die Vodafone Kabel Alternativen aus
Über das Vodafone Kabelnetz kann schnell im Internet gesurft werden, selbstverständlich macht der Kabelanschluss aber auch den TV-Empfang möglich. Das Vodafone Kabelnetz ist in allen Bundesländern ausgebaut und modernisiert, allerdings reicht die Verfügbarkeit nicht an die DSL-Werte heran. Aktuell kann in ca. 24 Millionen Haushalten ein Vodafone Kabel Tarif gebucht werden.
Wer nicht in einem Gebiet mit Vodafone Kabel Verfügbarkeit wohnt, such natürlich nach passenden Alternativen. Direkt bei Vodafone bietet sich die DSL-Technik an, aber auch der GigaCube macht über das LTE/5G Mobilfunknetz schnelles Internet möglich. Weiterhin kommen auch die anderen DSL Anbieter in Frage, allen voran ist hier natürlich der Marktführer Deutsche Telekom zu nennen.
Nicht überall ist Vodafone der Kabelnetzbetreiber, beispielsweise in Ostdeutschland kommt Internet & TV über Kabel oftmals von der Tele Columbus Marke PYUR. Und Internet über das Mobilfunknetz gibt es nicht nur direkt bei Vodafone, LTE für Zuhause wird unter anderem auch von o2 und Congstar angeboten.
Wenn es ausschließlich um den TV-Empfang geht, dann ist im Kabelnetz wiederum PYUR eine Alternative, ansonsten bietet sich über die DSL Leitung in erster Linie MagentaTV von der Telekom an. Weitere empfehlenswerte TV Anbieter sind Freenet TV, WaipuTV und Zattoo. Abschließend ist der TV-Empfang über Satellit ebenfalls ein komfortabler Weg für Bewegtbilder auf dem Fernseher.
Soweit die Kurz-Vorstellung der Vodafone Kabel Alternativen. Im Folgenden stellen wir die Möglichkeiten nochmals genauer vor. Los geht es mit den Kabel Internet Alternativen, gefolgt von den Vodafone Kabel TV Alternativen.

Vodafone Kabel Alternativen: Über DSL ins Internet
Unsere klare Empfehlung lautet: Wo technisch möglich, ist Vodafone Internet über das TV-Kabel die erste Wahl. Hier stehen im gesamten Kabelnetz Datenraten von bis zu 1.000 Mbit/s zur Verfügung. Sollte Vodafone Kabel Internet nicht möglich sein, bietet sich Vodafone DSL als Alternative an. DSL 16000 gibt es praktisch deutschlandweit, aber auch DSL 50, DSL 100 oder DSL 250 sind in vielen Regionen möglich. Ist Vodafone DSL nicht verfügbar, kann der Internetanschluss eventuell von einem anderen DSL Anbieter bereitgestellt werden oder aber es sind andere Zugangstechniken möglich. Wir stellen die Vodafone Kabel Internet Alternativen vor:
DSL als bundesweite Alternative
Keine Kabeldose, kein modernisiertes Kabelnetz? Dann ist die gute alte Telefonleitung die Nummer 1 Alternative. DSL mit Geschwindigkeiten bis 16 Mbit/s ist mittlerweile so gut wie überall verfügbar und auch die schnelleren Anschlüsse VDSL 50, VDSL 100 und VDSL 250 sind immer öfter technisch machbar. Erhältlich ist diese Bandbreite an Tarifen bei Vodafone DSL, Telekom DSL, 1&1 und o2 DSL. Regional sind zudem die Angebote kleinerer Anbieter zu haben. Alle Internetanbieter mit DSL Angeboten sind zu finden unter DSL Anbieter.
DSLWEB Empfehlung
Kabel Internet von PYUR, o2,...
Vodafone besitzt zwar das deutschlandweit größte Kabelnetz, vielerorts sind allerdings andere Kabelanbieter aktiv. Verbraucher müssen hier auf die Angebote dieser ausweichen, Kunden können sich dann zum Beispiel bei PYUR umsehen. Eazy schaltet Kabel Internet im Übrigen über Vodafone. Wenn also Vodafone Kabel Internet nicht möglich ist, dann gilt das auch für Eazy. Bei o2 Kabel Internet hingegen kommen neben Vodafone auch noch weitere Kabelnetzbetreiber zum Zug. Hier lohnt sich dann eine Prüfung der Kabel Internet Verfügbarkeit. Wer genau Kabel Internet im Programm hat, stellen wir vor unter Kabel Internet Anbieter.
LTE für Zuhause - flexibel über das Mobilfunknetz ins Internet
Schließlich möchten wir als weitere Vodafone Kabel Alternative den Vodafone GigaCube vorstellen. Hier geht es nicht über eine Festnetz-Leitung, sondern per LTE/5G Mobilfunk ins Internet. Kunden erhalten dafür den GigaCube WLAN Router, der die Verbindung zum nächsten Sendemast herstellt und gleichzeitig ein kleines Funknetz für die eigenen Endgeräte erzeugt. Über dieses gehen dann Computer, Smartphones und Tablets im Umkreis online. Zu beachten gibt es hier allerdings ein monatliches Volumenkontingent, es sei denn der Kunde wählt den Unlimited-Tarif Vodafone GigaCube Zuhause Unlimited. Ausführliche Infos: Vodafone GigaCube.
Neben Vodafone haben noch andere LTE Anbieter für Zuhause passende Tarife im Programm. Die wichtigsten Vertreter sind hier o2 und Congstar, die beide einen Homespot anbieten. Während Congstar jedoch auf Angebote mit fixem Datenkontingent setzt, kommen die o2 Tarife durch die Bank ohne Begrenzungen aus. Mehr Infos: LTE Anbieter für Zuhause

Vodafone Kabel Alternativen: So kommt TV ins Haus
Als Kabelnetzbetreiber liefert Vodafone in seinem Verbreitungsgebiet natürlich auch das TV-Signal aus. Wenn Vodafone Kabel TV vor Ort aber nicht möglich sein sollte, startet die Suche nach einer Alternative. Direkt bei Vodafone bietet sich über DSL der Tarif Vodafone Giga TV Net an. Selbstverständlich kann aber auch der Vodafone GigaCube für den TV-Empfang eingesetzt werden.
Soll es nicht Vodafone TV sein, dann bietet sich beispielsweise MagentaTV von der Telekom an. Hier kommt das Fernsehen ebenfalls über die Internetleitung ins Haus. Bei den Tarifen besteht freie Auswahl, sogar Kombi-Pakete inklusive RTL+, Disney+ und Netflix sind erhältlich. Über das Internet stehen aber noch viele weitere Angebote zur Verfügung, flexible Tarife kommen etwa von WaipuTV oder Zattoo. Im Übrigen kann auch das Programm von Sky mit den Live-Spielen aus der Fußball-Bundesliga über das Internet empfangen werden. Weiterhin ist auch die DVB-T2 Antenne eine Variante. Hier macht Freenet TV den Weg frei zu HDTV. Welche Möglichkeiten für den TV-Empfang noch bestehen, haben wir zusammengefasst unter TV Anbieter.
Weiterhin kann vor Ort PYUR TV erhältlich sein. Vor allem in den östlichen Bundesländern ist die Marke der Tele Columbus Gruppe vertreten. Abschließend bietet sich auch Sat-TV als Vodafone Kabel TV Alternative an. Allerdings kann die benötigte Sat-Schüssel nicht in allen Wohnungen installiert werden. Sofern Sat-TV eine Option sein sollte, schaltet HD+ auch die privaten HD Sender frei.
Vodafone Kabel Alternativen bei Buchung über DSLWEB besonders preiswert
Wenn Vodafone Kabel nicht in Frage kommt, bieten sich zahlreiche Alternativen an. Wer Internet mit oder ohne TV direkt über DSLWEB bestellt, kann sich einen hohen Preisvorteil sichern. Also schnell Adresse eingeben, Verfügbarkeit prüfen und bares Geld sparen:
Vodafone Kabel Internet
Überblick
Die besten AngeboteInternet & Telefon
Vodafone Kabel TarifeInternet, Telefon & Kabel TV
Kombi-Pakete mit TV im VergleichTestbericht
Gesamtnote SEHR GUT (1,4)Verfügbarkeit
Wo gibt es GigaZuhause Kabel?Vodafone Router
Modelle & Funktionen
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 50 DSL
Das DSL Paket "GigaZuhause 50 DSL" von Vodafone bietet eine sehr gute Ausstattung, einen attraktiven Monatspreis plus hohe Vergünstigungen. Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 27,49 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen etwa 11% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 09/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
DSL 50
DSL Flat
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate
Extras
Vodafone GigaTV Net zubuchbar
Aktion bis 30.09.
- 80 € Sofortbonus
- 11% günstiger als beim Anbieter
- WLAN Router ab 2,99 € mtl.
- Flat ins Vodafone-Handynetz gratis
27,49 €
Durchschnitt / Monat*
11% günstiger als beim Anbieter
mehr30,82 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,82 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
27,49 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 27,49 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 11%