Vodafone GigaSpeed
Highspeed-Internet bei Vodafone - über Kabel, Glasfaser und LTE Mobilfunk
Vom GigaCube bis hin zur GigaKombi - bei Vodafone steht derzeit alles im Zeichen des Gigabit-Internets. Schon heute kann Vodafone in weiten Teilen der Republik Anschluss-Geschwindigkeiten weit jenseits der 200 Mbit/s anbieten. Und das nicht nur im Festnetz, sondern auch in seinem modernen Mobilfunknetz.
Gigabit Internet über Kabel - und die Alternativen
Es wird ernst: Im Rahmen einer großangelegten Gigabit-Offensive will Vodafone bis 2020 rund 13 Mrd. Euro in die flächendeckende Einführung von Gigabit Internet investieren. Das klingt nach Zukunftsmusik? Mitnichten, denn die Grundsteine hierfür hat Vodafone bereits gelegt. Gerade im Vodafone Kabelnetz sind auch Anschlussgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s schon in weiten Teilen verfügbar. Derzeit können rund 24 Millionen Haushalte den gigaschnellen Internetzugang von Vodafone buchen.
Für den Moment ist GigaSpeed aber eben nicht gleich GigaSpeed - denn abhängig von der genutzten Anschlusstechnik kann der Netzbetreiber teils sehr unterschiedliche Geschwindigkeiten bereitstellen. Wir geben einen Überblick, welche Höchstleistungen die Vodafone Netze aktuell bieten.
Vodafone GigaSpeed im Kurzüberblick
Vodafone Kabel Internet
Technik & Geschwindigkeit: Internet über den TV-Kabelanschluss. Datenraten von bis zu 500 Mbit/s, häufig auch schon bis zu 1 Gbit/s.
Verfügbarkeit: Mehrheit der Vodafone Kabelhaushalte in allen Bundesländern. Tipp: Verfügbarkeit testen
Tariftipp: Vodafone Red Internet & Phone 100 Cable - Komplettangebot für Internet und Telefon, 6 Monate lang nur 19,99 €/Monat + 120 € Gutschrift.
Vodafone DSL
Technik & Geschwindigkeit: Das klassische Festnetz-Internet aus der Telefondose. Über Super-Vectoring inzwischen bis zu 250 Mbit/s möglich.
Verfügbarkeit: Bundesweit. Verfügbarkeitscheck
Tariftipp: Vodafone GigaZuhause 100 DSL - Doppel-Flat Komplettpaket, ein Jahr lang nur 19,99 €/Monat + 100 € Online-Gutschrift.
Vodafone GigaCube
Technik & Geschwindigkeit: Statt über das Festnetz geht es hier über das schnelle LTE und 5G Mobilfunknetz online - mit bis zu 500 Mbit/s. Mit monatlichem Datenlimit oder als Unlimited-Tarif.
Verfügbarkeit: Das Vodafone LTE Netz deckt rund 98% aller deutschen Haushalte ab - darunter auch viele sonst unterversorgte Regionen
Tariftipp: Vodafone GigaCube Max für 45,07 €/Monat - LTE / 5G Datentarif für Zuhause und unterwegs mit vollen 200 GB Highspeed-Volumen
Vodafone Mobilfunk
Technik & Geschwindigkeit: Im modernen Vodafone LTE Netz sind mit Smartphone & Co. auch mobil Datenraten von bis zu 500 Mbit/s drin
Verfügbarkeit: Heute kann Vodafone schon fast alle deutschen Haushalte mit schnellem LTE Mobilfunk versorgen, selbst in abgelegeneren Gebieten
Tariftipp: Vodafone GigaMobil M - Allnet-Flat Mobilfunktarif mit 25 GB Highspeed-Volumen pro Monat, auf Wunsch auch inkl. Smartphone
Vodafone GigaSpeed Verfügbarkeit - Wo gibt es was?
Beim Stichwort GigaSpeed Internet dürfte den meisten wohl zunächst der klassische FTTH Glasfaseranschluss in den Sinn kommen. Hier sind Gigabit-Geschwindigkeiten schon länger Realität. FTTH steht dabei für "Fiber to the Home". Soll heißen: Bei dieser Anschluss-Technologie reicht die Hochleistungs-Glasfaser, die auch das Rückgrat der heutigen Breitbandnetze bildet, direkt bis in die einzelnen Haushalte.
Kein Wunder also, dass hier schon lange absolute Hochleistungs-Datenraten möglich sind. Aufgrund des aufwendigen Ausbaus ist FTTH Glasfaser allerdings immer noch vor allem in Firmen und Forschungseinrichtungen verbreitet. Im Privatkundensegment gibt es sie zwar auch, allerdings sind sie bislang nur an vergleichsweise wenigen Standorten zu bekommen.
Vodafone GigaSpeed - Kabel Internet
Anschlüsse mit bis zu 250 Mbit/s im Download sind im leistungsstarken Vodafone Kabelnetz bereits Standard - die 250 Mbit sind für rund 95 Prozent aller Vodafone Kabelhaushalte verfügbar. In zwei Drittel der Haushalte ist sogar noch deutlich mehr drin, sie können bis zu 500 Mbit/s buchen. Über die Hälfte seiner Kabelhaushalte kann Vodafone auch schon mit bis zu 1 Gbit/s (also 1.000 Mbit/s) versorgen.
Den schnellen Kabel Internet Anschluss bietet Vodafone im Rahmen seiner Vodafone Red Internet & Phone Cable Komplettpakete an. Sie umfassen stets einen Internet- sowie Telefonanschluss plus die dazu passende Doppel-Flat für unbegrenztes Surfen und gebührenfreie Telefonate ins deutsche Festnetz. Nähere Informationen zu den aktuellen Kabelangeboten: Vodafone Kabel Internet Tarife
Wo bislang noch kein Gigabit Internet über das Vodafone Kabelnetz verfügbar ist, fehlt aber meist nicht mehr viel: Die wichtigste Vorarbeit ist die Abschaltung des alten analogen Kabelfernsehens, die Vodafone Ende 2018 gelang. Im "aufgeräumten" volldigitalen Kabelnetz ist seither eigentlich schon alles bereit für die Einführung des neuen Übertragungsstandard DOCSIS 3.1, der Schritt für Schritt im gesamten Netz Einzug hält. Der bringt nicht nur mehr Ressourcen für weitere digitale TV-Programme, sondern auch für Gigabit-Internet.
Vodafone GigaSpeed - DSL, VDSL und Vectoring
Doch was, wenn das eigene Zuhause nicht ans Kabelnetz angeschlossen ist? Nahezu überall im gesamten Bundesgebiet kann Vodafone einen DSL Anschluss bereitstellen. Leider ist die Technik hier auch noch am weitesten vom Gigabit-Versprechen entfernt. Trotzdem hat sich auch beim klassischen Internet aus der Telefondose einiges getan. So ist der DSL 16000 Anschluss zwar manchmal immer noch die erste (weil einzige) Wahl, inzwischen sind in den meisten Regionen aber auch Anschlüsse auf Basis von VDSL (bis zu 50 Mbit/s) und VDSL Vectoring (bis zu 100 Mbit/s) verfügbar.
Doch auch hier nähert sich Vodafone weiter dem Gigabit an - zumindest ein gutes Stück. Denn mit der Einführung von Supervectoring im August 2018 ist die Höchstgeschwindigkeit an VDSL-basierten Anschlüssen von 100 Mbit/s auf 250 Mbit/s angestiegen. Statt aufwendiger Bauarbeiten sind dazu lediglich Upgrades in den Schaltverteilern am Straßenrand nötig, weshalb der neue VDSL Highspeed rasch flächendeckend erhältlich sein dürfte.
Die Vodafone DSL Angebote laufen unter dem Namen Vodafone GigaZuhause DSL und sind ganz ähnlich aufgebaut wie ihre Pendants aus dem Kabel-Segment. Eine ausführliche Beschreibung liefern wir im Rahmen unseres AnbieterChecks: Vodafone DSL Tarife
Vodafone GigaSpeed - Das Internet aus der Steckdose
Gerade - aber nicht nur - im ländlichen Raum gibt es allerdings auch noch genügend unterversorgte Gebiete, in denen schlicht kein schnelles Festnetz-Internet verfügbar ist. Hier muss also zu ausgefalleneren Lösungen gegriffen werden - eine solche bietet Vodafone mit dem GigaCube an.
Statt über die Telefon- oder Kabeldose geht es hier nämlich über das leistungsstarke und gut ausgebaute LTE Mobilfunknetz von Vodafone online. Der mitgelieferte GigaCube LTE Router wird dazu einfach mit der zugehörigen SIM-Karte bestückt und kommt an die Steckdose - weshalb Vodafone sein GigaCube Angebot auch gerne als "Internet aus der Steckdose" bezeichnet.
Der Vodafone GigaCube ist aber nicht nur als Festnetz-Ersatz interessant. Denn solange die Stromversorgung gesichert ist, können Tarif und Router auch außerhalb der eigenen vier Wände in ganz Deutschland genutzt werden.
Was die Geschwindigkeit angeht, kann es der GigaCube bei gutem LTE Empfang locker mit DSL und VDSL aufnehmen. In der Spitze sind über den GigaCube-Mobilfunkrouter Übertragungsraten von bis zu 500 Mbit/s drin (und mit dem neuen GigaCube 5G Router ebenfalls bis zu 500 Mbit/s). Allerdings sind die GigaCube Angebote - wie die "normalen" Mobilfunktarife für das Smartphone - mit einem monatlichen Volumen-Limit versehen. Ist dieses aufgebraucht, droht für den Rest des Monats die Anschluss-Drosselung. Zum Glück gewährt Vodafone den GigaCube Nutzern je nach Tarif aber jeden Monat ein sehr komfortables Highspeed-Volumen von bis zu 200 GB oder unbegrenzt.
Wie das Angebot genau funktioniert und wie die einzelnen Tarifvarianten aussehen, erklären wir in unserem ausführlichen AngebotsCheck zum Vodafone GigaCube
Vodafone GigaSpeed Internet
-
Vodafone Kabel Internet
Kabelanschluss mit bis zu 500 Mbit/s -
Vodafone DSL
DSL, VDSL und VDSL Vectoring -
Vodafone GigaCube
Das Internet aus der Steckdose -
Vodafone Mobilfunk
Mobiler LTE Highspeed
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 13,62 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 56% gegenüber der Buchung beim Anbieter.
Testergebnis 01/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Allnet Flat
WLAN
WLAN Router kostenlos
Aktion bis 31.01.
- 160 € Vodafone Cashback
- 130 € Sofortbonus
- 56% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 24 Monate kostenlos
- GigaKombi-Vorteil 240 €
13,62 €
Durchschnitt / Monat*
56% günstiger als beim Anbieter
mehr30,95 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,95 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
13,62 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 130 € + 160 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 13,62 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 56%