Unterschied Sky und WOW

Sky oder WOW? Vorteile und Nachteile im Vergleich

WOW ist der Streaming-Dienst von Sky. Er gewährt Zugriff auf alle Top-Serien, Blockbuster-Filme und Live-Sport-Events. Verbraucher haben also die Wahl: Schließe ich ein klassisches Sky Abo mit vollem TV-Komfort ab? Oder wähle ich flexibles Streaming per App? Wir haben uns beides angesehen und nennen Unterschiede, Vorteile und Nachteile.

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 07.07.2025
Sky oder WOW? - Unterschied Sky und WOW | Vorteile und Nachteile
4.52 / 5132 (132)
Sky oder WOW der Unterschied
Ingo Hassa | Sky oder WOW

WOW vs Sky - Was ist der Unterschied?

Was bietet Sky?

  • klassisches Abo
  • Empfang über IPTV, Sat oder Kabel
  • Receiver / TV Box kostenlos
  • hoher TV- und Streaming-Komfort

Jetzt zu Sky

Was steckt hinter WOW?

  • Streaming-Dienst von Sky
  • Serien und Filme oder Live-Sport von Sky
  • App für Android, iOS, Smart TVs, Streaming-Sticks

Jetzt zu WOW

Angebot gültig bis 31.07.2025

Klassisches Sky Abo oder Streaming per WOW App?

Sky ist Pay-TV-Anbieter Nummer 1 in Deutschland und punktet mit hochkarätigen Serien, aufwendigen Dokus, Blockbuster-Filmen und einem Live-Sport Programm der Extraklasse. Wer die Inhalte sehen möchte, hat die Wahl zwischen einem Sky Abo oder dem Streaming-Dienst WOW. Doch was ist genau der Unterschied zwischen Sky und WOW? Wo liegen die Vorteile und Nachteile?

Sky richtet sich an Verbraucher, die Wert auf hohen TV-Komfort legen und viel Live-Fernsehen schauen. Beim modernen Sky Stream erfolgt der Empfang über Internet; als Receiver dient hier die kostenlose Sky Stream Box. Alternativ ist der Empfang auch über Satellit und über Kabel mittels Sky Q Receiver möglich. Sky bietet aber weit mehr als klassisches TV: Alle Sky Inhalte lassen sich auch flexibel streamen, hinzu kommen weitere Mediatheken und TV-Apps.

Im Unterschied dazu orientiert sich WOW eher an Streaming-Diensten wie Netflix und Prime Video. Nutzer rufen ihre Filme und Serien flexibel per App ab. Fußball, Formel 1 und mehr Sport gibt es aber auch live per Stream. Einen eigenen Streaming-Stick bietet WOW nicht. Stattdessen streamen Kunden über ihren Smart TV, ihre bereits vorhandene TV Box oder andere Endgeräte.

Traditioneller TV-Komfort + flexibles Streaming mit Sky Stream

Eine Wahl zwischen Sky und WOW heißt vor allem: Kunden müssen sich für eine Art des TV- und Fernsehkonsums entscheiden. Sky Abo-Kunden empfangen ihr Programm oft noch über eine Sat-Anlage oder die Kabeldose. Mittlerweile findet der Empfang aber vorrangig per Internetleitung statt. Das IP-TV von Sky läuft deshalb auch unter dem Namen Sky Stream. Klassisches Fernsehen und flexibles Streaming werden hier elegant verbunden. 

Sky sorgt für hohen Fernseh-Komfort

Sky  bietet dabei ein hohes Maß an Fernsehkomfort. Kunden können schnell durchs Programm zappen, Favoritenlisten anlegen und auch viele laufende Sendungen per Knopdruck neu starten. Sky stellt seinen Abonnenten dafür einen Receiver kostenlos bereit. Auch die Pause-Funktion ist für ein kurzes Stopp des aktuellen Programms äußerst praktisch.

Videos abrufen per Sky Receiver

Wer mal nicht klassisch fernsehen möchte, kann über Sky auch tausende Videos flexibel abrufen. Über das Menü lassen sich Filme, Serien, Dokus oder Sport-Inhalte ansteuern. Mit einem Druck auf den Play-Button geht es los. Der Sky Katalog an abrufbaren Inhalten ist groß. Interessante Titel können auf einer Merkliste gespeichert und später angesehen werden. Für den Zugriff auf das Sky Video-Archiv müssen Nutzer lediglich ihren Receiver mit dem heimischen WLAN verbinden, um Inhalte zu streamen. Der Sky Q Receiver besitzt hierfür ein eingebautes WLAN-Modul. Wer schon das moderne Sky Stream nutzt, greift auf das Programm ohnehin per Internetleitung zu.

Sky auf dem kleinen Bildschirm mit Sky Go

Stichwort flexibles TV und Streaming: Sky Kunden sind längst nicht auf einen Bildschirm festgelegt. Mittels App können sie ihr gebuchtes Sky Programm auf weitere Fernseher bringen. Die Sky Go App ist ergänzend für kleine Bildschirme gedacht, sie gibt es für Smartphone, Tablet und Laptop. Das Ganze dient dann entweder als weitere Möglichkeit im heimischen WLAN, aber auch als flexibles TV unterwegs.

Sky oder WOW: Vorteile und Nachteile Sky Stream

Vorteile
  • hoher TV-Komfort
  • klassisches Fernsehen + Streaming kombiniert
  • kostenloser Sky Receiver inkl. Aufnahme-Funktion
  • Sky Go für Sky auf Smartphone, Tablet & Co.
  • meist Full-HD, einzelne Inhalte in Ultra-HD möglich
  • 100 Free-TV Sender in HD mit Sky Stream inklusive
Nachteile
  • Mindestlaufzeit immer 12 Monate
  • oft höhere Gebühren (abhängig vom Abo)

Experten-Kommentar zu Sky Stream

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008

"Sky Stream punktet mit zahlreichen Funktionen und führt die beiden Welten klassisches TV und Streaming zusammen. Hochwertiges Programm in bester Bild- und Tonqualität."

Filme, Serien und Sport streamen mit WOW

Während Sky auf umfassenden Komfort setzt, ist WOW als flexible, unkomplizierte Streaming-Lösung gedacht. Nutzer wählen aus zwei Abos und zwischen zwei Laufzeiten. Während der Buchung können sie sich direkt für WOW registrieren. Anschließend dienen die Nutzerdaten als Zugang auf jedem internetfähigen Gerät. Für die Wiedergabe werden also lediglich die WOW App sowie eine halbwegs schnelle Internetverbindung benötigt. Ein eigenes Empfangsgerät gibt es für WOW nicht.

Einmal installiert, stöbern Kunden von WOW durch die gebuchten Programmpakete, starten Videos direkt oder packen sie zunächst auf die Merkliste. Für Nutzer des WOW-Sportpakets sind die wichtigsten aktuellen Live-Events direkt auf der Startseite zu finden. An Renntagen gibt es hier etwa die Formel 1 live. Der Live-Stream greift dabei auf den jeweiligen Sky Sportsender zurück.

WOW bietet Sky Sender als Live-Stream

In die WOW App sind neben den Video-Archiven aber auch die Sky Sender aus den Bereichen Unterhaltung, Filme und Sport integriert. Wer möchte, kann also zum Beispiel das laufende Programm von Sky Cinema anschauen - als 1:1-Sender-Live-Stream. Die übrigen TV-Sender der öffentlich-rechtlichen und privaten Sendeanstalten sind jedoch nicht integriert. Für umfassendes Fernsehen brauchen WOW Nutzer eine separate Lösung. Auch Zusatzfunktionen suchen Kunden vergebens.

Sky oder WOW: Vorteile und Nachteile WOW

Vorteile
  • flexible Streaming-Abos | auch ohne lange Laufzeit
  • schnelle Bestellung und Freischaltung
  • hochwertige Sky Inhalte auf Abruf bzw. per Live-Stream
  • niedriger Preis für WOW Filme & Serien
Nachteile
  • geringerer TV-Komfort, Zugang nur über die WOW App
  • schnelle Internetverbindung zwingend notwendig
  • Full-HD nur mit Zusatz-Option WOW Premium
  • kein UHD

Experten-Kommentar zu WOW

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008

"WOW ist der Streaming-Dienst, der unkomplizierten Zugriff auf das Sky Programm gewährt. Wer vor allem Filme und Serien auf Abruf sehen oder Sport streamen möchte, sollte sich die Pakete anschauen."

Unterschiede zwischen Sky Paketen und WOW Abos

Bei Sky stellen Kunden ihr Abo nach einem Baukastenprinzip zusammen. Als Grundpaket für Pay-TV-Abo dient Sky Entertainment mit 24 Sendern aus dem Unterhaltungsbereich bzw. das erweiterte Sky Entertainment Plus inklusive Netflix. Zu dieser Basis können dann - ganz nach Wunsch - die Pakete Sky Cinema, Sky Bundesliga, Sky Sport und Sky Kids ergänzt werden. Optionen können das Abo zusätzlich erweitern. Wer etwa einzelne Sendungen in Ultra-HD 4K sehen möchte, braucht obendrauf die Sky UHD-Option.

Neben den gebuchten Sky Sendern bietet Sky Stream obendrein ein vollwertiges Paket an Free-TV Programmen. Das Erste HD, ZDF HD, ProSieben HD, RTL HD und viele weitere kommen ebenfalls über die Sky Stream Box auf den Fernseher. Insgesamt schließt ein Abonnement satte 100 Free-TV Sender ein. Ein separater Sat- oder Kabelanschluss wird überflüssig.

Bei WOW gestaltet sich der Auswahlprozess übersichtlicher. Das einzelne WOW Serien Paket ist nicht mehr erhältlich, stattdessen buchen Nutzer immer das kombinierte Paket WOW Filme & Serien. Es bringt die komplette Film-, Serien- und Unterhaltungs-Vielfalt auf den Fernsehschirm. Das ganze Sport-Programm gibt es gebündelt mit WOW Live-Sport. Eine Unterscheidung in Bundesliga und restlichen Sport findet hier nicht statt.

Unterschied bei Vertragslaufzeit und Kündigung

Alle Sky Abos besitzen eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Kunden können also frühestens zum Ende des 1. Jahres kündigen. Während dieser Zeit gilt ein gesonderter Rabattpreis. Nach dem 1. Jahr geht das Abo in ein monatliches über, sodass Kunden flexibel aussteigen können. Wer weiter dabei bleiben möchte, kann erneut ein Jahresabo zu besseren Konditionen buchen.

Die WOW Streaming-Pakete gibt es als Monatsabo und als Aktionsabo mit längerer Laufezeit. Die Monatsabos haben keine feste Laufzeit, sondern verlängern sich nur um einen weiteren Monat, sofern Kunden nicht kündigen. Die Kündigung - und damit der Ausstieg aus dem Monatsabo - ist jederzeit und noch 1 Tag vor der erneuten Verlängerung möglich. Etwas günstiger fallen Aktionsabos mit längerer Laufzeit aus. Wird beispielsweise das WOW Live-Sport Paket als Jahresmitgliedschaft gebucht, beträgt die Mindestlaufzeit auch hier 12 Monate.

Unterschied Sky und WOW bei Bildqualität und Optionen

Sky liefert seinen Abokunden in der Regel Full-HD. Die Bildqualität von 1920 x 1080 Pixeln wird ohne Aufpreis freigeschaltet. Die meisten Kanäle unterstützen auch diese hohe Auflösung, lediglich bei einigen wenigen Sendern aus der zweiten Reihe und alten Inhalten gibt es nur Standard-Qualität (SD). Gleiches gilt für das Abrufen von Videos über Sky, denn die Streams werden in 1080p bereitgestellt.

UHD für 5,- € mehr pro Monat

Wer möchte, kann Sky auch mittels der Sky UHD Option erweitern, um das Maximum an Bildqualität aus dem 4K-Fernseher herauszuholen. Die UHD-Option schaltet dann zum Beispiel einige 4K-Filme für Sky Cinema Kunden frei, die sich über den Receiver starten lassen. Abonnenten mit Sky Bundesliga bzw. Sky Sport Paket erhalten die Kanäle Sky Sport Bundesliga UHD bzw. Sky Sport UHD für einzelne Live-Übertragungen in 4K. Der Aufpreis für die Sky UHD-Option liegt bei 5,- € pro Monat.

WOW Streaming in HD oder Full-HD

Bei WOW ist UHD grundsätzlich nicht möglich. Jedoch liegt die Bildqualität auch hier im besten Falle bei 1920 x 1080 Pixeln, also auf Full-HD-Niveau. Allerdings benötigen Kunden dafür zusätzlich die WOW Premium Option für 5 € pro Monat. Außerdem hängt die Bildqualität auch vom genutzten Gerät ab. Die WOW App auf Smart TVs von Samsung, LG und Sony unterstützt beispielsweise die höchste Auflösung. Ältere Streaming Geräte erlauben zuweilen nur 720p (1280 x 720 Pixel).

Das sind die Kosten Unterschiede für Sky und WOW

Die genannten Vorteile und Nachteile von Sky und WOW müssen immer mit Blick auf das eigene Nutzerverhalten bewertet werden. Letztlich entscheiden persönliche Sehgewohnheiten und die Preisbereitschaft über die Wahl des passenden Angebots.

Tipp 1: Filme & Serien per Stream für 4,98 € mtl.

Wer nur gelegentlich Filme und Serien sehen möchte, ist mit WOW sehr gut bedient. Die App steht für viele Endgeräte zur Verfügung, die Einrichtung ist unproblematisch, die Preise sind fair. Das Paket für Filme & Serien gibt es etwa aktuell zum Rabattpreis von 4,98 € pro Monat. Unsere Eindrücke vom Produkt schildern wir unter: WOW Erfahrungen

Tipp 2: Sky Entertainment mit Cinema für 25 € mtl.

Im Vergleich kostet ein Abo bestehend aus Sky Entertainment Plus und Sky Cinema 25 € monatlich im 1. Jahr. Hier müssen Kunden mehr auf den Tisch legen, genießen jedoch im gleichen Zuge mehr TV-Komfort und erhalten obendrein ein Netflix-Abo dazu. Für jene Verbraucher, die häufig und ausgiebig fernsehen, die richtige Wahl.

Tipp 3: Sky Bundesliga / Sport statt WOW Live-Sport

Etwas anders sieht es mit WOW Live-Sport aus. Im monatlich kündbaren Abonnement kostet es stolze 35,99 € pro Monat, das Aktionspaket ist mit 29,99 € pro Monat günstiger, der Rabatt gilt 12 Monate lang.

Wer jedoch Bundesliga, Premier League, Formel 1 und Co. regelmäßig live sehen möchte, kann ruhig zum entsprechenden Sky Abo greifen. Sky Entertainment mit Bundesliga und Sport kostet dort 12 Monate lang 35 € pro Monat. Sky bietet im Vergleich zu WOW mehr Komfort und mehr Leistung. Die Sky Stream Box, Sky Go und die 24 Unterhaltungssender sind im Preis inbegriffen.

Merkmal Sky WOW

über Internet

 
ja

 
ja

über Kabel

 
ja

 
nein

über Satellit

 
ja

 
nein

Inhalte streamen

 
ja

 
ja

Filme

 
ja

 
ja

Serien

 
ja

 
ja

Sport

 
ja

 
ja

Laufzeit

12 Monate
danach monatlich kündbar

monatlich kündbar
längere Laufzeit Aktonsabo

HD-TV

 
Full-HD (1080p)

 
HD (720p)
Full-HD mit WOW Premium

Ultra-HD

 
ja

 
nein

Receiver

 
ja

 
nein

mobile App


Sky Go


WOW App

Anzahl
Geräte

bis zu 5
gleichzeitig

bis zu 2
gleichzeitig

Angebote

Sky

WOW


Fragen und Antworten zu Sky vs WOW

Was ist besser Sky oder WOW?

Sky richtet sich an Verbraucher, die ihr Sky Programm komfortabel per Receiver auf dem Fernseher sehen wollen. Der Empfang der Sky Sender erfolgt über Sat, Kabel oder IPTV. WOW ist ein reiner Streaming-Dienst, der das Sky Programm per App auf den Bildschirm bringt. Nutzer müssen hier ein paar Abstriche machen. Was besser ist, ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ist WOW das gleiche wie Sky Ticket?

WOW ist der Nachfolger von Sky Ticket. Der Streaming-Dienst bietet neben dem neuen Namen einige neue Funktionen. Die grundlegende Ausrichtung ist jedoch dieselbe. Bei WOW können Nutzer zwischen den Paketen Filme & Serien sowie Live-Sport wählen.

Ist WOW ein Teil von Sky?

Nein, unter dem Namen Sky sind die klassischen Sky Abonnements mit Empfang per Sat, Kabel oder IPTV erhältlich. Der mobile App-Dienst Sky Go ist hier eingeschlossen. Unabhängig davon richtet sich WOW an Nutzer, die Serien, Filme oder Live-Sport per App streamen wollen. WOW ist deshalb nicht in Sky enthalten, sondern bedient eine andere Zielgruppe.

Tariftipp

WOW Filme & Serien mit 50% Rabatt

Den Streaming-Dienst WOW können Neukunden jetzt mit 50% Rabatt testen. Das kombinierte Filme & Serien Paket gibt es jetzt 12 Monate lang zum Probepreis von 4,98 € pro Monat. Das Angebot ist danach monatlich kündbar.

WOW Filme & Serien Tipp

Filme

über 1.000 Filme auf Abruf
9 Filmsender

Serien

Serien von Sky & HBO auf Abruf
17 Live-Sender per Stream

Aktion bis 31.07.:

  • WOW Filme & Serien 12 Monate lang für 4,98 € pro Monat
  • nach 12 Monaten jederzeit kündbar

4,98 € pro Monat
12 Monate lang, dann 9,98 €

- 50%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote