US Open live 2023

Tennis Grand Slam vom 28. August bis 10. September live sehen

Das vierte Grand Slam-Turnier 2023 rollt Ende August auf uns zu. Alcaraz, Djokovic und Swiatek heißen abermals die Top-Favoriten auf den US Open Titel. Wie kann ich die Matches in Deutschland live sehen? - Der Streaming-Dienst Sportdeutschland.TV zeigt erstmals alle Matches aus New York live. Eurosport bleibt außen vor.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 23.11.2023
US Open live - Tennis live vom 28. August bis 10. September 2023
4.5 / 58 (8)
US Open live sehen: Termine, Übertragungen, Anbieter

US Open live 2023

Grand Slam Turnier aus New York live sehen.

  • US Open vom 28.08. bis 10.09.2023
  • Qualifikationsrunden von 22. bis 27.08.
  • live und exklusiv bei Sportdeutschland.TV
  • alle Spiele der US Open live mit dem
    Sportdeutschland TV Streaming Pass

Sportdeutschland TV US Open Pass
20,- €
mit Code USOPEN5

Zu Sportdeutschland TV

Die US Open live sehen per Internet-Stream

Das vierte Grand Slam Turnier des Jahres bringt nochmals ein echtes Highlight im Tennis-Kalender 2023. Vom 28. August bis zum 10. September spielt die Tennis-Weltelite in New York um den US-Open Titel. Als Favorit bei den Herren geht der Spanier Carlos Alcaraz ins Turnier, gefolgt von Altmeister Novak Djokovic. Alcaraz gewann bereits die US Open 2022, holte damals seinen ersten Grand Slam-Titel überhaupt. Zuletzt folgte freilich der furiose Triumph in Wimbledon. In einem spektakulären Finale bezwang er ausgerechnet Djokovic.

Kommt es nun in New York abermals zum Aufeinandertreffen der Megastars? Tennisfans dürfen sich jedenfalls Hoffnung machen, denn beide haben ihre Teilnahme zugesagt und sind - Stand jetzt - topfit. Am Ende könnte jedoch auch ein anderer dazwischenfunken. Medvedev, Sinner Tsitsipas , Kyrgios sowie Alexander Zverev gehören zum erweiterten Favoritenkreis.

Bei den Damen wird die Vorjahresgewinnerin Iga Swiatek abermals als große Favoritin auf den Titel gehandelt. Doch Aryna Sabalenka, Jelena Rybakina, Jessica Pegula, Caroline Garcia und Co. könnten hier gehörig dazwischenfunken.

Wo und wann finden die US Open 2023 statt?

Die US Open 2023 finden im Billie Jean King National Tennis Center im New Yorker Stadtteil Queens statt. Gespielt wird auf Hartplatz, der im bekannten Grün-Blau-Look daherkommt. Der harte Belag sorgt für mehr Tempo als etwa in Wimbledon. Noch schnellere Ballwechsel sind sicher.

Die US Open steigen konkret vom 28. August bis 10. September 2023. Für den 28. August sind die ersten Erstrundenmatches angesetzt. Zuvor werden bereits vom 22. bis 27. August die Qualifikationsrunden ausgespielt, um das finale Teilnehmerfeld zu bestimmen. Traditionell findet am letzten Tag der Tennis US Open das Finale der Herren statt, dieses Mal am 10. September 2023. Tags zuvor gibt es das Finale der Damen.

Wer überträgt die US Open 2023 live in Deutschland?

Die US Open waren jahrelang fester Programmpunkt auf Eurosport 1 und Eurosport 2. Eurosport übertrug bereits im Frühjahr Tennis live von den Australian Open und French Open, musste sich allerdings überraschend von den US Open verabschieden. Die Discovery-Gruppe hinter Eurosport konnte sich mit dem US-Tennisverband auf keine Rechteverlängerung einigen. Stattdessen zeigt erstmals der Streaming-Dienst Sportdeutschland TV Spitzentennis dieser Größenordnung.

Sportdeutschland TV konnte sich umfassende US Open Übertragungsrechte von 2023 bis einschließlich 2027 sichern. Der Anbieter will dieses Jahr alle Matches und damit das komplette Turnier für Tennisfans in Deutschland im Livestream zeigen. Entsprechend verspricht der Anbieter das "umfassendste Live-Tennis-Erlebnis aller Zeiten", denn mit dabei sind auch sämtliche Qualifikationsrunden sowie die Einzel-, Doppel-, Juniors- und Wheelchair-Turniere der US Open 2023:

  • alle Qualifikationsspiele der US Open 2023
  • alle Doppel-Turniere der US Open 2023
  • alle Einzel-Turniere der US Open 2023
  • alle Juniors-Turniere der US Open 2023
  • alle Wheelchair-Turniere der US Open 2023

Wie empfange ich die US Open mit Sportdeutschland TV?

Sportdeutschland ist zwar (auch) unter Sportfans noch relativ unbekannt, kann aber bereits mit einer riesigen Programmfülle punkten. Nutzer sehen hier zum Beispiel die Eishockey WM, die Champions Hockey League, die Handball Bundesliga Frauen (HBF), die Beachvolleyball EM, American Football aus der German Football League und Tischtennis aus der ETTU Champions League. Die US Open stellen schließlich ein Großereignis im Programm von Sportdeutschland TV mit großer Strahlkraft dar. Jährlich gibt es rund 10.000 Live-Übertragungen aus der Welt des Sports.

Gestreamt wird über die Website von Sportdeutschland TV oder über die Sportdeutschland TV App. Die Website erreichen Nutzer einfach über den Browser und können einige Inhalte sogar kostenfrei streamen. Viele Live-Events (aus der zweiten oder dritten Reihe) sind komplett gratis. Ebenso funktioniert es über App für Android oder iOS auf Smartphone und Tablet. Über die Sportdeutschland TV App laufen die US Open live auch auf dem Fernseher. Smart TVs mit Android-TV oder Samsung TVs können die App direkt installieren. Ansonsten helfen die Streaming-Sticks Chromecast und Fire TV.

US Open Turnierticket für 20 Euro

Besonders hochkarätige Sport-Übertragungen kosten allerdings. Anders als etwa DAZN, setzt Sportdeutschland aber nicht auf ein festes Abo-Modell, sondern bietet Events und Turniere über einzeln buchbare Tickets an. Pünktlich vor dem Start gibt es deshalb nun das US Open Turnierticket von Sportdeutschland TV, womit Nutzer alle Matches live streamen können. Vor dem Start kostet es mit dem Gutschein-Code USOPEN5 aktuell einmalig 20 Euro - für Tennisfans allemal eine gute Investition. Nach Turnierstart zahlen Tennisfans dann 25 Euro für den US Open Pass.

Alternativ sind für die Spieltage der US Open auch Tagestickets erhältlich. Jeder US Open Tagespass kostet jedoch 10 Euro, weshalb Tennisfans mit dem Turnierticket schnell besser wegkommen.

Zu Sportdeutschland TV

Boris Becker und Mischa Zverev als US Open Experten

Sportdeutschland TV konnte sich für die US Open ein paar namhafte Kommentatoren und Experten sichern, die das Geschehen auf den Courts begleiten. Matthias Stach, Marcel Meinert, Mario Harter, Sebastian Ungermanns, Andreas Thies, Markus Theil, Patrick Steimel, Jannick Schneider, Dennis Heinemann, Florian Heer, Nicky Geuer und Constantin Ecker sind am Mikrofon dabei. Boris Becker und Mischa Zverev - Bruder von Alexander Zverev - bilden das Experten-Duo.

Vorläufiger Turnierplan US Open 2023 (Herren- und Damen-Einzel)

  • 1. Runde: 28. bis 29. August 2023
  • 2. Runde: 30. bis 31. August 2023
  • 3. Runde: 1. und 2. September 2023
  • Achtelfinals: 3. und 4. September 2023
  • Viertelfinals: 5. und 6. September 2023
  • Halbfinals: 7. und 8. September 2023
  • Damen Finale: 9. September 2023
  • Herren Finale: 10. September 2023

Tariftipp

Das komplette Sky Sportprogramm mit 37% Rabatt

Live-Spiele aus der Fußball-Bundesliga und Premier League - das und noch viel mehr Spitzensport gibt es mit WOW Live-Sport. Das Paket ist aktuell 12 Monate lang für 24,99 €/Monat zu haben. Es gibt somit 37% Rabatt.

WOW Live-Sport Tipp

Live-Sport

Bundesliga & Formel 1 live
dazu: DFB-Pokal, Premier League, NHL & Tennis

Auf Wunsch

WOW Serien oder
WOW Filme & Serien

Nur für kurze Zeit:

  • WOW Live-Sport mit 37% Rabatt

24,99 € pro Monat
12 Monate lang, dann 29,99 €
6 Monate Filme & Serien gratis

-37%