Streaming Dienste
Filme, Serien und Sport: Videos abrufen und Live-TV streamen
Filme, Serien und Live-Sport kommen heute immer öfter per Internet-Stream auf den Fernseher. Amazon, Netflix und Co. ermöglichen das bequeme Abrufen von Blockbustern und Serienhits. Sport-Ereignisse landen per Live-Übertragung von WOW und DAZN auf dem Bildschirm. Unser Überblick zu den wichtigsten Streaming-Anbietern.

Inhalte auf dieser Seite
Videotheken haben ausgedient. Stattdessen holen sich Nutzer ihre Filme, Serien und mehr per Streaming-Dienst auf den heimischen Bildschirm. Die Anbieter haben eine riesige Auswahl an Inhalten im Programm, besonders interessant sind dabei die günstigen Abos, die Zugriff auf Tausende Inhalte zum monatlichen Pauschalpreis bringen. Sport-Events wie Fußball, Basketball und mehr gibt es per Live-Stream. Heute erfüllt fast jeder Internetanschluss die Voraussetzungen für Video- und Live-Streaming.
Filme, Serien und Dokus im Monatspaket...
Streaming-Dienste wie Disney+, Amazon, Netflix und WOW haben die "Flatrate-Tarife" zum Festpreis im Programm. Hier zahlen Kunden eine monatliche Gebühr (bei Amazon und Disney+ auch jährlich) und können dann aus einer großen Auswahl an Titeln beliebig viele Videos abrufen.
Bei fast allen Online-Videotheken können Kunden aber auch einzelne Filme oder Serienepisoden gegen Gebühr leihen. Die Leihgebühr liegt meist zwischen 1,99 € und 4,99 € und hängt maßgeblich von der Aktualität der Inhalte sowie der Bildqualität ab. Neueste Blockbuster sind teurer als ältere Streifen. HD-Qualität kostet mehr als Standard-Qualität (SD).
... und Live-Sport streamen bei WOW und DAZN
Auch für Sportereignisse sind Jahresabos oder Monatspakete erhältlich. Wer die Fußball Bundesliga, die Premier League und weiteren Live-Sport sehen möchte, wird bei WOW (ehemals Sky Ticket) fündig. Das WOW Live-Sport Paket bietet Zugriff auf das komplette Sportprogramm von Sky. Konkurrent DAZN begeistert mit einer breiten Auswahl und einem günstigen Monatspreis. Hier gibt es fast die komplette Champions League live, dazu über 100 Spiele der Bundesliga, US-Sport und viel mehr. Weitere Streaming-Dienste mit Live-Sport sind RTL+, Magenta Sport und Amazon Prime Video. Ab Sommer 2023 wird mit Dyn noch ein weiterer Streaming-Dienst an den Start gehen.
Streaming Dienste | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Streaming-Dienste - aktuelle Zahlen
Nachdem wir die Streaming-Dienste und ihre aktuellen Angebote vorgestellt haben, wollen wir es jetzt genauer wissen: Wie stark werden Netflix, Sky, DAZN & Co. von den Nutzern nachgefragt? In einer repräsentativen Umfrage haben wir über Google Surveys im September 2020 insgesamt 1.005 Teilnehmer nach ihrer Streaming-Nutzung befragt.
Kostenpflichtige Streaming-Dienste - Netflix liegt vorne
Fast die Hälfte der Befragten (46,2%) hat bereits ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass 53,8 % bislang keines der genannten Abos oder sogar noch überhaupt keinen kostenpflichtigen Streaming-Dienst in Anspruch genommen haben.
Wie verteilen sich nun aber die Nutzer im Detail auf die einzelnen Angebote? Wir haben nach der bisherigen Nutzung von Sky bzw. Sky Ticket, DAZN, Prime Video, Joyn bzw. RTL+, Disney+ und Netflix gefragt, es waren Mehrfachantworten möglich. Aktuell liegt Netflix an der Spitze, gefolgt von Prime Video und Sky:
Haben Sie bereits einen dieser kostenpflichtigen TV-Dienste genutzt?
DSLWEB Umfrage unter Nutzung von Google Surveys, September 2020
Volles Programm: Live-Fernsehen mit TV Streaming
Kein Kabelanschluss im Haus und keine Sat-Anlage auf dem Dach? Dann lässt sich über die Internetleitung auch das klassische, lineare Fernsehen per Live-Stream auf den Bildschirm holen - mit allen Sendern von arte bis ZDF. Das komplette Fernsehprogramm kommt so auf das Smartphone, das Tablet oder den Fernseher. TV Streaming ist entweder als Alternative zu Sat TV oder Kabel TV gedacht oder als mobiles Zweit-Fernsehen.
Welche Alternativen zu Kabel TV und Co. verfügbar sind, lässt sich bequem über den TV-Verfügbarkeits-Check herausfinden. Einfach Adresse eingeben und Angebote vergleichen.
TV Streaming | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Weitere Infos zu Zattoo | Zattoo Free für 0,- € Empfehlung: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
zum Testbericht: Waipu TV | Waipu TV Comfort für 5,99 € mtl. Empfehlung: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Weitere Infos zu Sky Q über Internet | Sky Q Abo | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
zum Testbericht: Telekom Magenta TV App | Magenta TV App | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
zum Testbericht: Giga TV App | GigaTV App | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
zum Testbericht: o2 TV | o2 TV S für 4,99 € mtl. o2 TV M für 8,99 € mtl. Empfehlung: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
zum Testbericht: Joyn | Joyn Basis für 0,- € Empfehlung: |
TV-Sendungen aufnehmen und flexibel abrufen mit Save TV
Flexibles Programm statt Live-TV: Die Möglichkeit zur Gestaltung des ganz persönlichen TV-Programms zu jeder beliebigen Zeit bietet der Online-Videorecorder von Save TV. Nutzer können damit Inhalte von über 40 Kanälen bequem mit einem Klick aufnehmen und später auf Smartphone, Tablet, PC oder Fernseher abrufen. - Unser Tipp unter den Recorder-Apps!
Save TV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
zum Testbericht: Save TV | Save TV XL |
Weitere Streaming-Dienste - Große Vielfalt auf dem Markt
Die großen Platzhirsche unter den Streaming-Diensten haben wir genannt. Allerdings existieren noch viele weitere, die wie Videoload und Pantaflix auf Einzelleihen setzen oder sich wie Mubi auf spezielle Genre ausgerichten. Der Service Apple TV Plus zum Beispiel geht ebenfalls seinen ganz eigenen Weg und setzt voll auf aufwendige Eigenproduktionen.
Weitere Streaming-Dienste | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Achtung: Maxdome wurde inzwischen eingestellt und durch den neuen, umfangreicheren Dienst Joyn ersetzt |
nicht mehr verfügbar |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|

WOW: Premium-TV ohne Laufzeit-Abonnement
Pakete für Filme, Serien und Sport
- WOW Serien
- WOW Filme & Serien
- WOW Live-Sport im Monats- oder Jahrespaket
- monatlich kündbar
Das Programm von Sky gibt es auch ganz ohne langes Laufzeit-Abonnement. Denn Sky bündelt seine Inhalte aus den Bereichen Filme, Serien und Sport im neuen Streaming-Dienst WOW. Der Nachfolger von Sky Ticket bietet Film- und Serien-Fans das WOW Filme & Serien-Paket. Sportfans buchen WOW Live-Sport.
DSLWEB Informationen zu WOW
DAZN: Live-Sport ohne Ende
Fußball, US-Sport und mehr
- Fußball Bundesliga: 106 Saisonspiele live
- UEFA Champions League
- Fußball aus Spanien, Italien, Frankreich,...
- US-Sport: NBA, NFL, MLB
- Tennis, UFC, Motorsport
- als Monats- oder Jahresabo erhältlich
Neben Sky hat sich auch der Streaming-Dienst zum echten Schwergewicht im Bereich des Live-Sports entwickelt. DAZN ist vollmundig als "Netflix des Sports" gestartet und hat in der Tat Wort gehalten. Nutzer erhalten hier ein reichhaltiges Sportprogramm, das vor allem viel Fußball, viel US-Sport, aber auch zahlreiche exotische Events bereithält.
Verbraucher können DAZN in drei Varianten buchen. Einige Sport-Events live bringt schon das Abo DAZN World für 9,99 €. Für die Champions League, Bundesliga und weitere Highlights brauchen Abonnenten aber DAZN Standard ab 24,99 € oder DAZN Unlimited ab 29,99 € pro Monat. Insgesamt wartet hier jede Menge hochkarätiger Live-Sport.
Mehr DSLWEB Informationen zu DAZN

Videos bei Amazon: Prime Video
Video Flatrate von Amazon
- rund 12.000 Titel im Angebot
- direkt im Browser oder per App abrufbar
- mit Prime Jahresabo für 89,90 €
- 30 Tage gratis testen
Amazon setzt in seiner Online-Videothek vor allem auf den Flatrate Tarif und einen günstigen Preis. "Prime Video" erlaubt das unbegrenzte Streamen von etwa 12.000 Filmen und Serien zum Festpreis. Das Ganze gibt es in Verbindung mit einem Jahresabo von Amazon Prime.
Das Amazon Prime Jahreabo bietet für 89,90 € gleich mehrere Komponenten, unter anderem den Zugriff auf die Online-Videothek, Musik-Streaming mit Amazon Music, E-Books aus der Kindle Leihbücherei und die Nutzung des Premium-Versanddienstes.
Die Amazon Online-Videothek kann 30 Tage kostenfrei ausprobiert werden. Eine Kündigung ist im Aktionszeitraum jederzeit möglich. Erfolgt diese nicht, geht das Testabo in ein kostenpflichtiges Abo über.
Mehr DSLWEB Infos zum Thema Amazon Prime Video
Netflix: Das Video on Demand Urgestein
Netflix Video-Flatrate
- reines Abo-Angebot ohne Einzelmiete
- Inhalte in HD-Qualität und Originalton
- große Auswahl an unterstützen Endgeräten
- Abo ab 4,99 € pro Monat
Mit dem Netflix Abo ab 4,99 € pro Monat gibt es vollen Zugriff auf ein umfangreiches Video on Demand Archiv mit Tausenden Serien und Filme, von denen die meisten auch in HD-Auflösung sowie im Originalton und mit Untertiteln verfügbar sind.
Der ambitionierte Video on Demand Pionier aus den Staaten kann dabei inzwischen sogar mit einer ganzen Reihe von exklusiven Eigenproduktionen auftrumpfen. Bei der Suche nach Inhalten für den eigenen Geschmack hilft eine ausgefeilte Empfehlungs-Funktion.
DSLWEB Informationen zu Netflix
Maxdome Video on Demand
Einzeln oder als Flat bei Maxdome
- über 50.000 Videos abrufbar
- immer mehr Filme auch in HD
- Maxdome aktueller Testsieger bei Stiftung Warentest
- Maxdome Paket für 7,99 €/Monat
- leihen ab 0,49 €, Top-Titel ab 1,99 €
Mehr als 50.000 Videos lassen sich über das Video on Demand Portal Maxdome jederzeit einzeln abrufen. Neukunden können sich bei Maxdome kostenlos registrieren.
Insgesamt stehen 500 Gratis-Videos bereit, weitere Spielfilme, Serien und TV-Inhalte gibt es ab 49 Cent zum Einzelabruf. Wer regelmäßig Videos online ausleihen möchte, kann zum monatlichen Festpreis das Maxdome Paket beauftragen, das für unbegrenzten Zugang auf einen Großteil des Streaming-Angebots sorgt. Die Online-Videothek von Maxdome hat sich bei der Stiftung Warentest den Testsieg gesichert.
DSLWEB Informationen zu Maxdome

Online Videothek Videoload: Zum Einzelabruf ab 99 Cent
Videoload Online Videothek
- über 10.000 Videos zum Einzelabruf
- mehr als 1.500 Filme in HD-Qualität
- Inhalte auf dem PC oder Fernseher ansehen
Im Angebot von Videoload warten über 10.000 Titel aus den Kategorien Action, Komödie, Drama, Dokumentationen, Anime und Musik. Die Anmeldung bei der Online-Videothek ist kostenlos.
Bei Videoload werden die einzelnen Titel ab 99 Cent abgerechnet. Über 1.500 Filme stehen in HD-Qualität zum Abruf bereit und jeden Montag wartet ein Top-Hit aus Hollywood zum Sonderpreis. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot von Videoload mit einer kleineren Auswahl an kostenlosen Filmen und Serien.
DSLWEB Informationen zu Videoload
Watchever: Video on Demand Flatrate für Serienfans
Der reine Video on Demand Dienst Watchever stand für ein kompromissloses Abo-Modell: Der Preis 8,99 €/Monat galt für das gesamte Angebot, somit gab es hier unbegrenzten Zugang auf sämtliche verfügbaren Serien und Filme. Da das Angebot aber zum 31. Dezember 2016 eingestellt wird, ist Watchever für Neukunden nicht mehr buchbar. Bestandskunden können aber bis zum Jahresende weiter auf ihr Abo zugreifen.
Das umfangreiche Angebot von Watchever deckte eine breite Palette verschiedenster Inhalte ab - von amerikanischen Serien-Hits, über Blockbuster- und Arthouse-Kino bis hin zu Kindersendungen. Die meisten internationalen Watchever Inhalte lagen dabei sowohl mit deutscher Tonspur als auch in der jeweiligen Originalsprache vor.
DSLWEB Informationen zu Watchever
- umfassendes Angebot an Serien und Filmen
- fast alle Inhalte auch im Originalton
- Abogebühr 8,99 €/Monat
Angebot seit 15.11.2016 nicht mehr buchbar!
Apps für IPTV, Smart-TVs und Co.: So kommt Video on Demand auf den Bildschirm
Bleibt die Fragenach den Zugangswegen, den Übertragungs- und Nutzungsmöglichkeiten für die Video on Demand-Dienste: Natürlich können die Services von Maxdome oder Videoload direkt über den Browser des Computers genutzt werden. Voraussetzung ist dabei eigentlich nur eine schnelle Internetleitung. Viel bequemer geht es aber über Apps, welche die VoD-Anbieter für unterschiedliche Geräte bereitstellen.
- Smart TVs: Auf vielen smarten Fernsehern sind schon Apps für Maxdome, Netflix und Co. vorinstalliert. Ist das nicht der Fall, lassen sie sich nachträglich herunterladen. Allerdings hat nicht jeder Hersteller auch Anwendungen für jede Online-Videothek parat.
- Xbox und Playstation: Video on Demand ist auch über die Spielekonsole möglich. So bietet zum Beispiel Sony Apps für seine Playstation an - für Maxdome, Netflix und Amazon.
- Video on Demand bei Telekom & Co.: Auf den Receivern für Telekom Entertain ist ein Videoload-Zugang, dem eigenen Dienst der Telekom, schon vorinstalliert. Seit 2014 gibt es aber auch für die Konkurrenten Maxdome und Netflix eine eigenen App. Auch bei 1&1 Digital TV ist das der Fall. (Mehr zum Thema unter TV über DSL)
- FireTV, Chromecast und Apple TV: Auch die Surf-Sticks und Settop-Boxen von Amazon, Google und Apple bieten eine Menge Apps. Maxdome und Netflix laufen z.B. über Chromecast. Amazon Fire TV unterstützt natürlich Amazon Instant Video, aber auch Netflix.
- Smartphone und Tablet: Wer Filme und Serien nicht unbedingt auf dem großen Wohnzimmer-Bildschirm schauen will, kann dies natürlich auch auf seinem Smartphone oder Tablet tun. Alle wichtigen Anbieter haben Apps für iTunes, Android und Windows im Gepäck.

Tariftipp
Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV
Magenta TV ist zusammen mit dem DSL-Tarif Magenta Zuhause M besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich ein Durchschnittspreis von nur 22,20 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 34% günstiger als beim Anbieter.

MagentaZuhause M mit MagentaTV
Internet
50 Mbit Anschluss + Flatrate
Telefon
Festnetzanschluss + Flatrate
Fernsehen
189 TV-Sender (73 in HD)
+ Megathek
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
Receiver
UHD Receiver ab 5 €
Aktion bis 30.06.
- 280 € Sofortbonus
- 34% günstiger als beim Anbieter
- 200 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
22,20 €
Durchschnitt / Monat*
34% günstiger als beim Anbieter
mehr33,87 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 33,87 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
22,20 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 280 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 22,20 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 34%