Vodafone GigaCube ohne Stromanschluss

Den LTE Router von Vodafone auch unterwegs nutzen - geht das?

von Matthias Bichler
Aktualisiert 07.09.2023
Vodafone GigaCube ohne Stromanschluss nutzen - geht das?
4.38 / 553 (53)
Vodafone Giga Cube anschließen

Ein großer Vorteil des Vodafone GigaCube Angebots ist die Möglichkeit, den Tarif deutschlandweit nutzen zu können. Allerdings - das ist der Haken an der Sache - lässt sich der GigaCube nur an einem Stromanschluss betreiben. Einer "echten" mobilen Nutzung ist da eigentlich ein Riegel vorgeschoben. Oder gibt es vielleicht doch eine Lösung für das mobile Surfen im Internet?

Die Verbindung mit dem Internet wird beim Vodafone GigaCube über das leistungsstarke LTE Netz von Vodafone hergestellt, demnach sollte eine mobile Nutzung eigentlich kein Problem darstellen. Zumal Vodafone LTE praktisch in der gesamten Bundesrepublik zur Verfügung steht. Vodafone erlaubt beim GigaCube auch die deutschlandweite Nutzung, allerdings muss stets ein Stromanschluss vorhanden sein. Im Kleingedruckten heißt es dazu: "Sie brauchen einen Stromanschluss, um es [Anm. der Red.: das GigaCube-Gerät] zu nutzen. Die Anwendung ist auf nomadische oder stationäre Nutzung beschränkt, eine mobile Nutzung ist ausgeschlossen."

Wer also unterwegs keine Energieversorgung durch den Stromanbieter zur Verfügung hat, kann den Vodafone GigaCube Tarif nicht nutzen. Leider ist beim LTE Router auch kein Akku-Betrieb möglich. Dies wäre aber eine wünschenswerte Weiterentwicklung und würde in Zukunft auch das Internetsurfen im Park ermöglichen. Es bleibt abzuwarten, ob es zu einer solchen Weiterentwicklung des Angebots kommen wird.

Gibt es nun tatsächlich keine Hintertür für den Vodafone GigaCube ohne Stromanschluss? Doch, aber leider fallen die Lösungen mitunter nicht gerade geräuscharm aus: Wenn kein stationärer Stromanschluss vorhanden ist, lässt sich mit einem mobilen Stromanschluss Abhilfe schaffen. Beispielsweise kann ein zugegebenermaßen mit einer gehörigen Lautstärke daherkommendes benzinbetriebenes Notstromaggregat zum Einsatz kommen. Das Gerät liefert dann die benötigte Power, mit der dann auch der GigaCube ausreichend versorgt ist. Eine weitere Alternative bietet der 12V-Anschluss im Auto, mit Hilfe eines Kfz-Adapters kann der GigaCube dann mit Strom versorgt werden.

Wer den GigaCube auf diese Weise nutzen möchte, sollte aber vorab die Vodafone LTE Verfügbarkeit am Einsatzort prüfen. Gerade in weniger besiedelten Gebieten kann das Netz nämlich hier und da nach wie vor lückenhaft ausfallen.

Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone GigaCube



Sie haben Fragen? - Dann schreiben Sie uns!

Sie haben praktische Fragen zum Vodafone Giga Cube, die wir in unserem DSLWEB Praxistipp beantworten sollen? Dann schicken Sie ihre Frage bitte per E-Mail an die DSLWEB Redaktion oder nutzen Sie unseren Feedback-Button.

Fragen rund um den Vodafone GigaCube

Befreie dein Internet - die Hintergründe zur GigaCube 5G Werbekampagne

Vodafone GigaCube Mini - Einsteiger-Tarif mit 30 GB

Vodafone GigaCube Zufriedenheitsgarantie - das Internet zum Mitnehmen 30 Tage lang testen

GigaCube Speedtest - wie schnell ist mein Vodafone GigaCube Anschluss wirklich?

Vodafone GigaCube mit Giga Kombi Gutschrift - so gibt es den Extra-Bonus für Vodafone Mobilfunkkunden

GigaCube Gutschein - gibt es einen Gutscheincode für die GigaCube Tarife?

Plug & Surf - Das neue Internet ist da - die Werbekampagne für den Vodafone GigaCube auf dem Prüfstand

GigaCube - WLAN aus der Steckdose - was verbirgt sich hinter dem Slogan der Werbekampagne?

Vodafone GigaCube WLAN-Internet ohne Techniker - einfach anschalten und lossurfen mit dem GigaCube

Vodafone GigaCube Datenvolumen abfragen, nachbuchen oder erhöhen

Vodafone GigaCube Geschwindigkeit - die wichtigsten Fakten zur Datenrate in Theorie und Praxis

Vodafone GigaCube ohne Stromanschluss - den LTE Router von Vodafone auch unterwegs nutzen - geht das?

Vodafone GigaCube Videokomprimierung - das steckt dahinter und so lässt sie sich abstellen

Vodafone GigaCube Young - gibt es ein GigaCube Angebot speziell für junge Leute?

GigaCube Prepaid - hat Vodafone einen Prepaid-Tarif für den GigaCube im Angebot?

GigaCube Alternativen von Telekom, Congstar, o2 oder 1&1 - gibt es etwas Vergleichbares?

Homespot-Angebote im Vergleich - wie schlägt sich der GigaCube?

Kann ich mit dem Vodafone GigaCube telefonieren? - wir erklären, was es mit dem Telefonanschluss am GigaCube Router auf sich hat

Als internationaler Telekommunikationskonzern hat sich Vodafone einen Namen sowohl als Mobilfunk- als auch als Festnetz-Anbieter gemacht. Detaillierte Informationen zu einzelnen Produkten und Hintergrund-Themen halten wir auf unseren Anbieter-Checks und Infoseiten bereit. 

Tarif-Tipp

Unser Tipp: GigaCube Zuhause 100

Unser GigaCube Tarif-Tipp bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine regelmäßige Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 100 € Sofortbonus und damit 11% günstiger als beim Anbieter.

Vodafone Giga Cube

Flexibel

überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz

Internet

bis 500 Mbit/s
100 GB Volumen

Hardware

GigaCube 4G Router
inklusive

Aktion bis 30. September

  • 100 € Sofortbonus
  • 11% günstiger als beim Anbieter
  • Zufriedenheitsgarantie
  • an jeder Steckdose nutzbar

33,32 €
Durchschnitt / Monat*

- 11%

37,49 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,49 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

33,32 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 100 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 33,32 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 11%