Vodafone GigaCube Business
Das WLAN aus der Steckdose für Geschäftskunden
Mobilfunk statt Festnetz: Mit dem Vodafone GigaCube geht es sogar in sonst unterversorgten Regionen mit Highspeed ins Netz. Da der GigaCube ortsunabhängig funktioniert, kann das "Internet aus der Steckdose" auch einfach in die nächste Geschäftsstelle, ins Hotel oder auf den Kundentermin vor Ort mitgenommen werden.

Meinung zum GigaCube Business

"Gerade im Business ist ein performanter und flexibler Internetanschluss ideal. Ganz gleich ob als Festnetz-Ersatz, für den Einsatz bei Präsentationen beim Kunden oder als Begleiter auf Geschäftsreisen. Der Business GigaCube ist die Lösung für viele Anwendungsfälle."
Vodafone GigaCube
Überblick
Vodafone GigaCube im TestGigaCube Tarife
Diese Varianten stehen zur AuswahlGigaCube WLAN Router
Alle Geräte im ÜberblickGigaCube Installation
So funktioniert die EinrichtungGigaCube Erfahrungen
Unser Praxis-Test
GigaCube Business speziell für Geschäftskunden
Egal, ob im Betrieb oder im Home Office des Freiberuflers - ohne schnelles Internet geht in der heutigen Geschäftswelt wenig bis gar nichts mehr. Doch nicht überall steht eine schnelle Festnetz-Leitung zur Verfügung. Hier kommt der Vodafone GigaCube ins Spiel: Über das schnelle Vodafone Mobilfunknetz kann er eine Highspeed-Verbindung mit bis zu 300 Mbit/s bereitstellen.
Gerade im Dauereinsatz als Festnetz-Alternative muss das zur Verfügung stehende Highspeed-Datenvolumen natürlich großzügig ausfallen. Hier bietet Vodafone wesentlich mehr als Mobilfunktarife fürs Smartphone oder Tablet. Außerdem stehen zwei Router-Modelle zur Auswahl: zum einen der GigaCube 4G Router für schnelles LTE Internet, zum anderen den GigaCube 5G Router, der den neuesten Mobilfunkstandard unterstützt.
Unbegrenzt Datenvolumen mit dem GigaCube Unlimited
Der GigaCube Unlimited bietet für 54,61 € pro Monat unlimitiertes Datenvolumen. Damit ist eine sehr intensive Internetnutzung möglich und dem GigaCube geht selbst bei stundenlangen Video-Konferenzen die Puste nicht aus. Außerdem können problemlos mehrere Personen gleichzeitig das GigaCube Internet nutzen. Das ist für Business-Anwender natürlich optimal.
Business GigaCube wahlweise mit 100 GB oder 200 GB
Darüber hinaus gibt es einen GigaCube Zuhause 100 Tarif mit 100 GB Datenvolumen für 29,40 € im Monat sowie einen GigaCube Zuhause 200 Tarif mit 200 GB Datenvolumen für 37,81 € pro Monat. Erst wenn dieses Limit gerissen wird, droht für den Rest des Monats die Anschluss-Drosselung auf maximal 32 kbit/s. Aber keine Sorge, im Fall der Fälle kann auch zusätzliches Datenvolumen nachgebucht werden.
GigaCube Business Flex Tarif mit 200 GB Datenvolumen
Für unterschiedliche Use-Cases bietet Vodafone sein WLAN aus der Steckdose in unterschiedlichen Varianten an. Hinter den oben genannten Vodafone GigaCube Business Tarifen steckt der übliche Zweijahresvertrag, bei dem die Monatspauschale regelmäßig abgebucht wird.
Soll der GigaCube Business nur gelegentlich zum Einsatz kommen - beispielsweise für Präsentationen beim Kunden oder als Begleiter auf Geschäftsreisen - dann empfiehlt sich stattdessen die Tarifvariante GigaCube Flex für 42,01 € pro Monat. Hier wird die Monatsgebühr immer nur dann berechnet, wenn der GigaCube Router auch tatsächlich aktiv genutzt wird (also eingesteckt bzw. eingeschaltet ist). Bleibt der GigaCube Router in der Schublade, fallen keine Kosten an. Die 200 GB Datenvolumen pro Monat reichen in der Regel für eine ausgiebige Nutzung aus.
Die Vodafone Giga Cube Business Angebote im Überblick
Soll der GigaCube regelmäßig genutzt werden oder ganz flexibel nur dann und wann? Für beide Einsatz-Szenarien hat Vodafone eine passende Tarifvariante im Angebot. Wer zum Flex-Tarif greift, muss lediglich für den Router etwas tiefer in die Tasche greifen:
Vodafone Giga Cube Zuhause 100 |
Vodafone Giga Cube Zuhause 200 |
Vodafone Giga Cube Unlimited |
Vodafone Giga Cube Flex |
---|---|---|---|
Internet Flat |
Tipp!
Internet Flat |
Internet Flat |
Internet Flat |
![]() GigaCube 4G Router |
![]() GigaCube 4G Router |
![]() GigaCube 4G Router |
![]() GigaCube 4G Router |
29,40 € mtl. |
37,81 € mtl. |
54,61 € mtl. |
42,01 € mtl. |
Vodafone GigaCube Business - einmalige Kosten: Zu Vertragsbeginn der Vodafone GigaCube Business Tarife fallen regulär einmalige Anschlusskosten in Höhe von 42,01 € an. Darauf und auf zusätzliche Versandkosten verzichtet Vodafone momentan.
GigaCube Business 30 Tage lang testen
Vodafone Geschäftskunden, die sich noch unsicher sind, ob der GigaCube die richtige Lösung für sie ist, können das WLAN aus der Steckdose 30 Tage testen. Ist das Vodafone Netz am gewählten Standort beispielsweise nicht zufriedenstellend ausgebaut oder die Leistung entspricht nicht den eigenen Anforderungen, dann kann der GigaCube Business im Rahmen der GigaCube Zufriedenheitsgarantie innerhalb der ersten 30 Tage zurückgegeben werden.
Attraktiver Kombi-Rabatt für Vodafone Business Prime Kunden
Firmenkunden, die bereits einen Vodafone Business Prime Mobilfunkvertrag nutzen, erhalten den GigaCube dauerhaft günstiger. In diesem Fall werden 8,40 € von der monatlichen Grundgebühr abgezogen.
Speziell sind alle Vodafone Business Prime Tarife (Prime S, Prime M, Prime L, Prime XL) für den Rabatt qualifiziert. Um den Kombi-Vorteil zu bekommen, müssen beide Verträge (GigaCube und Mobilfunk) unter der gleichen Kundennummer angelegt sein. Die monatliche Rabatt-Gutschrift wird jeweils auf der GigaCube-Rechnung ausgewiesen. Bei der Buchung von GigaCube Business muss nur ein Haken bei "Ich habe schon einen Business-Prime Tarif" gesetzt werden.

GigaCube Router für Business: 4G oder 5G
Vodafone hält für seine Business Kunden zwei GigaCube WLAN Router bereit. Das Standardmodell ist der GigaCube 4G Router. Er verbindet sich mit dem Vodafone LTE Netz und sorgt für Downloadraten von bis zu 300 Mbit/s. Der LTE Router unterstützt den WLAN ac (Wi-Fi 5) Standard und sorgt somit für starkes WLAN mit Übertragungen von bis zu 1.700 Mbit/s. Wer das ein oder andere Endgerät auch klassisch per Kabel anschließen möchte, findet auf der Rückseite 2 Gigabit-LAN Ports. Der GigaCube 4G Router ist für einmalig 8,32 € erhältlich. Mehr zum Gerät unter Vodafone GigaCube 4G Router
Die zweite Alternative ist der GigaCube 5G Router, welcher bereits den neuesten Mobilfunkstandard unterstützt. Heißt: Ist Vodafone 5G am eigenen Standort bereits verfügbar, verbindet sich der WLAN Router mit dem entsprechenden Netz. Aktuell sind aber auch darüber maximal 300 Mbit/s möglich. Ansonsten bietet der GigaCube 5G ordentlich Leistung. Dank des Wi-Fi 6 Standard sind im WLAN noch schnellere Übertragungen (bis 5.400 Mbit/s) als mit dem 4G-Modell möglich. Die gesteigerte Power zeigt sich letztlich aber im Preis. Der 5G Router kostet einmalig 0,84 € mit einem monatlichen Aufschlag von 8,41 €. Mehr zum Gerät unter Vodafone GigaCube 5G Router
Business GigaCube: einfache Installation, kein Techniker erforderlich
Die Einrichtung des GigaCube ist denkbar simpel. Mit dem GigaCube Router wird eine normale SIM-Karte geliefert, die einfach in das Gerät eingelegt wird. Sobald er mit Strom versorgt wird, wählt sich der GigaCube automatisch ins Vodafone Netz ein. Im Anschluss können sich die Nutzer auch schon direkt über WLAN oder LAN mit dem Internet verbinden. Theoretisch kann der GigaCube 5G Router bis zu 128 Endgeräte gleichzeitig online bringen - dann sollte aber auf jeden Fall der Unlimited Tarif gewählt werden.
Selbst in mit LTE oder 5G ausgebauten Regionen ist der Empfang natürlich nicht überall optimal. Zum Beispiel kann es vorkommen, dass das Mobilfunksignal stark von den Außenwänden des Firmengebäudes abgeschwächt wird, die Distanz zum nächsten Mobilfunkmast sehr groß ist oder viele Bäume und Gebäude in der unmittelbaren Umgebung sind. Das sind alles Faktoren, die das Mobilfunksignal einschränken können.
GigaCube Business nicht an einen bestimmten Ort gebunden
Ein ganz großer Pluspunkt der GigaCube Tarife ist, dass die Nutzung nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist. Somit ist der GigaCube nicht nur eine Festnetz-Alternative für das Heimat-Büro, sondern auch ein standortunabhängiger Begleiter.
Wichtig ist nur, dass vor Ort eine Steckdose vorhanden ist, denn mangels Akku sind die GigaCube Router zwingend auf eine externe Stromversorgung angewiesen. Der GigaCube kann jedoch zum Beispiel mit einem Kfz-Adapter an ein 12 Volt-System angeschlossen werden. Allerdings ist der Einsatz des GigaCubes auf das deutsche Vodafone Netz beschränkt, eine Nutzung im Ausland ist nicht möglich.
Vodafone GigaCube
Überblick
Vodafone GigaCube im TestGigaCube Tarife
Diese Varianten stehen zur AuswahlGigaCube WLAN Router
Alle Geräte im ÜberblickGigaCube Installation
So funktioniert die EinrichtungGigaCube Erfahrungen
Unser Praxis-Test
Tarif-Tipp
Vodafone GigaCube Business 200 GB
Mit dem GigaCube Business kann überall in Deutschland über das leistungsstarke Vodafone Mobilfunknetz im Internet gesurft werden. Beim GigaCube Zuhause 200 Tarif gibt es ein monatliches Datenvolumen von 200 GB. Gesurft wird mit bis zu 300 Mbit/s.

Flexibel
überall in Deutschland nutzbar
Internet
bis 300 Mbit/s
200 GB Volumen
Hardware
GigaCube für einmalig 8,32 €
leistungsstarker 4G Router
Aktion im Juli
- 4G Router für einmalig 8,32 €
- 30 Tage Zufriedenheitsgarantie
- an jeder Steckdose nutzbar
37,81 €
pro Monat