Vodafone GigaZuhause
Internet-Komplettangebote für das GigaZuhause
Vielen dürfte Vodafone vor allem als Mobilfunkprovider bekannt sein. Aber auch wenn es um Festnetz-Internet geht, ist Vodafone schon lange einer der wichtigsten Anbieter auf dem deutschen Markt. Dabei hat Vodafone ganz unterschiedliche Lösungen parat, um schnelles Internet für zuhause bereitzustellen.

Internet & Telefon von Vodafone: Alles fürs GigaZuhause
Sowohl die Festnetz- als auch die Mobilfunkprodukte des Anbieters liefen die längste Zeit unter dem Namen "Vodafone Red". Im Mobilfunk-Bereich hat sich das Unternehmen davon aber inzwischen verabschiedet. Aus Vodafone Red wurde Vodafone GigaMobil.
Ein Schelm übrigens, wer bei dem neuen Produktnamen auch nur ein ganz klein wenig an die MagentaMobil Tarife der Deutschen Telekom denkt. Mittlerweile hat Vodafone die neue Bezeichnung weitergeführt und auf den Festnetz-Internet Bereich übertragen. So sind die Vodafone DSL Tarife nun unter dem Namen "GigaZuhause" erhältlich.
Es ist anzunehmen, dass der Anbieter perspektivisch auch seine anderen Internet Angebote umbenennt. Treffend ist die Bezeichnung allemal. Schließlich bietet Vodafone für zuhause schon jetzt sehr unterschiedliche Internet-Lösungen an - die auch gar nicht mehr zwingend auf einem Festnetz-Anschluss basieren.
Kabel, DSL, Glasfaser oder 5G? Wenn Du wissen möchtest, welche Zuhause-Angebote an deinem Wohnort umsetzbar sind, kannst Du direkt per Adress-Check die Vodafone Verfügbarkeit prüfen:
Vodafone Internet
-
Vodafone Kabel Internet
Vodafone Kabel im Check -
Vodafone Kabel Tarife
Tarife im Vergleich -
Vodafone DSL
Vodafone DSL im Check -
Vodafone DSL Tarife
Tarife im Vergleich -
Vodafone GigaCube
GigaCube im Test -
GigaCube Tarife
Tarife im Vergleich
Werbeunterbrechung: Sage "Hi" zu deinem GigaZuhause
Neue Bleibe, neue Lebenssituationen - egal was kommt, hat Vodafone durch seinen Technologie-Mix immer eine passende Internet-Lösung auf Lager. Das unterstreicht der Provider auch in seinem ersten Werbespot zum GigaZuhause. Vodafone und wir dürfen die Protagonisten hier über mehrere Etappen im Leben begleiten: In der Single-Bude gibt es DSL, später Kabel Internet in der gemeinsamen Wohnung und für das Eigenheim am Stadtrand eignet sich vielleicht der GigaCube.

1. Vodafone GigaZuhause über Kabel
Das Hauptaugenmerk legt Vodafone auf sein deutschlandweites TV-Kabelnetz. Dieses versorgt inzwischen rund 24 Mio. Haushalte im ganzen Land - und das eben nicht nur mit Kabel-TV, sondern auch mit schnellem Internet.
Über das Vodafone Kabel-Netz sind dabei Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s drin. Niedrigere Datenraten gibt's aber auch.
Kabel Internet zeichnet sich nicht nur durch sehr hohe Maximal-Geschwindigkeiten aus, sondern auch durch ein üblicherweise sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle mit Vodafone-Kabeldose in der Wohnung sind die Kabeltarife daher die erste Anlaufstelle für die Internetversorgung und GigaZuhause WLAN. Alle Details zu den Angeboten gibt es unter Vodafone Kabel | Vodafone GigaZuhause Kabel
DSLWEB Empfehlung

2. Vodafone GigaZuhause über DSL
Ist kein Kabelzugang vorhanden, wird Vodafone Internet auch ganz klassisch als DSL bzw. VDSL über den Telefonanschluss geschaltet. Gigabit-Geschwindigkeiten sind hier allerdings nicht möglich. Aber immerhin: Mittlerweile liefert auch die DSL Leitung in weiten Teilen Deutschlands Datenraten von bis zu 250 Mbit/s.
Aber auch als zweite Wahl bleibt Vodafone DSL eine durchaus attraktive Lösung, was Internet und Telefon für Zuhause angeht. Wer möchte, kann das eigene DSL Tarifpaket sogar gleich mit dem Internet-Fernsehen Vodafone GigaTV Net kombinieren - Triple Play aus einer Hand wie im Kabelnetz.
Darüber hinaus lockt natürlich auch das DSL Angebot regelmäßig mit starken Vergünstigungen. Umfassende Infos zum gesamten Tarifsortiment liefern unsere Seiten zu Vodafone DSL | Vodafone GigaZuhause DSL
DSLWEB Empfehlung
3. Vodafone GigaZuhause über FTTH Glasfaser
Noch vergleichsweise selten sind die echten FTTH Glasfaseranschlüsse. Während bei Kabel und DSL spätestens auf dem Weg vom Verteilerkasten bis zum Nutzer noch die alten Koaxial- bzw. Telefonleitungen zum Einsatz kommen, reicht die ultra-fixe Glasfaser hier direkt bis ins Haus. Das macht diese Anschlussart enorm leistungsstark - Gigabit Internet ist hier quasi Standard.
Wer will, kann jedoch auch kleinere Geschwindigkeiten buchen. Wie sich das Angebot von der hybriden Kabel-Glasfaser absetzt und welche Tarifvarianten verfügbar sind, erklären unsere Überblickseiten zu Vodafone Glasfaser | Vodafone GigaZuhause Glasfaser

4. Vodafone GigaZuhause mit dem GigaCube
Wer schnelles Internet für Zuhause möchte, ist heute aber gar nicht mehr unbedingt auf das Festnetz angewiesen. Denn die modernen Mobilfunknetze haben ungemein aufgeholt, was die Leistung und Stabilität angeht.
Bei geeignetem Empfang können es die aktuellen Mobilfunkstandards LTE und 5G sogar direkt mit den meisten festen Anschlüssen aufnehmen. Das macht den Vodafone GigaCube zur ernstzunehmenden Alternative. Das Gerät muss nur mit Strom versorgt werden und verbindet sich über das Vodafone Handynetz mit dem Internet. Das "WLAN aus der Steckdose" ist so im Optimalfall für bis zu 500 Mbit/s in der Spitze gut.
Der GigaCube ist zudem nicht an die eigenen vier Wände gebunden, sondern kann in ganz Deutschland an jeder Steckdose genutzt werden. Eine tolle Lösung also beispielsweise für die Pendler-Wohnung oder das Ferienhaus. Wie das alles genau funktioniert, zeigt unser Angebotscheck zum Vodafone GigaCube
DSLWEB Empfehlung
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 21,66 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 30% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone Kabel
GigaZuhause
Testergebnis 03/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Allnet Flat
WLAN
Vodafone Station inklusive
Aktion bis 31.03.
- 220 € Sofortbonus
- 30% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 12 Monate kostenlos
- inklusive WLAN Router + SuperWLAN
- GigaKombi-Vorteil 240 €
21,66 €
Durchschnitt / Monat*
30% günstiger als beim Anbieter
mehr30,82 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,82 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
21,66 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 220 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,66 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 30%