Unitymedia 60 Mbit Anschluss
Nicht mehr erhältlich: Unitymedia Internetanschluss mit bis zu 60 Mbit/s
Der 60 Mbit Internetzugang war bei Unitymedia ausschließlich als reiner Internetanschluss erhältlich. Bei den 2play und 2play + Horizon TV Angeboten setzte der Kabelnetzbetreiber auf andere Anschlussvarianten. Nach der Übernahme durch Vodafone kann die Anschlussvariante nicht mehr gebucht werden.

Alle Infos zum Unitymedia 60 Mbit Anschluss
Der 60 Mbit Anschluss war seit dem 01.03.2015 im Programm von Unitymedia. Er ermöglichte im Download eine maximale Datenrate von 60 Mbit/s und im Upload bis zu 3 Mbit/s. Er iwar zuletzt ausschließlich in Verbindung mit dem Tarif Internet COMFORT 60 erhältlich. Mittlerweile können nur noch Bestandskunden den Anschluss nutzen, beim neuen Unitymedia-Eigentümer Vodadfone stehen andere Speed-Varianten im Mittelpunkt.
Im November 2017 hatte der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seine Internet + Telefon + TV Komplettpakete neu ausgerichtet und in diesem Zuge das Tarifpaket 3play START 60 aus dem Verkehr gezogen. Die 3play Pakete für Internet, Telefon & TV gab es seither wahlweise mit 30, 150 oder 400 Mbit Internet. Mittlerweile sind nach der Vodafone-Übernahme aber auch diese Angebote verschwunden und Vodafone setzt auf andere Anschlussvarianten.
Der 60 Mit Internetanschluss von Unitymedia war zuletzt mit dem Tarif Unitymedia Internet COMFORT 60 buchbar. Das Angebot inklusive Internet Flatrate gab es für 24,99 € pro Monat, ein Telefonanschluss war hier nicht inbegriffen.
Informationen über das früher Tarifprogramm von Unitymedia bietet die DSLWEB Anbieterseite zu Unitymedia Internet. Die ehemaligen 3play Tarife für Internet, Telefon und TV stellen wir unter Unitymedia TV vor.
Einen Überblick zu allen von Bestandskunden weiterhin nutzbaren ehemaligen Anschlussvarianten mit verschiedenen Geschwindigkeiten von Unitymedia finden Sie unter Unitymedia Anschluss. Wie die aktuellen Internetgeschwindigkeiten beim neuen Unitymedia-Eigentümer Vodafone aussehen, zeigen wir unter Vodafone Kabel Internet Anschluss.

Unitymedia ist jetzt Teil von Vodafone
Unitymedia gehört nun zu Vodafone, wodurch die Marke Unitymedia nach und nach verschwindet und durch Vodafone ersetzt wird. Die noch aus Unitymedia-Zeiten bekannten 2play- & 3play-Kombipakete in den Bundesländern NRW, Hessen und Baden-Württemberg sind nicht mehr buchbar.
Statt den früheren 2play-Paketen bietet Vodafone nun als gemeinsame Produktpalette deutschlandweit die Vodafone Red Internet & Phone Cable Tarife über das Kabelnetz an. Auf Wunsch können Kunden eine TV-Option dazu buchen. Im Unitymedia-Kabelnetz von Vodafone beinhaltet diese Horizon TV Cable. Ob die Vodafone Kabel Angebote im ehemaligen Unitymedia Netz erhältlich sind, lässt sich ganz einfach ermitteln per Check der Vodafone Verfügbarkeit.
Doch was passiert mit Unitymedia Kunden nach der Vodafone Übernahme? Abgesehen von der Namensänderung des Unternehmens ändert sich für Unitymedia Bestandskunden zunächst nichts. Abgeschlossene Verträge gelten weiter und der Kontakt zum Kundenservice läuft jetzt über Vodafone.
Angebote mit Vodafone Kabel Internet Anschluss in der Übersicht
Der Unitymedia 60 Mbit Internetanschluss ist beim neuen Eigentümer Vodafone nicht mehr erhältlich. Hier lassen sich aktuell die folgenden Anschlussvarianten beauftragen:
Red Internet & Phone 50 Cable | Red Internet & Phone 100 Cable | Red Internet & Phone 250 Cable | Red Internet & Phone 500 Cable | Red Internet & Phone 1000 Cable |
---|---|---|---|---|
50 Mbit/s Internet | 100 Mbit/s Internet | 250 Mbit/s Internet | 500 Mbit/s Internet | 1 Gbit/s Internet |
|
|
|
|
|
![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter |
Für kurze Zeit: | Für kurze Zeit: + 120 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 140 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 140 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 170 € Online-Vorteil |
Einmalige Kosten bei Vodafone Kabel: Neben den genannten monatlichen Kosten, fallen bei Vodafone einmalig 0,- € Bereitstellungsentgelt an. Der Versand des Kabelrouters ist kostenlos.
Vodafone Kabel Internet gibt es günstiger bei Eazy
Über das Vodafone Kabelnetz im Internet surfen, aber deutlich weniger bezahlen - das bieten die schon ab 13,99 €/Monat erhältlichen Aktionstarife von Eazy. Die Angebote von Eazy lassen sich auch mit den separat erhältlichen Horizon TV Paketen kombinieren (auch für Vodafone bzw. Unitymedia TV-Bestandskunden).
Internet von 30 Mbit/s bis 1 Gbit/s
Übersicht
Unitymedia InternetanschlussUnitymedia 30 Mbit
Der Standard-AnschlussUnitymedia 60 Mbit
Der Anschluss für Power-UserUnitymedia 120 Mbit
Highspeed-AnschlussUnitymedia 150 Mbit
Highspeed-Anschluss IIUnitymedia 400 Mbit
Highspeed-Anschluss IIIUnitymedia 1 Gbit
Gigaspeed-Anschluss
Tariftipp
Eazy20 - günstiger geht nicht!
Eazy20 bietet im Kabelnetz von Vodafone 20 Mbit Internet zum ganz kleinen Preis von 13,99 €/Monat. Die passende Internet-Flat sowie den Festnetz-Telefonanschluss gibt es standardmäßig mit dazu. Eine Flatrate für gebührenfreie Gespräche ins deutsche Festnetz kann auf Wunsch für 5 €/Monat hinzugebucht werden.

Monatspreis 13,99 €
Internet
20 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Minutentarif
Extras
WLAN Router inklusive
Aktion bis 31. März:
- dauerhaft niedriger Monatspreis von 13,99 €/Monat
- WLAN Router für 0,- €
- Aktivierungsgebühr einmalig 60 €
Tariftipp
Red Internet & Phone 100 Cable - ab 19,99 € mtl. ins Internet
Besonders günstig gibt es Kabel Internet im Unitymedia-Netz von Vodafone eigentlich beim kleineren Provider Eazy. Wem die dort angebotenen 20 oder 40 Mbit aber zu langsam sind, dem empfehlen wir das ab 19,99 €/Monat erhältliche Komplettpaket Red Internet & Phone 100 Cable mit 100 Mbit/s Surfspeed.

Monatspreis 34,99 €
Aktionspreis 19,99 €
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
Extras
WLAN-Router inklusive
Hotline
Beratung & Bestellung
0711 252 882 99
Für kurze Zeit:
- Paketpreis 6 Monate 19,99 €
- Anschlusspreis 0,- € (statt 69,99 €)
- 120 € Online-Gutschrift