Vodafone Giga Cube Videokomprimierung
Videos in 480p für länger haltendes Volumen
Mit dem Vodafone Giga Cube surfen Nutzer deutschlandweit über das LTE Mobilfunknetz schnell im Internet. Damit das zugehörige Volumen möglichst lange hält, hat Vodafone beim Abspielen von Videos eigentlich eine Komprimierung auf 480p vorgesehen. Allerdings wird das zumindest derzeit nicht angewendet und die Videos kommen immer in der bestmöglichen Bildqualität auf die Endgeräte.
Der Vodafone GigaCube Zuhause 100 Tarif bringt von Haus eigentlich ein ordentliches Inklusiv-Volumen mit. 100 GB an Daten dürfen die Nutzer jeden Monat "versurfen" bevor die bei Mobilfunktarifen übliche Drosselung greift. Für die meisten Internetanwendungen reicht das monatliche GigaCube Volumen vollkommen aus. Beim Durchstöbern von Online-Shops, beim Lesen von Nachrichtenseiten oder beim Browsen durch andere Webseiten fällt eigentlich nur ein geringes Datenaufkommen an, sodass die 100 GB mehr als ausreichend sind. Das Streamen von Musik beansprucht dagegen schon mehr Daten und erst recht die Übertragung von Videos.
Damit das monatlichen Datenvolumen für den Vodafone Giga Cube dennoch möglichst lange hält, hat Vodafone in seinem Tarif eigentlich eine Video-Komprimierung vorgesehen. Die Funktion wird allerdings zumindest derzeit nicht angewendet, könnte aber in Zukunft aktiviert werden. Was würde das konkret bedeuten? Video-Streams könnten nicht in bestmöglicher Qualität ausgegeben, sondern nur in SD-Qualität, also in 480p mit 720 x 480 Pixeln übertragen werden. Videos, die eigentlich in HD oder Full-HD zur Verfügung stehen, würden so künstlich herunter gerechnet. Die Bildqualität wäre entsprechend schlechter.
Allerdings - das sei an dieser Stelle als ganz allgemeiner Hinweis angemerkt - findet bei Smartphones und Tablets schon von Haus aus eine Reduzierung der Bildqualität statt. Die eingesetzte App passt die Werte hier nämlich automatisch an die maximale Displayauflösung an. Beispielsweise sind auf einem HD-Display keine Full HD- oder Ultra HD-Übertragungen möglich. Und wer möchte, kann in der Regel immer die Bildqualität händisch herunterregeln und so z.B. auf SD-Auflösung wechseln. Das spart enorme Datenmengen ein.
Schlechtere Bildqualität = länger schnell surfen
Nun aber einmal angenommen, Vodafone würde die Video-Komprimierung aktivieren, was würde das für die GigaCube Kunden bedeuten? Ganz so tragisch wie das zunächst klingt, wäre das Ganze nicht. Wer Videos auf seinem Tablet, Smartphone oder Notebook ansieht, könnte wohl mit den Qualitätseinbußen leben. Außerdem würde die Giga Cube Videokomprimierung den Vorteil mitbringen, dass die 100 GB Volumen deutlich länger halten. - Die schlechtere Bildqualität würden die meisten Nutzer also dankend in Kauf nehmen.
Hierzu noch ein Rechenbeispiel: Wer eine Stunde lang Videos in 480p streamt, verbraucht etwa 450 MB an Daten, also gerade einmal 0,45 GB. Beim Streaming in Full-HD Qualität wird der Verbrauch nahezu vervierfacht. Eine Stunde Full-HD Streaming "kostet" so 1.680 MB, also 1,68 GB an Volumen.
Vodafone behält sich Videokomprimierung vor
Wie bereits erwähnt, werden Videos bei Nutzung des GigaCube aktuell nicht komprimiert und eingeschränkt. Diese Möglichkeit behält sich Vodafone lediglich für die Zukunft vor. Dabei verweist der Anbieter unter anderem auf die Verordnung (EU) 2015/2120 und die aktuelle Rechtsprechung. Die Videokomprimierung scheint demnach nicht ohne Weiteres umsetzbar, sondern nur unter Berücksichtigung verschiedener Bestimmungen.

Vodafone GigaCube
Überblick
Vodafone GigaCube im TestGigaCube Tarife
Diese Varianten stehen zur AuswahlGigaCube WLAN Router
Alle Geräte im ÜberblickGigaCube Installation
So funktioniert die EinrichtungGigaCube Erfahrungen
Unser Praxis-Test

Sie haben Fragen? - Dann schreiben Sie uns!
Sie haben praktische Fragen zum Vodafone Giga Cube, die wir in unserem DSLWEB Praxistipp beantworten sollen? Dann schicken Sie ihre Frage bitte per E-Mail an die DSLWEB Redaktion oder nutzen Sie unseren Feedback-Button.


Fragen rund um den Vodafone GigaCube
Befreie dein Internet - die Hintergründe zur GigaCube 5G Werbekampagne
Vodafone GigaCube Mini - Einsteiger-Tarif mit 30 GB
Vodafone GigaCube Zufriedenheitsgarantie - das Internet zum Mitnehmen 30 Tage lang testen
GigaCube Speedtest - wie schnell ist mein Vodafone GigaCube Anschluss wirklich?
Vodafone GigaCube mit Giga Kombi Gutschrift - so gibt es den Extra-Bonus für Vodafone Mobilfunkkunden
GigaCube Gutschein - gibt es einen Gutscheincode für die GigaCube Tarife?
Plug & Surf - Das neue Internet ist da - die Werbekampagne für den Vodafone GigaCube auf dem Prüfstand
GigaCube - WLAN aus der Steckdose - was verbirgt sich hinter dem Slogan der Werbekampagne?
Vodafone GigaCube WLAN-Internet ohne Techniker - einfach anschalten und lossurfen mit dem GigaCube
Vodafone GigaCube Datenvolumen abfragen, nachbuchen oder erhöhen
Vodafone GigaCube Geschwindigkeit - die wichtigsten Fakten zur Datenrate in Theorie und Praxis
Vodafone GigaCube ohne Stromanschluss - den LTE Router von Vodafone auch unterwegs nutzen - geht das?
Vodafone GigaCube Videokomprimierung - das steckt dahinter und so lässt sie sich abstellen
Vodafone GigaCube Young - gibt es ein GigaCube Angebot speziell für junge Leute?
GigaCube Prepaid - hat Vodafone einen Prepaid-Tarif für den GigaCube im Angebot?
GigaCube Alternativen von Telekom, Congstar, o2 oder 1&1 - gibt es etwas Vergleichbares?
Homespot-Angebote im Vergleich - wie schlägt sich der GigaCube?
Kann ich mit dem Vodafone GigaCube telefonieren? - wir erklären, was es mit dem Telefonanschluss am GigaCube Router auf sich hat
Als internationaler Telekommunikationskonzern hat sich Vodafone einen Namen sowohl als Mobilfunk- als auch als Festnetz-Anbieter gemacht. Detaillierte Informationen zu einzelnen Produkten und Hintergrund-Themen halten wir auf unseren Anbieter-Checks und Infoseiten bereit.
Vodafone AnbieterCheck
Vodafone ist in Deutschland als Festnetz- und als Mobilfunkanbieter tätig. Unsere Anbieter-Checks:
Vodafone KnowHow
An den meisten Standorten kann Vodafone unterschiedlichste Leistungen bereitstellen.
Vodafone Service & Tools
Antworten zu Fragen rund um Themen wie Kündigung, Anbieterwechsel und Umzug in unserem Servicebereich:
Tarif-Tipp
Unser Tipp: GigaCube Zuhause 100
Unser GigaCube Tarif-Tipp bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine regelmäßige Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 45 € Sofortbonus und damit 5% günstiger als beim Anbieter.

Flexibel
überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz
Internet
bis 500 Mbit/s
100 GB Volumen
Hardware
GigaCube 4G Router
inklusive
Aktion bis 30. Juni
- 45 € Sofortbonus
- 5% günstiger als beim Anbieter
- Zufriedenheitsgarantie
- an jeder Steckdose nutzbar
35,61 €
Durchschnitt / Monat*
5% günstiger als beim Anbieter
mehr37,49 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,49 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
35,61 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 45 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 35,61 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 5%