Vodafone GigaCube 5G

So funktioniert das 5G Internet aus der Steckdose

Vodafone startet früh in die Mobilfunk-Zukunft und hat an ersten Standorten bereits sein neues 5G Netz aufgeschaltet. Passend dazu ist jetzt auch ein eigenes GigaCube 5G Angebot erhältlich. Wir erklären, welche Vorteile das verbesserte Internet aus der Steckdose bietet - und für wen es sich aktuell lohnt.

von Oliver Feil
Aktualisiert 19.04.2023
Vodafone GigaCube 5G - Angebot, Kosten und Verfügbarkeit
4.2 / 569 (69)
Vodafone GigaCube 5G

Vor- und Nachteile: GigaCube 5G

Vorteile
  • gerüstet für das Mobilfunknetz der Zukunft 5G
  • jetzt schon bis zu 500 Mbit/s erreichen (5G + LTE Advanced)
  • fast keine Latenz im 5G Netz
  • schnelles WLAN ax mit bis zu 3,6 Gbit/s
Nachteile
  • hohe Kosten (+ 10 € monatlich)
  • aktuell noch geringe 5G Verfügbarkeit

Experten-Meinung zum GigaCube 5G

"Wer mit seinem GigaCube schon jetzt für das Mobilfunknetz der Zukunft gerüstet sein will, der ist mit dem GigaCube 5G gut bedient. Dafür muss man allerdings dann auch etwas tiefer in die Tasche greifen."

So funktioniert das GigaCube 5G Angebot

Wer für den Zugang zum 5G Internet gerüstet sein will, benötigt zwei Dinge: Einen der GigaCube Tarife sowie den neuen GigaCube 5G Router.

Vodafone hat alle GigaCube Tarife - wie auch alle seine Mobilfunktarife - ohne Mehrkosten um den Zugriff auf das im Aufbau befindliche Vodafone 5G Netz erweitert. Einzige Ausnahme sind das Flex-Angebot und die Young-Tarife. Wer Vodafone als 5G Anbieter für zuhause will, muss also zum GigaCube Zuhause 100, GigaCube Zuhause 200 oder GigaCube Zuhause Unlimited Tarif greifen.

Was kostet GigaCube 5G?

Die GigaCube Tarife können direkt über DSLWEB bestellt werden. Alle davon gibt es dann mit einem Extra-Preisvorteil in Form eines Sofortbonus. So ist der GigaCube Zuhause 100 mit 100 GB Datenvolumen in den ersten 24 Monaten zu einem Durchschnittspreis von 35,61 €/Monat buchbar. Den GigaCube Zuhause 200 mit 200 GB gibt es zum Durchschnittspreis von 44,78 €/Monat, der GigaCube Unlimited mit unbegrenzt Datenvolumen ist für durchschnittlich 64,15 € zu haben. Weitere Kosten wie der einmalige Anschlusspreis (aktuell 49,99 €) sind bereits im Durchschnittspreis verrechnet. Mehr dazu unter GigaCube Kosten

Dazu kommen nun die Kosten für den GigaCube 5G Router. Für den normalen GigaCube 4G Router ruft Vodafone einen Einmalpreis von 9,90 € auf. Bei der 5G Variante fällt ein einmaliger Hardwarepreis von 1,- € an. Zusätzlich kommt eine Monatspauschale von 10 €/Monat hinzu. Wird der GigaCube 5G Router im Bestellprozess über DSLWEB ausgewählt, wird der Aufpreis dem Durchschnittspreis zugefügt.

Tarif Kosten
Tarif
Kosten
5G Router

GigaCube Zuhause 100
(100 GB)

35,61 €/Monat
inkl. 45 € Sofortbonus

1,- € einm.
+ 10 € mtl.

GigaCube Zuhause 200
(200 GB)

44,78 €/Monat
inkl. 65 € Sofortbonus

1,- € einm.
+ 10 € mtl.

GigaCube Unlimited
(unlimitiert)

64,15 €/Monat
inkl. 80 € Sofortbonus

1,- € einm.
+ 10 € mtl.

GigaCube Flex
(200 GB)

56,24 €/Monat
inkl. 30 € Sofortbonus

-

Welche Vorteile bietet der GigaCube 5G?

Ein Vorteil des GigaCube 5G liegt auf der Hand - wo verfügbar, kann er sich in das neue Mobilfunknetz der fünften Generation einwählen. Dieses bietet nicht einfach nur höhere Übertragungsraten, darüber hinaus sind 5G Verbindungen deutlich reaktionsschneller.

Von den geringeren Verzögerungen profitieren zum Beispiel Online-Gamer, die hier endlich auf spieletaugliche Pingzeiten von wenigen Millisekunden zählen können. Die vergleichsweise langen Reaktionszeiten waren bisher einer der Schwachpunkte von Mobilfunk-Lösungen gegenüber dem klassischen Festnetz-Internet.

Wie schnell ist der GigaCube 5G Router?

In Zukunft wird das Vodafone 5G Netz extreme Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 2,8 Gbit/s möglich machen. Ganz so schnell sind die Nutzer mit dem aktuellen Vodafone GigaCube 5G Angebot allerdings noch nicht unterwegs. Für den Moment ist die Download-Geschwindigkeit - tarifbedingt - nämlich noch auf bis zu 500 Mbit/s beschränkt. Im Upload sind dabei bis zu 50 Mbit/s drin.

Die gute Nachricht: Die hohen Übertragungsraten lassen sich auch außerhalb der 5G Ausbaugebiete erreichen. Sowohl mit dem "normalen" GigaCube 4G Router als auch dem GigaCube 5G Router lassen sich mit LTE Advanced bis zu 500 Mbit/s im Vodafone 4G/LTE Netz ermöglichen.

Ein weiterer Vorteil: Der 5G Router beherrscht bereits den neuesten WLAN Standard WLAN ax (WIFI 6). Gegenüber der Vorgänger-Technik WLAN ac lässt sich der mögliche Datendurchsatz im heimischen Funknetzwerk so deutlich erhöhen. Der Datenturbo funktioniert aber natürlich nur mit aktuellen Endgeräten, die den neuen Funkstandard ebenfalls schon unterstützen. Mehr zum GigaCube 5G Router

GigaCube Tarife mit 5G Router im Überblick

Momentan kann nur einer der Vodafone GigaCube Tarife zusammen mit dem 5G Router bestellt werden. Das ist der GigaCube Unlimited. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit einem Sofortbonus. Der angegebene Durchschnittspreis verrechnet alle einmaligen und monatlichen Tarifkosten sowie die Preisvorteile.

Nachdem der Tarif ausgesucht wurde, kann im nächsten Schritt der GigaCube 5G Router hinzugefügt werden. Der einmalige Hardware-Preis sowie die 10 € Monatspauschale werden dann in den Durchschnittspreis eingerechnet.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

GigaCube 5G Verfügbarkeit - hier gibt es das Highspeed-Internet

Im Sommer 2019 hat der Netzbetreiber begonnen, die Grundsteine für das neue Vodafone 5G Netz zu legen. In diesem Zuge wurden in den folgenden Städten die ersten 5G Basis-Stationen aktiviert: Berlin, Bremen, Dresden, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, Mülheim an der Ruhr und München.

Mittlerweile ist der Vodafone 5G Ausbau weiter vorangeschritten und der Mobilfunkstandard ist auch in vielen ländlichen Regionen verfügbar. Dennoch dürfte der 5G Empfang auf absehbare Zeit noch keineswegs flächendeckend zugänglich sein. Details zur aktuellen 5G Netzabdeckung und dem geplanten Ausbau präsentieren wir unter Vodafone 5G Verfügbarkeit

Im Hinsicht auf die Verfügbarkeit lohnt sich vielleicht auch noch der folgende Hinweis: Das Angebot ist grundsätzlich auf das deutsche Mobilfunknetz beschränkt, eine Nutzung des GigaCube im Ausland ist nicht vorgesehen.

Unterm Strich: Lohnt sich der GigaCube 5G?

Nutzer, die sich den GigaCube als flexible Internet-Lösung für den Urlaub oder auf Business-Trips zulegen möchten, werden noch nicht überall in Deutschland von der neuen Technologie profitieren - dafür ist die Vodafone 5G Verfügbarkeit noch nicht flächendeckend genug. Wer hingegen direkt in einem der Vodafone 5G Gebiete wohnt und eine Festnetz-Alternative für Zuhause sucht, kann mit dem GigaCube 5G Angebot schon jetzt in die Mobilfunk-Zukunft einsteigen.

GigaCube 4G Router ist eine gute Alternative

Klar erhalten Nutzer mit dem 5G Router zugleich einen wesentlich leistungsstärkeren LTE Router, der mit LTE Advanced bis zu 500 Mbit/s schafft - für den müssen sie aber auch deutlich tiefer in die Tasche greifen als für den bereits sehr guten GigaCube 4G Router (einmalig 9,90 € Kosten). Hier muss abgewägt werden, ob einem das Plus an Surfkomfort den Aufpreis tatsächlich wert ist. Wir raten eindeutig dazu, den günstigeren GigaCube 4G Router zu wählen.

Tarif-Tipp

Unser Tipp: GigaCube Zuhause 100

Unser GigaCube Tarif-Tipp bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine regelmäßige Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 45 € Sofortbonus und damit 5% günstiger als beim Anbieter.

Vodafone Giga Cube

Flexibel

überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz

Internet

bis 500 Mbit/s
100 GB Volumen

Hardware

GigaCube 4G Router
inklusive

Aktion bis 30. Juni

  • 45 € Sofortbonus
  • 5% günstiger als beim Anbieter
  • Zufriedenheitsgarantie
  • an jeder Steckdose nutzbar

35,61 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

37,49 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,49 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

35,61 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 45 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 35,61 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 5%



Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone GigaCube


Fragen rund um den Vodafone GigaCube

Befreie dein Internet - die Hintergründe zur GigaCube 5G Werbekampagne

Vodafone GigaCube Mini - Einsteiger-Tarif mit 30 GB

Vodafone GigaCube Zufriedenheitsgarantie - das Internet zum Mitnehmen 30 Tage lang testen

GigaCube Speedtest - wie schnell ist mein Vodafone GigaCube Anschluss wirklich?

Vodafone GigaCube mit Giga Kombi Gutschrift - so gibt es den Extra-Bonus für Vodafone Mobilfunkkunden

GigaCube Gutschein - gibt es einen Gutscheincode für die GigaCube Tarife?

Plug & Surf - Das neue Internet ist da - die Werbekampagne für den Vodafone GigaCube auf dem Prüfstand

GigaCube - WLAN aus der Steckdose - was verbirgt sich hinter dem Slogan der Werbekampagne?

Vodafone GigaCube WLAN-Internet ohne Techniker - einfach anschalten und lossurfen mit dem GigaCube

Vodafone GigaCube Datenvolumen abfragen, nachbuchen oder erhöhen

Vodafone GigaCube Geschwindigkeit - die wichtigsten Fakten zur Datenrate in Theorie und Praxis

Vodafone GigaCube ohne Stromanschluss - den LTE Router von Vodafone auch unterwegs nutzen - geht das?

Vodafone GigaCube Videokomprimierung - das steckt dahinter und so lässt sie sich abstellen

Vodafone GigaCube Young - gibt es ein GigaCube Angebot speziell für junge Leute?

GigaCube Prepaid - hat Vodafone einen Prepaid-Tarif für den GigaCube im Angebot?

GigaCube Alternativen von Telekom, Congstar, o2 oder 1&1 - gibt es etwas Vergleichbares?

Homespot-Angebote im Vergleich - wie schlägt sich der GigaCube?

Kann ich mit dem Vodafone GigaCube telefonieren? - wir erklären, was es mit dem Telefonanschluss am GigaCube Router auf sich hat