Vodafone GigaCube Basic Router
Basisstation für das heimische WLAN: mit bis zu 500 Mbit/s über LTE surfen
Mit dem GigaCube Basic Router bringt man bis zu 32 Nutzer per WLAN ins Internet. Das Gerät schafft Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s im Vodafone LTE Mobilfunknetz. Mittlerweile ist der LTE Router für Neukunden nicht mehr erhältlich. Bestandskunden können ihn aber wie gewohnt weiternutzen.
Hinweis: Der Vodafone GigaCube Basic Router ist nicht mehr erhältlich. Zu allen GigaCube Tarifen gibt es nun den Vodafone GigaCube 4G Router als leistungsstarke LTE Option dazu. Das Gerät kostet einmalig 9,90 €.
Bestandskunden können den GigaCube Basic Router aber wie gewohnt nutzen. Die folgenden Inhalte sind nach wie vor gültig, werden aber nicht mehr aktualisiert.

GigaCube Basic Router: schnelles WLAN + bis zu 500 Mbit/s
Zu jedem GigaCube Tarif wird der entsprechende GigaCube Router benötigt. Mit dem GigaCube Basic Router hat Vodafone ein qualitativ hochwertiges Gerät angeboten. Es konnte zu allen GigaCube Tarifen für einmalig 1,- € hinzugebucht werden. Nur beim GigaCube Flex Tarif verlangte Vodafone einen höheren Aufpreis für das Gerät. Neukunden können den LTE Router nicht mehr bestellen, für Bestandskunden sind die folgenden Informationen weiterhin gültig.
Ausgestattet mit dem LTE Standard CAT19 schafft der GigaCube Basic Router Downloadraten von bis zu 500 Mbit/s und Uploadraten von bis zu 50 Mbit/s im Vodafone LTE Mobilfunknetz, somit sind hohe GigaCube Geschwindigkeiten möglich. Das integrierte WLAN verfügt über einen Modernen ac-Standard (Spezifikation 802.11 b/g/n/ac) und versorgt im heimischen WLAN Netzwerk so bis zu 32 Endgeräte, beispielsweise Smartphone, Tablet oder Laptop, mit Datenraten von bis zu 1.600 Mbit/s. Die Übertragung läuft hierbei über die Frequenzbereiche von 2,4 GHz und 5 GHz.
Zusätzlich verfügt der GigaCube Basic Router über zwei Gigabit LAN-Ports. Darüber können Geräte auch per Netzwerkkabel angeschlossen werden.
GigaCube Basic Router | Merkmale |
---|---|
Hersteller / Modell |
Huawei B818-263 |
Max. Download |
1,6 Gbit/s |
Max. Upload |
150 Mbit/s |
WLAN |
802.11 b/g/n/ac |
LAN-Anschlüsse |
2 x Gigabit-LAN |
Prozessor |
HiSilicon |
Speicher |
512 MB |
Stromverbrauch |
<20W |
UMTS |
Tri-Band 900/2100/850 |
LTE |
FDD: 2100/1800/2600/ |
5G |
Nein |
Format SIM-Karte |
Micro-SIM |
Abmessungen |
103 X 103 X 225 mm |
Gewicht |
ca. 700 g |
DSLWEB Empfehlung
Vodafone GigaCube
Überblick
Vodafone GigaCube im TestGigaCube Tarife
Diese Varianten stehen zur AuswahlGigaCube WLAN Router
Alle Geräte im ÜberblickGigaCube Installation
So funktioniert die EinrichtungGigaCube Erfahrungen
Unser Praxis-Test
GigaCube Basic Router: Nicht mehr erhältlich
Der GigaCube CAT19 Router war zu allen Tarifen verfügbar und hat symbolische 1,- € gekostet. Einzige Ausnahme: beim GigaCube Flex Tarif war ein höherer Einmalpreis fällig. Der aktuelle GigaCube 4G Router ist für einmalig 9,90 € zu haben. Mehr zu den Angebots-Preisen unter GigaCube Kosten
Alternativ zum LTE Router bietet Vodafone den GigaCube 5G Router an. Dieser ist zwar schon fit für das Mobilfunknetz der Zukunft, kostet aber auch deutlich mehr. Folgend eine Übersicht der aktuellen GigaCube Router und ihren Kosten:
GigaCube Tarif |
4G Router |
5G Router |
---|---|---|
GigaCube Zuhause 100 | einmalig | 10 € mtl. |
GigaCube Zuhause 200 | einmalig | 10 € mtl. |
GigaCube Unlimited | einmalig | 10 € mtl. |
GigaCube Flex | einmalig | einmalig |
GigaCube Basic Router einrichten: einfacher geht es kaum
Die Installation und Einrichtung des GigaCube Basic Routers ist denkbar einfach. Unter anderem lässt sich das WLAN ohne Techniker einrichten. Man steckt einfach die im Lieferumfang enthaltene SIM-Karten in den SIM-Kartenslot am GigaCube. Dieser befindet sich hinter einem kleinen Kläppchen auf der Unterseite. Dann verbindet man den GigaCube Basic Router mithilfe des mitgelieferten Netzwerksteckers mit dem Stromnetz und schaltet den LTE Router ein. Anschließend verbindet er sich automatisch mit dem Vodafone Mobilfunknetz.
Nun müssen nur noch die WLAN fähigen Endgeräte mit dem WLAN Netzwerk des GigaCube Basic Routers verbunden werden. Dazu einfach auf dem entsprechenden Gerät das GigaCube WLAN Netzwerk auswählen (beginnt mit "gigacube-") und den WiFi-Key eingeben. Der befindet sich ebenfalls auf der Unterseite des GigaCube Basic Router.
Tipps zur Optimierung des LTE Empfangs unter GigaCube Installation und Einrichtung.


Gibt es eine Alternative zum GigaCube LTE Router?
Alternativ zum GigaCube LTE Router hat Vodafone wie bereits oben kurz erwähnt den GigaCube 5G Router im Angebot. Er macht den Zugriff auf den 5G Mobilfunkstandard möglich. Zudem ist er auch schon mit dem neuen WLAN ax Standard ausgestattet, der theoretisch Datenraten von bis zu 10 Gbit/s im heimischen WLAN Netzwerk erreicht.
Allerdings hat die Alternative zum GigaCube LTE Router einen Haken: Er kostet einmalig 1,- € plus zusätzlich 10 € pro Monat. Das ist schon recht happig, zumal der GigaCube LTE Router mit seinen 500 Mbit/s LTE Speed und dem ebenfalls schon sehr flotten WLAN ac Standard im Alltag kaum merklich langsamer ist.
Mehr Informationen zum GigaCube 5G Router.
Vodafone GigaCube
Überblick
Vodafone GigaCube im TestGigaCube Tarife
Diese Varianten stehen zur AuswahlGigaCube WLAN Router
Alle Geräte im ÜberblickGigaCube Installation
So funktioniert die EinrichtungGigaCube Erfahrungen
Unser Praxis-Test
Tarif-Tipp
Unser Tipp: GigaCube Zuhause 100
Unser GigaCube Tarif-Tipp bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine regelmäßige Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 45 € Sofortbonus und damit 5% günstiger als beim Anbieter.

Flexibel
überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz
Internet
bis 300 Mbit/s
100 GB Volumen
Hardware
GigaCube 4G Router
inklusive
Aktion bis 31. März
- 45 € Sofortbonus
- 5% günstiger als beim Anbieter
- Zufriedenheitsgarantie
- an jeder Steckdose nutzbar
35,90 €
Durchschnitt / Monat*
5% günstiger als beim Anbieter
mehr37,78 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,78 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
35,90 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 45 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 35,90 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 5%