Vodafone DSL Speedtest
Jetzt mit dem DSL Speedtest Vodafone Geschwindigkeit prüfen
Die Geschwindigkeit von Vodafone DSL Tarifen ist immer mit "bis zu"-Werten angegeben. Doch wie schnell schlägt sich der Anbieter in der Praxis? Der DSLWEB Speedtest schafft Klarheit. Prüfe kostenlos und unabhängig vom Anbieter Deine Geschwindigkeit zuhause.
Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis.
So gelingt der Vodafone DSL Speedtest!
Inhalte auf dieser Seite
Vodafone DSL
Angebote
Vodafone DSL im CheckTarife
Vodafone DSL Tarife im VergleichTestbericht
Vodafone DSL: GUT (1,7)Verfügbarkeit
Vodafone DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Vodafone Easybox Funktionen

DSL Speedtest Vodafone: Das gilt es zu beachten
Damit Du im Vodafone DSL Speedtest die bestmöglichen Ergebnisse für eine eindeutige Einschätzung erhältst, beachte folgende Hinweise:
- per LAN-Kabel testen: Führe den Vodafone DSL Speedtest mit einer LAN-Verbindung durch. Über das Netzwerkkabel sind stabilere Übertragungen möglich.
- Distanz kurz halten: Misst Du Deine Vodafone DSL Geschwindigkeit über WLAN, positioniere Dein Endgerät nah am Vodafone DSL Router.
- WLAN Aktivität mindern: Schließe laufende Anwendungen auf Deinem Endgerät. Wirf zudem möglichst viele Geräte aus dem WLAN Netz.
- Vodafone DSL Speedtest wiederholen: Führe den DSL Speedtest zu verschiedenen Uhrzeiten und an mehreren Tagen durch.
- Vodafone DSL Router prüfen: Sieh Dir Deinen Vodafone DSL Router an und aktualisiere ggf. die Software.
DSLWEB Speedtest: Vodafone DSL
- Vodafone DSL Speedtest unabhängig und kostenlos
- DSL Geschwindigkeit ohne App oder Download testen
- hilfreiche Tipps und Bewertung der Ergebnisse
- 682.936 Vodafone DSL Speedtest Messungen zum Vergleich
- Angaben zum Vodafone DSL Anschluss benötigt
Vodafone DSL Speedtest Messung interpretieren
Prüfe mit dem DSL Speedtest Vodafone Geschwindigkeiten für Download und Upload sowie die Latenzzeit. Jede Messung wird von uns ausgewertet. Mit folgenden Tipps ordnest Du Dein Vodafone DSL Speedtest Ergebnis richtig ein:
- Nutze die DSLWEB Beurteilung: Zu jeder Vodafone DSL Speedtest Messung erhältst Du eine fachkundige Bewertung. Unterteilt wird in sehr gut, gut oder schlecht.
- Vergleiche mit anderen Vodafone DSL Speedtest Messungen: Vodafone DSL Anschlüsse wurden über den DSLWEB Speedtest bereits 682.936 mal gemessen. Aus den Ergebnissen berechnen wir Durchschnittswerte zum Vergleichen: Zu den Auswertungen
- Kontrolliere Deinen Vodafone DSL Vertrag: Du findest im Produktinformationsblatt Deines DSL Vertrags einen "Normalerweise zur Verfügung stehend"-Wert. Dieser ermöglicht eine praxisnahe Einschätzung.
Was tun, wenn im DSL Speedtest Vodafone zu langsam ist?
Du erreichst mit mehrmaligem Messen und unter Einhaltung unserer Tipps nur langsame Vodafone DSL Speedtest Ergebnisse? Dann hast Du folgende Handlungsoptionen:
- Frage beim Vodafone Service nach: Melde Dich beim Vodafone Kundenservice. Dieser kann nachsehen, ob es sich um eine Netzstörung handelt. Mehr: Vodafone Störung
- Tausche den Vodafone DSL Router: Auch der WLAN Router kann Dein Speedtest Ergebnis beeinflussen. Die Vodafone EasyBox ist nicht unbedingt für bestes WLAN bekannt. Eventuell ist ein neuer DSL Router, z.B. eine FritzBox, die richtige Wahl.
- Wechsle den Vodafone Tarif: Die von Dir gebuchte Geschwindigkeit reicht Dir nicht mehr aus? Dann buche einen schnelleren Vodafone DSL Tarif. Falls Kabel Internet verfügbar ist, bekommst Du hier noch mehr Highspeed.
- Wechsle den Anbieter: Bietet Dir Vodafone DSL nicht die gewünschte Leistung und auch Vodafone Kabel ist keine Option, dann lohnt sich ein Anbieterwechsel. Hierbei bekommst Du oft nicht nur mehr Geschwindigkeit, sondern auch hohe Rabatte. Mehr: Internetanbieter wechseln
Angebote vergleichen & Alternative zu Vodafone DSL finden
Vodafone DSL im DSLWEB Speedtest
Bei den DSL Anschlüssen von Vodafone stellt die Angabe der DSL Geschwindigkeit stets einen „bis zu“-Wert dar - wie hoch die eigene Vodafone DSL Geschwindigkeit tatsächlich ausfällt, hängt letztendlich von den Bedingungen am eigenen Standort ab. Vom Verteilerkasten bis zum Haus sind meist noch Kupferkabel verlegt. Diese bremsen die Geschwindigkeit merklich aus.
Welche Leistung der eigene Internetzugang wirklich bringt, bekommst Du über den DSLWEB Speedtest heraus. Mit dem Tool kann Vodafone DSL kostenlos und unverbindlich getestet werden. Insgesamt wurden bereits 682.936 Vodafone DSL Speedtest Messungen durchgeführt (Stand: 27.05.2025, 05:38 Uhr). Mit den daraus ermittelten Durchschnittsgeschwindigkeiten kannst Du Dein Vodafone Speedtest Ergebnis abgleichen.
Experten-Meinung zum Vodafone DSL Speedtest

"Vodafone DSL erreicht im DSLWEB Speedtest schnelle Durchschnittswerte. In unserem Anbieter-Test gibt es 97 von 100 Punkten und die Speedtest-Note SEHR GUT (1,2)."
Vodafone DSL Speedtest - Durchschnittswerte
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)
Vodafone DSL Speedtest Ergebnisse im Detail
Das oben aufgeführte Diagramm zeigt die ermittelten Durchschnittswerte der einzelnen Vodafone DSL Anschlüsse aus dem DSLWEB Speedtest. Zur Einordnung vergleichen wir die Ergebnisse mit den Angaben aus dem Vodafone DSL Vertrag sowie einem Durchschnittswert aller DSL Anschlüsse der jeweiligen Geschwindigkeit:
Im Speedtest schafft der Vodafone DSL 16000 Anschluss durchschnittlich 11,05 Mbit/s (190.187 Messungen). Verglichen mit dem Durchschnitt aller im DSLWEB Speedtest gemessenen DSL 16 Anschlüsse von 10,87 Mbit/s, schneidet Vodafone besser ab. Außerdem gibt der Anbieter im Produktinformationsblatt des Tarifs einen "Normalerweise zur Verfügung stehend"-Wert von 9,5 Mbit/s an, den Vodafone im DSLWEB Speedtest übertrifft.
Vodafone VDSL 50 erreicht einen Durchschnittswert von 40,37 Mbit/s (bei 54.739 Messungen). So liegt der Praxiswert ebenfalls vor dem Durchschnitt aller 50 Mbit Anschluss-Messungen (38,21 Mbit/s) und den von Vodafone "normalerweise zur Verfügung stehenden" 38 Megabit pro Sekunde.
Die Werte von Vodafone VDSL 100 überholen laut DSLWEB Speedtest ebenso den Durchschnitt. Die 22.853 Messungen ergeben einen Wert von 88,05 Mbit/s. Gegenüber dem Mittelwert aller getesteten VDSL 100 Anschlüsse (83,62 Mbit/s) liegt Vodafone Internet vorne. Somit ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend, zumal auch der von Vodafone genannte Orientierungswert von 87 Mbit/s erreicht wird.
Mit Vodafone VDSL 250 bekommen Nutzer in der Praxis im Durchschnitt deutlich mehr Highspeed, als Vodafone selbst als "Normalerweise zur Verfügung stehend" angibt (210 Mbit/s). So sind sie besonders schnell im Netz unterwegs und surfen im Schnitt mit 252,66 Mbit/s (7.610 Messungen). Außerdem liegt das im DSLWEB Speedtest gemessene Ergebnis vor dem Durchschnitt aller 250 Mbit Anschlüsse: 244,10 Mbit/s.
Zusammengefasst: Vodafone DSL Speedtest Messungen
Anschluss | Messergebnis |
---|---|
Vodafone DSL 16 |
11,05 Mbit/s |
Vodafone DSL 50 |
40,37 Mbit/s |
Vodafone DSL 100 |
88,05 Mbit/s |
Vodafone DSL 250 |
252,66 Mbit/s |
Verteilung der Vodafone DSL Anschlussvarianten im Überblick
Der Vodafone DSL Speedtest ermittelt zum einen, welche durchschnittliche Internet Geschwindigkeit im Alltag bei den einzelnen Vodafone DSL Anschlüssen zu erwarten ist. Zum anderen zeigt die Verteilung der Anzahl der Messungen, welcher Vodafone DSL Anschluss am häufigsten geprüft wird.
Die Zahlen ergeben, dass der Vodafone DSL 16 Anschluss mit insgesamt 190.187 Messungen mit Abstand am meisten getestet wurde. Darauf folgt der 50 Mbit Anschluss mit 54.739 Messungen. Die letzten beiden Plätze belegen die 100 und 250 Mbit Anschlüsse. Vodafone DSL 100 wurde 22.853 mal getestet. Schlusslicht bildet aber der 250 Mbit Anschluss mit 7.610 Messungen.
Die Ergebnisse sind nachvollziehbar, da 16 Mbit und 50 Mbit sehr gut verfügbar sind und lange Zeit als Standardanschlüsse galten. Zudem ist bei höheren Geschwindigkeiten Vodafone Kabel Internet (zum Vodafone Kabel Speedtest) oft die erste Wahl. Das folgende Schaubild stellt die Verteilung im Vodafone DSL Speedtest dar:
Verteilung Vodafone DSL Anschlussvarianten
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)
Nicht mehr erhältliche Anschlussarten testen
Im Vodafone DSL Netz sind noch mehr Anschlussarten aktiv, als sie auf dieser Seite aufgeführt werden. So wurden in der Vergangenheit beispielsweise Vodafone DSL 2000 oder Vodafone DSL 25000 geschaltet. Mittlerweile sind die Anschlüsse nicht mehr aktuell und können bei Vodafone auch nicht mehr gebucht werden. Dennoch gibt es Haushalte, die die Anschlussarten weiterhin nutzen. Aus diesem Grund können sie auch noch im DSLWEB Speedtest geprüft und gemessen werden.
Vodafone DSL Speedtest im Vergleich
Wie die einzelnen Vodafone DSL Anschlüsse im DSLWEB Speedtest abschneiden, haben die oben aufgeführten Auswertungen gezeigt. Nun stellt sich noch die Frage, wie sich Vodafone DSL im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Telekom, 1&1 oder o2 schlägt.
Das folgende Schaubild zeigt die durchschnittlichen Geschwindigkeiten pro Quartal der letzten zwei Jahre. Exemplarisch werden die 50 Mbit Internetanschlüsse von Vodafone DSL (dicke rote Linie), 1&1 DSL, o2 DSL und Telekom DSL gegenübergestellt. Zudem ist der Durchschnittswert aller DSL 50 Anschlüsse (orange Linie) angegeben. Trotz einiger Schwankungen, schneidet im DSL Speedtest Vodafone im oberen Bereich ab.
Vodafone DSL 50 Anschluss im Vergleich
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)
Vodafone DSL im Anbieter-Speedtest
Vodafone besitzt eine breit ausgebaute Infrastruktur für Festnetz-Internet. Das gilt sowohl für DSL als auch für Kabel Internet. Sofern verfügbar, schaltet Vodafone zunächst Kabel Internet in deutschen Haushalten, da hier schnellere Verbindungen möglich sind. Haben Nutzer keine Kabeldose zuhause, ist Vodafone DSL die leistungsstarke Alternative. Doch schnelles DSL Internet gibt es auch von anderen Internetanbietern wie o2, 1&1 oder der Telekom. Der große DSLWEB Anbietertest hat alle Anbieter einmal unter die Lupe genommen.
In der Einzelkategorie Speedtest erhält Vodafone DSL 97 von 100 Punkten und erzielt die Teilnote SEHR GUT (1,2). Mit dieser Wertung landet Vodafone auf Platz 1 der DSL Anbieter. Lediglich die Kabel Internet Anschlüsse bringen im Durchschnitt schnellere Datenraten.
Internetanbieter im Speedtest
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 06/2025
Alle Ergebnisse und Details gibt es unter Internetanbieter im Test. Vodafone DSL wurde unter anderem in weiteren Kategorien wie Service, Leistung und Verfügbarkeit getestet. Alle Teilnoten und genauen Werte unter Vodafone DSL im Test.
DSLWEB Speedtest: So messen wir
Über den DSLWEB Speedtest kann der eigene Internetanschluss zuhause geprüft werden. Die Messungen werten wir täglich aus, sodass stets eine aktuelle Beurteilung der Anbieter und Anschlussarten möglich ist. Wie der Speedtest genau abläuft, erklären wir hier:
Fragen und Antworten zum Vodafone DSL Speedtest
Ist der Vodafone DSL Speedtest kostenlos?
Über DSLWEB ist der Vodafone DSL Speedtest komplett kostenlos. Du benötigst nicht einmal eine App oder einen Download. Starte die Messung direkt online in Deinem Internetbrowser. Zudem kannst Du die Speedtest Messungen so oft wiederholen wie du möchtest.
Kann ich mit dem DSL Speedtest Vodafone prüfen?
Mit dem DSLWEB Speedtest kannst Du Deine Vodafone DSL Geschwindigkeit testen. Gib in der Speedtest-Maske Vodafone als Anbieter und DSL als Anschlusstechnik an. Wähle abschließend die von Dir gebuchte Geschwindigkeit. Schon kannst Du den Speedtest starten.
Welche Geschwindigkeit hat mein Vodafone DSL?
Vodafone DSL ist mit Geschwindigkeiten von bis zu 16, 50, 100 und 250 Mbit/s erhältlich. Diese Werte kommen in der Praxis meistens aber nicht beim eigenen Internetanschluss an. Grund sind äußere Einflüsse wie der Netzausbau vor Ort. Wer genau wissen möchte, wie schnell der eigene Vodafone DSL Anschluss ist, kann diesen kostenlos über den DSLWEB Speedtest prüfen. Zum Speedtest
Wie kann ich die Vodafone DSL Geschwindigkeit prüfen?
Über den DSLWEB Speedtest kann die Vodafone DSL Geschwindigkeit geprüft werden. Gemessen werden der Download, der Upload und die Latenzzeit. Die Ergebnisse stehen direkt zur Verfügung und können verglichen werden. Um den Speedtest durchzuführen, müssen nur die Anschlussdaten und die Postleitzahl angegeben werden. Zum DSL Speedtest
Sind die Vodafone DSL Speedtest Ergebnisse gut?
Die Vodafone DSL Speedtest Ergebnisse werden für den großen DSLWEB Anbietertest herangezogen. Vodafone DSL erreicht in der Teilkategorie "Speedtest" 97 von 100 Punkten. Damit sichert sich der Anbieter die Teilnote SEHR GUT (1,2). Alle Ergebnisse aus dem Anbietertest unter Vodafone DSL im Test
Weiterlesen: Vodafone DSL
Angebote
Vodafone DSL im CheckTarife
Vodafone DSL Tarife im VergleichTestbericht
Vodafone DSL: GUT (1,7)Verfügbarkeit
Vodafone DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Vodafone Easybox Funktionen
Tarif-Tipp
Vodafone GigaZuhause 50 DSL
Das DSL Paket "GigaZuhause 50 DSL" von Vodafone bietet eine sehr gute Ausstattung, einen attraktiven Monatspreis plus hohe Vergünstigungen. Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 26,45 € über 24 Monate zu bekommen.

Vodafone DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 06/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
DSL 50
DSL Flat
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate
Extras
Vodafone GigaTV Net zubuchbar
Aktion bis 22.06.
- 85 € Direktbonus
- WLAN Router ab 2,99 € mtl.
- Flat ins Vodafone-Handynetz gratis
26,45 €
Durchschnitt / Monat*
12% günstiger als beim Anbieter
mehr29,99 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,99 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
26,45 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 85 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 26,45 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 12%
Als internationaler Telekommunikationskonzern hat sich Vodafone einen Namen sowohl als Mobilfunk- als auch als Festnetz-Anbieter gemacht. Detaillierte Informationen zu einzelnen Produkten und Hintergrund-Themen halten wir auf unseren Anbieter-Checks und Infoseiten bereit.
Vodafone AnbieterCheck
Vodafone ist in Deutschland als Festnetz- und als Mobilfunkanbieter tätig. Unsere Anbieter-Checks:
Vodafone KnowHow
An den meisten Standorten kann Vodafone unterschiedlichste Leistungen bereitstellen.
Vodafone Service & Tools
Antworten zu Fragen rund um Themen wie Kündigung, Anbieterwechsel und Umzug in unserem Servicebereich: