Vodafone DSL Umzug
So funktioniert der Umzug mit dem Vodafone DSL Vertrag
Wer einen Umzug plant, muss auch an den Umug des Internetanschlusses denken. Alle Informationen zum Umzug mit dem Vodafone DSL Anschluss haben wir auf dieser Seite zusammengestellt. Während Seite 1 vor allem alle notwendigen Schritte vorab bespricht, widmet sich Seite 2 den anfallen Kosten und dem genauen Ablauf.
Frühzeitig planen und Probleme umgehen
Auch bei einem Umzug des Vodafone DSL Anschlusses ist die sorgfältige Planung im Vorfeld die wichtigste Voraussetzung für eine schnelle und problemlose Umsetzung. Wer frühzeitig alle strittigen Fragen klärt und sich ausreichend Informiert, kann spielend leicht mögliche Fallstricke umgehen. Oberstes Ziel bei einer Ummeldung des DSL Anschlusses ist die möglichst lückenlose Nutzbarkeit von Internet und Telefon.
Wir erklären, wie die Ummeldung des Internetanschlusses erfolgt, welche Kosten dabei auflaufen und diskutieren die Möglichkeit eines Tarif- und Anbieterwechsels.

Vodafone DSL Umzug
-
DSL Anschluss umziehen
Das gilt es zu beachten -
Kosten, Rufnummer und mehr
So läuft der Umzug ab

Vorab prüfen: Ist der eigene Vodafone DSL Vertrag noch zeitgemäß?
In jedem Fall lohnt sich im Vorfeld eines geplanten DSL Umzugs ein genauerer Blick auf die eigenen Vertragskonditionen. Oftmals besteht der Vodafone DSL Vertrag schon sehr lange, dementsprechend können bereits deutlich attraktivere DSL Komplettpakete auf dem DSL Markt erhältlich sein, etwa mit einem niedrigeren Monatspreis oder einer höheren DSL Bandbreite für denselben Monatspreis. Wie sich der DSL Anbieter Vodafone im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, zeigt der aktuelle DSL Preisvergleich.

Vodafone DSL Umzug und DSL Vertragslaufzeit
Bis vor Kurzem wurde der DSL Umzug bei Vodafone DSL über die Bestellung eines neuen DSL Komplettpakets am neuen Wohnort abgewickelt. Seit dem 10. Mai 2012, mit Inkrafttreten der TK Gesetzes-Novelle, ist Vodafone jedoch dazu verpflichtet, den DSL Vertrag auch nach Umzug wie bisher fortzuführen. Dafür berechnet der Anbieter jedoch eine Gebühr von 59,95 Euro. Kunden können sich aber auch dazu entschließen, wie bisher einen Neuvertrag inklusive Neubeginn der DSL Vertragslaufzeit von 24 Monaten abzuschließen. In diesem Fall wird keine Gebühr erhoben und der Umzug bleibt kostenlos.
Mehr zur TKG-Novelle unter DSL Umzug und DSL Vertragslaufzeit

Vorab testen: Vodafone DSL Verfügbarkeit am neuen Wohnort
Im Vorfeld eines Umzugs mit dem Vodafone DSL Anschluss ist es ratsam, zunächst auf der Webseite des Anbieters zu überprüfen, ob von Vodafone DSL am neuen Wohnort ein entsprechendes DSL Angebot geschaltet werden kann. Denn sollte dort kein Vodafone DSL Komplettpaket erhältlich sein, ist der DSL Umzug mit Vodafone selbstverständlich nicht möglich. In diesem Fall ergibt sich nach Bestimmung des neuen Telekommunikationsgesetzes das Recht auf außerordentliche Kündigung durch den Nutzer. Ob ein Anschluss von Vodafone DSL nach dem Umzug weiterhin nutzbar ist, zeigt eine Überprüfung der Vodafone DSL Verfügbarkeit.

Notwendige Vorlaufzeit beim Vodafone DSL Umzug
Bei einem beabsichtigten DSL Umzug sollte generell eine ausreichend lange Vorlaufzeit eingeplant werden. Vodafone selbst geht in der Regel von einem 2-wöchigen Zeitraum zur Bearbeitung des Vodafone DSL Umzuges aus. In Ausnahmefällen kann es aber auch zwischen 4 und 6 Wochen dauern, bis der Anschluss am neuen Wohnort geschaltet wird. Der DSL Anbieter versucht allerdings, den DSL Umzug innerhalb kürzerer Zeiträume umzusetzen.
Bei einem geplanten DSL Umzug mit Vodafone gilt folgende Faustregel: Umso länger die Vorlaufzeit, umso mehr Raum bleibt, um eventuelle Unklarheiten auszuräumen. DSLWEB rät daher, den Vodafone DSL Umzug allerspätestens 6 Wochen vor dem geplanten Wunschtermin für die Umsetzung zu beauftragen. Denn hinsichtlich der Vorlaufzeit beim DSL Umzug. zu knapp zu kalkulieren, kann später unter Umständen zu Problemen führen.

Am besten online: Den Vodafone DSL Umzug beauftragen
Um den DSL Umzug mit Vodafone zu beauftragen, empfiehlt der DSL Anbieter die Meldung des Wohnortwechsels über das Online-Kundencenter von Vodafone DSL, im Bereich MeinDSL & Festnetz: Direkt zu MeinVodafone
Selbstverständlich kann der Umzugswunsch auch per Post oder per Fax gesendet werden an. Folgende Adresse oder Rufnummer hilft dann weiter:
Vodafone D2 GmbH
Postfach 10 25 63
45025 Essen
Fax: 018 10 70 011

So verläuft der Umzug mit dem Vodafone DSL Anschluss
Nachdem der DSL Umzugswunsch an Vodafone übermittelt wurde, geht es für den DSL Anbieter nun an die konkrete Umsetzung, damit der DSL Anschluss möglichst auch am anvisierten Termin am neuen Wohnort geschaltet werden kann. Hier tauschen ebenfalls immer wieder Fragen auf, unter anderem zu den folgenden Themen:
- Umzugskosten
- Installationsservice und
- Rufnummernmitnahme
Diese Themen und viele weitere Detailfragen zum Vodafone DSL- und Telefonumzug inklusive einer Beschreibung des genauen Umzugsablaufs finden sich auf der 2. Seite zum Vodafone Umzug. Dabei steht auch im Mittelpunkt, ob ein Umzug als Grund für eine Kündigung ausreichend ist.
Alternative zum Vodafone DSL Umzug: DSL Anbieter wechseln
Wenn der Vodafone DSL Vertrag in absehbarer Zeit abläuft, bietet ein Umzug die Gelegenheit, den Vodafone DSL Anschluss zu kündigen. Eine attraktive Alternative dazu stellt derweil der Wechsel des DSL Anbieters dar.
- Soll eigenhändig gekündigt werden, lässt sich mit dem DSLWEB Kündigungs-Assistent einfach und unkompliziert das notwendige Vodafone DSL Kündigungsschreiben erstellen: DSL Kündigung
- Bei einem DSL Anbieterwechsel genügt es, den neuen Anschluss rechtzeitig unter Angabe des gewünschten Schalttermins am neuen Standort beim neuen Provider in Auftrag zu geben. Die Kündigung beim alten Anbieter übernimmt dieser dann in der Regel als Service-Leistung. Die bei Vodafone geltende DSL Kündigungsfrist von 3 Monaten sollte aber natürlich beachtet werden. Mit dem DSL Wechsel kann dank der zeitlichen Überlappung beider Verträge ein lückenloser Übergang garantiert werden, der Neukunde profitiert zudem von teilweise sehr hohen Start-Prämien. Genauere Informationen finden sich auf der DSLWEB Service-Seite zum Thema DSL Anbieterwechsel.
- Wer zum Umzugstermin kündigen möchte, aber noch für einen längeren Zeitraum an Vodafone DSL gebunden ist, kann den bestehenden DSL Vertrag eventuell an den Nachmieter weitergeben. Das genauere Vorgehen sollte dann frühzeitig mit Vodafone DSL abgesprochen werden.
Wichtiger Hinweis: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.