Verteidigt Dortmund den Vorsprung oder können sich die Bayern ranpirschen?
Sky Bundesliga Highlights am 19. Spieltag
Das Duell der großen Zwei geht in die nächste Runde: Sowohl Dortmund als auch die Bayern stehen am 19. Spieltag gegen Hannover und Stuttgart eigentlich vor lösbaren Aufgaben. Wir fassen die Highlights des Bundesliga-Wochenendes zusammen.

Borussia Dortmund - Hannover 96 (26.01., 15:30 Uhr)
Erster gegen Vorletzter, dieses Duell steigt am Samstag ab 15:30 Uhr im Dortmunder Signal Iduna Park, wenn der BVB gegen Hannover 96 antritt (live auf Sky Bundesliga 2). Vor dem Spiel im Brennpunkt: Bis Mitte der Woche war nicht klar, wer bei 96 an der Seitenlinie stehen würde. Am Ende ist es weder ein Interimstrainer, noch Mirko Slomka oder Markus Gisdol, sondern - Trommelwirbel - weiterhin André Breitenreiter. Allerdings ist der 96-Coach allenfalls auf Bewährung, erfolgt gegen Borussia Dortmund keine Leistungssteigerung des Teams, dürfte seine Zeit in Hannover wohl vorbei sein.

FC Bayern München - VfB Stuttgart (27.01., 15:30 Uhr)
Allein wegen der Begleitumstände steht in Dortmund keine ganz gewöhnliche Bundesliga-Partie an. Freuen dürfte dies die Bayern. Der Rekordmeister liegt nach wie vor mit 6 Punkten Rückstand auf Tabellenplatz 2 und hätte nichts gegen einen Ausrutscher des BVB einzuwenden. Dies würde aber freilich nur helfen, wenn die Bayern selbst im nicht mehr ganz so klangvollen Südschlager gegen den VfB Stuttgart die Oberhand behalten. Bei der letzten Begegnung im vergangenen Mai jedenfalls konnten die Schwaben die 3 Punkte aus der Allianz Arena mitnehmen. In dieser Saison hinken die Stuttgarter ihren eigenen Ansprüchen aber meilenweit hinterher und VfB-Coach Markus Weinzierl wäre schon mit einem Unentschieden zufrieden. Ob das gelingt? Die Antwort gibt es am Sonntag ab 15:30 Uhr live auf Sky Bundesliga 1.
Weitere Bundesliga-Highlights am 19. Spieltag
Der Zweikampf zwischen Dortmund und Bayern bleibt also weiter spannend, zumal sich mit Gladbach ja noch ein weiteres Team in Lauerstellung befindet. Der Rückstand auf Platz 2 beträgt gerade einmal 3 Punkte, die Borussen könnten also mitunter noch ins Rennen um die Meisterschaft einsteigen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Sieg gegen Kellerkind Augsburg.
Ebenfalls am Samstag um 15:30 Uhr kommt es zum badischen Schlagabtausch zwischen Freiburg und Hoffenheim. Für Schlagzeilen sorgte zuletzt Vincenzo Grifo, der erst in der Winterpause auf Leihbasis von Hoffenheim nach Freiburg gewechselt war. Spielen darf er gegen seinen Arbeitgeber aber nicht, dies hatten die Hoffenheimer als Bedingung an die Leihe geknüpft.
Am Samstagnachmittag rollt das Leder noch zwischen Wolfsburg und Leverkusen sowie zwischen Mainz und Nürnberg. Die Begegnungen gibt es ebenfalls live bei Sky zu sehen, wer keine entscheidende Spielszene verpassen möchte, schaltet bei der Sky Bundesliga Konferenz ein.
Ab 18:30 Uhr kommt es dann im Bremer Weserstadion zum Topspiel der Woche, wenn die Frankfurter Eintracht zu Gast ist. Der SVW könnte mit einem Dreier näher an die internationalen Plätze heranrücken, für die SGE wiederum liegen als Tabellenfünfter sogar die lukrativen Champions League-Plätze in Reichweite. Etwas dagegen haben die Leipziger, die am Sonntag ab 18 Uhr in Düsseldorf antreten. RB könnte mit einem Erfolg Platz 4 zementieren, während die Fortuna mit einem Heimsieg die Distanz zu den Abstiegsrängen noch weiter vergrößern könnte.
Mit Ausnahme des Freitagsspiels zwischen Hertha BSC und Schalke 04, welches im Eurosport Player oder via Satellit / HD+ auf dem Sender Eurosport 2 HD Xtra übertragen wird, laufen alle Spiele live und exklusiv bei Sky Bundesliga. Wer keine Tore verpassen möchte, benötigt ein ab 19,99 €/Monat erhältliches Sky Bundesliga Abo. Wer keinen Laufzeit-Vertrag abschließen möchte, kann über Sky Ticket zum Sky Supersport Paket greifen. Neukunden erhalten das komplette Sky Sport Programm derzeit bis Ende Februar für 9,99 €.
1. Bundesliga am 19. Spieltag (Saison 2018/19)
Die Live-Spiele bei Sky Bundesliga
- Borussia Dortmund -Hannover 96
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 2) - Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 3) - SC Freiburg- TSG 1899 Hoffenheim
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 5) - VfL Wolfsburg - Bayern Leverkusen
Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 4) - FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 6) - Sky Bundesliga Konferenz
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
(Sa. 18:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - FC Bayern München - VfB Stuttgart
(So. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - Fortuna Düsseldorf - RB Leipzig
(So. 18 Uhr, Sky Bundesliga 1)
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Sky Komplett inkl. Paramount+ für 30 €
Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 30 € pro Monat. Voller Zugriff auf das neue Paramount+ schon mit dabei. Der Sky Receiver, Sky Go und Sky Q sind kostenlos.

Film/Serie
Sky Entertainment mit 29 Sendern
+ Sky Cinema mit 10 Sendern
Sport
Sky Bundesliga und
Sky Sport
Mehr
Paramount+
Sky Box Sets
Aktion bis 31.01.:
- Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
- Paramount+ inklusive
- Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
- nur im Web: 0,- € Aktivierung
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 58 €