Unitymedia 150 Mbit Anschluss
Rückblick: Reibungslose und schnelle Ausführung von Online-Anwendungen waren möglich
Der 150 Mbit Anschluss von Unitymedia war nach einer längeren Abwesenheit seit Anfang November 2017 wieder im Programm des Kabelnetzbetreibers vorzufinden. Nach der Vodafone-Übernahme ist er allerdings aus dem Produkt-Portfolio verschwunden. Zuletzt konnte er als klassisches Doppel-Flat Komplettpaket (2play JUMP 150) oder in Kombi mit HDTV gebucht werden (3play JUMP 150).

Unitymedia 150 Mbit Highspeed nicht mehr erhältlich
Lange Zeit war der 150 Mbit Anschluss hinter dem 400 Mbit Internetzugang das zweitschnellste Angebot von Unitymedia. Spätestens nach der Übernahme durch Vodafone hat sich das aber in weiten Teieln des Kabelnetzes geändert und es kann sogar Gigabit Internet gebucht werden. Der 150 Mbit Anshcluss dagegen ist aus dem Programm genommen worden, auf welche Varianten Vodafone aktuell setzt, zeigen wir unter Vodafone Kabel Internet Anschluss.
Wie bereits erwähnt, kann der Unitymedia 150 Mbit Anschlss nicht mehr gebucht werden. Bestandskunden können aber natürlich weiterhin auf ihre gebuchten Leistungen zugreifen. Mit der Anschlussvariante kann komfortabel im Internet gesurft werden, die maximale Downloadrate von 150 Mbit pro Sekunde verspricht echten Surf-Highspeed. Auch bei einer parallelen Nutzung geht dem Internetanschluss keinesfalls die Puste aus. Aber nicht nur beim Daten-Download, sondern auch beim Daten-Upload bleiben mit bis zu 10 Mbit/s kaum Wünsche offen. Sämtliche Online-Anwendungen lassen sich hier folglich reibungslos und mit sehr schneller Geschwindigkeit ausführen.
Erhältlich war der Unitymedia 150 Mbit Anschluss zuletzt in Kombi mit dem 2play JUMP 150 Paket. Hier war neben dem namensgebenden 150 Mbit Anschluss auch noch ein Telefonanschluss samt Telefon Flatrate für kostenfreie Gespräche ins gesamte deutsche Festnetz mit dabei. Die Internet Flatrate gab es bei Unitymedia im Übrigen stets ohne Drosselungs-Regelung. Der maximale Surfspeed stand also stets vom Monatsersten bis zum Monatsletzten uneingeschränkt zur Verfügung. Wer möchte, konnte über den Unitymedia Kabelanschluss auch fernsehen, das Kombi-Paket war unter dem Namen 3play JUMP 150 zu finden.
Der Unitymedia 150 Mbit Anschluss war nahezu im gesamten Ausbaugebiet des Kabel Internet Anbieters erhältlich. Welche Datenraten aktuell beim neuen Unitymedia-Eigentümer Vodafone möglich sind, kann ganz einfach direkt beim Kabel Internet Provider überprüft werden: Jetzt Vodafone Verfügbarkeit testen
Informationen zum früheren Produktspektrum von Unitymedia finden sich auf der DSLWEB Anbieterseite zu Unitymedia Internet. Einen Überblick zu allen ehemaligen Anschlussvarianten mit verschiedenen Geschwindigkeiten von Unitymedia finden Sie hier: Unitymedia Anschluss

Unitymedia ist jetzt Teil von Vodafone
Unitymedia gehört nun zu Vodafone, wodurch die Marke Unitymedia nach und nach verschwindet und durch Vodafone ersetzt wird. Die noch aus Unitymedia-Zeiten bekannten 2play- & 3play-Kombipakete in den Bundesländern NRW, Hessen und Baden-Württemberg sind nicht mehr buchbar.
Statt den früheren 2play-Paketen bietet Vodafone nun als gemeinsame Produktpalette deutschlandweit die Vodafone Red Internet & Phone Cable Tarife über das Kabelnetz an. Auf Wunsch können Kunden eine TV-Option dazu buchen. Im Unitymedia-Kabelnetz von Vodafone beinhaltet diese Horizon TV Cable. Ob die Vodafone Kabel Angebote im ehemaligen Unitymedia Netz erhältlich sind, lässt sich ganz einfach ermitteln per Check der Vodafone Verfügbarkeit.
Doch was passiert mit Unitymedia Kunden nach der Vodafone Übernahme? Abgesehen von der Namensänderung des Unternehmens ändert sich für Unitymedia Bestandskunden zunächst nichts. Abgeschlossene Verträge gelten weiter und der Kontakt zum Kundenservice läuft jetzt über Vodafone.
Angebote mit Vodafone Kabel Internet Anschluss in der Übersicht
Der Unitymedia 150 Mbit Anschluss ist bei Vodafone nicht mehr erhältlich, dort stehen andere Speedvarianten im Mittelpunkt. Wer nicht zwingend einen 150 Mbit Anschluss benötigt, kann im Vodafone Kabelnetz auch die deutlich preiswerteren Angebote von Eazy beauftragen. Zur Auswahl stehen hier aktuell 20 oder 40 Mbit Internet. Weitere Infos zu Easy. Das aktuelle Vodafone Kabel Internet Angebot sieht folgendermaßen aus:
Red Internet & Phone 50 Cable | Red Internet & Phone 100 Cable | Red Internet & Phone 250 Cable | Red Internet & Phone 500 Cable | Red Internet & Phone 1000 Cable |
---|---|---|---|---|
50 Mbit/s Internet | 100 Mbit/s Internet | 250 Mbit/s Internet | 500 Mbit/s Internet | 1 Gbit/s Internet |
|
|
|
|
|
![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter |
Für kurze Zeit: | Für kurze Zeit: + 120 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 140 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 140 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 170 € Online-Vorteil |
Einmalige Kosten bei Vodafone Kabel: Neben den genannten monatlichen Kosten, fallen bei Vodafone einmalig 0,- € Bereitstellungsentgelt an. Der Versand des Kabelrouters ist kostenlos.
Internet von 30 Mbit/s bis 1 Gbit/s
Übersicht
Unitymedia InternetanschlussUnitymedia 30 Mbit
Der Standard-AnschlussUnitymedia 60 Mbit
Der Anschluss für Power-UserUnitymedia 120 Mbit
Highspeed-AnschlussUnitymedia 150 Mbit
Highspeed-Anschluss IIUnitymedia 400 Mbit
Highspeed-Anschluss IIIUnitymedia 1 Gbit
Gigaspeed-Anschluss
Tariftipp
Red Internet & Phone 100 Cable - ab 19,99 € mtl. ins Internet
Besonders günstig gibt es Kabel Internet im Unitymedia-Netz von Vodafone eigentlich beim kleineren Provider Eazy. Wem die dort angebotenen 20 oder 40 Mbit aber zu langsam sind, dem empfehlen wir das ab 19,99 €/Monat erhältliche Komplettpaket Red Internet & Phone 100 Cable mit 100 Mbit/s Surfspeed.

Monatspreis 34,99 €
Aktionspreis 19,99 €
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
Extras
WLAN-Router inklusive
Hotline
Beratung & Bestellung
0711 252 882 99
Für kurze Zeit:
- Paketpreis 6 Monate 19,99 €
- Anschlusspreis 0,- € (statt 69,99 €)
- 120 € Online-Gutschrift