Vodafone GigaCube Pro

Unbegrenzt Datenvolumen über LTE & 5G pro Monat

Mit dem GigaCube Pro Tarif haben Kunden unbegrenzt Datenvolumen im Vodafone Mobilfunknetz erhalten (24 Monate lang). Das machte den GigaCube zu einem ernst zu nehmenden Festnetz-Ersatz. Bei Bestellung über DSLWEB gab es den Unlimited Tarif mit Sofortbonus, mittlerweile ist er nicht mehr erhältlich.

von Oliver Feil
Aktualisiert 15.11.2022
Vodafone GigaCube Pro mit 500 GB Datenvolumen
4.51 / 586 (86)

Update vom 14.11.2022: Vodafone hat das GigaCube Tarif-Portfolio neu aufgestellt. Der GigaCube Pro Tarif ist nicht mehr erhältlich und wurde durch einen dauerhaften Unlimited Tarif ersetzt. Alle Infos zum neuen Angebot unter GigaCube Unlimited

Experten-Meinung zum GigaCube Pro

Oliver Feil - DSLWEB-Redakteur seit 2019

"Klar, ganz günstig ist der GigaCube Pro nicht. Dafür gibt es bei diesem GigaCube unlimitiertes Datenvolumen im leistungsstarken Vodafone Mobilfunknetz."

GigaCube Pro im Rückblick

Logo Vodafone

GigaCube Pro (Unlimited)

Der GigaCube Pro war zuletzt als Unlimited Tarif erhältlich. Über DSLWEB war er zudem günstiger zu bekommen:

  • Internet mit bis zu 500 Mbit/s
  • unlimitiertes Datenvolumen (statt 500 GB)
  • Sofortbonus über DSLWEB
  • Zufriedenheitsgarantie
  • an jeder Steckdose nutzbar

74,99 €
pro Monat

Weiter zum Angebot

GigaCube Pro: Unbegrenztes Highspeed-Internet inklusive

Beim Vodafone GigaCube kommt der Internetanschluss über das Mobilfunknetz in die eigenen vier Wände. Mit dem GigaCube Pro Tarif stellt Vodafone aktuell in den ersten 24 Monaten unbegrenztes Datenvolumen (statt regulär 500 GB) zur Verfügung. Damit ist das Angebot als GigaCube Unlimited Tarif erhältlich.

Damit ist der GigaCube Pro auch für eine sehr intensive Internetnutzung bestens geeignet. Also beispielsweise umfangreiches Video-Streaming in HD-Qualität, tägliches Home Office oder Online-Gaming ist hier ohne Probleme möglich. Ein wichtiger Faktor für das benötigte GigaCube Datenvolumen sind auch automatische Dienste, die man im ersten Augenblick oft gar nicht auf dem Schirm hat. Smartphones beispielsweise erstellen häufig eine nächtliche Datensicherung in die Cloud. Zudem werden hier regemäßig die eigenen Fotos bei verfügbarer WLAN-Verbindung hochgeladen. Darüber hinaus laden Laptops, Smartphones oder Streaming-Sticks auch regelmäßig Updates aus dem Internet herunter. Diese Dienste sind für den GigaCube Unlimited aber in der Regel überhaupt kein Problem. Mehr dazu unter Wie viel GigaCube Datenvolumen brauche ich?

GigaCube Pro nicht mehr erhältlich

Ganz günstig war der GigaCube Pro Tarif allerdings nicht. Für 74,99 € war der Tarif erhältlich. Mittlerweile ist er allerdings nicht mehr buchbar und wurde durch den GigaCube Zuhause Unlimited Tarif ersetzt. Der bietet nicht nur dauerhaft unbegrenztes Datenvolumen, sondern ist zudem günstiger. Über DSLWEB ist der GigaCube Unlimited zum Durchschnittspreis von 64,44 €/Monat zu haben.

Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone GigaCube

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Die Kosten des GigaCube Pro im Überblick

Fällt die Wahl des neuen Internettarifs auf den GigaCube Pro, ist dieser bei Bestellung über DSLWEB zum Durchschnittspreis von 64,44 €/Monat in den ersten 24 Monaten erhältlich. Dabei werden sowohl der monatliche Tarifpreis als auch der Anschlusspreis verrechnet. Dazu kommt noch ein Sofortbonus von 80 €, durch den das Angebot über DSLWEB 5% günstiger ist als beim Anbieter. Zum Vergleich: Bei Vodafone liegt der Durchschnittspreis die ersten beiden Jahre bei 67,78 €/Monat.

Folgend haben wir die einzelnen GigaCube Kosten nochmal aufgeführt:

  • 80 € Sofortbonus bei Bestellung über DSLWEB
  • ergibt 24 Monate lang einen Durchschnittspreis von 64,44 €/Monat
  • das Angebot ist bei DSLWEB 5% günstiger als beim Anbieter
  • Bereitstellungspreis: 49,99 €
  • Router: GigaCube 4G Router für einmalig 9,90 €, GigaCube 5G Router für monatlich 10 € (+ einmalig 1,- €)

Welcher GigaCube WLAN Router passt zum Pro-Tarif?

Um mit dem GigaCube im Internet surfen zu können, wird ein LTE bzw. 5G-fähiges Endgerät benötigt. Vodafone bietet hier direkt zwei Modelle an, die sich hinsichtlich der unterstützten Mobilfunknetz-Technik sowie im Preis unterscheiden. Am günstigsten ist der GigaCube 4G Router zu haben, den es für einmalig 9,90 € zum GigaCube Pro Tarif dazu gibt. Das Gerät macht das Surfen im LTE-Netz von Vodafone möglich, in der Spitze sind mit dem GigaCube Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s drin.

Um auch Zugriff auf das Vodafone 5G Netz zu haben, ist zwingend die Bestellung des GigaCube 5G Routers notwendig. Die Spitzengeschwindigkeit liegt hier ebenfalls bei 500 Mbit/s. Zudem macht er das Surfen im noch leistungsstärkeren Vodafone 5G Netz möglich. Der Einmalpreis für den GigaCube 5G Router bei 1,- €. Monatlich kommen zusätzlich 10 € dazu.

GigaCube Pro Young: Unlimited Tarif für junge Leute

Für alle zwischen 18 und 27 Jahren gibt es die Vodafone GigaCube Tarife mit 5 € Junge-Leute-Rabatt auf den monatlichen Grundpreis. Dieser gilt beim GigaCube Unlimited Young nicht nur für einen bestimmten Aktionszeitraum, aber natürlich maximal nur solange, bis die Altersgrenze von 28 Jahren erreicht wird. Der GigaCube Pro Young ist bei Bestellung über DSLWEB zu einem Durchschnittspreis von 59,44 €/Monat in den ersten 24 Monaten zu bekommen. Das ist letztlich 5% günstiger als bei Vodafone. Grund dafür ist ein Sofortbonus von 80 €. Weitere Informationen unter GigaCube Young.

GigaCube Pro Business: Unlimited Tarif für Geschäftskunden

Preislich liegt der GigaCube Pro Business gleichauf mit den Standard-Tarifen. Vodafone weist hier jedoch lediglich den Netto-Preis (abzüglich 19% USt.) aus. Freiberufler, Selbständige und Unternehmen können sich nämlich die Umsatzsteuer rückerstatten lassen. Mehr Informationen zum GigaCube Business.

Praktisch: GigaCube Pro 30 Tage unverbindlich testen

Beim GigaCube wird das LTE Netz von Vodafone für die Schaltung des Internetanschlusses genutzt. Dementsprechend wichtig ist eine bestmögliche Netzqualität. Wer sich nicht sicher ist, wie gut das Vodafone Mobilfunknetz vor Ort ist, kann den Pro-Tarif im Rahmen der ohne Zusatzkosten enthaltenen GigaCube Zufriedenheitsgarantie zunächst 30 Tage lang unverbindlich testen. Wer mit der Datenübertragungsrate nicht einverstanden ist, hat während der 30-Tage-Frist ein Sonderkündigungsrecht. Die Grundgebühr wird bis zum Zugang der Kündigung bei Vodafone fällig, die einmaligen und ggf. monatlichen Kosten für den GigaCube Router werden erstattet.

Fragen und Antworten zum GigaCube Pro

Ist der GigaCube Pro noch erhältlich?

Nein, der Vodafone GigaCube Pro Tarif ist nicht mehr verfügbar. Der Anbieter hat im November 2022 sein GigaCube Portfolio umgestellt. Anstelle des Pro Angebot gibt es nun einen GigaCube Unlimited Tarif, der dauerhaft unbegrenzt Datenvolumen bereithält. Mehr dazu unter GigaCube Unlimited

Gibt es einen GigaCube Unlimited Tarif?

Ja, aktuell hat Vodafone ein GigaCube Unlimited Angebot in petto. Dabei handelt es sich aber nicht mehr um den GigaCube Pro Tarif. Mit der Umstellung der GigaCube Tarife im November 2022 hat Vodafone einen Unlimited Tarif mit dauerhaft unbegrenztem Datenvolumen eingeführt. Der hat den GigaCube Pro abgelöst. Mehr Infos unter GigaCube Unlimited

Wie viele GB braucht man für einen Film?

Eine Stunde Video- oder TV-Streaming in HD-Qualität verbraucht bis zu 3 GB Datenvolumen. Ein Video in einer typischen Spielfilmlänge von 90 Minuten braucht also rund 4,5 GB. Wer also täglich im Schnitt einen Film streamt, der verbraucht im Monat alleine durch das Streaming rund 135 GB Datenvolumen.

Wie viel GB braucht ein normaler Haushalt?

2020 lag der durchschnittliche Datenverbrauch für einen Festnetz-Internetanschluss in Deutschland bei rund 168 GB pro Monat. Die Tendenz ist insbesondere dank TV- und Video-Streaming jedoch stark steigend. Eine Stunde Steaming in HD-Qualität verursacht nämlich rund 3 GB Datennutzung.

Eine mehrköpfige Familie oder eine WG, die in der Regel auch parallel täglich Filme und Serien streamt wird also mit den durchschnittlichen 168 GB Datenvolumen des Norm-Haushalts nicht auskommen. Denn alleine eine Person, die im Schnitt 90 Minuten täglich Streaming nutzt, verursacht bereits monatlich einen Datenverbrauch von rund 135 GB (30 x 4,5 GB). Für diese Anwendungsfälle ist der GigaCube Max mit 250 GB oder der GigaCube Pro mit unbegrenzt Datenvolumen gedacht.

Kann ich mit dem GigaCube Pro telefonieren?

Telefonie ist mit dem GigaCube Pro nicht möglich. Denn bei dem Tarif handelt es sich um ein reines Internet Produkt. Wer mit dem Vodafone GigaCube telefonieren möchte, wird aktuell enttäuscht.

Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone GigaCube


Tarif-Tipp

Unser Tipp: GigaCube Zuhause 100

Unser GigaCube Tarif-Tipp bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine regelmäßige Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 45 € Sofortbonus und damit 5% günstiger als beim Anbieter.

Vodafone Giga Cube

Flexibel

überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz

Internet

bis 300 Mbit/s
100 GB Volumen

Hardware

GigaCube 4G Router
inklusive

Aktion bis 31. Januar

  • 45 € Sofortbonus
  • 5% günstiger als beim Anbieter
  • Zufriedenheitsgarantie
  • an jeder Steckdose nutzbar

35,90 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

37,78 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,78 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

35,90 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 45 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 35,90 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 5%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote