Vodafone Gigabit Internet

Gigabit-Speed über das TV-Kabel schon für 24 Mio. Haushalte

Gigabit Internetanschlüsse sind hierzulande noch rar gesät und waren lange Zeit nur über reine Glasfaser zu bekommen. Dank Netzmodernisierung sind sie aber auch im Kabelnetz angekommen. Größter Gigabit Anbieter ist Vodafone, der bis zu 1000 Mbit/s schon für 24 Mio. Haushalte schalten kann.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 12.01.2025
Vodafone Gigabit Internet - Internet über Kabel mit 1 Gbit/s
4.29 / 5131 (131)
Kabel Internetanschluss von Vodafone im Vergleich
Standard-Anschluss: Vodafone Kabel 50 Mbit
Highspeed-Anschluss: Vodafone Kabel 100 Mbit
Highspeed-Anschluss: Vodafone Kabel 250 Mbit
Highspeed-Anschluss: Vodafone Kabel 500 Mbit
Gigaspeed-Anschluss: Vodafone Kabel 1 Gbit
Grafik Vodafone Kabel Internet: Die maximalen Verbindungsraten im Vergleich
Logo Vodafone

CableMax 1000

CableMax ist der Vodafone Gigabit Internetanschluss zum dauerhaften Vorteilspreis. Das Angebot:

  • 1 Gbit/s Internetanschluss
  • Internet Flat & Allnet Flat
  • 160 € Vodafone Cashback
  • 100 € Sofortbonus
  • WLAN-Router inklusive
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

34,45 €
Durchschnitt / Monat*

- 24%

45,32 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 45,32 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

34,45 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 100 € + 160 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 34,45 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 24%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 31.01.2025

Vodafone setzt auf Gigabit Internet

16 Mbit - 100 Mbit - 1000 Mbit. Internet Geschwindigkeiten von 1000 Mbit/s oder 1 Gbit/s sind hierzulande noch kaum verbreitet. Dennoch führt langfristig kein Weg an derart hohen - und noch höheren - Datenraten vorbei. Bislang gehören aber eher DSL 16000 (bis 16 Mbit/s) oder VDSL 50 (bis 50 MBit/s) zum Standard.

Deutlich mehr gibt es derzeit vor allem über Kabel-Infrastruktur, also überall dort, wo Haushalte an das TV-Kabelnetz von Vodafone oder PYUR angebunden sind. Hier können Kunden schon weitflächig auf Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s beziehungsweise 500 Mbit/s zurückgreifen.

Gigabit Internet hingegen war bislang noch kaum verfügbar. Nur vereinzelt konnten beispielsweise die Telekom oder regionale Anbieter wie EWE, M-net und Deutsche Glasfaser schon Internetleitungen mit bis zu 1 Gbit/s schalten.

Gigabit-Ausbau gestartet, gesamtes Vodafone Netz bis 2022

Ende September 2018 hat die Gigabit Internet Verfügbarkeit nun aber einen gehörigen Sprung gemacht. Dann Vodafone hat die maximale Geschwindigkeit in ersten Kabelregionen auf 1 Gbit/s gesteigert. Eine wichtige Voraussetzung sollte dabei jedoch stets erfüllt sein: Für die Bandbreiten-Erhöhung im Vodafone Kabel muss der Netzbetreiber zunächst den neuen Übertragungsstandard Docsis 3.1 implementieren. Hierfür wiederum wird das Netz komplett digitalisiert und das analoge TV-Signal abgeschaltet. 

Den Geschwindigkeitssprung ermöglicht die erfolgreiche Analog-TV-Abschaltung, welche neue Kapazitäten im Kabelnetz geschaffen und damit den Weg frei für höhere Datenübertragungsraten mit bis zu 1 Gbit/s gemacht hat. Seit der Abschaltung baut Vodafone die Gigabit Geschwindigkeiten schnell aus. Derzeit sind Internet Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s schon in 24 Millionen Vodafone Kabelhaushalten möglich. Spätestens 2022 - so der Plan von Vodafone-Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter - soll im gesamten Kabelgebiet 1 Gbit/s möglich sein.

Vodafone Kabel im Test

Schnelles Internet über das TV-Kabel: Im Test spielt Vodafone Kabel vor allem beim Tarif-Preis seine Stärken aus - Gesamtnote GUT (1,5).

  • Tarif-Preis Teilnote SEHR GUT
  • liefert hohe Datenraten zum fairen Preis
  • 2. Platz im DSLWEB Anbieter-Test

Bericht: Vodafone Kabel im Test

Alle Tarife anzeigen

Vodafone 1 Gbit/s Anschluss für Millionen Kabelhaushalte

Seinen Anfang hat der Vodafone Gigabit Ausbau Ende September 2018 in Bayern genommen als Vodafone in den ersten Gigabit-Städten Nürnberg, Landshut, Dingolfing und Fürth den Schalter umgelegt hat. Schon bald darauf wurde das Gigabit-Zeitalter auch außerhalb Bayerns eingeläutet.

Seitdem hat sich beim Gigabit-Ausbau viel getan. Mitte 2019 konnte der Provider die Vodafone Gigaspeed Verbindungen so bereits für rund 9 Mio. Kabelhaushalte bereitstellen. Durch den Zukauf von Unitymedia hat das Vodafone Kabelnetz noch einmal beträchtlich vergrößert, dass gesamtheitlich 24 Mio. Haushalte ans Vodafone Netz angebunden sind.

Der Highspeed-Tarif: Vodafone CableMax 1000

Die Spitzengeschwindigkeit von einem Gigabit pro Sekunde ist bei Vodafone zu einem fairen Preis zu bekommen. Vodafone bietet den Highspeed im aktuellen Aktionstarif CableMax 1000 an (erhältlich anstatt GigaZuhause 1000 Kabel). Ausgestattet ist das Angebot mit einem 1.000 Mbit Internetanschluss, einem Telefonanschluss und passender Festnetz-Flatrate. Ob der Vodafone Gigabit Internet Tarif an der eigenen Adresse gebucht werden kann, klärt der Vodafone Verfügbarkeits-Check.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Vodafone Internet über Kabel, DSL oder Glasfaser

Bei Vodafone werden die Internet & Telefon (& TV) Komplettpakete bevorzugt über die ehemaligen Kabelnetze von Kabel Deutschland und Unitymedia geschaltet. Wenn das vor Ort nicht möglich sein sollte, greift der Internetanbieter aber auch auf die DSL- oder Glasfaser-Technik zurück. Nach der Prüfung der Internet Verfügbarkeit wird angezeigt, welches Internet bereitgestellt werden kann.

Verfügbarkeit prüfen

Vodafone Kabel Internet mit der Power von Kabel Deutschland

Vodafone Gigabit Anschluss noch nicht verfügbar? Das sind aktuell die Alternativen

Geschwindigkeiten von 1 Gbit pro Sekunde sind innerhalb des Vodafone Kabelnetzes jetzt schon großflächig machbar. Ist das nicht der Fall, liegt das Maximum derzeit meist bei 500 Mbit/s. Wer den Highspeed buchen möchte, sollte zu "Vodafone GigaZuhause 500 Kabel" greifen. Etwas günstiger sind die Anschlüsse mit bis zu 250 MBit/s und 100 Mbit/s - ebenfalls empfehlenswert.

Anschluss Download/
Upload
Praxiswert

Vodafone Kabel 50 Mbit

50 Mbit/s
5 Mbit/s

49,04 Mbit/s
(11.383 Messungen)

Vodafone Kabel 100 Mbit

100 Mbit/s
10 Mbit/s

101,22 Mbit/s
(42.228 Messungen)

Vodafone Kabel 250 Mbit

250 Mbit/s
50 Mbit/s

258,43 Mbit/s
(28.030 Messungen)

Vodafone Kabel 500 Mbit

500 Mbit/s
50 Mbit/s

511,59 Mbit/s
(18.367 Messungen)

Vodafone Kabel 1 Gbit

1 Gbit/s
50 Mbit/s

828,19 Mbit/s
(48.097 Messungen)

Auswertung der DSLWEB Speedtest Messungen, Stand: 13.01.2025, 05:40 Uhr

Ausblick: Vodafone 10 Gigabit Internet ab 2021/22

Gigabit-Internet im Kabelnetz wird ermöglicht durch den Technik-Standard DOCSIS 3.1. In großen Teilen des Vodafone Netzes ist er bereits verfügbar und ermöglicht Datenraten von 1 Gbit pro Sekunde. Derweil kündigt sich allerdings schon ein neuer Technikstandard mit noch höheren Bandbreiten an. Ab 2021/22 will Vodafone erste Feldtests mit DOCSIS 4.0 durchführen, um die Geschwindigkeiten auf bis zu 10 Gbit/s (10.000 Mbit/s) hochzuschrauben.


Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 13,62 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 56% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Internet

100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Allnet Flat

WLAN

WLAN Router kostenlos

Aktion bis 31.01.

  • 160 € Vodafone Cashback
  • 130 € Sofortbonus
  • 56% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

13,62 €
Durchschnitt / Monat*

- 56%

30,95 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,95 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

13,62 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 130 € + 160 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 13,62 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 56%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote