Vodafone GigaCube Max mit 250 GB

Dieser GigaCube Tarif brachte hohes Datenvolumen für 45,07 € mtl.*

Der GigaCube Max Tarif war mit 250 GB Datenvolumen erhältlich. Im Vergleich zum GigaCube Basistarif stieg das Inklusiv-Volumen auf das Doppelte. Das ermöglichte eine intensive Nutzung des auf dem Mobilfunknetz basierenden Internetanschlusses - auch für regelmäßiges Videostreaming in HD-Qualität. Mittlerweile ist das Angebot nicht mehr erhältlich.

von Oliver Feil
Aktualisiert 15.11.2022
Vodafone GigaCube Max Tarif mit 250 GB Datenvolumen
4.24 / 5183 (183)

Update vom 14.11.2022: Vodafone hat seine GigaCube Tarife neu aufgesetzt. Der GigaCube Max ist ab sofort nicht mehr für Neukunden erhältlich. Nachfolger-Tarif ist der GigaCube Zuhause 200 Tarif.

Experten-Meinung zum GigaCube Max

Oliver Feil - DSLWEB-Redakteur seit 2019

"Der GigaCube Max ist der richtige Tarif für alle, die ihren Internetanschluss intensiv nutzen und beispielsweise regelmäßig Serien und Filme streamen wollen."

GigaCube Max im Rückblick

Logo Vodafone

GigaCube Max

Der GigaCube Max lieferte 250 GB für eine intensive Internetnutzung. Über DSLWEB ist er vergünstigt zu bekommen:

  • Internet mit bis zu 500 Mbit/s
  • 250 GB Datenvolumen
  • Sofortbonus über DSLWEB
  • Zufriedenheitsgarantie
  • an jeder Steckdose nutzbar

44,99 €
pro Monat

Zum Angebot

GigaCube Max Tarif ermöglicht intensive Internetnutzung

In der Basisversion wird der Vodafone GigaCube mit einem Datenvolumen von 125 GB angeboten. Das reicht zwar für eine normale Internetnutzung aus. Für alle, die ihren Internetanschluss jedoch etwas intensiver nutzen wollen, beispielsweise um regelmäßig Serien oder Filme zu streamen, gibt es den GigaCube Max mit einem Datenvolumen von 250 GB. Regulär kostet der Tarif 44,99 €/Monat plus einmalig 49,99 € Anschlussgebühr.

Um das ganze etwas greifbarer zu machen: Eine Stunde Video-Streaming in HD-Qualität verbraucht rund 3 GB Daten. Ein Film in Spielfilmlänge - also mit circa 90 Minuten Spieldauer - dementsprechend rund 4 GB Daten. Bei einem Fußballspiel mit Vor- und Nachberichterstattung kommt man locker schon mal auf 180 Minuten oder 8 GB.

Hinzu kommt die ganz normale tägliche Internetnutzung, beispielsweise auch automatische Dienste, an die man im ersten Augenblick gar nicht denkt. Smartphones beispielsweise erstellen häufig eine Datensicherung in die Cloud, ebenso werden hier regemäßig die eigenen Fotos bei verfügbarer WLAN-Verbindung in die Cloud geladen. Zudem laden Laptop, PC oder Smartphone auch regelmäßig Updates herunter.

Das alles sorgte dafür, dass der durchschnittliche Datenverbrauch an einem Festnetz-Internetanschluss im Jahr 2020 in Deutschland bei rund 168 GB lag. Tendenz stark steigend. Mit dem GigaCube Max ist man in der Regel sehr gut bedient. Für Haushalte mit intensiverem Streaming-Verhalten empfehlen wir jedoch einen Blick auf den GigaCube Unlimited Tarif. Einen allgemeinen Überblick bieten wir unter Wie viel GigaCube Datenvolumen brauche ich?

GigaCube Max nicht mehr erhältlich

Der GigaCube Max Tarif ist bei Vodafone nicht mehr erhältlich. Das Angebot wurde durch den GigaZuhause 200 Tarif mit 200 GB ersetzt. Der ist über DSLWEB zum Durchschnittspreis von 45,07 €/Monat erhältlich.

Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone GigaCube

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

GigaCube Max Kosten im Überblick

Wie setzen sich nun konkret die GigaCube Max Kosten zusammen? Der monatliche Grundpreis des Angebots liegt bei 44,99 €/Monat. Dazu kommt noch ein einmaliger Anschlusspreis (aktuell 49,99 €), was verrechnet auf die ersten beiden Jahre einen Durchschnittspreis von 47,78 €/Monat ergibt.

Bei der GigaCube Bestellung über DSLWEB fällt dieser für Dich aber 6% günstiger aus, da Du hier noch einen Sofortbonus in Höhe von 65 € bekommst. Der Durchschnittspreis in den ersten 24 Monaten liegt dann bei 45,07 €. Alle GigaCube Kosten und Vergünstigungen im Detail nochmal zusammengefasst:

  • 65 € Sofortbonus über DSLWEB
  • ergibt 24 Monate lang einen Durchschnittspreis von 45,07 €/Monat
  • das Angebot ist bei DSLWEB damit 6% günstiger als beim Anbieter
  • Bereitstellungspreis: 49,99 €
  • Router: GigaCube 4G Router für einmalig 9,90 €, GigaCube 5G Router für 10 € monatlich (+ einmalig 1,- €)

GigaCube Max Young: für alle unter 28 Jahren

Den GigaCube Max Tarif gibt es auch in einer speziellen Variante für Studenten, Auszubildende und Berufseinsteiger unter 28 Jahren. Diese sparen monatlich und dauerhaft 5 Euro vom Grundpreis. Umgerechnet auf die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit ergibt dies eine Ersparnis von 120 € (24 x 5 € Ersparnis). Bei Bestellung über DSLWEB kommen zusätzlich 65 € Sofortbonus obendrauf, sodass der GigaCube Max Young zu einem Durchschnittspreis von 40,07 €/Monat in den ersten zwei Jahren erhältlich ist - das ist 6% günstiger als beim Anbieter. Mehr Informationen unter GigaCube Young.

GigaCube Max Business Tarif für Geschäftkunden

Wer den GigaCube Max geschäftlich nutzen möchte, für den bietet Vodafone eine eigene Business-Variante an. Die Konditionen sind quasi die selben, wie bei den Standard-Tarifen. Einziger Unterschied: die Preise werden alle netto ausgewiesen, da Geschäftskunden sich die Umsatzsteuer rückerstatten lassen können. Mehr Informationen unter GigaCube Business.

Maximaler Surfspeed liegt bei 500 Mbit pro Sekunde

Vodafone kann sein LTE Netz aktuell bereits in 98% der deutschen Haushalte zur Verfügung stellen, somit kann der Vodafone GigaCube Max Tarif in den allermeisten Fällen genutzt werden. Bei der maximalen GigaCube Geschwindigkeit sind im Idealfall bis zu 500 Mbit/s möglich - also ein Vielfaches beispielsweise einer klassischen VDSL 50 Festnetz-Leitung. Mehr dazu unter GigaCube Verfügbarkeit

Wer möchte, kann bereits über das Vodafone 5G Netz im Internet surfen, dafür benötigen Kunden allerdings den GigaCube 5G Router, für welchen eine höhere Zuzahlung anfällt. Aktuell fällt einmalig 1,- € an. Dazu kommt ein monatlicher Aufpreis von 10 €. Zum Vergleich: Der GigaCube 4G Router ist schon für 9,90 € zu haben. Mehr Informationen unter GigaCube WLAN Router.

Zufriedenheitsgarantie ermöglicht Praxistest

Wer sich zunächst ein unverbindliches Bild vom Vodafone GigaCube Max Angebot machen möchte, kann den Tarif im Rahmen der GigaCube Zufriedenheitsgarantie zunächst 30 Tage unverbindlich testen. Sollte der Leistungsumfang nicht überzeugen, kann der Router zurückgeschickt werden und es fällt dann nur die Grundgebühr für den Probemonat sowie der einmaligen Anschlusspreis an.

Weitere Infos: Vodafone GigaCube | Vodafone GigaCube Tarife

Fragen und Antworten zum GigaCube Max

Ist der GigaCube Max Tarif noch erhältlich?

Nein, der GigaCube Max Tarif ist für Neukunden nicht mehr buchbar. Vodafone hat das GigaCube Angebot im November 2022 neu aufgestellt. Der GigaCube Max wurde vom GigaCube Zuhause 200 Tarif abgelöst. Der bietet ein Datenvolumen von 200 GB. Mehr unter GigaCube Zuhause 200

Gibt es den GigaCube Max auch als Flex-Tarif?

Den GigaCube Max Tarif gibt es leider nicht in einer Flex-Variante. Er hat immer eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die Tarifgebühr fällt Monat für Monat an. Der GigaCube Flex Tarif ist ausschließlich mit einem Datenvolumen von 200 GB zum Durchschnittspreis von 56,53 €/Monat in den ersten 24 Monaten über DSLWEB erhältlich. Die Kosten fallen ausschließlich bei Nutzung an. Mehr Informationen unter GigaCube Flex.

Wieviel Datenvolumen hat der GigaCube Max?

Der GigaCube Max Tarif enthält monatlich 250 GB Datenvolumen. Das Surfkontingent reicht für eine intensive Internetnutzung aus, inklusive regelmäßiges Video-Streaming (z.B. über Netflix, Sky Ticket oder Joyn). Für Haushalte mit mehreren Personen mit intensivem Streaming verhalten empfehlen wir jedoch, sich unbedingt den GigaCube Pro anzusehen.

Kann ich den GigaCube Max auch im Ausland nutzen?

EU-Roaming ist beim GigaCube Max Tarif leider nicht vorgesehen. Er kann ausschließlich im deutschen Mobilfunknetz von Vodafone betrieben werden.

Ist ein Tarifwechsel zum GigaCube Max möglich?

Wer früher einen anderen GigaCube Tarif hatte, konnte laut Kundenservice zum GigaCube Max wechseln. Da der Tarif mittlerweile nicht mehr erhältlich ist, ist ein Wechsel zu diesem nicht mehr möglich. Ein Tarifwechsel zum Nachfolger, dem GigaCube Zuhause 200, ist für GigaCube Bestandskunden aber kein Problem.

Wie kann ich den GigaCube Max Tarif kündigen?

Der GigaCube Max Tarif hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Nach zwei Jahren verlängert sich der GigaCube Vertrag automatisch, ist dann aber monatlich kündbar. Mehr Informationen unter GigaCube kündigen.

Kann ich mit dem GigaCube Max telefonieren?

Nein, der GigaCube Max ist ein reines Internet Angebot. Telefonie wird von dem Tarif nicht unterstützt. Bestandskunden, die das Max-Angebot nutzen, können demnach nicht mit dem Vodafone GigaCube telefonieren.

Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone GigaCube


Tarif-Tipp

Unser Tipp: GigaCube Zuhause 100

Unser GigaCube Tarif-Tipp bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine regelmäßige Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 45 € Sofortbonus und damit 5% günstiger als beim Anbieter.

Vodafone Giga Cube

Flexibel

überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz

Internet

bis 300 Mbit/s
100 GB Volumen

Hardware

GigaCube 4G Router
inklusive

Aktion bis 31. März

  • 45 € Sofortbonus
  • 5% günstiger als beim Anbieter
  • Zufriedenheitsgarantie
  • an jeder Steckdose nutzbar

35,90 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

37,78 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,78 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

35,90 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 45 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 35,90 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 5%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote