Vodafone GigaCube Geschwindigkeit
Maximal 500 Mbit/s - doch wieviel LTE Speed gibt es in der Praxis?
Vodafone verspricht Kunden des GigaCube Tarifs Internet-Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s. Doch was heißt das eigentlich? Wie schneidet der Giga Cube im Vergleich zu anderen Techniken ab? Und mit welchen Datenraten ist in der Praxis zu rechnen?
Die Internetanbieter geben bei ihren Internet-Tarifen stets theoretische Maximalwerte an. So ist es auch beim GigaCube von Vodafone. Theoretisch sind mit dem Tarif Datenraten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde im Download erzielbar, also beim Herunterladen von Dateien. Gleiches ilt für den GigaCube 5G. In der Kategorie Upload, beim Hochladen von Dateien ins Internet, sind bis zu 50 Mbit/s möglich.
Geschwindigkeit des GigaCube im Technik-Vergleich
Diese Werte gehen von optimalen Bedingungen für die Nutzer des Giga Cube aus. In der Praxis steht deshalb immer eine geringere Geschwindigkeit zur Verfügung. Aber keine Bange: Selbst Datenraten von 50 Mbit/s versprechen immer noch hohe Internet-Geschwindigkeiten, die die meisten anderen Internetanschlüsse in den Schatten stellen. Hier einige Beispiele:
- Ein DSL 16000 Anschluss, der in Deutschland weit verbreitet ist, liefert bis zu 16 Mbit/s und höchstens 2,4 Mbit/s im Upload. In der Praxis sind es hier natürlich auch weniger.
- Der schwächere DSL 6000 Anschluss erlaubt entsprechend maximal 6 Mbit/s im Download, ein Bruchteil des Maximums des Vodafone GigaCube.
- UMTS mit HSDPA, also der 3G+ Mobilfunkstandard, bringt es auf maximal 42,2 Mbit/s im Download.
- Nur Internetanschlüsse über das TV-Kabel (Stichwort Kabel Internet) oder reine Glasfaseranschlüsse können derzeit höhere Geschwindigkeiten ermöglichen. Hier ist etwa Internet mit 500 Mbit/s oder sogar 1 Gbit/s erhältlich. Allerdings haben die schnellen Highspeed-Anschlüsse auch ihren Preis.
DSLWEB Empfehlung
Davon hängt die Geschwindigkeit des GigaCube ab
Ist das Vodafone Netz vor Ort ausgebaut?
Beim Einsatz des Vodafone GigaCube hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von einer Vielzahl von Faktoren ab. Der wichtigste Punkt: Im Gebiet, in dem der GigaCube genutzt wird, muss natürlich das Vodafone LTE Netz ausgebaut sein. Zum Glück ist Vodafone beim LTE Netzausbau schon weit und kann seinen Datenturbo bereits im Großteil des Bundesgebiets anbieten. Falls LTE nicht verfügbar ist, geht es aber meist mit UMTS 3G ins Internet.
Welche Höchstgeschwindigkeit an meinem Standort?
Wenn Vodafone LTE vorhanden ist, heißt das aber noch nicht, dass auch gleich die Höchstmarke von 500 Mbit/s erzielt werden kann. Vielerorts - insbesondere auf dem Lande - ist die Technik für eine niedrigere LTE Geschwindigkeit ausgelegt, häufig sind es hier 50 oder 100 Mbit/s. In Städten und Ballungszentren stehen die Chancen auf den besten Highspeed nicht schlecht. Theoretisch sind im Vodafone Mobilfunknetz derzeit 500 Mbit/s möglich. Die volle LTE Geschwindigkeit ist wie gesagt auch mit den GigaCube Tarifen drin - sowohl der GigaCube 4G Router als auch der kostspieligere GigaCube 5G Router unterstützen den Surfspeed.
Mehrere Nutzer und Endgeräte teilen sich eine Funkzelle
Die tatsächliche Datenrate hängt darüber hinaus aber auch von der Anzahl der Nutzer in einer Funkzelle ab. Je mehr internetfähige Geräte innerhalb einer Funkzelle auf Vodafone LTE zugreifen, desto stärker sinkt auch hier die Datenrate. Das merken Mobilfunkkunden häufig bei Festivals und anderen Events. Also: Wenige User = bestmögliche Geschwindigkeit für den einzelnen.


Sie haben Fragen? - Dann schreiben Sie uns!
Sie haben praktische Fragen zum Vodafone Giga Cube, die wir in unserem DSLWEB Praxistipp beantworten sollen? Dann schicken Sie ihre Frage bitte per E-Mail an die DSLWEB Redaktion oder nutzen Sie unseren Feedback-Button.


Fragen rund um den Vodafone GigaCube
Befreie dein Internet - die Hintergründe zur GigaCube 5G Werbekampagne
Vodafone GigaCube Mini - Einsteiger-Tarif mit 30 GB
Vodafone GigaCube Zufriedenheitsgarantie - das Internet zum Mitnehmen 30 Tage lang testen
GigaCube Speedtest - wie schnell ist mein Vodafone GigaCube Anschluss wirklich?
Vodafone GigaCube mit Giga Kombi Gutschrift - so gibt es den Extra-Bonus für Vodafone Mobilfunkkunden
GigaCube Gutschein - gibt es einen Gutscheincode für die GigaCube Tarife?
Plug & Surf - Das neue Internet ist da - die Werbekampagne für den Vodafone GigaCube auf dem Prüfstand
GigaCube - WLAN aus der Steckdose - was verbirgt sich hinter dem Slogan der Werbekampagne?
Vodafone GigaCube WLAN-Internet ohne Techniker - einfach anschalten und lossurfen mit dem GigaCube
Vodafone GigaCube Datenvolumen abfragen, nachbuchen oder erhöhen
Vodafone GigaCube Geschwindigkeit - die wichtigsten Fakten zur Datenrate in Theorie und Praxis
Vodafone GigaCube ohne Stromanschluss - den LTE Router von Vodafone auch unterwegs nutzen - geht das?
Vodafone GigaCube Videokomprimierung - das steckt dahinter und so lässt sie sich abstellen
Vodafone GigaCube Young - gibt es ein GigaCube Angebot speziell für junge Leute?
GigaCube Prepaid - hat Vodafone einen Prepaid-Tarif für den GigaCube im Angebot?
GigaCube Alternativen von Telekom, Congstar, o2 oder 1&1 - gibt es etwas Vergleichbares?
Homespot-Angebote im Vergleich - wie schlägt sich der GigaCube?
Kann ich mit dem Vodafone GigaCube telefonieren? - wir erklären, was es mit dem Telefonanschluss am GigaCube Router auf sich hat
Als internationaler Telekommunikationskonzern hat sich Vodafone einen Namen sowohl als Mobilfunk- als auch als Festnetz-Anbieter gemacht. Detaillierte Informationen zu einzelnen Produkten und Hintergrund-Themen halten wir auf unseren Anbieter-Checks und Infoseiten bereit.
Vodafone AnbieterCheck
Vodafone ist in Deutschland als Festnetz- und als Mobilfunkanbieter tätig. Unsere Anbieter-Checks:
Vodafone KnowHow
An den meisten Standorten kann Vodafone unterschiedlichste Leistungen bereitstellen.
Vodafone Service & Tools
Antworten zu Fragen rund um Themen wie Kündigung, Anbieterwechsel und Umzug in unserem Servicebereich:
Tarif-Tipp
Unser Tipp: GigaCube Zuhause 100
Unser GigaCube Tarif-Tipp bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine regelmäßige Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 45 € Sofortbonus und damit 5% günstiger als beim Anbieter.

Flexibel
überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz
Internet
bis 500 Mbit/s
100 GB Volumen
Hardware
GigaCube 4G Router
inklusive
Aktion bis 30. Juni
- 45 € Sofortbonus
- 5% günstiger als beim Anbieter
- Zufriedenheitsgarantie
- an jeder Steckdose nutzbar
35,61 €
Durchschnitt / Monat*
5% günstiger als beim Anbieter
mehr37,49 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,49 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
35,61 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 45 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 35,61 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 5%