Vodafone Kabel 250 Mbit Anschluss

Über das Kabelnetz von Vodafone mit bis zu 250 Mbit/s ins Internet

Hier gibt es ein deutliches Geschwindigkeitsplus, im Vergleich zum Vodafone-Einsteiger-Anschluss mit bis zu 50 Mbit/s macht der Vodafone 250 Mbit Anschluss gleich den fünffachen Surfspeed möglich. Der Aufpreis hält sich für den Highspeed Internetzugang absolut im Rahmen, denn hier liegt die reguläre Grundgebühr gerade einmal um 10 € mtl. höher. Bei einer Bestellung über DSLWEB ist der Einstieg bei Vodafone aber deutlich günstiger möglich.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 11.03.2025
Vodafone Kabel 250 Mbit Anschluss - mit max. 250 Mbit/s ins Internet
4.06 / 534 (34)

Vodafone Kabel 250 Mbit Anschluss

Highspeed-Anschluss: Noch mehr Speed für die Datenautobahn
In Sachen Download-Geschwindigkeit bietet der Vodafone Kabel 250 Mbit Anschluss fünfmal mehr als der Vodafone-Einsteiger-Anschluss!

Surfen & Websites

Einschätzung: Ganz klar Daumen nach oben, mit den 250 Mbit im Download geht es auf der Überholspur ins Internet - auf Wunsch auch auf zahlreichen Endgeräten gleichzeitig.

Musik-Streaming

Einschätzung: Der Vodafone Highspeed Anschluss bringt die Lieblingsmusik per Stream nach Hause - dank der hohen Verbindungsrate ganz ohne Übertragungsprobleme.

Online-Spiele

Einschätzung: Online-Gamer sind mit dem Vodafone Kabel 250 Mbit Anschluss bestens ausgestattet. Vor allem bei den Downloadraten liegt der Internetzugang weit vorn.

Video-Abruf

Einschätzung: Im Prinzip startet der Abruf von Videos - auch in scharfer HD-Qualität - ohne Zeitverzögerung. Der schnelle Anschluss ermöglicht auch paralleles Streaming.

Internet-Fernsehen (Live-Streaming)

Einschätzung: Wer über das Internet auch Live-TV streamen möchte, fährt bestens mit Vodafone 250 Mbit. Das TV-Bild läuft hier auch in HD Qualität ruckelfrei.

Upload

Einschätzung: Zur vollen Punktzahl hat es dann nicht ganz gereicht. Hier stehen beim Upload ab bis 50 Mbit/s zur Verfügung, das hält im Vergleich zu anderen Provider sehr gut mit.

Fünfmal schneller: Vodafone Kabel 250 Mbit im Überblick

Vodafone setzt in seinem Kabelnetz derzeit auf vier Anschlussvarianten, der 250 Mbit Internetzugang ist dabei von unten betrachtet der zweitniedrigste Internetanschluss. Das ist insofern bemerkenswert, weil über DSL/VDSL bei 250 Mbit bereits Schluss ist. Kabel Internet kann hier seine Trumpfkarten ausspielen, denn dort gibt es flächendeckend schon bis zu 500 Mbit, in immer mehr Regionen kann Vodafone sogar Gigabit Internet bereitstellen.

Stark ist beim Vodafone 250 Mbit Anschluss nicht nur der Surfspeed, vielmehr kann sich auch der Preis sehen lassen. Denn mit knapp unter 40 Euro bewegt sich die reguläre Grundgebühr in Regionen, wo via VDSL nur 100 Mbit möglich sind. Hier gibt es deutlich mehr Geschwindigkeit fürs Geld.

Kabel Internetanschluss von Vodafone im Vergleich
Standard-Anschluss: Vodafone Kabel 50 Mbit
Highspeed-Anschluss: Vodafone Kabel 100 Mbit
Highspeed-Anschluss: Vodafone Kabel 250 Mbit
Highspeed-Anschluss: Vodafone Kabel 500 Mbit
Gigaspeed-Anschluss: Vodafone Kabel 1 Gbit
Grafik Vodafone Kabel Internet: Die maximalen Verbindungsraten im Vergleich

Vodafone 250 Mbit Anschluss mit bis zu 50 Mbit Upload

Beim Surfen im Internet stehen beim Vodafone 250 Mbit Anschluss bis zu 250 Mbit/s zur Verfügung. Bei der maximalen Uploadrate müssen Vodafone Kunden dann aber mit weniger Highspeed vorliebnehmen, denn dort ist bereits bei maximal 50 Mbit/s Schluss. Aber auch mit dieser Geschwindigkeit können Daten in einem annehmbaren Zeitumfang versendet werden. Für Privatanwender ist die Datenverbindung beim Download ohnehin viel wichtiger und da gibt es hier in der Spitze üppige 250 Mbit/s.

Der 250 Mbit Anschluss ist beim Vodafone Red Internet & Phone 250 Cable Angebot fester Paketbestandteil. Für regulär 49,99 €/Monat gehört hier aber nicht nur der Highspeed-Internetzugang samt Flatrate-Tarif zum unbegrenzten Surfen dazu, vielmehr stellt Vodafone auch einen Telefonanschluss samt einer Festnetz Flatrate bereit. Ferner ist immer auch ein WLAN Router mit an Bord, sodass auch für das Kabelmodem keine weiteren Kosten befürchtet werden müssen.

Das geht aber deutlich günstiger, einzige Voraussetzung dafür ist eine Bestellung über DSLWEB. Denn über die Rabatte, die es auch bei Vodafone gibt, wird hier noch ein zusätzlicher 50 € Sofortbonus spendiert. Auf 2 Jahre umgelegt ergibt das einen monatlichen Durchschnittspreis von nur 16,12 €, Das Angebot ist damit 51% günstiger als direkt beim Anbieter.

Wer möchte, kann den 250 Mbit Internetzugang aber auch in Kombination mit HDTV buchen. Das Komplettpaket hört dann auf den Namen Vodafone Red Internet & Phone 250 + Giga TV, der Monatspreis steigt um 9,99 € auf regulär 49,98 €/Monat an. Auch diesen Tarif gibt es bei einer Bestellung über DSLWEB deutlich günstiger.

Neukunden können sich bei Vodafone aber eigentlich immer hohe Vergünstigungen sichern. Wie diese genau ausfallen, zeigen wir unter Vodafone Kabel Internet. Welche Anschlussvarianten Vodafone sonst noch im Programm hat, kann nachgelesen werden unter Vodafone Kabel Internet Anschluss.

Vodafone Kabel im Test

Schnelles Internet über das TV-Kabel: Im Test spielt Vodafone Kabel vor allem beim Tarif-Preis seine Stärken aus - Gesamtnote GUT (1,5).

  • Tarif-Preis Teilnote SEHR GUT
  • liefert hohe Datenraten zum fairen Preis
  • 2. Platz im DSLWEB Anbieter-Test

Bericht: Vodafone Kabel im Test

Alle Tarife anzeigen

Vodafone Internet über Kabel, DSL oder Glasfaser

Bei Vodafone werden die Internet & Telefon (& TV) Komplettpakete bevorzugt über die ehemaligen Kabelnetze von Kabel Deutschland und Unitymedia geschaltet. Wenn das vor Ort nicht möglich sein sollte, greift der Internetanbieter aber auch auf die DSL- oder Glasfaser-Technik zurück. Nach der Prüfung der Internet Verfügbarkeit wird angezeigt, welches Internet bereitgestellt werden kann.

Verfügbarkeit prüfen

Vodafone Kabel Internet mit der Power von Kabel Deutschland

Angebote mit Vodafone Kabel 250 Mbit Anschluss in der Übersicht

Vodafone Kabel Internet ist über die ehemaligen Kabel Deutschland und Unitymedia Netze erhältlich. Welche Angebote ganz konkret vor Ort erhältlich sind, kann direkt mit Eingabe der eigenen Adresse geprüft werden. Aktuell können folgende Komplettpakete mit Vodafone 250 Mbit Kabel Internetanschluss gebucht werden, bei einer Bestellung über DSLWEB winkt stets ein zusätzlicher Sofortbonus:

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Hinweis: Vodafone Kunden im ehemaligen Unitymedia Netz können den Vodafone 250 Mbit Anschluss ebenfalls bestellen. Auch das GigaTV Cable Angebot ist in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen erhältlich.

Rückblick: Der Vodafone 250 Mbit Anschluss ist seit dem 06.04.2020 erhältlich. Die zuvor noch angebotenen Varianten mit 100, 200 oder 400 Mbit Internet können nicht mehr gebucht werden. Bestandskunden erhalten aber natürlich weiterhin die vertraglich zugesicherten Leistungen.


Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 13,21 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 57% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Internet

100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Allnet Flat

WLAN

WLAN Router kostenlos

Aktion bis 31.03.

  • 240 € Vodafone Cashback
  • 60 € Sofortbonus
  • 57% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

13,21 €
Durchschnitt / Monat*

- 57%

30,95 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,95 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

13,21 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 60 € + 240 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 13,21 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 57%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote