VfB Stuttgart live im TV oder im Stream
Alle VfB Spiele aus Bundesliga & DFB-Pokal live: Anbieter, Abos und Free-TV
Der VfB Stuttgart ist furios in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Das Ziel für die Spielzeit ist klar: Mindestens ein gesicherter Mittelfeldplatz, hoffentlich sogar ein Platz im internationalen Geschäft. Im DFB-Pokal hat die Mannschaft die erste Hürde überwunden und trifft in Runde 2 auf Union Berlin. Wir verraten, wo es die VfB Spiele live zu sehen gibt. Unser Überblick zu Sendern, Anbietern und Preisen...

Inhalte auf dieser Seite
VfB Spiele in Bundesliga und DFB-Pokal
Der Platz in der Bundesliga wurde erfolgreich verteidigt. Gegen den HSV zeigte der VfB in beiden Relegationsspielen eine überzeugende Leistung und spielt deshalb 23/24 im Fußball Oberhaus. Die Bundesliga Saison startet nun bereits am 19. August. Der neue Kader des VfB Stuttgart darf sich gleich am 1. Spieltag zuhause präsentierten. Ab 15:30 Uhr ist der VfL Bochum zu Gast. Mittelstürmer Serhou Guirassy, der für 9 Millionen Euro von Stade Rennes verpflichtet wurde, dürfte direkt auf dem Rasen stehen. Zwischen den Pfosten wird Alexander Nübel erwartet, der auf Leihbasis vom FC Bayern kam.
Der VfB will in der kommenden Spielzeit mehr Konstanz an den Tag legen und beständig in der Bundesliga punkten. Ziel muss ein Platz im gesicherten Mittelfeld sein, vielleicht sogar mit Blick zur oberen Tabellenhälfte. Neben dem Alltag Bundesliga ist auch 23/24 DFB-Pokal angesagt. Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß hat die erste Hürde bereits genommen und wartet nun auf die Auslosung zur 2. Runde. Das nächste DFB-Pokalspiel steht am 31.10. oder 01.11.23 an.
- Bundesliga-Samstag & englische Wochen: VfB Stuttgart live bei Sky & WOW
- Bundesliga am Freitag & Sonntag: VfB Stuttgart live bei DAZN
- DFB-Pokal: VfB Stuttgart live bei Sky & WOW
Bundesliga: VfB Stuttgart Spiele live bei Sky und DAZN
Wer kann, geht für die Heimspiele des VfB in die frisch umgetaufte MHP Arena Stuttgart. Ansonsten bleibt die Option: Zuhause vor dem Fernseher live dabei sein. Für die Bundesliga live brauchen Fußballfans auch in der Saison 2023/24 zwei Pay-TV- bzw. Streaming-Abos.
Sky überträgt wie gehabt alle VfB Spiele live, die am Samstag und in englischen Wochen steigen. Der Pay-TV-Betreiber zeigt die Samtagsspiele ab 15:30 Uhr einzeln und in der Konferenzschaltung. Außerdem das Topspiel am Abend ab 18:30 Uhr. In englischen Wochen landet der komplette Spielplan im Programm von Sky. Freitags und sonntags springt dagegen DAZN ein. Der Streaming-Dienst für Sport überträgt das Freitagsspiel ab 20:30 Uhr sowie die Sonntagsspiele am Nachmittag / Abend. Je nach Termin gibt es den VfB somit entweder bei Sky oder bei DAZN live.
Nur im Ausnahmefall taucht ein VfB Spiel auch einmal in der Programmliste der kostenlosen Fernsehsender auf. Sat.1 überträgt insgesamt 5 Saisonspiele aus der Bundesliga live im Free-TV. Der VfB ist allerdings zunächst nicht dabei.
VfB Spielplan: Wird der VfB Stuttgart heute live übertragen?
Die Spielpaarungen der ersten Bundesliga-Spieltage stehen fest. Der VfB läuft meist zur besten Samstagsnachmittags-Zeit auf, tritt aber auch am Freitagabend an.
VfB Stuttgart Spielplan: Die nächsten Live-Übertragungen
- VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Mittwoch (06.12.), 20:45 Uhr
DFB-Pokal, Achtelfinale
Live-Übertragung:
ZDF
Sky
WOW - VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Sonntag (10.12.), 15:30 Uhr
Bundesliga, 14. Spieltag
Live-Übertragung:
DAZN - Bayern München - VfB Stuttgart
Sonntag (17.12.), 19:30 Uhr
Bundesliga, 15. Spieltag
Live-Übertragung:
DAZN - VfB Stuttgart - FC Augsburg
Mittwoch (20.12.), 20:30 Uhr
Bundesliga, 16. Spieltag
Live-Übertragung:
Sky
WOW

Abos und Preise für die Bundesliga-Spiele des VfB
VfB Stuttgart live mit Sky Bundesliga Abo
Das klassische Sky Abo mit Sky Bundesliga Paket ist nach wie vor die beste Option für Bundesliga-Fans. Abonnenten zahlen 25 € pro Monat und empfangen damit alle Bundesliga-Sender in HD. Dort laufen die Samstagsspiele aus der 1. Liga und die Paarungen in englischen Wochen. Außerdem gibt es die komplette 2. Bundesliga live.
Im Preis inbegriffen ist der passende Sky Receiver, der die TV-Bilder wahlweise über Satellit, den Kabelanschluss oder per Internetleitung (IPTV) auf den Fernseher bringt. Außerdem gehört bei allen Abos das Grundpaket Sky Entertainment mit 23 Kanälen aus den Bereichen Doku, Show und Unterhaltung dazu. Nicht zu vergessen: der mobile Service Sky Go für den VfB live auf Smartphone, Tablet und Computer.
VfB live mit DAZN Unlimited
Für die Freitags- und Sonntagsspiele braucht es zwingend ein DAZN Unlimited Abo. Das Paket schaltet alle DAZN-Inhalte frei inklusive der Bundesliga- und Champions League Übertragungen. Die kleineren (und günstigeren) Abos reichen dagegen nicht. DAZN Unlimited gibt es einzeln direkt beim Anbieter für 29,99 € pro Monat im Jahres- bzw. 44,99 € im Monatsabo.
Besser ist eventuell das Kombi-Abo von Sky. Beim Pay-TV-Anbieter erhalten Fußballfans Sky Bundesliga und DAZN Unlimited zusammen für 54,99 € pro Monat. Gegenüber der Einzelbuchung sparen sie einige Euro pro Monat ein. Und nicht nur das: Die beliebtesten Live-Events wie etwa die Bundesliga-Übertragungen laufen auf den Sendern DAZN 1 und 2, welche direkt in der Sky Programmliste auftauchen.
VfB Spiele aus dem Sky Programm über WOW streamen
Statt des klassischen Sky Abos können VfB-Fans auch zum Ableger WOW greifen. WOW ist ein reiner Streaming-Service und bringt die Programminhalte von Sky über die WOW App auf Smart TV, Streaming-Stick, Smartphone etc. Konkret schaltet hier das WOW Live-Sport Paket das komplette Sportprogramm frei. Für das 12-Monats-Abo zahlen Nutzer 24,99 € pro Monat. Die Bundesliga am Samstag, die 2. Bundesliga, der DFB-Pokal, die Premier League und mehr Sport gehören dann dazu.
Ein gemeinsames Kombi-Abo bestehend aus WOW Live-Sport und DAZN Unlimited ist nicht erhältlich. Wer beides möchte, muss beide Abonnements separat abschließen. In diesem Falle empfehlen wir: Besser Sky Bundesliga mit DAZN buchen!
Bundesliga: VfB Stuttgart live per Stream & im TV
VfB Stuttgart im DFB-Pokal: Alle Spiele live bei Sky Sport
Der VfB ist im DFB-Pokal eine Runde weiter und wartet nun auf den kommenden Gegner. Zwar ist es denkbar, dass entweder ARD oder ZDF in der 2. Runde ein Spiel des VfB ins Programm aufnimmt, hier müssen Fans aber erst die Auslosung und den Terminplan abwarten. Insgesamt sind in Runde 2 lediglich zwei Spiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vorgesehen. Alle DFB-Pokalspiele laufen dagegen bei Sky auf den Sportsendern.
Der DFB-Pokal ist Teil des Paket Sky Sport. Es empfiehlt sich, Sky Bundesliga und Sky Sport zusammen für 30 € zu bestellen. Alternativ landen die Pokalspiele auch bei WOW Live-Sport. Die Sky Sportsender werden dort über die WOW App gestreamt.
DFB-Pokal: VfB Stuttgart per Stream & im TV
Kommt der VfB kostenlos live im TV?
Die Frage lässt sich schnell beantworten: Mit Glück läuft der VfB in der Saison 23/24 auch mal kostenlos im Free-TV. Derzeit sind keine VfB-Spiele im Free-TV terminiert. Eher schlecht sieht es für die Bundesliga-Spiele des VfB aus. Denn lediglich Sat.1 überträgt einige Partien live, über die komplette Saison sind es insgesamt fünf. Ob der VfB dabei sein wird? - Fraglich.
Bessere Chance bestehen hinsichtlich des DFB-Pokals. ARD & ZDF übertragen in jeder Runde bis zu drei Partien live, konkret wird es in der 2. Runde je eine Partie im Ersten und Zweiten geben. Hier müssen VfB-Fans aber erst noch die Auslosung und die Terminierung des Spieltags abwarten. Sollte es mit dem DFB-Pokal Achtelfinale klappen, kommen drei Spiele im öffentlich-rechtlichen TV. Komplett alle DFB-Pokalspiele zeigen Sky und WOW live.
Tariftipp
Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 25 €
Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 25 € pro Monat sichern. Der Sky Receiver und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 29,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Bundesliga
200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag
2. Liga
alle 306 Spiele live
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.12.:
- auf Wunsch DAZN für 29,99 € direkt über Sky Q
- Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,50 €