Streaming Dienste

Filme, Serien und Sport: Videos abrufen und Live-TV streamen

Filme, Serien und Live-Sport kommen heute immer öfter per Internet-Stream auf den Fernseher. Amazon, Netflix und Co. ermöglichen das bequeme Abrufen von Blockbustern und Serienhits. Sport-Ereignisse landen per Live-Übertragung von WOW und DAZN auf dem Bildschirm. Unser Überblick zu den wichtigsten Streaming-Anbietern.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 04.12.2023
Streaming Dienste: Videos abrufen und Live-TV streamen
4.51 / 5140 (140)
Streaming Dienste Teaser

Aktuelle Streaming-Highlights

Hier gibt's die aktuellen Blockbuster und brandneuen Serien-Highlights zum Streamen:

  • Sky Q / WOW
    Champions (01.12.), Die Wespe, S3 (02.12.), Boom Boom Bruno (07.12.), Fast & Furious 10 (08.12.), Gletschergrab (15.12.), Maggie Moore(s) (16.12.), Sort of, S3 (22.12.), Pearl (22.12.), John Wick: Kapitel 4 (25.12.), The Flash (26.12.), Der Nachname (29.12.)
  • Netflix
    Sweet Home (01.12.), Pax Massilia (06.12.), Weihnachten mal anders (06.12.), Ich und die Walter Boys (07.12.), Ich hasse Weihnachten, (07.12.), Leave the World behind (08.12.), Chicken Run: Operation Nugget (15.12.), Die Pokémon-Concierge (28.12.), Haus des Geldes - Berlin (29.12.)
  • Disney+
    Micky rettet Weihnachten (01.12.), Doctor Who: In blauer Ferne (02.12.), Isabel Preysler: Mein Weihnachten (05.12.), Gregs Tagebuch zu Weihnachten: Keine Panik! (08.12.), Doctor Who: Das Kichern (09.12.), Indiana Jones und das Rad des Schicksals (15.12.), Dragons Of Wonderhatch (20.12.), Percy Jackson: Die Serie (20.12.)
  • Apple TV+
    Weihnachten mit Hannah Waddingham, Enfield Poltergeist, Verflixte Flüche!, Eine Frage der Chemie, The Family Plan (15.12.)
  • Prime Video
    Ray Donovan, S7 (01.12.), Weihnachten bei dir oder mir? 2 (01.12.), Harrow, S 1-3 (14.12.), Reacher, S2 (15.12.), LOL: Last One Laughing Xmas-Special (22.12.), Doctor Sleep (29.12.), A Day to Die (31.12.)
  • RTL+
    Sisi, S3  (01.12.), Law & Order, S2 (01.12.), Golden Girls, S1-7 (01.12.), Der flüssige Adventskalender - 24 Biere bis Weihnachten (01.12.), Wachtendonk (06.12.), Neue Geschichten vom Pumuckl, S1 (11.12.), Aus dem Leben eines Kobolds (11.12.), Love Fool (12.12.), Absturz! (14.12.), Aquaman (14.12.), Colombiana (17.12.), Meine neue Freundin (18.12.)
  • Paramount+
    Mike Judge's Beavis & Butt-Head, S2 (01.12.), The Whale (02.12.), Geddy Lee Asks: Are Bass Players Humans Too (06.12.), Die Gesandten (07.12.), Transformers: Aufstieg der Bestien (09.12.), Criminal Minds: Beyond Borders, S1-2 (11.12.), Criminal Minds: Suspect Behavior (11.12.), FBI: International, S2A (15.12.), Willkommen bei den echten Louds (15.12.), UFO Sweden (29.12.)
  • Joyn
    Brotatos - Kicker im Kreisligafieber (01.12.), Forsthaus Rampensau (08.12.)

Sky Sport-Highlights

Auf diese Live-Übertragungen dürfen sich Fans bei Sky freuen:

Videotheken haben ausgedient. Stattdessen holen sich Nutzer ihre Filme, Serien und mehr per Streaming-Dienst auf den heimischen Bildschirm. Die Anbieter haben eine riesige Auswahl an Inhalten im Programm, besonders interessant sind dabei die günstigen Abos, die Zugriff auf Tausende Inhalte zum monatlichen Pauschalpreis bringen. Sport-Events wie Fußball, Basketball und mehr gibt es per Live-Stream. Heute erfüllt fast jeder Internetanschluss die Voraussetzungen für Video- und Live-Streaming.

Filme, Serien und Dokus im Monatspaket...

Streaming-Dienste wie Disney+, Amazon, Netflix und WOW haben die "Flatrate-Tarife" zum Festpreis im Programm. Hier zahlen Kunden eine monatliche Gebühr (bei Amazon und Disney+ auch jährlich) und können dann aus einer großen Auswahl an Titeln beliebig viele Videos abrufen.

Bei fast allen Online-Videotheken können Kunden aber auch einzelne Filme oder Serienepisoden gegen Gebühr leihen. Die Leihgebühr liegt meist zwischen 1,99 € und 4,99 € und hängt maßgeblich von der Aktualität der Inhalte sowie der Bildqualität ab. Neueste Blockbuster sind teurer als ältere Streifen. HD-Qualität kostet mehr als Standard-Qualität (SD). 

... und Live-Sport streamen bei WOW und DAZN

Auch für Sportereignisse sind Jahresabos oder Monatspakete erhältlich. Wer die Fußball Bundesliga, die Premier League und weiteren Live-Sport sehen möchte, wird bei WOW (ehemals Sky Ticket) fündig. Das WOW Live-Sport Paket bietet Zugriff auf das komplette Sportprogramm von Sky. Konkurrent DAZN begeistert mit einer breiten Auswahl und einem günstigen Monatspreis. Hier gibt es fast die komplette Champions League live, dazu über 100 Spiele der Bundesliga, US-Sport und viel mehr. Weitere Streaming-Dienste mit Live-Sport sind RTL+, Magenta Sport und Amazon Prime Video. Ab Sommer 2023 wird mit Dyn noch ein weiterer Streaming-Dienst an den Start gehen.

Streaming Dienste
Logo WOW

WOW

  • Nachfolger von Sky Ticket
  • WOW Serien für Serien- und Doku-Fans
  • WOW Filme & Serien für Filmfans
  • monatlich kündbar
  • Inhalte auch als Download für unterwegs
  • WOW Serien
    6 Monate lang 5,99 € mtl. (dann 7,99 €)
  • WOW Filme & Serien
    6 Monate lang 5,98 € mtl. (statt 9,98 €)

Anbieter-Check

Zum Anbieter

Logo WOW

WOW Live-Sport

  • Nachfolger von Sky Supersport
  • das komplette Sky Sportprogramm per Stream
  • Bundesliga, Premier League, DFB-Pokal live
  • alle Rennen der Formel 1
  • dazu Handball, Tennis, Golf und mehr
  • monatlich kündbar
  • WOW Live-Sport
    12 Monate lang 24,99 € mtl. (statt 29,99 €)
    6 Monate Filme & Serien gratis

Anbieter-Check

Zum Anbieter

Logo DAZN

DAZN

  • über 120 Live-Spiele der UEFA Champions League
  • über 100 Live-Spiele der Fußball Bundesliga
  • jährlich über 8.000 Live-Events per Stream
  • über App (iOS + Android), Smart TV, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV sowie Sony Playstation und die XBOX
  • DAZN World für 6,99 € pro Monat
  • DAZN Super Sports für 19,99 € pro Monat
  • DAZN Unlimited für 29,99 € pro Monat

Anbieter-Check

Zum Anbieter

Joyn Logo Tabelle

Joyn

  • Joyn Plus+ mit Gratismonat
  • über 60 Live-TV Sender in HD
  • On Demand-Angebot: Serien, Originals und Previews
  • Filme + Serien aus Maxdome-Videothek
  • funktioniert auf mehreren Geräten parallel
  • Werbespots
  • keine Downloadfunktion
  • Joyn Basis gratis
  • Joyn Plus+: 7 Tage kostenlos,
    danach 6,99 € mtl.

Anbieter-Check

Zum Anbieter

RTL+

  • RTL+ mit 14 Live-TV Sender in HD
  • Medien-Gattungen: Originals, Serien, Reality, Filme,
    Musik, Podcasts, Hörbücher- & spiele, Magazine
  • RTL+ App für verschiedene Geräte verfügbar
  • RTL+ 30 Tage kostenlos
  • monatlich kündbar
  • RTL+ Free gratis
  • RTL+ Premium: 6,99 € mtl.
  • RTL+ Max: 12,99 € mtl.
  • RTL+ Family: 18,99 €

Anbieter-Check

Zum Anbieter

Logo Paramount+

Paramount+

  • Filme, Serien und Shows von Paramount Pictures, CBS, Showtime, MTV, Nickelodeon, Comedy Central
  • 7 Tage kostenlos testen mit Monatsabo
  • zwei Streams gleichzeitig nutzen
  • Download-Funktion ("Offline-Titel")
  • Paramount+ Monatsabo für 7,99 €

Anbieter-Check

Zum Anbieter

Logo Disney+

Disney+

  • Inhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic
  • günstiger Monatspreis
  • 4 parallele Streams möglich
  • über App (iOS + Android), Smart TVs, Fire TV, Apple TV, Chromecast, Sony PS4, Xbox One
  • Disney+ Monatsabo: 8,99 € mtl.
  • Disney+ Jahresabo: 89,90 €

Anbieter-Check

Zum Anbieter

Logo Apple TV+

Apple TV+

  • nur Eigenproduktionen: Serien & Filme
  • z.B. "Morning Show", "Ted Lasso"
  • 7 Tage kostenlos Testen
  • 1 Abo für bis zu 5 Familienmitglieder
  • Download-Funktion
  • Apple TV+ Monatsabo: 9,99 € mtl.

mehr Infos

Apple TV+

Logo Netflix

Netflix

  • exklusiv: preisgekrönte Netflix-Serien
  • monatlich kündbar
  • in über 190 Ländern verfügbar
  • Download möglich
  • keine Einzel-Leihe
  • Netflix Basic (1 Gerät) für 7,99 € mtl.
  • Netflix Standard (2 Geräte) für 12,99 € mtl.
  • Netflix Premium (4 Geräte) für 17,99 € mtl.

Anbieter-Check

Logo Amazon Prime Video

Amazon Video

  • große Angebotsvielfalt an Filmen und Serien
  • exklusiv: Amazon Original Serien
  • 30 Tage kostenlos testen
  • Amazon Premium-Versand
  • Download möglich
  • Studentenrabatt
  • Präsentation kostenloser und kostenpflichtiger Inhalte zuweilen unübersichtlich
  • Prime-Monatsabo für 7,99 € mtl.
  • Prime-Jahresabo für 69 €
  • Prime Studenten-Jahresabo für 34 €

Anbieter-Check

Zum Anbieter

Discovery+ Logo

Discovery Plus

  • Discovery+ Originals & Exclusives
  • Premium Sport
  • Live-TV: DMAX, TLC, Tele 5, HGTV, Eurosport 1 & 2
  • ganze Staffeln abrufbar
  • Monatsabo mit Werbung für 3,99 € mtl.
  • Jahresabo mit Werbung für 39,99 €
  • Monatsabo ohne Werbung für 5,99 € mtl.
  • Jahresabo ohne Werbung für 59,99 €

Anbieter-Check

Streaming-Dienste - aktuelle Zahlen

Nachdem wir die Streaming-Dienste und ihre aktuellen Angebote vorgestellt haben, wollen wir es jetzt genauer wissen: Wie stark werden Netflix, Sky, DAZN & Co. von den Nutzern nachgefragt? In einer repräsentativen Umfrage haben wir über Google Surveys im September 2020 insgesamt 1.005 Teilnehmer nach ihrer Streaming-Nutzung befragt.

Kostenpflichtige Streaming-Dienste - Netflix liegt vorne

Fast die Hälfte der Befragten (46,2%) hat bereits ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass 53,8 % bislang keines der genannten Abos oder sogar noch überhaupt keinen kostenpflichtigen Streaming-Dienst in Anspruch genommen haben.

Wie verteilen sich nun aber die Nutzer im Detail auf die einzelnen Angebote? Wir haben nach der bisherigen Nutzung von Sky bzw. Sky Ticket, DAZN, Prime Video, Joyn bzw. RTL+, Disney+ und Netflix gefragt, es waren Mehrfachantworten möglich. Aktuell liegt Netflix an der Spitze, gefolgt von Prime Video und Sky:

Haben Sie bereits einen dieser kostenpflichtigen TV-Dienste genutzt?

DSLWEB Umfrage unter Nutzung von Google Surveys, September 2020

Volles Programm: Live-Fernsehen mit TV Streaming

Kein Kabelanschluss im Haus und keine Sat-Anlage auf dem Dach? Dann lässt sich über die Internetleitung auch das klassische, lineare Fernsehen per Live-Stream auf den Bildschirm holen - mit allen Sendern von arte bis ZDF. Das komplette Fernsehprogramm kommt so auf das Smartphone, das Tablet oder den Fernseher. TV Streaming ist entweder als Alternative zu Sat TV oder Kabel TV gedacht oder als mobiles Zweit-Fernsehen.

Welche Alternativen zu Kabel TV und Co. verfügbar sind, lässt sich bequem über den TV-Verfügbarkeits-Check herausfinden. Einfach Adresse eingeben und Angebote vergleichen.

Loading...
Loading...
TV Streaming
Logo Zattoo
  • über 174 TV Sender
  • 161 HD Sender
  • TV auf Fernseher, Tablet, Smartphone
  • viele unterstützte Plattformen
  • bis zu vier gleichzeitige Streams
  • Neustart, Live-Pause, Aufnahmen
  • monatlich kündbar

Weitere Infos zu Zattoo

Zattoo Free für 0,- €

Empfehlung:
Zattoo Premium
für 9,99 € mtl.

Zum Anbieter

Waipu TV Logo
  • 252 Sender
  • 240 HD Sender
  • originelles Bedienkonzept - Smartphones als "Receiver"
  • TV auf Fernseher, Tablet, Smartphone
  • viele unterstützte Plattformen
  • Aufnahmespeicher
  • bis zu 4 parallele Streams

zum Testbericht: Waipu TV

Waipu TV Comfort für 5,99 € mtl.

Empfehlung:
Waipu TV Perfect
für 12,99 € mtl

Zum Anbieter

Logo Sky
  • 53 Free-TV HD-Sender
  • 23 Sky Sender (20 HD)
  • mehr Sender auf Wunsch
  • TV-Komplettlösung für Free-TV und Pay-TV
  • 23 Ssender aus Sky Entertainment
  • 53 öffentliche-rechtliche und private HD-Sender ohne Aufpreis
  • weitere Sky Sender auf Wunsch
  • kostenlose Sky Q IPTV-Box
  • Sky Go auf Smartphone, Tablet inkl.
  • 12 Monate Mindestlaufzeit, danach mtl. kündbar

Weitere Infos zu Sky Q über Internet

Sky Q Abo
ab 15 € mtl.
(abhängig von Anzahl der Pakete)

Zum Anbieter

Logo Telekom Entertain
  • 101 TV Sender
  • 94 HD Sender
  • starke Kombination: TV-Sender per Live-Stream und Abruf von Videos aus Mediatheken
  • Zugriff auf die Telekom Megathek
  • Cloud-Speicher
  • bis zu 2 parallele Streams
  • fairer Monatspreis
  • monatlich kündbar

zum Testbericht: Telekom Magenta TV App

Magenta TV App
für 10 € mtl.

Zum Anbieter

Vodafone Giga TV Logo
  • bis zu 62 Sender
  • 40 HD Sender
  • TV auf Fernseher, Tablet, Smartphone + Mediatheken-Zugriff
  • bis zu 2 Streams gleichzeitig
  • monatlich kündbar
  • weniger Sender als bei der Konkurrenz
  • nur als Zweit-TV auf Smartphone und Tablet

zum Testbericht: Giga TV App

GigaTV App
für 9,99 € mtl.

Zum Anbieter

Logo o2
  • bis zu 252 Sender
  • 240 HD Sender
  • große Senderauswahl
  • besonders günstig für o2 DSL Kunden
  • auf Fernseher, Tablet, Smartphone + Mediatheken-Zugriff
  • o2 Festnetz- oder Mobilfunkvertrag notwendig

zum Testbericht: o2 TV

o2 TV S für 4,99 € mtl.

o2 TV M für 8,99 € mtl.

Empfehlung:
o2 TV L
für 9,99 € mtl.

Zum Anbieter

Joyn Logo Tabelle
  • 65 Sender
  • 63 HD Sender
  • TV auf Fernseher, Tablet, Smartphone
  • Live-TV Sender + Mediathek
  • integrierte Maxdome Inhalte
  • Funktionen zuweilen unübersichtlich

zum Testbericht: Joyn

Joyn Basis für 0,- €

Empfehlung:
Joyn Plus+
für 6,99,- €mtl.

Zum Anbieter

TV-Sendungen aufnehmen und flexibel abrufen mit Save TV

Flexibles Programm statt Live-TV: Die Möglichkeit zur Gestaltung des ganz persönlichen TV-Programms zu jeder beliebigen Zeit bietet der Online-Videorecorder von Save TV. Nutzer können damit Inhalte von über 40 Kanälen bequem mit einem Klick aufnehmen und später auf Smartphone, Tablet, PC oder Fernseher abrufen. - Unser Tipp unter den Recorder-Apps!

Save TV
Logo Save TV

Save TV

  • Programme von über 40 TV-Sendern aufnehmen
  • Einzel- und Serien-Aufnahmen
  • individuelle Save TV Channel mit Stichwort festlegen
  • unbegrenzter Aufnahmespeicher
    mit Save TV XL / XXL
  • herunterladen auf Smartphone, Tablet, PC

zum Testbericht: Save TV

Save TV XL
2 Monate kostenlos
danach 9,99 € mtl.

Zum Save TV Deal


Weitere Streaming-Dienste - Große Vielfalt auf dem Markt

Die großen Platzhirsche unter den Streaming-Diensten haben wir genannt. Allerdings existieren noch viele weitere, die wie Videoload und Pantaflix auf Einzelleihen setzen oder sich wie Mubi auf spezielle Genre ausgerichten. Der Service Apple TV Plus zum Beispiel geht ebenfalls seinen ganz eigenen Weg und setzt voll auf aufwendige Eigenproduktionen.

Weitere Streaming-Dienste
Maxdome Logo

Maxdome

Achtung: Maxdome wurde inzwischen eingestellt und durch den neuen, umfangreicheren Dienst Joyn ersetzt

nicht mehr verfügbar

Anbieter-Check

Logo Mubi

MUBI

  • 7 Tage kostenlos testen
  • Arthouse Filme - redaktionell ausgewählt
  • täglich wird ein Film durch einen neuen ersetzt
  • Diskussionsplattform auch ohne Abo nutzbar
  • geringe Filmauswahl
  • MUBI:
    11,99 €/Monat

Anbieter-Check

Logo Pantaflix

Pantaflix

  • kein Abo: einzelne Filme leihen
  • Download möglich
  • im Ausland verfügbar
  • kann nur mit Kreditkarte und Paypal bezahlt werden
  • 2,99 € - 4,99 € pro Film

Anbieter-Check

Logo Videoload

Videoload

  • kein Abo: einzelne Filme und Serien leihen
  • Download möglich
  • gekaufte Inhalte können nur
    3x heruntergeladen werden
  • kann nur mit Telekom-Rechnung,
    Telefonkarte Komfort und Download Geschenkkarte
    sowie Kreditkarte und Paypal gezahlt werden
  • 2,99 € - 4,99 € pro Film

Anbieter-Check

Logo Videobuster

Videobuster

  • Blu-ray & DVD Verleih...
  • ... im Abo oder als Einzel-Leihe
  • ergänzt durch Streaming-Angebot...
  • ...mit Leih- und Kauffilmen
  • keine Abo-Option beim Streaming
  • DVD Verleih-Abo
    ab 5,99 €
  • Streaming-Leihfilme
    ab 0,99 €

Anbieter-Check

Zum Anbieter

Pluto TV

  • kostenloser Streaming Dienst
  • mit Werbung, keine Anmeldung nötig
  • über 100 Live-Sender
  • über 1000 Filme & Serien per Abruf

mehr Infos


WOW: Premium-TV ohne Laufzeit-Abonnement

Pakete für Filme, Serien und Sport

  • WOW Serien
  • WOW Filme & Serien
  • WOW Live-Sport im Monats- oder Jahrespaket
  • monatlich kündbar

Das Programm von Sky gibt es auch ganz ohne langes Laufzeit-Abonnement. Denn Sky bündelt seine Inhalte aus den Bereichen Filme, Serien und Sport im neuen Streaming-Dienst WOW. Der Nachfolger von Sky Ticket bietet Film- und Serien-Fans das WOW Filme & Serien-Paket. Sportfans buchen WOW Live-Sport.

DSLWEB Informationen zu WOW

DAZN: Live-Sport ohne Ende

Fußball, US-Sport und mehr

  • Fußball Bundesliga: 106 Saisonspiele live
  • UEFA Champions League
  • Fußball aus Spanien, Italien, Frankreich,...
  • US-Sport: NBA, NFL, MLB
  • Tennis, UFC, Motorsport
  • als Monats- oder Jahresabo erhältlich

Neben Sky hat sich auch der Streaming-Dienst zum echten Schwergewicht im Bereich des Live-Sports entwickelt. DAZN ist vollmundig als "Netflix des Sports" gestartet und hat in der Tat Wort gehalten. Nutzer erhalten hier ein reichhaltiges Sportprogramm, das vor allem viel Fußball, viel US-Sport, aber auch zahlreiche exotische Events bereithält.

Verbraucher können DAZN in drei Varianten buchen. Einige Sport-Events live bringt schon das Abo DAZN World ab 6,99 € pro Monat. Für US-Sport und die europäischen Fußball-Ligen brauchen Abonnenten aber DAZN Super Sports ab 19,99 € pro Monat. DAZN Unlimited schließlich macht ab 29,99 € pro Monat zusätzlich dem Weg frei für die Bundesliga und die Champions League. Insgesamt wartet hier jede Menge hochkarätiger Live-Sport.

Mehr DSLWEB Informationen zu DAZN

Videos bei Amazon: Prime Video

Video Flatrate von Amazon

  • rund 12.000 Titel im Angebot
  • direkt im Browser oder per App abrufbar
  • mit Prime Jahresabo für 89,90 €
  • 30 Tage gratis testen

Amazon setzt in seiner Online-Videothek vor allem auf den Flatrate Tarif und einen günstigen Preis. "Prime Video" erlaubt das unbegrenzte Streamen von etwa 12.000 Filmen und Serien zum Festpreis. Das Ganze gibt es in Verbindung mit einem Jahresabo von Amazon Prime.

Das Amazon Prime Jahreabo bietet für 89,90 € gleich mehrere Komponenten, unter anderem den Zugriff auf die Online-Videothek, Musik-Streaming mit Amazon Music, E-Books aus der Kindle Leihbücherei und die Nutzung des Premium-Versanddienstes.

Die Amazon Online-Videothek kann 30 Tage kostenfrei ausprobiert werden. Eine Kündigung ist im Aktionszeitraum jederzeit möglich. Erfolgt diese nicht, geht das Testabo in ein kostenpflichtiges Abo über.

Mehr DSLWEB Infos zum Thema Amazon Prime Video

Netflix: Das Video on Demand Urgestein

Netflix Video-Flatrate

  • reines Abo-Angebot ohne Einzelmiete
  • Inhalte in HD-Qualität und Originalton
  • große Auswahl an unterstützen Endgeräten
  • Abo ab 4,99 € pro Monat

Mit dem Netflix Abo ab 4,99 € pro Monat gibt es vollen Zugriff auf ein umfangreiches Video on Demand Archiv mit Tausenden Serien und Filme, von denen die meisten auch in HD-Auflösung sowie im Originalton und mit Untertiteln verfügbar sind.

Der ambitionierte Video on Demand Pionier aus den Staaten kann dabei inzwischen sogar mit einer ganzen Reihe von exklusiven Eigenproduktionen auftrumpfen. Bei der Suche nach Inhalten für den eigenen Geschmack hilft eine ausgefeilte Empfehlungs-Funktion.

DSLWEB Informationen zu Netflix

Maxdome Video on Demand

Einzeln oder als Flat bei Maxdome

  • über 50.000 Videos abrufbar
  • immer mehr Filme auch in HD
  • Maxdome aktueller Testsieger bei Stiftung Warentest
  • Maxdome Paket für 7,99 €/Monat
  • leihen ab 0,49 €, Top-Titel ab 1,99 €

    Mehr als 50.000 Videos lassen sich über das Video on Demand Portal Maxdome jederzeit einzeln abrufen. Neukunden können sich bei Maxdome kostenlos registrieren.

    Insgesamt stehen 500 Gratis-Videos bereit, weitere Spielfilme, Serien und TV-Inhalte gibt es ab 49 Cent zum Einzelabruf. Wer regelmäßig Videos online ausleihen möchte, kann zum monatlichen Festpreis das Maxdome Paket beauftragen, das für unbegrenzten Zugang auf einen Großteil des Streaming-Angebots sorgt. Die Online-Videothek von Maxdome hat sich bei der Stiftung Warentest den Testsieg gesichert.

    DSLWEB Informationen zu Maxdome

    Online Videothek Videoload: Zum Einzelabruf ab 99 Cent

    Videoload Online Videothek

    • über 10.000 Videos zum Einzelabruf
    • mehr als 1.500 Filme in HD-Qualität
    • Inhalte auf dem PC oder Fernseher ansehen

    Im Angebot von Videoload warten über 10.000 Titel aus den Kategorien Action, Komödie, Drama, Dokumentationen, Anime und Musik. Die Anmeldung bei der Online-Videothek ist kostenlos.

    Bei Videoload werden die einzelnen Titel ab 99 Cent abgerechnet. Über 1.500 Filme stehen in HD-Qualität zum Abruf bereit und jeden Montag wartet ein Top-Hit aus Hollywood zum Sonderpreis. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot von Videoload mit einer kleineren Auswahl an kostenlosen Filmen und Serien.

    DSLWEB Informationen zu Videoload

    Watchever: Video on Demand Flatrate für Serienfans

    Der reine Video on Demand Dienst Watchever stand für ein kompromissloses Abo-Modell: Der Preis 8,99 €/Monat galt für das gesamte Angebot, somit gab es hier unbegrenzten Zugang auf sämtliche verfügbaren Serien und Filme. Da das Angebot aber zum 31. Dezember 2016 eingestellt wird, ist Watchever für Neukunden nicht mehr buchbar. Bestandskunden können aber bis zum Jahresende weiter auf ihr Abo zugreifen.

    Das umfangreiche Angebot von Watchever deckte eine breite Palette verschiedenster Inhalte ab - von amerikanischen Serien-Hits, über Blockbuster- und Arthouse-Kino bis hin zu Kindersendungen. Die meisten internationalen Watchever Inhalte lagen dabei sowohl mit deutscher Tonspur als auch in der jeweiligen Originalsprache vor.

    DSLWEB Informationen zu Watchever

    • umfassendes Angebot an Serien und Filmen
    • fast alle Inhalte auch im Originalton
    • Abogebühr 8,99 €/Monat

    Angebot seit 15.11.2016 nicht mehr buchbar!

    Apps für IPTV, Smart-TVs und Co.: So kommt Video on Demand auf den Bildschirm

    Bleibt die Fragenach den Zugangswegen, den Übertragungs- und Nutzungsmöglichkeiten für die Video on Demand-Dienste: Natürlich können die Services von Maxdome oder Videoload direkt über den Browser des Computers genutzt werden. Voraussetzung ist dabei eigentlich nur eine schnelle Internetleitung. Viel bequemer geht es aber über Apps, welche die VoD-Anbieter für unterschiedliche Geräte bereitstellen.

    • Smart TVs: Auf vielen smarten Fernsehern sind schon Apps für Maxdome, Netflix und Co. vorinstalliert. Ist das nicht der Fall, lassen sie sich nachträglich herunterladen. Allerdings hat nicht jeder Hersteller auch Anwendungen für jede Online-Videothek parat.
    • Xbox und Playstation: Video on Demand ist auch über die Spielekonsole möglich. So bietet zum Beispiel Sony Apps für seine Playstation an - für Maxdome, Netflix und Amazon.
    • Video on Demand bei Telekom & Co.: Auf den Receivern für Telekom Entertain ist ein Videoload-Zugang, dem eigenen Dienst der Telekom, schon vorinstalliert. Seit 2014 gibt es aber auch für die Konkurrenten Maxdome und Netflix eine eigenen App. Auch bei 1&1 Digital TV ist das der Fall. (Mehr zum Thema unter TV über DSL)
    • FireTV, Chromecast und Apple TV: Auch die Surf-Sticks und Settop-Boxen von Amazon, Google und Apple bieten eine Menge Apps. Maxdome und Netflix laufen z.B. über Chromecast. Amazon Fire TV unterstützt natürlich Amazon Instant Video, aber auch Netflix.
    • Smartphone und Tablet: Wer Filme und Serien nicht unbedingt auf dem großen Wohnzimmer-Bildschirm schauen will, kann dies natürlich auch auf seinem Smartphone oder Tablet tun. Alle wichtigen Anbieter haben Apps für iTunes, Android und Windows im Gepäck.

    Tariftipp

    Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV

    Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, zusätzlich gibt es MagentaTV dazu. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 23,03 €//Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 32%günstiger als beim Anbieter.

    Telekom MagentaTV One

    MagentaZuhause M mit MagentaTV

    Internet

    50 Mbit Anschluss + Flatrate

    Telefon

    Festnetzanschluss + Flatrate

    Fernsehen

    189 TV-Sender (73 in HD)
    + Megathek

    WLAN

    Speedport Smart 4 für 6,95 €

    Receiver

    TV Receiver ab 5 €

    Aktion bis 31.12.

    • 260 € Sofortbonus
    • 32% günstiger als beim Anbieter
    • 200 € Neukundenbonus
    • 120 € MagentaEINS-Vorteil

    23,03 €
    Durchschnitt / Monat*

    - 32%

    33,87 € Durchschnittspreis bei der Telekom
    Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 33,87 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

    23,03 € bei Bestellung über DSLWEB
    Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 260 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 23,03 € auf 24 Monate gerechnet.

    Du sparst mit DSLWEB 32%