Unitymedia Senderbelegung
Unitymedia Sender Neuordnung: So finden Vodafone Kunden fehlende Programme
Vodafone passt in der Nacht zum 26. Mai 2021 sein TV-Netz an. Dabei werden 111 TV Sender neu sortiert und erhalten einen anderen Sendeplatz. Betroffen sind Vodafone Kabelkunden aus dem früheren Unitymedia-Netz in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Wir erklären, wie Verbraucher verschwundene Unitymedia Sender wieder finden.
Vodafone GigaTV löst Horizon TV ab
Vodafone hat nach der Neuordnung der TV-Senderbelegung sein TV-Programm neu strukturiert und noch stärker vereinheitlicht: GigaTV Cable ersetzt nun das frühere TV-Programm Horizon TV. In diesem Zusammenhang ersetzt auch die GigaTV Cable Box 2 den früheren Horizon HD Recorder. Ab sofort buchen Kabel-Neukunden in NRW, Hessen und Baden-Württemberg GigaTV Cable. Bestandskunden mit Horizon TV nutzen dieses auch weiterhin über den Horizin HD Recorder. Durch das GigaTV Angebot im ehemaligen Unitymedia Gebiet wächst nun auch das Vodafone Fernsehportfolio zunehmend zusammen. Weitere Infos auf Vodafone GigaTV Cable.
Vodafone gleicht das ehemalige Unitymedia Netz zunehmend an sein eigenes an, um das komplette Vodafone Netz zu vereinheitlichen. Das betrifft nicht nur die Produktwelt des Kabelanbieters, wie bereits geschehen, sondern auch die technische Umsetzung. Aus diesem Grund nimmt Vodafone entsprechend dem Motto "Umschalten auf Zukunft" in der Nacht vom 25. Auf den 26. Mai 2021 eine TV-Sender Umbelegung vor. Betroffen sind Vodafone Kabelkunden aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen, die auch Horizon TV Cable über die Kabelbuchse beziehen.
Laut Vodafone sollten im Idealfall Verbraucher im früheren Unitymedia-Netz nichts von der Umbelegung mitbekommen und ihre TV-Sender wie gehabt nutzen können. Sollten doch einige frühere Unitymedia Sender plötzlich verschwunden sein, empfiehlt sich ein Sendersuchlauf.
Unitymedia Sendersuchlauf: fehlende Sender finden
Ist für den Empfang von Horizon-TV Cable ein Receiver von Vodafone oder Sky vorhanden, wie zum Beispiel die Horizon Box, startet das Gerät den Sendersuchlauf automatisch. Ist der Unitymedia Sendersuchlauf abgeschlossen, finden Vodafone Kunden aus BW, NRW und Hessen ihre Programme auf denselben Senderplätzen vor wie gehabt. Damit ist die frühere Unitymedia Senderliste wieder hergestellt. Wer zukünftige Aufnahmen programmiert hat oder eine Sender-Favoritenliste nutzt, muss diese allerdings neu einrichten, da beides nicht übernommen wird.
Nach 26.05.: Schritt für Schritt wieder alle Vodafone Sender empfangen
Dennoch kann es vorkommen, besonders bei anderen Geräten, dass die TV-Sender plötzlich weg sind. Ist der Vodafone Sendersuchlauf nicht automatisch durchgeführt worden, muss die Suche nach den ehemaligen Unitymedia Sendern selbst gestartet werden. Dies kann im Übrigen auch für Radiosender gelten, die über den Kabelanschluss empfangen werden.
Wichtig: Ist der manuelle Sendersuchlauf gestartet, darf dieser nicht abgebrochen werden. Je nachdem, ob die Horizon Box, ein Vodafone Receiver oder ein anderes Gerät verwendet wird, kann es einige Minuten dauern, bis die Suche beendet ist.
Wer anschließend nach wie vor fehlende Sender zu verzeichnen hat, sollte das TV-Gerät reseten, also auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nach dem Neustart kann ein erneuter Unitymedia Sendersuchlauf von Vodafone gestartet werden.
Vodafone Kunden-Hilfe: Sollten weiterhin Probleme bestehen, stellt Vodafone über den Hilfebereich Anleitungen und Videos für den Reset der verschiedenen Receiver bereit. Zudem bietet der Provider eine Kunden-Hotline (0800 1070830), an die sich Hilfesuchende wenden können
Neue Vodafone Senderbelegung für 111 TV-Sender
Zum 26. Mai 2021 hin sortiert Vodafone sein TV-Netz neu und wechselt für insgesamt 111 TV-Sender im ehemaligen Unitymedia Netz den Sendeplatz. Davon betroffen sind viele SD-Programme, einige HD-Sender sowie nahezu alle Programme aus den Fremdsprachenpaketen, mit wenigen Ausnahmen: NTV Avrupa (Türkisch), Power Türk TV (Türkisch), OCKO (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch) sowie das komplette Niederländische TV-Paket
Wer auch Radiosender über das Vodafone Kabelnetz empfängt, findet eine vollständige Radio- und TV-Senderliste im Vodafone-Hilfebereich (vodafone.de/hilfe/senderumbelegung.html). Hier sind alle Programme einsehbar, die von der Vodafone Sender Neuordnung betroffen sind.
Ab 26.05.21: Unitymedia Sender Neuordnung
- QVC2 HD
- DMAX HD
- Comedy Central HD
- Deluxe Music HD
- MTV HD
- SR
- Radio Bremen TV
- Astro TV
- TLC
- N24 Doku
- Die neue Zeit TV
- Home & Garden TV
- SonLife Broadcasting
- Hope Channel
- DMF
- nick
- Tele 5
- Disney Channel
- RTL Up
- Vox up
- SPORT1
- Eurosport 1
- Welt
- euronews
- Al Jazeera
- BBC World News
- Bloomberg Television
- CGTN
- CGTN Documentary
- France24 En.
- Russia Today
- NHK World Japan
- TRT Türk
- National Geographic
- National Geographic HD
- Curiosity Channel
- Curiosity Channel HD
- Disney Junior
- Warner TV Serie
- Warner TV Serie HD
- SyFy
- SyFy HD
- RTL Crime HD
- Warner TV Comedy HD
- Warner TV Comedy
- RTL Living
- RTL Living HD
- Nick Jr.
- Fix und Foxi TV
- Silverline Movie Channel
Weiterlesen: Unitymedia TV Anbieter-Check
-
Überblick
Unitymedia TV im Anbieter-Check -
Tarife
Unitymedia 3play inkl. Horizon TV -
Sender & Optionen
Das TV-Programm im Test -
Receiver & Funktionen
Unitymedia Horizon Recorder
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 250 Kabel + GigaTV
Von allen Entertainment-Paketen empfehlen wir "Vodafone GigaZuhause 250 Kabel + GigaTV". Über DSLWEB gibt es das Internet-Festnetz-TV-Angebot 2 Jahre lang zum günstigen Durchschnittspreis von 31,65 € pro Monat. Das ist 18% günstiger als beim Anbieter. Folgende Ausstattung ist enthalten:
Durchschnitt/Monat* 31,65 €
Internet
250 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
TV
89 TV Sender
davon 50 HD Sender
Aktion im 31.01.:
- GigaTV Cable Box 2 inklusive
- Vodafone Station inklusive