Vodafone Easybox zurücksetzen
Der Easybox Reset Schritt für Schritt erklärt
Zu einem günstgen Mietpreis bietet Vodafone zu seinen DSL Paketen die Vodafone Easybox an. Sollten einmal schwerere Störungen auftreten, hilft manchmal nur noch, den Vodafone Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir erklären, wie der Router Reset gelingt.

Vodafone DSL
Angebote
Vodafone DSL im CheckTarife
Vodafone DSL Tarife im VergleichTestbericht
Vodafone DSL: GUT (1,7)Verfügbarkeit
Vodafone DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Vodafone Easybox Funktionen
Vodafone Router auf Werkseinstellung zurücksetzen
Vodafone DSL Kunden können zu ihrem DSL Tarif einen passenden DSL-Router zum monatlichen Mietpreis auswählen. Neben zwei Fritz!Boxen gibt es als günstige Variante die Vodafone Easybox 805 für 2,99 € mtl. dazu. Diese ist für DSL-Internetanschlüsse mit bis zu 250 Mbit/s eine gute Wahl.
Aufgrund des neuesten WLAN-Standards (ax+ac) unterstützt der Vodafone DSL Router schnelle Datenraten von bis zu 1.500 Mbit/s im WLAN-Netzwerk. Ausführliche Details zur Hardware sind auf Vodafone Easybox 805 nachzulesen.
Sollten einmal Hardware-Probleme auftreten oder eine instabile Internetverbindung vorliegen, können Nutzer diese eventuell beheben, in dem sie die Vodafone Easybox zurückzusetzen. Allerdings sollte zuvor der Modeminstallationscode (MIC) bereitgelegt werden. Diesen finden Verbraucher in ihren Vertragsunterlagen. Wer den Vodafone Router zurücksetzen möchte, braucht den MIC nach dem Reset. Wer sich bei der Einrichtung der Vodafone Easybox 805 einen eigenen WLAN-Namen und ein WLAN-Passwort eingerichtet hat, sollte dieses parat halten.
DSLWEB Empfehlung
In 4 Schritten Easybox resetten
Der Vodafone Box Reset lässt sich auf zwei Varianten umsetzen und ist jeweils mit wenigen Handgriffen oder Klicks durchgeführt. Anschließend brauchen Nutzer den eben genannten MIC oder ihr persönlich festgelegtes Passwort. Die erste Möglichkeit, um die Vodafone Easybox zurückzusetzen, erfolgt über die Reset-Taste direkt an der Hardware:
- Die Easybox 805 auf die Rückseite drehen und nach der Reset-Taste suchen.
- Die Reset-Taste befindet sich links neben dem Poweranschluss und ist in einer kleinen Öffnung eingelassen.
- Mit einem schmalen, spitzen Gegenstand, zum Beispiel einer aufgebogenen Büroklammer so lange die Reset-Taste drücken, bis ein Widerstand spürbar ist.
Achtung: Auf eine Nadel sollte besser verzichtet werden, da die Spitze zu fein ist und den Reset-Knopf beschädigen kann. - Reset-Taste gedrückt halten bis alle LEDs blau aufleuchten und der Reihe nach wieder ausgehen.
Bis die Vodafone Easybox 805 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ist, dauert es circa 3 Minuten. Anschließend sollte die Power LED-Leuchte grün leuchten. Ist dies dauerhaft der Fall, kann die Easybox wieder in Betrieb genommen werden.

Über Router Menü Vodafone Easybox 805 zurücksetzen
Alternativ kann ein Reset der Easybox 805 auch über das Router-Menü durchgeführt werden: (1) Dazu melden sich Nutzer zunächst mit ihrem Passwort (MIC oder selbst erstelltes Passwort) im Router-Menü der Easybox 805 an. (2) Dann auf den Reiter Einstellungen klicken und in der linken Menü-Leiste Konfiguration auswählen. (3) Danach unter Werkseinstellungen auf zurücksetzen klicken und den Vorgang bestätigen. (4) Die Easybox 805 setzt sich nun eigenständig auf die Werkseinstellungen zurück und führt einen Neustart durch. Dieser Vorgang kann einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen.
Nach dem Vodafone Box Reset
Durch das Zurücksetzen des Vodafone Routers gehen ursprünglich festgelegte Konfigurationen verloren. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Reset händisch oder über das Router Menü durchgeführt wurde. Das Gerät befindet sich somit wieder in dem Zustand, wie es Verbraucher zum Tarifstart erhalten haben. Folglich muss die Vodafone Easybox 805 im Anschluss neu konfiguriert werden. Dazu benötigen Nutzer nun den Modeminstallationscode (MIC). Anschließend können wieder der zuvor genutzte WLAN-Name und das Passwort eingerichtet werden, sodass sich Geräte wie Laptop, Tablet und Smartphone automatisch wieder mit dem WLAN verbinden.
Easybox-Einstellungen speichern und wiederherstellen
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bedeutet auch, dass zunächst alle bisherigen Änderungen an den Geräte-Settings verlorengehen. Das betrifft unter anderem Rufnummernlisten, eingerichtete Gäste-WLANs oder Zeitschaltungspläne.
Wer seine EasyBox vor dem WLAN Router Reset stark individualisiert hat, müsste hier nach dem Neuaufsetzen des Geräts eine Menge nacharbeiten. Zum Glück lassen sich sämtliche Einstellungen in einer Konfigurations-Datei speichern, die nach dem Zurücksetzen einfach wieder aufgespielt werden kann.
- Router-Oberfläche aufrufen & einwählen
- Auf Reiter "Einstellungen" wechseln, hier Unterpunkt "Konfiguration" aufrufen
- "Speichern auf einem externen Gerät" auswählen
- Kennwort für die Konfigurations-Datei vergeben
- Konfigurations-Datei (.cfg) wird auf aktuellem Gerät gespeichert
Die archivierten Einstellungen lassen sich später direkt über das Konfigurationsmenü laden ("Wiederherstellen einer Konfiguration"). Achtung: Um die Config-Datei zu öffnen, ist das beim Speichern der Router-Einstellungen vergebene Kennwort erforderlich. Bevor die alten Daten auf die EasyBox übertragen werden, kann sogar noch ausgewählt werden, welche Einstellungen aus dem Archiv übernommen werden sollen (Übersicht, Telefon, Internet, WLAN, Einstellungen).
Weiterlesen: Vodafone DSL
Angebote
Vodafone DSL im CheckTarife
Vodafone DSL Tarife im VergleichTestbericht
Vodafone DSL: GUT (1,7)Verfügbarkeit
Vodafone DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Vodafone Easybox Funktionen
Tarif-Tipp
Vodafone GigaZuhause 50 DSL
Das DSL Paket "GigaZuhause 50 DSL" von Vodafone bietet eine sehr gute Ausstattung, einen attraktiven Monatspreis plus hohe Vergünstigungen. Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 26,66 € über 24 Monate zu bekommen.

Vodafone DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 04/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
DSL 50
DSL Flat
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate
Extras
Vodafone GigaTV Net zubuchbar
Aktion bis 30.04.
- 80 € Sofortbonus
- WLAN Router ab 2,99 € mtl.
- Flat ins Vodafone-Handynetz gratis
26,66 €
Durchschnitt / Monat*
11% günstiger als beim Anbieter
mehr29,99 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,99 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
26,66 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 26,66 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 11%
Als internationaler Telekommunikationskonzern hat sich Vodafone einen Namen sowohl als Mobilfunk- als auch als Festnetz-Anbieter gemacht. Detaillierte Informationen zu einzelnen Produkten und Hintergrund-Themen halten wir auf unseren Anbieter-Checks und Infoseiten bereit.
Vodafone AnbieterCheck
Vodafone ist in Deutschland als Festnetz- und als Mobilfunkanbieter tätig. Unsere Anbieter-Checks:
Vodafone KnowHow
An den meisten Standorten kann Vodafone unterschiedlichste Leistungen bereitstellen.
Vodafone Service & Tools
Antworten zu Fragen rund um Themen wie Kündigung, Anbieterwechsel und Umzug in unserem Servicebereich: