Vodafone GigaCube WLAN Router
GigaCube Basic Router oder GigaCube 5G Router - welcher ist der Richtige?
Vodafone bietet aktuell in seinem Online-Shop zwei GigaCube Router an: den GigaCube Basic Router und den GigaCube 5G Router. Der Kostenunterschied ist dabei wichtig zu beachten: entweder 1,- € oder 1,- € + 10 €/Monat. Lohnt sich der Griff zum teureren Gerät? Wir haben uns die beiden GigaCube Router genauer angesehen.

GigaCube WLAN Router bringt alle Geräte ins Internet
Der GigaCube WLAN Router ist das Herzstück des modernen Internetanschlusses von Vodafone. Er baut ein lokales WLAN Netzwerk auf, über das sich Geräte wie Smartphone, Tablet, Computer aber auch smarte Fernseher oder Streaming-Helfer (wie Fire TV Stick oder Google Chromcast) mit dem Internet verbinden können. Zusätzlich kann auch ein LAN Netzwerk aufgebaut werden, das Geräte per Netzwerkkabel über den GigaCube mit dem Internet verbindet. Der GigaCube WLAN Router selbst verbindet sich stets mit dem leistungsstarken Vodafone Mobilfunknetz (2G, 3G, 4G oder 5G) und erreicht dabei Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s.
Zwei GigaCube Router-Modelle stehen zur Auswahl
Als Grundmodell steht der GigaCube Basic Router zur Verfügung. Er wird zu einem Preis von 1,- € zu allen GigaCube Tarifen angeboten. Einzige Ausnahme bildet der GigaCube Flex Tarif, hier kostet das Gerät einmalig 79,90 €. Der GigaCube Basic Router schafft Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s im Vodafone LTE Netz.
Alternativ dazu hat Vodafone mit dem GigaCube 5G Router ein weiteres Endgerät im Programm, das bereits fit für den Mobilfunkstandard der Zukunft ist (5G). Er ist für einmalig 1,- € + monatlich 10 € zu haben. Den einmaligen Routerpreis hat Vodafone aktuell von 129,90 € heruntergeschraubt.
Lohnt die Investition in den GigaCube 5G Router?
In der Regel dürfte der GigaCube Basic Router für die allermeisten Nutzer völlig ausreichen. Denn im täglichen Einsatz wird der Unterschied zwischen den beiden Geräten kaum merklich sein. Angesichts der fast 240 € Mehrkosten für den GigaCube 5G Router in den ersten beiden Vertragsjahren (24 x 10 € + 1,- €) sowie dem noch gering ausgebauten 5G Netz, wird hier auch kaum ein Privatanwender zuschlagen. Wir empfehlen jedenfalls den GigaCube Basic Router für 1,- € zu wählen.
DSLWEB Empfehlung
Vodafone GigaCube
-
Überblick
Vodafone GigaCube im Test -
GigaCube Tarife
Diese Varianten stehen zur Auswahl -
GigaCube WLAN Router
Das sollte man unbedingt beachten -
GigaCube Installation
So funktioniert die Einrichtung -
GigaCube Erfahrungsbericht
Unser Praxis-Test

GigaCube Basic Router: LTE mit bis zu 500 Mbit/s
Der Vodafone GigaCube Basic Router unterstützt den LTE Standard Cat.19. Im Vodafone LTE Mobilfunknetz schafft er damit in der Spitze eine Downloadrate von bis zu 500 Mbit/s. Die maximale Uploadrate liegt bei 50 Mbit/s. Dank der WLAN-Spezifikation 802.11 b/g/n/ac funkt der GigaCube Basic Router mit moderner WLAN-Technik für eine bestmögliche Datenübertragung. Dabei läuft die Übertragung in den Frequenzbereichen von 2,4 GHz und 5 GHz. Die Reichweite des GigaCube Basic Routers hängt natürlich von den Gegebenheiten vor Ort und zum Beispiel von trennenden Wänden ab; in einer offenen Umgebung erreichen LTE Router dieses Typs jedoch bis zu 250 Meter.
Bis zu 32 internetfähige Geräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks können gleichzeitig per WLAN mit dem GigaCube Basic Router verbunden werden. Alternativ sind auf der Rückseite des Geräts aber auch zwei Gigabit LAN-Ports vorhanden. Fernseher, Computer oder Spielkonsolen lassen sich so auch per Netzwerkkabel mit dem GigaCube LTE Router verbinden.
Mehr Informationen unter GigaCube Basic Router.
GigaCube Basic Router | Merkmale |
---|---|
Hersteller / Modell |
Huawei B818-263 |
Max. Download |
1,6 Gbit/s |
Max. Upload |
150 Mbit/s |
WLAN |
WLAN ac |
LAN-Anschlüsse |
2 x Gigabit-LAN |
Format SIM-Karte |
Micro-SIM |
Abmessungen |
103 X 103 X 225 mm |
Gewicht |
ca. 700 g |

GigaCube 5G Router: LTE + 5G mit bis zu 500 Mbit/s
Der GigaCube 5G Router beherrscht den CAT19 Standard für LTE Advanced. Damit sind im Vodafone LTE Mobilfunknetz Downloadraten von bis zu 500 Mbit/s möglich. Die Uploadraten liegen bei 50 Mbit/s.
Zudem verfügt der GigaCube 5G Router bereits über alle Voraussetzungen, um das im Aufbau befindliche Vodafone 5G Mobilfunknetz zu nutzen. Theoretisch sind so extreme Spitzengeschwindigkeiten im Download von bis zu 2,8 Gbit/s, im Upload von bis zu 150 Mbit/s möglich. So schnell sind Nutzer aktuell im 5G Netz von Vodafone noch nicht unterwegs. Aktuell sind auch hier Tarifbedingt nur Geschwindigkeiten von 500 Mbit/s (Download) bzw. 50 Mbit/s (Upload) möglich.
Der 5G Router beherrscht den neuesten WLAN Standard WLAN ax (Wi-Fi 6). Diese Technologie kann den Datendurchsatz im WLAN Netzwerk gegenüber dem im GigaCube Basic Router verbauten WLAN ac Standart fast verzehnfachen (Endgeräte mit entsprechendem Funkstandard vorausgesetzt). Der Frequenzbereich liegt bei 2,4 GHz und 5 GHz (WLAN Spezifikation 802.11 b/g/n/ac/ax). Insgesamt können sich bis zu 32 Nutzer gleichzeitig mit dem GigaCube 5G Router über WLAN verbinden.
Weitere Informationen unter GigaCube 5G Router.
GigaCube 5G Router | Merkmale |
---|---|
Hersteller / Modell |
Huawei CPE 5G Pro |
Max. Download |
2,8 Gbit/s |
Max. Upload |
150 Mbit/s |
WLAN |
WLAN ax (WIFI 6) |
LAN-Anschlüsse |
2 x Gigabit-LAN |
Format SIM-Karte |
Nano-SIM |
Abmessungen |
99 x 107 x 215 mm |
Gewicht |
ca. 700 g |
GigaCube WLAN Router funktioniert nur mit Stromanschluss
Für die Nutzung ist der GigaCube WLAN Router auf eine ständige Stromverbindung angewiesen. Wer über den GigaCube Router online gehen möchte, braucht also zwingend eine entsprechende Stromversorgung. Zuhause, im Hotel oder etwa in einer Ferienwohnung sollte dies kein Problem darstellen. Selbst auf dem Campingplatz ist ein Stromanschluss in der Regel auch möglich. Oder man nutzt unterwegs einen KFZ Adapter, denn der GigaCube verfügt über einem 12 Volt Anschluss. Auch wenn der GigaCube LTE Router über keinen eingebauten Akku verfügt, ist das WLAN aus der Steckdose so dennoch sehr flexibel einsetzbar.
Vodafone GigaCube
-
Überblick
Vodafone GigaCube im Test -
GigaCube Tarife
Diese Varianten stehen zur Auswahl -
GigaCube WLAN Router
Das sollte man unbedingt beachten -
GigaCube Installation
So funktioniert die Einrichtung -
GigaCube Erfahrungsbericht
Unser Praxis-Test
Fragen rund um den Vodafone GigaCube
Befreie dein Internet - die Hintergründe zur GigaCube 5G Werbekampagne
Vodafone GigaCube Mini - Einsteiger-Tarif mit 30 GB
Vodafone GigaCube Zufriedenheitsgarantie - das Internet zum Mitnehmen 30 Tage lang testen
GigaCube Speedtest - wie schnell ist mein Vodafone GigaCube Anschluss wirklich?
Vodafone GigaCube mit Giga Kombi Gutschrift - so gibt es den Extra-Bonus für Vodafone Mobilfunkkunden
GigaCube Gutschein - gibt es einen Gutscheincode für die GigaCube Tarife?
Plug & Surf - Das neue Internet ist da - die Werbekampagne für den Vodafone GigaCube auf dem Prüfstand
GigaCube - WLAN aus der Steckdose - was verbirgt sich hinter dem Slogan der Werbekampagne?
Vodafone GigaCube WLAN-Internet ohne Techniker - einfach anschalten und lossurfen mit dem GigaCube
Vodafone GigaCube Datenvolumen abfragen, nachbuchen oder erhöhen
Vodafone GigaCube Geschwindigkeit - die wichtigsten Fakten zur Datenrate in Theorie und Praxis
Vodafone GigaCube ohne Stromanschluss - den LTE Router von Vodafone auch unterwegs nutzen - geht das?
Vodafone GigaCube Videokomprimierung - das steckt dahinter und so lässt sie sich abstellen
Vodafone GigaCube Young - gibt es ein GigaCube Angebot speziell für junge Leute?
GigaCube Prepaid - hat Vodafone einen Prepaid-Tarif für den GigaCube im Angebot?
GigaCube Alternativen von Telekom, Congstar, o2 oder 1&1 - gibt es etwas vergleichbares?
Homespot-Angebote im Vergleich - wie schlägt sich der GigaCube?
Kann ich mit dem Vodafone GigaCube telefonieren? - wir erklären, was es mit dem Telefonanschluss am GigaCube Router auf sich hat
Tarif-Tipp
Vodafone GigaCube Max mit 250 GB
Der GigaCube Max bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine intensive Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 125 € Sofortbonus und damit 12% günstiger als beim Anbieter.

Durchschnitt/Monat* 39,82 €
Flexibel
überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz
Internet
bis 500 Mbit/s
250 GB Volumen
Hardware
GigaCube Router einmalig 1,- €
Aktion bis 30. April
- 125 € Sofortbonus über DSLWEB
- 12% günstiger als beim Anbieter
- Zufriedenheitsgarantie
- 0,- € Anschlusspreis
- LTE Router für nur 1,- € inklusive